Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Status vom Kostal Wechselrichter auslesen?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Status vom Kostal Wechselrichter auslesen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      Ich kann es leider nicht mehr testen.

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        amnesia106 last edited by

        Kleines Update:

        Die Werte werden nun ausgelesen- aber nicht in die dazugehörigen Objekte geschrieben. Im Parser Adapter werden die richtigen Werte angezeigt, wenn ich auf den „Schraubenschlüssel“ drücke. Also unten im Ergebnis steht alles korrekt. Die Objekte bleiben aber leer- sprich Parser schreibt das Ergebnis nicht in die dazugehörigen Objekte, die Parser selbst erstellt.

        Woran liegt’s?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          Bitte Screenshot von der Konfiguration der abfragen

          im Parser adapter

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote -1
          • B
            blackplanet333 last edited by

            Ich klinke mich hier auch mal ein.

            Bekomme mittlerweile auch die Werte im Schraubenschlüssel Symbol, aber leider nicht in den Objekten.

            Auch unter regex101 wird das Ergebnis angezeigt.

            Sollte eigendlich nur mit einer iOBroker Einstellung zu tun haben oder?

            Rollen und Typ hab ich alle Kombinationen durchprobiert. Keine Anzeige.

            Ich denke es liegt evtl. noch an den Leerzeichen vor dem jeweiligen Wert? (Bild)

            Angezeigt wird's im Schraubenschlüssel Symbol und unter regex101 wenn ich das eingebe:

            #FFFFFF">\n(..\d*)

            Aber wie gesagt in den Objekten nicht. Kann mir hier jemand beim Code helfen so das es auch iOBroker kapiert?
            6001_ohne_titel2.jpeg
            6001_3.jpeg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              blackplanet333 last edited by

              6001_2.jpeg

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                blackplanet333 last edited by

                habs nun selber geschafft…

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User last edited by

                  Hallo

                  Ich habe es auch soweit hinbekommen, jedoch - wie schon bekannt - werden keine Werte im Objekt angezeigt bzw. abgefüllt!?

                  Jemand eine Lösung hierzu? Denn wenn ich keine Werte im Objekt habe, kann ich diese auch nicht für die Visualisierung nutzen.

                  Danke und Gruss

                  Vazi

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ?
                    A Former User last edited by

                    @Vazi:

                    Hallo

                    Ich habe es auch soweit hinbekommen, jedoch - wie schon bekannt - werden keine Werte im Objekt angezeigt bzw. abgefüllt!?

                    Jemand eine Lösung hierzu? Denn wenn ich keine Werte im Objekt habe, kann ich diese auch nicht für die Visualisierung nutzen.

                    Danke und Gruss

                    Vazi `

                    Habe den "Fehler" gefunden…!! 😄

                    Die Werte sind ja unter javascirpt.0 aufgeführt! Von dort kann ich die Werte nun ja für alles mögliche holen.

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      PRozAC last edited by

                      Kann mir vielleicht nochmal jemand sagen bzw. helfen warum der Wert zwar in den Einstellungen angezeigt, aber nicht in das entsprechende Objekt übernommen wird?

                      Ich bekomme leider als Quality device error 0x44 zurück. Die Fehlermeldung besagt wohl, dass die Nummer oder der String nicht gefunden werden konnte.

                      Ich habe einen Piko 5.5 mit der "alten" Oberfläche ohne JSON API. Deshalb gehe ich davon aus, dass ich das Script nicht nutzen kann/muss und somit auch nicht unter der Javascript Instanz nach den Werten suchen muss 🙂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • bahnuhr
                        bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                        Ich benutze folgendes Script:

                        /* Photovoltaik: Piko 5.5 Anlage
                        
                        Diese Script stammt aus dem Homematic Forum. Von wem weiß ich nicht mehr.
                        Lief bei mir als ccu.io.Script einwandfrei.
                        
                        Dieses Script habe ich nun auf iobroker umgeschrieben.
                        
                        @bahnuhr
                        02.01.2017 Dieter Müller
                        */
                        
                        //Variaben
                        var idaktuell = 'javascript.0.Status.Photovoltaik.Leistung_aktuell';
                        var idTag = 'javascript.0.Status.Photovoltaik.Tagesleistung';
                        var idall = 'javascript.0.Status.Photovoltaik.Leistung_gesamt';
                        var idP1 = 'javascript.0.Status.Photovoltaik.Leistung_Strang1';
                        var idP2 = 'javascript.0.Status.Photovoltaik.Leistung_Strang2';
                        
                        var NameAnlage = 'xxx';   // Nutzername der Photovoltaik-Anlage
                        var PassAnlage = 'x';   // Password der Photovoltaik-Anlage
                        var IPAnlage = '192.168.xxx.xx';   // IP der Photovoltaik-Anlage
                        
                        var logging = false;
                        
                         function Piko() {
                                    var cheerio = require('cheerio');
                                    var request = require('request');
                        
                                    if (logging) log("Piko 5.5 auslesen");
                                    //http://SN-Login:WGrZMkb@192.168.243.75
                                    request('http://' + NameAnlage + ':' + PassAnlage +'@' + IPAnlage, function (error, response, body) {
                                            $ = cheerio.load(body);
                                            var d = $("td");
                        
                                            var pwr = parseFloat(d.eq(14).text().trim());   // Energie aktuell in W
                                            var day = parseFloat(d.eq(26).text().trim());   // Tagesenergie in kWh
                                            var all = parseFloat(d.eq(17).text().trim());   // Gesamtenergie in kWh
                                            var v1 = d.eq(56).text().trim();   // PV Generator Nr. 1 - Spannung in V
                                            var i1 = d.eq(65).text().trim();   // PV Generator Nr. 1 - Strom in A
                                            var p1 = parseInt(v1 * i1);
                                            var v2 = d.eq(82).text().trim();   // PV Generator Nr. 1 - Spannung in V
                                            var i2 = d.eq(91).text().trim();   // PV Generator Nr. 1 - Strom in A
                                            var p2 = parseInt(v2 * i2);
                                            if (isNaN(pwr)) pwr = 0;
                                            if (isNaN(p1)) p1 = 0;
                                            if (isNaN(p2)) p2 = 0;
                        
                                            if (logging) log("Leistung aktuell= " + pwr);
                                            if (logging) log("Tagesleistung= " + day);
                                            if (logging) log("Leistung gesamt= " + all);
                        					if (logging) log("Leistung Strang 1= " + p1);
                        					if (logging) log("Leistung Strang 2= " + p2);
                        
                                            setState(idaktuell, pwr);
                                            setState(idTag, day);
                                            setState(idall, all);
                                            setState(idP1, p1);
                                            setState(idP2, p2);
                                    });
                            }
                        
                        schedule("2,7,12,17,22,27,32,37,42,47,52,57 * * * *", function () {
                            log ("Auslöser: Schedule");
                        	Piko();
                        });
                        
                        schedule("3 0 * * *", function () {     // Variablen löschen um 00:03 Uhr
                            setState('javascript.0.Status.Photovoltaik.Tagesleistung', 0);
                        });
                        
                        
                        • Variablen manuell anlegen

                        • benutzernamen, password, ip anpassen

                        • cheerio unter js eintragen.

                        dann klappts.

                        mfg

                        Dieter

                        S E 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Y
                          Yoschi147 last edited by

                          Hi,

                          ich habe einen Piko 7.0 mit der UI Version 6.20 und FW 5.42 welchen ich gerne mit iobroker auslesen möchte.

                          Ich habe hier schon einige Beiträge gelesen und verschiedene Scripte probiert. Allerdings funktionieren diese bei mir nicht da diese wohl alle für 5.36 und älter sind.

                          Hat jemand von euch schon ein Script das mit einer neueren Version funktioniert?

                          Viele Grüße

                          Yoschi

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            Probier das mal:

                            // Ausleseskript Wechselrichter Kostal Piko ab Firmware v05.31 (12.10.2015)
                            
                            //Variable
                            
                             //Leistungswerte
                                ID_DCEingangGesamt = 33556736;         // in W
                                ID_Ausgangsleistung = 67109120;        // in W
                                ID_Eigenverbrauch = 83888128;          // in W
                                //Status
                                ID_Status = 16780032;                  // 0:Off
                                //Statistik - Tag
                                ID_Ertrag_d = 251658754;               // in Wh
                                ID_Hausverbrauch_d = 251659010;        // in Wh
                                ID_Eigenverbrauch_d = 251659266;       // in Wh
                                ID_Eigenverbrauchsquote_d = 251659278; // in %
                                ID_Autarkiegrad_d = 251659279;         // in %
                                //Statistik - Gesamt
                                ID_Ertrag_G = 251658753;               // in kWh
                                ID_Hausverbrauch_G = 251659009;        // in kWh
                                ID_Eigenverbrauch_G = 251659265;       // in kWh
                                ID_Eigenverbrauchsquote_G = 251659280; // in %
                                ID_Autarkiegrad_G = 251659281;         // in %
                                ID_Betriebszeit = 251658496;           // in h
                                //Momentanwerte - PV Genertor
                                ID_DC1Spannung = 33555202;             // in V
                                ID_DC1Strom = 33555201;                // in A
                                ID_DC1Leistung = 33555203;             // in W
                                ID_DC2Spannung = 33555458;             // in V
                                ID_DC2Strom = 33555457;                // in A
                                ID_DC2Leistung = 33555459;             // in W
                                //Momentanwerte Haus
                                ID_HausverbrauchSolar = 83886336;      // in W
                                ID_HausverbrauchBatterie = 83886592;   // in W
                                ID_HausverbrauchNetz = 83886848;       // in W
                                ID_HausverbrauchPhase1 = 83887106;     // in W
                                ID_HausverbrauchPhase2 = 83887362;     // in W
                                ID_HausverbrauchPhase3 = 83887618;     // in W
                                //Netz Netzparameter
                                ID_NetzAusgangLeistung = 67109120;     // in W
                                ID_NetzFrequenz = 67110400;            // in Hz
                                ID_NetzCosPhi = 67110656;
                                //Netz Phase 1
                                ID_P1Spannung = 67109378;              // in V
                                ID_P1Strom = 67109377;                 // in A
                                ID_P1Leistung = 67109379;              // in W
                                //Netz Phase 2
                                ID_P2Spannung = 67109634;              // in V
                                ID_P2Strom = 67109633;                 // in A
                                ID_P2Leistung = 67109635;              // in W
                                //Netz Phase 3
                                ID_P3Spannung = 67109890;              // in V
                                ID_P3Strom = 67109889;                 // in A
                                ID_P3Leistung = 67109891;              // in W
                            
                            var IPAnlage = '192.168.123.456/api/dxs.json';   // IP der Photovoltaik-Anlage
                            
                            createState('Messwerte.0.Solaranlage.Momentanwerte.Leistung_AC_aktuell', 0);
                            createState('Messwerte.0.Solaranlage.Summenwerte.Autarkiegrad_d',0);
                            createState('Messwerte.0.Solaranlage.Summenwerte.Autarkiegrad_G',0);
                            createState('Messwerte.0.Solaranlage.Summenwerte.Betriebszeit',0);
                            createState('Messwerte.0.Solaranlage.Momentanwerte.Leistung_DC_aktuell',0);
                            createState('Messwerte.0.Solaranlage.Momentanwerte.Eigenverbrauch',0);
                            createState('Messwerte.0.Solaranlage.Summenwerte.Eigenverbrauch_d');
                            createState('Messwerte.0.Solaranlage.Summenwerte.Eigenverbrauch_G', 0);
                            createState('Messwerte.0.Solaranlage.Summenwerte.Eigenverbrauchsquote_d', 0);
                            createState('Messwerte.0.Solaranlage.Summenwerte.Eigenverbrauchsquote_G', 0);
                            createState('Messwerte.0.Solaranlage.Summenwerte.Tagesertrag', 0);
                            createState('Messwerte.0.Solaranlage.Summenwerte.Gesamtertrag', 0);
                            createState('Messwerte.0.Solaranlage.Summenwerte.Hausverbrauch_d', 0);
                            createState('Messwerte.0.Solaranlage.Summenwerte.Hausverbrauch_G', 0);
                            createState('Messwerte.0.Solaranlage.Momentanwerte.P1Spannung');
                            createState('Messwerte.0.Solaranlage.Momentanwerte.P2Spannung');
                            createState('Messwerte.0.Solaranlage.Momentanwerte.P1Strom');
                            createState('Messwerte.0.Solaranlage.Momentanwerte.P2Strom');
                            createState('Messwerte.0.Solaranlage.Momentanwerte.P1Leistung');
                            createState('Messwerte.0.Solaranlage.Momentanwerte.P2Leistung');
                            
                            var logging = false;
                            var request = require('request');
                            
                            function Piko() {
                                if (logging) log("Piko 5.5 auslesen");
                                request('http://' + IPAnlage + 
                                '?dxsEntries=' + ID_DCEingangGesamt +
                                '&dxsEntries=' + ID_Ausgangsleistung +
                                '&dxsEntries=' + ID_Eigenverbrauch +
                                '&dxsEntries=' + ID_Eigenverbrauch_d +
                                '&dxsEntries=' + ID_Eigenverbrauch_G +
                                '&dxsEntries=' + ID_Eigenverbrauchsquote_d +
                                '&dxsEntries=' + ID_Eigenverbrauchsquote_G +
                                '&dxsEntries=' + ID_Ertrag_d +
                                '&dxsEntries=' + ID_Ertrag_G +
                                '&dxsEntries=' + ID_Hausverbrauch_d +
                                '&dxsEntries=' + ID_Hausverbrauch_G +
                                '&dxsEntries=' + ID_Autarkiegrad_G +
                                '&dxsEntries=' + ID_Autarkiegrad_d +
                                '&dxsEntries=' + ID_Betriebszeit +
                                '&dxsEntries=' + ID_P1Spannung +
                                '&dxsEntries=' + ID_P2Spannung +
                                '&dxsEntries=' + ID_P1Strom +
                                '&dxsEntries=' + ID_P2Strom +
                                '&dxsEntries=' + ID_P1Leistung +
                                '&dxsEntries=' + ID_P2Leistung +
                                '&dxsEntries=' + ID_Status +
                                '&dxsEntries=' + ID_DC1Leistung +
                                '&dxsEntries=' + ID_DC2Leistung,
                            
                                function (error, response, body) {
                                    if(!error && response.statusCode ==200) {
                                        if(logging) log(body);
                                        var result = JSON.parse(body).dxsEntries;
                                        setState('Messwerte.0.Solaranlage.Momentanwerte.Leistung_DC_aktuell', result[0].value, true);
                                        setState('Messwerte.0.Solaranlage.Momentanwerte.Leistung_AC_aktuell', result[1].value, true);
                                        setState('Messwerte.0.Solaranlage.Momentanwerte.Eigenverbrauch', result[2].value);
                                        setState('Messwerte.0.Solaranlage.Summenwerte.Eigenverbrauch_d', result[3].value); 
                                        setState('Messwerte.0.Solaranlage.Summenwerte.Eigenverbrauch_G', result[4].value);
                                        setState('Messwerte.0.Solaranlage.Summenwerte.Eigenverbrauchsquote_d', result[5].value);
                                        setState('Messwerte.0.Solaranlage.Summenwerte.Eigenverbrauchsquote_G', result[6].value);
                                        setState('Messwerte.0.Solaranlage.Summenwerte.Tagesertrag', result[7].value, true);
                                        setState('Messwerte.0.Solaranlage.Summenwerte.Gesamtertrag', result[8].value, true);
                                        setState('Messwerte.0.Solaranlage.Summenwerte.Hausverbrauch_d', result[9].value);
                                        setState('Messwerte.0.Solaranlage.Summenwerte.Hausverbrauch_G', result[10].value);
                                        setState('Messwerte.0.Solaranlage.Summenwerte.Autarkiegrad_G', result[11].value);
                                        setState('Messwerte.0.Solaranlage.Summenwerte.Autarkiegrad_d', result[12].value);
                                        setState('Messwerte.0.Solaranlage.Summenwerte.Betriebszeit', result[13].value, true);
                                        setState('Messwerte.0.Solaranlage.Momentanwerte.P1Spannung', result[14].value, true);
                                        setState('Messwerte.0.Solaranlage.Momentanwerte.P2Spannung', result[15].value, true);
                                        setState('Messwerte.0.Solaranlage.Momentanwerte.P1Strom', result[16].value, true);
                                        setState('Messwerte.0.Solaranlage.Momentanwerte.P2Strom', result[17].value, true);
                                        setState('Messwerte.0.Solaranlage.Momentanwerte.P1Leistung', result[18].value, true);
                                        setState('Messwerte.0.Solaranlage.Momentanwerte.P2Leistung', result[19].value, true);
                                        setState('Messwerte.0.Solaranlage.Momentanwerte.Status', result[20].value, true);
                                        setState('Messwerte.0.Solaranlage.Momentanwerte.Leistung_String1', result[21].value, true);
                                        setState('Messwerte.0.Solaranlage.Momentanwerte.Leistung_String2', result[22].value, true);
                                    } else {
                                        log("Fehler: " + error + " bei Abfrage von: " + url, "warn");
                                    }
                                });
                            }
                            
                            schedule("*/10 * 5-23 * * *", Piko);
                            

                            IP anpassen und ggf. Schedule. im Moment wird zwischen 5:00 und 23:59 alle 10 Sekunden geparst

                            Gruß

                            rainer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Y
                              Yoschi147 last edited by

                              Hi,

                              vielen Dank funktioniert auf anhieb. Weist du bis zu welcher Version vom Piko das Script laufen sollte? Also FW und UI Version? Würde nämlich auch gerne updaten wenn das Script danach noch geht 🙂

                              Viele Grüße

                              Yoschi

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                @Yoschi147:

                                Weist du bis zu welcher Version vom Piko das Script laufen sollte? `
                                Nö!

                                ich denke aber, dass es da kein Problem gibt.

                                Der große unterschied vor und nach der 5.31 liegt darin, dass vorher HTML-Seiten existierten, die geparst werden konnten, und danach alles mit java läuft.

                                Gruß

                                Rainer

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Y
                                  Yoschi147 last edited by

                                  Danke für dein Feedback.

                                  Mir ist gerade noch aufgefallen das im Script selbst die Variablen für P3 (dritte Phase) angelegt ist. Aber das Script diese nicht ausliest.

                                  Ich hatte mein Script um die jeweiligen P3 Zeilen erweitert, aber leider kommen dann für den Part nicht die richtigen werte raus. Ein Wert wird auch gar nicht erst ausgelesen.

                                  
                                   ID_P1Spannung = 67109378;              // in V
                                      ID_P1Strom = 67109377;                 // in A
                                      ID_P1Leistung = 67109379;              // in W
                                      //Netz Phase 2
                                      ID_P2Spannung = 67109634;              // in V
                                      ID_P2Strom = 67109633;                 // in A
                                      ID_P2Leistung = 67109635;              // in W
                                      //Netz Phase 3
                                      ID_P3Spannung = 67109890;              // in V
                                      ID_P3Strom = 67109889;                 // in A
                                      ID_P3Leistung = 67109891;              // in W
                                  

                                  8567_bildschirmfoto_2018-08-29_um_14.00.30.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • hg6806
                                    hg6806 Most Active last edited by

                                    Guten Morgen,

                                    funktioniert das eigentlich auch bei einem Kostal PLENTICORE plus?

                                    Ich würde das gerne mit Batteriespeicher kaufen, ein System sollte aber unbedingt an ioBroker angebunden werden 🙂

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      Hideloop last edited by

                                      Plenticore Plus kannst Du ganz einfach über den Modbus Adapter auslesen.

                                      Grüße,

                                      Loop

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        stoepselinho last edited by

                                        Hallo zusammen,

                                        trotz Code

                                        (?:\s+([a-zA-Z äöüÄÖÜ]+))
                                        

                                        wird mir bei Störung immer nur St angezeigt.

                                        Rolle -> Wert

                                        Typ -> String

                                        Alles ander Finktioniert ohne Probleme

                                        hat jemand eine Idee?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Diginix
                                          Diginix last edited by

                                          Kann mir hier jemand die modbus Adapter Einstellungen für ein Plenticore Plus 5.5 mit Firmware 1.30 erklären oder als Screenshot zeigen.
                                          Habe die IP, Port und GeräteID eingetragen, sonst noch nichts weiter. Die Instanz bleibt aber gelb. Im Log steht "Serial is not available", habe aber TCP gewählt.

                                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            Spooky99 @bahnuhr last edited by

                                            @bahnuhr
                                            Hallo Dieter,
                                            ich versuche mich grad an dem skript, bin aber noch seeeeeeeeehr neu in dem ganzen Thema.
                                            Was meinst du mit Cheerio unter JS eintragen?
                                            Und die Variablen kann ich in einen Ordner anlegen den ich z.B. Wechselrichter nenne?

                                            bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            417
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            35
                                            331
                                            58600
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo