Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Neuer Adapter: iobroker.alexa2

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Neuer Adapter: iobroker.alexa2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      senger1985 last edited by

      Hallo apollon77 und danke für deine Antwort.

      Bei mir war es der Fall, dass bei beiden Werten irgendwas mit 300 gestanden hat.

      Habe beide Werte jetzt mal auf "5" gesetzt und jetzt läuft alles tutti.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        5 heißt alle 5 Sekunden werden 2 requests zu Amazon gesendet … ist vllt ein bissl oft ... das risiko ist das Amazon dich sperrt ... vllt ein Mittelweg der etwas konservativer ist? ;-))

        Ich denke viele hier haben 30-60 als werte gewählt.

        Gesendet vom Handy ...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          senger1985 last edited by

          Hey apollon77,

          okay, dann stelle ich auch mal lieber beide Werte auf "30". 😉

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            CyberMicha last edited by

            Hi,

            ich frage mich was man mit dem Adapter sinnvolles in ioBroker anstellen kann. Bisher habe ich ioBroker immer als Backend gesehen und Alexa als Frontend.

            Der andere Weg ioBroker über Alexa steuern ist mir da irgendwie logischer.

            LG Micha

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Chaot
              Chaot last edited by

              Die Antwort kann ich dir vielleicht geben:

              Meine Lebensgefährtin hört sehr gerne ein paar ausländische Radiosender. Die Auswahl über die Sprachsteuerung und TuneIn funktioniert dabei leider eher schlecht. Ein Button am Wandtablet ist da schneller und zuverlässiger.

              Die hier schon beschriebene Möglichkeit der Ansage des Anrufers ist überaus praktisch.

              Kleiner Tip dazu: Das Script um 1-2 Sekunden verzögern damit die Ansage in der Pause zwischen den Klingeltönen kommt.

              Was ich noch vermisse bzw, was scheinbar nicht funktioniert ist die BT-Verbindung per Button zu schalten. Leider funktioniert auch hier die Sprachsteuerung eher Mangelhaft.

              Ich habe mehrere Playlisten angelegt. Die manuelle Auswahl über ein Menue (oder Button) finde ich auch etwas praktischer als über den Sprachbefehl. Vor allem weil man sich dann nicht alle Playlistennamen merken muss.

              Ich finde den Adapter den logischen Schritt in der Haussteuerung. Zu den Eingaben per Sprachbefehl sollten sich auch Ausgaben per Sprache dazugesellen.

              Vorstellbar wäre beispielsweise noch

              eine Meldung warum die Alarmanlage nicht auf "Scharf" geht (Fenster offen, etc),

              ein herzliches "Hallo" wenn sich das Smartphone wieder zu Hause befindet,

              Erinnerung zu Lüften weil die Luftqualität abgesunken ist,

              Meldung wenn die Heizung auf Störung geht,

              usw.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 last edited by

                @Chaot:

                Was ich noch vermisse bzw, was scheinbar nicht funktioniert ist die BT-Verbindung per Button zu schalten. Leider funktioniert auch hier die Sprachsteuerung eher Mangelhaft. `

                Sollte gehen. Bei den Bluetooth Verbindungen steht ein connected Datenpunkt. Der ist änderbar. True/false und setzt das dann auch korrekt.

                Einzig die Statusaktualisierung fehlt noch, gibts schon ein issue. Stimme mit ab im GitHub.

                Gesendet vom Handy …

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haselchen
                  haselchen Most Active last edited by

                  @Chaot

                  Du darfst aber auch nicht vergessen, dass die offizielle Alexa App nun um ein vielfaches erweitert wurde (die individuelle Sprachausgabe bei bestimmten Ereignissen wurde auch gerade hinzugefügt), sodass diese WENN DANN Bedingungen wie wir sie hier mit Skripten etc. machen, in der App viel leichter zusammenzuklicken geht.

                  Ich sehe hier als einzigen Vorteil , für mich, dass ich das ganze auf meine Visualisierung bringen kann.

                  Ansonsten regel ich Routinen und dergleichen mit der App. Liegt vielleicht auch daran, weil ich nicht so in der Skript Materie stecke.

                  Und als Letztes, das soll hier in keinster Weise Apollon77 seine Arbeit schmälern, das ist absolute Klasse was er hier macht Daumen hoch

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Chaot
                    Chaot last edited by

                    Das schon, aber ich habe über den ioBroker ja die Ereignisse schon zusammengeführt.

                    Sonst müsste ich ja beispielsweise für die Anrufererkennung irgendwie die Fritzbox in die Alexa App einbinden.

                    Für meine Klingel muss ich dann den Sonoff mit Tasmota abfragen.

                    Dazu kommt das ich mit der Aktion wieder über einen externen Cloudserver arbeite. Das willich ja nach Möglichkeit vermeiden sondern nur das in die Cloud schicken was ich nicht anders verarbeiten kann.

                    Wenn du dir beispielsweise ein paar Beiträge weiter oben den Script für die Anrufererkennung anschaust und in dem Blockly dort die beiden unnötigen Links entfernst bleiben wirklich nur 5 Zeilen Code übrig die sicher niemanden überfordern:

                    on({id: 'tr-064.0.callmonitor.ringing', val: true, ack: true}, function (obj) {
                      var value = obj.state.val;
                      var oldValue = obj.oldState.val;
                      setStateDelayed("alexa2.0.Echo-Devices.G2A0P****4060LLE.Commands.speak"/*speak*/, (String('Anruf von ') + String(getState("tr-064.0.callmonitor.inbound.callerName").val)), 2000, false);
                    });
                    

                    oder bei der Türklingel:

                    on({id: 'sonoff.0.Eingang.Switch2', val: false, ack: true}, function (obj) {
                      var value = obj.state.val;
                      var oldValue = obj.oldState.val;
                      setState("alexa2.0.Echo-Devices.G2A0P****4060LLE.Commands.speak"/*speak*/, 'Mach die Scheisse Tür auf');
                    });
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Chaot
                      Chaot last edited by

                      @apollon77:

                      @Chaot:

                      Was ich noch vermisse bzw, was scheinbar nicht funktioniert ist die BT-Verbindung per Button zu schalten. Leider funktioniert auch hier die Sprachsteuerung eher Mangelhaft. `

                      Sollte gehen. Bei den Bluetooth Verbindungen steht ein connected Datenpunkt. Der ist änderbar. True/false und setzt das dann auch korrekt.

                      Einzig die Statusaktualisierung fehlt noch, gibts schon ein issue. Stimme mit ab im GitHub.

                      Gesendet vom Handy … `

                      Den hatte ich vorher schon gesehen und es auch dort probiert. Leider ohne Erfolg.

                      Gerade nochmal versucht den Datenpunkt manuell zu ändern. Erneut keine Reaktion beim Echo.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 last edited by

                        Bitter log auf debug und dann GitHub issue mit logfile machen. Log aber bitte aus logfile von der Platte und nicht Admin. Dabke

                        Gesendet vom Handy …

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Chaot
                          Chaot last edited by

                          Was meinst du mit Logfile von der Platte?

                          wo finde ich das?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            martinschm last edited by

                            Hi,

                            erstmal vielen Dank für den coolen Adapter. Super Arbeit.

                            Mir ist vorhin aufgefallen, das ich den Ordner echo-devices doppelt habe.
                            4283_iobroker_alexa_2x_echo_devices.png

                            Ist da was falsch ?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Chaot
                              Chaot last edited by

                              Fehler gefunden!

                              Das BT-Gerät war doppelt hinterlegt.

                              Beide Geräte entfernt ,neu gekoppelt und es funktioniert.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • X
                                Xanon last edited by

                                Hallo,

                                erst einmal möchte ich sagen, DANKE FÜR DEINE TOP ARBEIT @apollon77

                                Vielen Dank für deinen Adapter.

                                Ich lese hier "ganz gespannt" von Seite zu Seite und Ihr bringt mich auf immer mehr/neue Ideen. GEIL

                                Auch finde ich den Umgang untereinander hier im Forum echt Toll.

                                Nun habe ich aber auch mal eine Frage die Hier im Forum schon mal kurz angerissen wurde und zwar SONOS

                                Ich habe diverse Alexas, diverse Sonos PLAY1 und den neuen Sonos BEAM (mit Alexa) Zuhause im Einsatz.

                                Alle Sonos Lautsprecher sind an dem Beam per Multiroom verbunden.

                                Nun hatte ich gehofft, dass ich über den Adapte auch den BEAM zum sprechen bekomme, weil die Sprachqualität echt gut ist.

                                Und da die anderen Sonos Lautsprecher ja sowieso mit dem Beam verbunden sind, würde ich die durchsagen halt im ganzen Haus hören.

                                Leider fehlt aber genau bei diesem Lautsprecher das Object SPEAK in der Liste.

                                Ist dieser BEAM einfach noch nicht in dem Adapter oder geht es mit dem Lautsprecher einfach nicht?

                                Er scheint ja tatsächlich kein vollwertiger Amazon Alexa zu sein, da man einige Einschränkungen hat, z.B. kann man den Namen nicht von Alexa zu Computer umbenennen.

                                Auch kann man bei erstellten Routinen (in denen auch ein eigener Text gesprochen werden soll) die Routine nicht starten,

                                Routinen ohne Sprachfeedback funktionieren tadellos.

                                @Appollon77

                                Was brauchst du an Daten von mir, um dies zu prüfen?

                                Ich füge hier einfach mal ein paar Infos ein:

                                Info.capabilities

                                AMAZON_MUSIC,CHANGE_NAME,AUDIO_PLAYER,KINDLE_BOOKS,SLEEP,DREAM_TRAINING,AUDIBLE,DEREGISTER_DEVICE,I_HEART_RADIO,GOLDFISH,PERSISTENT_CONNECTION,MICROPHONE,TIMERS_AND_ALARMS,PEONY,SUPPORTS_CONNECTED_HOME_CLOUD_ONLY,REMINDERS,VOLUME_SETTING,TUNE_IN
                                

                                Info.deviceType

                                A3NPD82ABCPIDP
                                

                                Info.deviceTypeString

                                Unknown
                                

                                name

                                Marcus's Sonos Beam (Sonos Beam)
                                

                                Wird noch etwas benötigt?

                                Ich hoffe so, dass man den BEAM auch mit SPEAK in den Adapter bekommt.

                                Gruß

                                Marcus

                                Edit:

                                Habe diesbezüglich mal einen Issues angelegt.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  ltsalvatore last edited by

                                  Hi zusammen,

                                  ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

                                  ich habe mir den alexa2 adapter im iobroker inst.

                                  zugangsdaten habe ich hinzugefügt und nochmal gegengeprüft, doch leider bleibt die ampel beim adapter dauerhaft auf gelb.

                                  irgendetwas, was ich vergessen habe einzurichten?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • arteck
                                    arteck Developer Most Active last edited by

                                    @ltsalvatore:

                                    Hi zusammen,

                                    ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

                                    ich habe mir den alexa2 adapter im iobroker inst.

                                    zugangsdaten habe ich hinzugefügt und nochmal gegengeprüft, doch leider bleibt die ampel beim adapter dauerhaft auf gelb.

                                    irgendetwas, was ich vergessen habe einzurichten? `

                                    hast du 2-way Athentifizierung auf deinem Amazon Account

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • apollon77
                                      apollon77 last edited by

                                      @ltsalvatore:

                                      Hi zusammen,

                                      ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

                                      ich habe mir den alexa2 adapter im iobroker inst.

                                      zugangsdaten habe ich hinzugefügt und nochmal gegengeprüft, doch leider bleibt die ampel beim adapter dauerhaft auf gelb.

                                      irgendetwas, was ich vergessen habe einzurichten? `
                                      Schau mal ins logfile. Da stehender Grund warum Cookie automatisch ggf nicht ermittelt werden kann und ein Link zum Adapter webproxy mit dem du dich einloggen kannst und wo der Adapter dann den nötigen Cookie abfängt

                                      Gesendet vom Handy …

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • apollon77
                                        apollon77 last edited by

                                        @martinschm:

                                        Hi,

                                        erstmal vielen Dank für den coolen Adapter. Super Arbeit.

                                        Mir ist vorhin aufgefallen, das ich den Ordner echo-devices doppelt habe.
                                        filename="iobroker alexa 2x echo devices.png" index="0">~~

                                        Ist da was falsch ? `
                                        Dann hast du zwischen 0.2 und 0.3 die Objekte nicht gelöscht!! … stand so im cangelog 😉

                                        Gesendet vom Handy ...

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • apollon77
                                          apollon77 last edited by

                                          @Xanon:

                                          Hallo,

                                          erst einmal möchte ich sagen, DANKE FÜR DEINE TOP ARBEIT @apollon77

                                          Vielen Dank für deinen Adapter.

                                          Ich lese hier "ganz gespannt" von Seite zu Seite und Ihr bringt mich auf immer mehr/neue Ideen. GEIL

                                          Auch finde ich den Umgang untereinander hier im Forum echt Toll.

                                          Nun habe ich aber auch mal eine Frage die Hier im Forum schon mal kurz angerissen wurde und zwar SONOS

                                          Ich habe diverse Alexas, diverse Sonos PLAY1 und den neuen Sonos BEAM (mit Alexa) Zuhause im Einsatz.

                                          Alle Sonos Lautsprecher sind an dem Beam per Multiroom verbunden.

                                          Nun hatte ich gehofft, dass ich über den Adapte auch den BEAM zum sprechen bekomme, weil die Sprachqualität echt gut ist.

                                          Und da die anderen Sonos Lautsprecher ja sowieso mit dem Beam verbunden sind, würde ich die durchsagen halt im ganzen Haus hören.

                                          Leider fehlt aber genau bei diesem Lautsprecher das Object SPEAK in der Liste.

                                          Ist dieser BEAM einfach noch nicht in dem Adapter oder geht es mit dem Lautsprecher einfach nicht?

                                          Er scheint ja tatsächlich kein vollwertiger Amazon Alexa zu sein, da man einige Einschränkungen hat, z.B. kann man den Namen nicht von Alexa zu Computer umbenennen.

                                          Auch kann man bei erstellten Routinen (in denen auch ein eigener Text gesprochen werden soll) die Routine nicht starten,

                                          Routinen ohne Sprachfeedback funktionieren tadellos.

                                          @Appollon77

                                          Was brauchst du an Daten von mir, um dies zu prüfen?

                                          Ich füge hier einfach mal ein paar Infos ein:

                                          Info.capabilities

                                          AMAZON_MUSIC,CHANGE_NAME,AUDIO_PLAYER,KINDLE_BOOKS,SLEEP,DREAM_TRAINING,AUDIBLE,DEREGISTER_DEVICE,I_HEART_RADIO,GOLDFISH,PERSISTENT_CONNECTION,MICROPHONE,TIMERS_AND_ALARMS,PEONY,SUPPORTS_CONNECTED_HOME_CLOUD_ONLY,REMINDERS,VOLUME_SETTING,TUNE_IN
                                          

                                          Info.deviceType

                                          A3NPD82ABCPIDP
                                          

                                          Info.deviceTypeString

                                          Unknown
                                          

                                          name

                                          Marcus's Sonos Beam (Sonos Beam)
                                          

                                          Wird noch etwas benötigt?

                                          Ich hoffe so, dass man den BEAM auch mit SPEAK in den Adapter bekommt.

                                          Gruß

                                          Marcus

                                          Edit:

                                          Habe diesbezüglich mal einen Issues angelegt. `
                                          Diese Infos bitte noch ins issue und testen ob du mit Routinen eine Sprachausgabe machen kannst.

                                          Gesendet vom Handy …

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • apollon77
                                            apollon77 last edited by

                                            @Chaot:

                                            Fehler gefunden!

                                            Das BT-Gerät war doppelt hinterlegt.

                                            Beide Geräte entfernt ,neu gekoppelt und es funktioniert. `
                                            Super! Und Danke für die erledigt Rückmeldung.

                                            Gesendet vom Handy …

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            446
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            76
                                            581
                                            145418
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo