Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. LUPUSEC Alarmanlage einbinden

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    LUPUSEC Alarmanlage einbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      defrostx last edited by

      Aktuelle Firmware:HPGW-G 0.0.2.19E

      Gerätemodell:XT2 Plus

      Installierte Version:0.0.2.19E

      XT2 Plus

      20:07:47.098	[error]	javascript.0 TypeError: Cannot read property 'length' of null at script.js.common.Lupusec:375:26 at Array.forEach (native) at setLupusStatus (script.js.common.Lupusec:360:29) at parse (script.js.common.Lupusec:461:9) at Request._callback (script.js.common.Lupusec:492:29) at Request.self.callback (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:186:22) at emitTwo (events.js:106:13) at Request.emit (events.js:191:7) at Request. (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:1163:10) at emitOne (events.js:96:13)
      20:07:47.160	[error]	Caught by controller[0]: at script.js.common.Lupusec:375:26
      20:07:47.160	[error]	Caught by controller[0]: at setLupusStatus (script.js.common.Lupusec:360:29)
      20:07:47.160	[error]	Caught by controller[0]: at parse (script.js.common.Lupusec:461:9)
      20:07:47.161	[error]	Caught by controller[0]: at Request._callback (script.js.common.Lupusec:492:29)
      
      

      Ich hab nur die IP angepasst, user+passwort.

      Was muss ich noch ändern?

      Er legt zwar die Objekte an, aber keine Werte dazu. Also muss doch der Zugriff erstein mal funktioniert haben oder?

      Wäre ein Traum wenn das funktionieren würde.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        defrostx last edited by

        mhh, nach einem Reboot hat er die Werte ausgelesen…

        Das ist voll Irre ! Das wäre doch nur noch kein kleiner Schritt zu einem echten "Adapter" 🙂

        Ich teste ein wenig rum und berichte.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          defrostx last edited by

          Für alle die noch basteln habe ich für mich einen gangbaren Weg gefunden.

          In der Lupusec muss an jedem Sensor ein Sensoevent eingestellt werden.

          https://ibb.co/cUAchH ~~damit lässt sich dann eine Regel bei "Automatisierung" starten die dann eine Action URL auslöst und dann im ioBroker das .js triggert.

          https://ibb.co/hjx7hH ~~````
          http://ip_iobroker:1880/lupusec?Status=script_laden

          Regelwerk: Wenn der Sensor auf Bypass steht muss jeweils eine eigene Regel erstellt werden. offen_Bypass , geschlossen Bypass.
          
          Bei „scharfen“ Sensoren ist das nicht nötig. Für die Erkenntnis hats ein wenig gebraucht :-)
          
          nun sollte die URL angetriggert werden. Dies kann man mit einem netcat in der console leicht überprüfen.
          
          Im node-red des iobrokers gibt es dann ein kleines script welches das obere JS zum auslesen ermutigt. (javascript.0.scriptEnabled.common.Lupusec) muss natürlich an eure speicherposition angepasst werden.
          
          

          [{"id":"ec85eb23.a98858","type":"debug","z":"5dc650a8.915b7","name":"","active":true,"tosidebar":true,"console":false,"tostatus":false,"complete":"payload","x":430,"y":300,"wires":[]},{"id":"8e592a08.8f6ef8","type":"http in","z":"5dc650a8.915b7","name":"","url":"/lupusec","method":"get","upload":false,"swaggerDoc":"","x":170,"y":360,"wires":[["ec85eb23.a98858","76e429bc.3db278","dbb500c7.4f64e"]]},{"id":"76e429bc.3db278","type":"template","z":"5dc650a8.915b7","name":"page","field":"payload","fieldType":"msg","format":"handlebars","syntax":"mustache","template":"\n \n \n

          OK

          \n \n","x":350,"y":400,"wires":[["a6458a79.81edd8"]]},{"id":"a6458a79.81edd8","type":"http response","z":"5dc650a8.915b7","name":"","statusCode":"","headers":{},"x":530,"y":380,"wires":[]},{"id":"dbb500c7.4f64e","type":"ioBroker out","z":"5dc650a8.915b7","name":"scriptEnabled.common.Lupusec","topic":"javascript.0.scriptEnabled.common.Lupusec","ack":"false","autoCreate":"false","x":450,"y":200,"wires":[]}]

          
          Mit dem Zusatz
          

          var polling = 0; //zeitliche Abfrage aktivieren 0,1

          
          im variablenteil uns einem
          
          

          if(polling == true) {
          }

          
          in der Funktion start() wird der automatische Start aller 10 Sekunden verhindert.
          
          Ob es irgendwie einfacher geht kann ich nicht sagen, aber man hat beim Schaltvorgang ca 1 sekunde Verzögerung bis es auf dem Tablet sichtbar wird.
          
          Damit kann ich ganz gut leben.
          
          Viel Spass~~~~
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Stuebi
            Stuebi last edited by

            @defrostx:

            mhh, nach einem Reboot hat er die Werte ausgelesen…

            Das ist voll Irre ! Das wäre doch nur noch kein kleiner Schritt zu einem echten "Adapter" 🙂

            Ich teste ein wenig rum und berichte. `

            Ich bin gerade dabei einen Adapter für die Lupusec Alarmanlage zu erstellen. Du kannst gerne einmal testen. Es ist aber ein Alpha, Alpha, Alpha Version!

            https://github.com/schmupu/ioBroker.lupusec

            VG

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Schubi
              Schubi last edited by

              @tstueben:

              Vielen Dank für deine Arbeit!

              Hab leider im Moment keine Zeit zum Testen. Dein Script funktioniert ja schon wunderbar! 😄

              Ich werde den Adapter bald installieren und berichten.

              LG!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Stuebi
                Stuebi last edited by

                @Schubi:

                @tstueben:

                Vielen Dank für deine Arbeit!

                Hab leider im Moment keine Zeit zum Testen. Dein Script funktioniert ja schon wunderbar! 😄

                Ich werde den Adapter bald installieren und berichten.

                LG! `
                Super Danke! Ich bin gespannt, was Du dann erzählst.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N
                  nousefor82 last edited by

                  Hallo,

                  ich in absoluter IO Neuling. Habe mir gestern den Adapter geladen. Die Werte meiner Aktoren wurden alle ausgelesen. Beim Test jedoch, ob sich die Variablen ändern bei Türöffnung hat sich nichts geändert. Also der Türöffner hat nicht den „State“ von CLOSE auf OPEN gewechselt.

                  Muss ich hierzu an der XT2+ noch was zusätzlich einstellen?

                  VG

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Stuebi
                    Stuebi last edited by

                    @nousefor82:

                    Hallo,

                    ich in absoluter IO Neuling. Habe mir gestern den Adapter geladen. Die Werte meiner Aktoren wurden alle ausgelesen. Beim Test jedoch, ob sich die Variablen ändern bei Türöffnung hat sich nichts geändert. Also der Türöffner hat nicht den „State“ von CLOSE auf OPEN gewechselt.

                    Muss ich hierzu an der XT2+ noch was zusätzlich einstellen?

                    VG `
                    Hallo,

                    hast Du auch den Adapter den Lupusec Adapter installiert oder nutzt das Skript aus dem Thread hier? Bitte nutze den Lupusec Adapter. Das Skript passe ich nicht mehr an.

                    Adapter: https://github.com/schmupu/ioBroker.lupusec

                    Welche Aktoren besitzt Du denn? Ich benötige einmal die Werte die in den Feldern type unter Objekte (Bsp. lupusec.0.devices.RFxxxxxx.type). Ist im Logfile ein Fehler zu erkennen? Der Status der Sensoren (Typ 4, Türsensoren) steht im Feld status (OPEN oder CLOSE) und status_ex (true oder false).

                    Ein Screenshot kann ich leider nicht hochladen, da ich den Fehler "Das Kontingent für Dateianhänge ist bereits vollständig ausgenutzt." erhalte.

                    VG

                    Stübi

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      nousefor82 last edited by

                      Servus,

                      ja den Adapter. Vielen Dank dafür im übrigen 😉

                      Hier das Log mit den Fehlereinträgen:

                      2018-07-26 22:05:19.492 error Fehler in funciton DevicePSSListGet: Error: socket hang up

                      lupusec.0 2018-07-26 22:05:19.492 error Fehler in Service https://192.168.188.100:80/action/deviceListPSSGet: Error: socket hang up

                      lupusec.0 2018-07-26 22:05:19.490 error Fehler in funciton PanelCondGet: Error: socket hang up

                      lupusec.0 2018-07-26 22:05:19.489 error Fehler in Service https://192.168.188.100:80/action/panelCondGet: Error: socket hang up

                      lupusec.0 2018-07-26 22:05:19.488 error Fehler in funciton DeviceListGet: Error: socket hang up

                      lupusec.0 2018-07-26 22:05:19.487 error Fehler in Service https://192.168.188.100:80/action/deviceListGet: Error: socket hang up

                      Hier z.B. die Tür/Fenster-Sensor für die Terrassentür.

                      Diese steht aktuell offen, ist aber laut adapter auf state: CLOSE

                      type state Terrassentür Sensortypnummer state value 4

                      Aktuell sind 3 Tür/Fenster Sensoren und 2 Keypads installiert.

                      VG

                      Jörg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Stuebi
                        Stuebi last edited by

                        @nousefor82:

                        Servus,

                        ja den Adapter. Vielen Dank dafür im übrigen 😉

                        Hier das Log mit den Fehlereinträgen:

                        2018-07-26 22:05:19.492 error Fehler in funciton DevicePSSListGet: Error: socket hang up

                        lupusec.0 2018-07-26 22:05:19.492 error Fehler in Service https://192.168.188.100:80/action/deviceListPSSGet: Error: socket hang up

                        lupusec.0 2018-07-26 22:05:19.490 error Fehler in funciton PanelCondGet: Error: socket hang up

                        lupusec.0 2018-07-26 22:05:19.489 error Fehler in Service https://192.168.188.100:80/action/panelCondGet: Error: socket hang up

                        lupusec.0 2018-07-26 22:05:19.488 error Fehler in funciton DeviceListGet: Error: socket hang up

                        lupusec.0 2018-07-26 22:05:19.487 error Fehler in Service https://192.168.188.100:80/action/deviceListGet: Error: socket hang up

                        Hier z.B. die Tür/Fenster-Sensor für die Terrassentür.

                        Diese steht aktuell offen, ist aber laut adapter auf state: CLOSE

                        type state Terrassentür Sensortypnummer state value 4

                        Aktuell sind 3 Tür/Fenster Sensoren und 2 Keypads installiert.

                        VG

                        Jörg `

                        okay, ändere einmal beim Lupusec Adapter unter Instanzen den Port auf 443 wenn Du https nutzt, d.h. wenn Du die Alarmanlage im Browser unter https://192.168.188.100 aufrufst oder lasse den Port auf 80 und deaktiviere https wenn Du http nutzt, d.h. wenn Du die Alarmanlage im Browser mit http://192.168.188.100 aufrufst. Dann sollte es hoffentlich gehen. Ich bin gespannt!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • N
                          nousefor82 last edited by

                          Hi,

                          das war's!!!

                          SUPER!!! VIELEN VIELEN DANK!

                          Ist möglich das Key-Pad ebenfalls zu integriern, aso Eingaben über VIS zu machen und somit XT scharf bzw. unscharf zu schalten?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Stuebi
                            Stuebi last edited by

                            @nousefor82:

                            Hi,

                            das war's!!!

                            SUPER!!! VIELEN VIELEN DANK!

                            Ist möglich das Key-Pad ebenfalls zu integriern, aso Eingaben über VIS zu machen und somit XT scharf bzw. unscharf zu schalten? `

                            das geht jetzt schon. Du kannst mal den Wert für Area 1 unter folgenden Objekt ändern: lupusec.0.status.mode_pc_a1 (Hier muss 0 = Disarm, 1 = Arm, 2 = Home1, 3 = Home2, 4 = Home3 stehen). Den Zustand für Area 2 änderst Du unter lupusec.0.status.mode_pc_a2

                            Ist es das was Du gesucht hast?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • N
                              nousefor82 last edited by

                              Hi,

                              wahnsinn! Das heißt ich kann hier mir einem normalem Button den Status ändern…funktioniert hervorragend! Bin begeistert!

                              Was ich aber eigentlich meinte, kann ich den Code, den ich ja normalerweise über das Keypad eingeben würde, über VIS eingeben?

                              VG

                              Jörg

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Stuebi
                                Stuebi last edited by

                                @nousefor82:

                                Hi,

                                wahnsinn! Das heißt ich kann hier mir einem normalem Button den Status ändern…funktioniert hervorragend! Bin begeistert!

                                Was ich aber eigentlich meinte, kann ich den Code, den ich ja normalerweise über das Keypad eingeben würde, über VIS eingeben?

                                VG

                                Jörg `

                                Hmm, bisher geht es noch nicht. Ich schaue einmal ob ich das umsetzten kann. Schaffe ich aber erst am Wochenende.

                                Nachteil ist aber, das ich den Code in einem Objekt speichern muss. Damit ist der PIN in ioBroker sichtbar.

                                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • N
                                  nousefor82 last edited by

                                  Ok, verstehe. Würdest du das bei dir integrieren?

                                  Bitte keine Eile….ich bin jetzt schon total happy, wie gut das hier funktioniert!

                                  VG

                                  jörg

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Stuebi
                                    Stuebi last edited by

                                    @nousefor82:

                                    Ok, verstehe. Würdest du das bei dir integrieren?

                                    Bitte keine Eile….ich bin jetzt schon total happy, wie gut das hier funktioniert!

                                    VG

                                    jörg `

                                    Wenn es geht, werde ich es in den Adapter einbauen.

                                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • N
                                      nousefor82 last edited by

                                      Dann bin ich gespannt!

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Stuebi
                                        Stuebi last edited by

                                        @nousefor82:

                                        Dann bin ich gespannt! `

                                        Ich habe alles versucht, aber leider kann man den Code des Keypads nicht aus der Lupusec auslesen bzw. an die Anlage übermitteln.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • N
                                          nousefor82 last edited by

                                          Servus,

                                          das ist natürlich sehr schade.

                                          Aber vielen Dank für den Versuch. Der Adapter ist perfekt. Das wäre quasi das Tüpfelchen auf dem i gewesen.

                                          Beste Grüße!

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • C
                                            ctnnemo last edited by

                                            Hallo,

                                            ich bin in ioBroker ein absoluter Frischling. Seit heute morgen läuft der Pi. Daher tue ich mir mit dem Lösen der Problem noch recht schwer. Ich habe den Adapter installiert. Leider funktioniert er nicht richtig. Folgende Fehler werden geloggt:

                                            host.ioBroker-RasPi 2018-08-01 21:36:03.372 info instance system.adapter.lupusec.0 terminated with code 0 (OK)

                                            lupusec.0 2018-08-01 21:36:03.350 info terminating

                                            host.ioBroker-RasPi 2018-08-01 21:36:03.343 info stopInstance system.adapter.lupusec.0 killing pid 17095

                                            host.ioBroker-RasPi 2018-08-01 21:36:03.343 info stopInstance system.adapter.lupusec.0

                                            host.ioBroker-RasPi 2018-08-01 21:36:03.342 info object change system.adapter.lupusec.0

                                            lupusec.0 2018-08-01 21:36:02.206 error Fehler in funciton PanelCondGet: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.11:443

                                            lupusec.0 2018-08-01 21:36:02.205 error Fehler in Service https://192.168.178.11:443/action/panelCondGet: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.11:443

                                            lupusec.0 2018-08-01 21:36:02.197 error Fehler in funciton DevicePSSListGet: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.11:443

                                            lupusec.0 2018-08-01 21:36:02.196 error Fehler in Service https://192.168.178.11:443/action/deviceListPSSGet: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.11:443

                                            lupusec.0 2018-08-01 21:36:02.190 error Fehler in funciton DeviceListGet: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.11:443

                                            lupusec.0 2018-08-01 21:36:02.189 error Fehler in Service https://192.168.178.11:443/action/deviceListGet: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.11:443

                                            admin.0 2018-08-01 21:35:56.107 info Unsubscribe from all states, except system's, because over 3 seconds the number of events is over 200 (in last second 0)

                                            admin.0 2018-08-01 21:35:53.005 info Subscribe on all states again

                                            lupusec.0 2018-08-01 21:35:47.198 error Fehler in funciton PanelCondGet: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.11:443

                                            lupusec.0 2018-08-01 21:35:47.197 error Fehler in Service https://192.168.178.11:443/action/panelCondGet: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.11:443

                                            lupusec.0 2018-08-01 21:35:47.185 error Fehler in funciton DevicePSSListGet: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.11:443

                                            lupusec.0 2018-08-01 21:35:47.182 error Fehler in Service https://192.168.178.11:443/action/deviceListPSSGet: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.11:443

                                            lupusec.0 2018-08-01 21:35:47.180 error Fehler in funciton DeviceListGet: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.11:443

                                            lupusec.0 2018-08-01 21:35:47.178 error Fehler in Service https://192.168.178.11:443/action/deviceListGet: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.11:443

                                            lupusec.0 2018-08-01 21:35:47.020 info starting. Version 0.2.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lupusec, node: v8.11.1

                                            lupusec.0 2018-08-01 21:35:46.924 info States connected to redis: 127.0.0.1:6379

                                            host.ioBroker-RasPi 2018-08-01 21:35:44.732 info instance system.adapter.lupusec.0 started with pid 17095

                                            host.ioBroker-RasPi 2018-08-01 21:35:44.711 info "system.adapter.lupusec.0" enabled

                                            Könnt ihr mir ein Tipp geben oder liegt es am Stadium des Adapters. Meine Lupusec ist eine XT2.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            811
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript
                                            21
                                            192
                                            38562
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo