Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Testing] Material UI Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Testing] Material UI Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 last edited by

      Am besten daher bei allen Adaptern wo Du denkst das es falsch ist issues anlegen.

      Die Rollen wurden bisher nie wirklich geprüft und das wird jetzt wichtiger.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        JackWolfskind last edited by

        Hmm, also ich erstelle dann mal für jeden Adapter ein Issue weil ich nicht weiss wie die Rollen aussehen sollten? :twisted:

        Glaube es macht evtl. mehr Sinn sich erst zu überlegen welche Rollen man per Material unterstützen kann oder will und das dann auch dokumentieren. Dann kann das jeder Nutzer mit seinen Adaptern überprüfen und wo es nicht passt und dann ggf.Issues aufmachen 😉

        Bei der aktuellen Entwicklungsgeschwindigkeit brauch ich eigentlich noch nicht mal wirklich nen Bug für Material anlegen, da schon die nächste Version deutlich weiter ist - ich kann daher erst mal entspannt urlauben und danach schauen was ihr noch alles cooles aus dem Hut zaubert - evtl. ersetzt dann Material schon VIS für mich 😄

        P.S:

        Aktuell zeigt Material neue Datenpunkte manchmal nicht gleich an sondern sie müssen oft erst manuell sichtbar geschaltet werden.

        Dann könnte man doch gleich noch anbieten die Rollen aus Material heraus zu ändern, oder dort eine automatische Konvertierung einzubauen, oder auch nur eine händische?

        Kenne das auch aus vielen anderen GUIs das man ggf. erstmal angeben muss was der Datentyp eigentlich sein soll damit etwas vernünftiges angezeigt wird.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege!

          @JackWolfskind:

          Es ist für mich als Laien aber völlig unrealistisch zu erkennen was da als Rolle stehen müsste `
          @JackWolfskind:

          ich erstelle dann mal für jeden Adapter ein Issue weil ich nicht weiss wie die Rollen aussehen sollten? `
          geh mal davon aus, dass es eine Doku geben wird wenn der Adapter fertig ist. Dort wird dann auch alles beschrieben sein.

          Wie du richtig siehst:
          @JackWolfskind:

          Bei der aktuellen Entwicklungsgeschwindigkeit brauch ich eigentlich noch nicht mal wirklich nen Bug für Material anlegen, da schon die nächste Version deutlich weiter ist `
          wird da gewaltig dran geschraubt.

          @JackWolfskind:

          Dann könnte man doch gleich noch anbieten die Rollen aus Material heraus zu ändern `
          Material soll ein Nachfolger für den mobile-Adpter sein.

          Der sollte IMHO auch auf schwächeren Endgeräten, insbesondere Smartphones laufen können.

          Daher finde ich, dass solche Funktionalitäten dort nicht sein sollten.

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            holgerwolf last edited by

            @Homoran:

            Material soll ein Nachfolger für den mobile-Adpter sein.

            Der sollte IMHO auch auf schwächeren Endgeräten, insbesondere Smartphones laufen können.

            Daher finde ich, dass solche Funktionalitäten dort nicht sein sollten.

            Gruß

            Rainer `

            Hmmm, das finde ich schade (das mit der Einschränkung für Smartphones und Co). In dem Adapter ist doch auch Potential, für welche die nicht mit VIS rumspielen wollen/können schnell eine saubere Oberfläche zu erstellen. Vielen die ich VIS gezeigt habe sind erstmal erschlagen. Auch das mit den Widget und da den Überblick zu behalten. Hier gibt es eine schnelle und einfache Methode ein Ergebniss zu sehen.

            Nur mal so zum Nachdenken…

            Gruß

            Holger

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              Ich glaube das hast du missverstanden.
              @holgerwolf:

              das mit der Einschränkung für Smartphones und Co `
              Das ist keine Einschränkung auf…

              Natürlich ist das auch als einfacher vis Ersatz gedacht. Nur soll es genau deswegen AUCH auf Smartphones laufen können.

              Mir ging es um die Funktion
              @JackWolfskind:

              Dann könnte man doch gleich noch anbieten die Rollen aus Material heraus zu ändern, `
              Mit so etwas muss man den Adapter IMHO nicht unnötig aufblähen.

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                holgerwolf last edited by

                @Homoran:

                I

                Mir ging es um die Funktion
                @JackWolfskind:

                Dann könnte man doch gleich noch anbieten die Rollen aus Material heraus zu ändern, `
                Mit so etwas muss man den Adapter IMHO nicht unnötig aufblähen.

                Gruß

                Rainer `

                … da stimme ich Dir zu 🙂

                Gruß

                Holger

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  JanGa last edited by

                  Ich habe den Adapter gerade getestet und der erste Eindruck ist positiv. Alles, was bei mir mit der alten Mobile UI funktioniert hat, geht auch jetzt problemlos. Wenn ich mir etwas wünschen dürfte, wäre es das:

                  -Unterstützung irgendwelchen Graphen und Statistiken für Temperaturen usw.

                  -Möglichkeit die Optik (Hintergrundbild?) anzupassen

                  Toll, dass in der Hinsicht etwas passiert. Die Bedienung von mobilen Geräten aus war aus meiner Sicht bisher eine Schwäche von ioBroker. Das ging bei der Konkurrenz immer etwas einfacher und schöner.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Q
                    Qlink last edited by

                    Hi Leute,

                    gibt es irgendeine Möglichkeit die 3sec Denkpause beim Aufrufen der Material Seite bei "Objekte lesen" zu verkürzen ?

                    Von der Client Performance hängt es scheinbar nicht ab. Egal ob Handy, Notebook, PC oder Server ist überall gleichlang.

                    Würde ein minimieren der Objekte auf tatsächlich nur jene, die ich in Material brauche helfen ? Wenn ja wie kann ich das bewerkstelligen ?

                    Würde ein Verlagern der iobroker Installation/DB auf eine SSD oder eine stärkere Host CPU für iobroker etwas helfen ?

                    Beste Grüße

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      meicker last edited by

                      Hi zusammen,

                      ich würde gerne auch testen, bekomme aber die Installation nicht gebacken.

                      root@ioBroker-RasPi:~# npm i iobroker.material
                      npm WARN saveError ENOENT: no such file or directory, open '/root/package.json'
                      npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/root/package.json'
                      npm WARN react-beautiful-dnd@8.0.7 requires a peer of react@^16.3.1 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                      npm WARN react-motion@0.5.2 requires a peer of react@^0.14.9 || ^15.3.0 || ^16.0.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                      npm WARN react-redux@5.0.7 requires a peer of react@^0.14.0 || ^15.0.0-0 || ^16.0.0-0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                      npm WARN root No description
                      npm WARN root No repository field.
                      npm WARN root No README data
                      npm WARN root No license field.
                      
                      + iobroker.material@0.9.10
                      updated 1 package and audited 312 packages in 5.264s
                      found 0 vulnerabilities
                      

                      ist da beim npm was falsch ? Oder wie muss ich vorgehen ?

                      Viele Grüße,

                      Marc

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Jey Cee
                        Jey Cee Developer last edited by

                        Benutzt doch einfach das Octocat Symbol in der Adapter Übersicht im Admin.

                        Damit kann fast nichts schief laufen.

                        Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 last edited by

                          Sicher das man Material vom GitHub installieren kann ?! Glaube nicht.

                          Gesendet vom Handy …

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Jey Cee
                            Jey Cee Developer last edited by

                            @appollon77 du hast recht das geht wohl nicht.

                            Im ersten post steht das man ihn über das latest repository installieren soll.

                            Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              meicker last edited by

                              … 😄 und jetzt ? 😄

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 last edited by

                                Äääähm warst du beim Befehl oben auch im ioBroker Verzeichnis? Die Fehlermeldungen lassen eher vermuten das du im Home von root warst.

                                Gesendet vom Handy …

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  meicker last edited by

                                  Hallo zusammen,

                                  @apollon

                                  ja, stimmt, war nicht im richtigen Verzeichnis … 🙂 Aber hat sich auch erledigt, habe es letztlich doch noch hinbekommen ...

                                  Zum Adapter:

                                  Wirklich schön ! Ich bin gerade dabei ihn einzurichten und alles schön ordentlich zu konfigurieren und bennennen ...

                                  Was mir dabei auffällt ist, dass m.E bei den Rolläden etwas fehlt. Sicherlich ist es ansichtssache, aber ich kenne es bei Rolläden nicht anders als 100% ist geschlossen und 0% ist offen. Ich habe bei dem material adapter keine Möglichkeit gefunden das so zu konfigurieren. Ich kann nur zwischen level und level inverted auswählen - aber da das Bild vom Rolladen bei 0% geschlossen und bei 100% geöffnet ist zeit es mir, egal wie ich es anpacke immer optisch den falschen Status an ... oder habe ich etwas übersehen ?

                                  Viele Grüße,

                                  Marc

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                    Rolläden sind bei 100% offen.

                                    Es kommen 100% licht durch, wie beim Dimmer 100% ist das hellste

                                    Gruß Rainer

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      meicker last edited by

                                      @Homoran:

                                      Rolläden sind bei 100% offen.

                                      Es kommen 100% licht durch, wie beim Dimmer 100% ist das hellste `

                                      Ja, wie schon gesagt, reine Geschmackssache oder Definitionsfrage 🙂

                                      Es ist zu 100% ausgefahren ist auch eine Definition. Bei der Markise gibt es zu 100% Sonnenbrand :lol:

                                      Aber es sollte doch ganz einfach sein in die Einstellungen einen Schlater einzubauen der diese Definition per Konfiguration umdreht, oder ?

                                      Viele Grüße,

                                      Marc

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Q
                                        Qlink last edited by

                                        Hi Leute,

                                        hab vor kurzem auf die neueste Version upgedated.

                                        Laut changelog sollte ja jetzt rgb gehen …

                                        0.9.12 (2018.08.19)
                                        (bluefox) RGB was implemented
                                        

                                        bei mir schauts beim artnet adapter so aus:
                                        415_rgb_obj.png

                                        Im Mobile Adapter habe ich auch wies gehört die Schieberegler für den jeweiligen Farbkanal:
                                        415_rgb_mob.png

                                        Im Material Adapter schauts aber leider so aus:
                                        415_rgb_mat.png

                                        Ich muss den rgb(w) Wert eingeben und habe einen separaten Schieberegler für die Helligkeit…

                                        Muss ich hier noch etwas anpassen, damit ich dieselbe Funktionalität/Ansicht habe wie im Mobile Adapter, oder ist das so gewollt ?

                                        Beste Grüße

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          Schany79 last edited by

                                          Hallo zusammen,

                                          oh mann… Ich scheine das echt nicht zu raffen...

                                          Kann mich jemand mal ein wenig an die Hand nehmen und mir sagen wie ich das installieren soll?

                                          Ich bin neu in dem Thema IOBroker und anscheinend nicht Helle genug um per npm zu installieren. Ich habe jetzt alles ausprobiert was ich ausprobieren kann, aber irgendwie will material mich nicht... Ich sehe Material nicht in den Instanzen. Ich gebe auch zu das ich es (verzweifelt) dann doch irgendwann probiert hatte über github zu installieren. Das ging sogar soweit das ich es den Instanzen gesehen hatte und sogar die Seite aufrufen konnte. Nur das er mir keine Räume etc angezeigt hat, obwohl ich diese in den Aufzählungen hinterlegt hatte. Darauf hin habe ich den Adapter wieder deinstalliert und bin wieder zum npm Versuch übergegangen...

                                          Hier mal mein sagenhafter Selbstversuch, der nicht zum ersten mal scheiterte:

                                          pi@raspberrypi:/opt/iobroker/node_modules/iobroker.material $ cd /opt/iobroker
                                          pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ sudo npm i iobroker.material@0.10.1
                                          npm WARN react-beautiful-dnd@9.0.2 requires a peer of react@^16.3.1 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                          npm WARN react-motion@0.5.2 requires a peer of react@^0.14.9 || ^15.3.0 || ^16.0.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                          npm WARN react-redux@5.0.7 requires a peer of react@^0.14.0 || ^15.0.0-0 || ^16.0.0-0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                          
                                          + iobroker.material@0.10.1
                                          removed 480 packages, updated 1 package and audited 5588 packages in 106.408s
                                          found 81 vulnerabilities (59 low, 1 moderate, 21 high)
                                            run `npm audit fix` to fix them, or `npm audit` for details
                                          pi@raspberrypi:/opt/iobroker $
                                          
                                          

                                          Und wieder nix. Keine Instanz, kein Adapter, kein Glück… 😕

                                          Danke schon mal für Eure Antworten.

                                          Ich geh mich dann mal weiter ausheulen 😕

                                          LG,

                                          Sascha

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                            @Schany79:

                                            Ich sehe Material nicht in den Instanzen. `
                                            Hast du denn eine Instanz erzeugt?

                                            http://www.iobroker.net/docu/?page_id=1 … _Instanzen

                                            Gruß

                                            Rainer

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            831
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            54
                                            227
                                            38833
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo