Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Probleme mit elv homematic modul und verbindung mit WebUI (Gelöst)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Probleme mit elv homematic modul und verbindung mit WebUI (Gelöst)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
87 Beiträge 6 Kommentatoren 7.9k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • wendy2702W Online
    wendy2702W Online
    wendy2702
    schrieb am zuletzt editiert von
    #10

    REGA und RPC hast du also installiert und konfiguriert?

    Der Aktor hat dann unter "Objekte" / RPC einige Datenpunkte (screenshot posten aktuell leider nicht möglich).

    Darunter sind dann die verschiedenen Kanäle und unter Kanal 1 sollte es den DP "State" geben.

    Wenn du den am Ende auf True stellst = Steckdose ein oder false = Steckdose aus sollte etwas an deinem Aktor passieren.

    Einfach mal in das Feld "Wert" klicken und haken setzen bzw. entfernen.

    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Offline
      D Offline
      Daniel84
      schrieb am zuletzt editiert von
      #11

      unter kanal 1 hab ich nur press long und press schort und keine funktionen. unter den anderen kanälen finde ich auch kein DP state buton.

      MFG Daniel

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • wendy2702W Online
        wendy2702W Online
        wendy2702
        schrieb am zuletzt editiert von
        #12

        Hast du in einem RPC Adapter auch "Homematic IP" ausgewählt und das im REGA dann auch angeklickt?

        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D Offline
          D Offline
          Daniel84
          schrieb am zuletzt editiert von
          #13

          Nein homematic war nicht angeklickt..

          wenn ich im rega adapter abspeichern will kommt immer Please select rpc adapter for enabled service or install one first.

          und der rpc adaptder läuft ja

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • wendy2702W Online
            wendy2702W Online
            wendy2702
            schrieb am zuletzt editiert von
            #14

            Auch ein RPC für Homematic IP ?

            Du musst für jeden Service: Homematic RF, Homematic IP eigene RPC haben.

            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D Offline
              D Offline
              Daniel84
              schrieb am zuletzt editiert von
              #15

              hab jetzt eben mal den odriod und das modul neugestartet.

              kannst du mir sagen warum ich jetzt den iobroker nicht mehr starten kann?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • wendy2702W Online
                wendy2702W Online
                wendy2702
                schrieb am zuletzt editiert von
                #16

                Ohne logfile nicht.

                Was kommt denn wenn du versuchst iobroker zu starten?

                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D Offline
                  D Offline
                  Daniel84
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #17

                  daniel@odroidc2:~$ sudo iobroker start

                  sudo: iobroker: command not found

                  daniel@odroidc2:~$

                  echt komisch ich hatte es die ganze nacht am laufen starte einmal neu und er kann die komandos nicht mehr finden …

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • L Offline
                    L Offline
                    lonsimbt
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #18

                    Erst in das Installationsverzeichnis von iobroker wechseln:

                    cd /opt/iobroker

                    und dann iobroker starten.

                    Gruß Marco

                    iobroker im Container (debian Bullseye) unter proxmox 7.1
                    debmatic in VM (debian Buster) unter proxmox 7.1 mit HB-RF-USB und RPI-RF-MOD
                    40 HomeMatic Geräte, Phillips Hue, Ikea Tradfri, Logitech Harmony Hub, Botvac Connected, Robonect

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      Daniel84
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #19

                      Welcome to ARMBIAN 5.51 user-built Ubuntu 16.04.5 LTS 4.17.9-odroidc2

                      System load: 0.00 0.01 0.05 Up time: 44 min

                      Memory usage: 7 % of 1976MB IP: 192.168.0.116

                      CPU temp: 41°C

                      Usage of /: 3% of 989M

                      [ General system configuration (beta): armbian-config ]

                      [ remember: your system is in virtual read only mode ]

                      Last login: Thu Jul 26 13:04:09 2018 from 192.168.0.199

                      daniel@odroidc2:~$ cd /opt/iobroker

                      daniel@odroidc2:/opt/iobroker$ sudo iobroker start

                      [sudo] password for daniel:

                      sudo: iobroker: command not found

                      daniel@odroidc2:/opt/iobroker$

                      Geht auch nicht

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • paul53P Offline
                        paul53P Offline
                        paul53
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #20

                        @lonsimbt:

                        Erst in das Installationsverzeichnis von iobroker wechseln:

                        cd /opt/iobroker

                        und dann iobroker starten. `
                        Das sollte nicht nötig sein, da sich normalerweise ein ausführbares Skript iobroker im Suchpfad befindet (/usr/bin/iobroker). Falls nicht, dann so starten:

                        cd /opt/iobroker
                        sudo ./iobroker start
                        

                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D Offline
                          D Offline
                          Daniel84
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #21

                          daniel@odroidc2:~$ iobroker start

                          iobroker: command not found

                          daniel@odroidc2:~$ sudo iobroker start

                          [sudo] password for daniel:

                          sudo: iobroker: command not found

                          daniel@odroidc2:~$ /usr/bin/iobroker

                          -bash: /usr/bin/iobroker: No such file or directory

                          daniel@odroidc2:~$ cd /opt/iobroker

                          daniel@odroidc2:/opt/iobroker$ sudo ./iobroker start

                          sudo: ./iobroker: command not found

                          daniel@odroidc2:/opt/iobroker$ sudo /iobroker start

                          sudo: /iobroker: command not found

                          daniel@odroidc2:/opt/iobroker$ sudo/iobroker start

                          -bash: sudo/iobroker: No such file or directory

                          daniel@odroidc2:/opt/iobroker$

                          Als ob iobroker gelöscht wurde..

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • wendy2702W Online
                            wendy2702W Online
                            wendy2702
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #22

                            Also wenn das von Paul nicht funktioniert, es leider auch noch einige unbeantwortete Fragen gibt muss ich leider nochmal von vorne anfangen.

                            Du hast auf dem Odroid iobroker und PiVCCU installiert oder nur iobroker?

                            Ich habe kein Armbian und keinen Odroid aber ist das hier normal:

                             remember: your system is in virtual read only mode
                            ````?
                            
                            Wenn auch PiVCCU installiert ist, funktioniert das denn?
                            
                            Was kommt denn bei````
                             ls -la /opt/iobroker/
                            

                            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D Offline
                              D Offline
                              Daniel84
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #23

                              daniel@odroidc2:/opt/iobroker$ ls -la /opt/iobroker/

                              total 0

                              drwxr-xr-x 2 root root 40 Jul 26 12:48 .

                              drwxr-xr-x 1 root root 60 Jul 26 12:48 ..

                              Ja hab pivccu und iobroker instaliert

                              remember: your system is in virtual read only mode

                              Das macht mich auch etwas stutzig. hat es vieleicht was mit der pivccu zu tun?

                              mfg daniel

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • wendy2702W Online
                                wendy2702W Online
                                wendy2702
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #24

                                Möglich das es etwas mit der PiVCCU installation zu tun hat, kann ich aber nicht sagen.

                                Eventuell auch ein grundsätzlicher Installations Fehler der schon bei Armbian gemacht worden ist.

                                Könnte fast sein das er nicht mehr richtig auf das Datei System zugreifen kann…. aus welchem Grund auch immer.

                                Hast du noch die kompletten installations logs, eventuell kann man dann etwas erkennen.

                                Denke mal du hast PiVCCU nach dieser Anleitung installiert: https://github.com/alexreinert/piVCCU/b ... armbian.md ???

                                Und iobroker wie?

                                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • paul53P Offline
                                  paul53P Offline
                                  paul53
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #25

                                  Fürst Du die Kommandos im piVCCU-Container oder auf Armbian aus? Das sind unterschiedliche IP-Adressen für Putty.

                                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D Offline
                                    D Offline
                                    Daniel84
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #26

                                    @wendy2702:

                                    Möglich das es etwas mit der PiVCCU installation zu tun hat, kann ich aber nicht sagen.

                                    Eventuell auch ein grundsätzlicher Installations Fehler der schon bei Armbian gemacht worden ist.

                                    Könnte fast sein das er nicht mehr richtig auf das Datei System zugreifen kann…. aus welchem Grund auch immer.

                                    Hast du noch die kompletten installations logs, eventuell kann man dann etwas erkennen.

                                    Denke mal du hast PiVCCU nach dieser Anleitung installiert: https://github.com/alexreinert/piVCCU/b ... armbian.md ???

                                    Und iobroker wie? `

                                    Was heist nach dieser anleitung . ich habe das Pivccu image für odroid c2 instaliert und dan den iobroker.

                                    Dan habe ich die webui getestet und meine adapter im io broker instaliert…

                                    bis ich heute morgen alles neugestart hab. seit dem funktioniert der io broker halt nicht mehr

                                    . Hätte ich noch komplett nach der anleitung arbeiten müssen ? dachte das wäre die manuelle installation.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D Offline
                                      D Offline
                                      Daniel84
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #27

                                      @paul53:

                                      Fürst Du die Kommandos im piVCCU-Container oder auf Armbian aus? Das sind unterschiedliche IP-Adressen für Putty. `

                                      login as: daniel

                                      daniel@192.168.0.116's password:


                                      / _ \ _| | __ ___ (_) __| | / | \

                                      | | | |/ _ | '__/ _ \| |/ _ | | | __) |

                                      | || | (| | | | () | | (| | | |___ / __/

                                      _/ _,|_| _/||_,| _|___|

                                      Welcome to ARMBIAN 5.51 user-built Ubuntu 16.04.5 LTS 4.17.9-odroidc2

                                      System load: 0.00 0.00 0.00 Up time: 1:37 hour

                                      Memory usage: 7 % of 1976MB IP: 192.168.0.116

                                      CPU temp: 41°C

                                      Usage of /: 7% of 989M

                                      [ remember: your system is in virtual read only mode ]

                                      Last login: Thu Jul 26 14:04:34 2018 from 192.168.0.199

                                      daniel@odroidc2:~$

                                      Gute fage :oops:

                                      Ich füre die kommandos über die console über putty aus

                                      wie führe ich die befehle den über pivccu contaier aus?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • paul53P Offline
                                        paul53P Offline
                                        paul53
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #28

                                        @Daniel84:

                                        Welcome to ARMBIAN 5.51 user-built Ubuntu 16.04.5 LTS 4.17.9-odroidc2 `
                                        Das ist unter Armbian. Dann sollte das Verzeichnis /opt/iobroker mit Dateien vorhanden sein, wenn ioBroker korrekt installiert wurde.
                                        @Daniel84:

                                        daniel@odroidc2:/opt/iobroker$ ls -la /opt/iobroker/

                                        total 0

                                        drwxr-xr-x 2 root root 40 Jul 26 12:48 .

                                        drwxr-xr-x 1 root root 60 Jul 26 12:48 .. `
                                        Das sieht aber nach einem leeren Verzeichnis aus.
                                        @Daniel84:

                                        Ich füre die kommandos über die console über putty aus

                                        wie führe ich die befehle den über pivccu contaier aus? `
                                        Du könntest Dich über putty auch am piVCCU-Container einloggen, dann mit anderer IP-Adresse, anderem Nutzer und Passwort.

                                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HomoranH Nicht stören
                                          HomoranH Nicht stören
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #29

                                          Nochmal geistig resetten bitte!

                                          @Daniel84:

                                          bis ich heute morgen alles neugestart hab. seit dem funktioniert der io broker halt nicht mehr

                                          . Hätte ich noch komplett nach der anleitung arbeiten müssen ? dachte das wäre die manuelle installation. `
                                          Das habe ich nicht verstanden!

                                          • Du hast Das piVCCU Image für ODROID von der github-Seite von @deimos geladen, auf die SD gebracht und gestartet?

                                          • dann hast du nach http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5106&lang=de#Installation_Nodejs ioBroker installiert?

                                          • jetzt hast du rebootet und ioBroker startet nicht mehr?

                                          Hast du sonst noch etwas nicht hier genanntes gemacht?

                                          mach bitte mal:

                                          node -v
                                          npm -v
                                          

                                          und poste den output

                                          Danke

                                          Rainer

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          368

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe