Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
adapterbackitupiobroker backupbackupiobroker.backitup
2.3k Beiträge 185 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 50 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Offline
    HomoranH Offline
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #305

    Kann es nicht am Filesystem liegen?

    Mathias und ich haben die gleiche DS. Und meine hatte als default Btrfs

    https://www.synology-forum.de/showthrea … -oder-EXT4

    Gruß Rainer

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • simatecS Offline
      simatecS Offline
      simatec
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #306

      Das kann durchaus am Filesystem liegen.

      Ich werde mir das nach meinem Urlaub nochmal anschauen.

      Bei MatthiasJ sollte aber auf Jeden Fall das ganze mal über Konsole ausgeführt werden, wie es peoples beschrieben hat.

      FTP sollte definitiv gehen

      Des weiteren sollte nochmal geprüft werden, ob folgende Pakete installiert sind.

      sudo apt-get install curl (ohne das Paket geht kein FTP)

      sudo apt-get install cifs-utils (ohne das Paket geht kein cifs mount)

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      • Besuche meine Github Seite
      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
      • HowTo Restore ioBroker
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Offline
        HomoranH Offline
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #307

        :oops: @simatec:

        sudo apt-get install cifs-utils (ohne das Paket geht kein cifs mount) ` :oops:

        Läuft jetzt - glaube ich. Am tablet bin ich mir noch nicht sicher. Komme nicht auf die DS

        backitup.0	2018-07-22 09:21:24.315	debug	success --- Umount CIFS Server ---
        backitup.0	2018-07-22 09:21:24.315	debug	success --- Ueberpruefung auf alte Dateien und loeschen erfolgreich ---
        backitup.0	2018-07-22 09:21:24.315	debug	--- Alte Backups entfernen ---
        backitup.0	2018-07-22 09:21:24.315	debug	success --- Ein normales Backup wurde erstellt ---
        backitup.0	2018-07-22 09:21:24.315	debug	Backup created: /opt/iobroker/backups/2018_07_22-09_21_08_backupiobroker.tar.gz
        backitup.0	2018-07-22 09:21:24.315	debug	--- Es wurde ein Normales Backup gestartet ---
        backitup.0	2018-07-22 09:21:24.315	debug	success --- CIFS-Server verbunden ---
        

        Sieht aber gut aus!

        Danke

        Gruß Rainer

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • simatecS Offline
          simatecS Offline
          simatec
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #308

          Ich werde mal die notwendigen Pakete alle samt mit in der readme aufnehmen.

          Eigentlich sind das alles Standardpakete, die bereits vorhanden sein müssten, aber anscheinend wohl doch nicht bei allen

          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          • Besuche meine Github Seite
          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
          • HowTo Restore ioBroker
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • MathiasJM Offline
            MathiasJM Offline
            MathiasJ
            schrieb am zuletzt editiert von
            #309

            Wie bereits von mir geschrieben,

            Ich habe keine Fehlermeldung, aber die Backups kommen trotzdem nicht an.

            Wie Rainer bereits geschrieben hat, ist ein Button zum Testen der Verbindung zwischen IObroker und NAS sehr wichtig

            Dann könnte man sich die ganze Fummelei sparen

            Gruß,

            Mathiaa

            Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk

            IObroker auf dem NUC als VM.
            Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
            Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Offline
              HomoranH Offline
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #310

              Hast du die cifs utils installiert?

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • MathiasJM Offline
                MathiasJM Offline
                MathiasJ
                schrieb am zuletzt editiert von
                #311

                Nein, weil ich es bis jetzt nicht wusste und im Moment keinen Zugriff auf meinen PC habe.

                Dumme Frage: wo installieren? NAS oder IObroker?

                Gruß,

                Mathias

                Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk

                IObroker auf dem NUC als VM.
                Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • simatecS Offline
                  simatecS Offline
                  simatec
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #312

                  Auf dem iobroker muss cif installiert sein.

                  Wie gesagt, bisher traten die Probleme nicht auf, da dies Standardmäßig installiert sein sollte.

                  Da es aber wohl doch nicht an dem ist, werden wir alle benötigten Pakete mit in der Readme aufnehmen.

                  Und bitte nicht vergessen, der Adapter ist noch immer Beta und genau aus dem Grund, stellen wir ihn hier für die Community zum testen zur Verfügung.

                  Nur durch euer Feedback, können wir die Fehler lokalisieren und beheben.

                  Wäre also super, wenn du nochmal schaust, ob die Pakete überhaupt auf deinem System verfügbar sind und ggfs. diese installiert und noch einmal backitup testest.

                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                  • Besuche meine Github Seite
                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                  • HowTo Restore ioBroker
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Offline
                    HomoranH Offline
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #313

                    @MathiasJ:

                    wo installieren? NAS oder IObroker? `
                    auf dem ioBroker-Host (RasPi oder whatever)

                    @simatec:

                    da dies Standardmäßig installiert sein sollte. `
                    Habe es nicht auf meiner Debian-netinstall AMD64 und nicht auf meinem Armbian drauf.

                    @simatec:

                    werden wir alle benötigten Pakete mit in der Readme aufnehmen. `
                    Bitte mach das. am Besten als Prerequisites ganz oben im Readme

                    Gruß

                    rainer

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • simatecS Offline
                      simatecS Offline
                      simatec
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #314

                      Das werden wir definitiv machen.

                      Wird auch erforderlich sein, wenn wir den Windows Support mit integriert haben, da unter Windows doch ein paar Tools nachinstalliert werden müssen.

                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                      • Besuche meine Github Seite
                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                      • HowTo Restore ioBroker
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Offline
                        HomoranH Offline
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #315

                        @MathiasJ:

                        Ich habe keine Fehlermeldung, aber die Backups kommen trotzdem nicht an. `
                        Hast du die Instanz (nicht das log) auf loglevel debug gestellt?

                        Gruß

                        Rainer

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F Offline
                          F Offline
                          fraeggle
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #316

                          @MathiasJ:

                          Ich habe die Backups via stop IObroker

                          Backup selbst und

                          Start IObroker gemacht.

                          Das Backup selbst war dann in /root/backups zu finden.

                          Soweit geht es ja.

                          Oder hast Du andere Befehle?

                          Gruß,

                          Mathias

                          Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk `

                          Ähm wieso /root/backups ?

                          Ok, ich verwende "nur" ftp zum Datensicherung wegkopieren, aber es funktioniert minimal, komplett und Homematic. Ich glaub das Problem bei einigen könnte sein, das nicht die Standard Verzeichnisse verwendet werden. Da kann es schnell zu Berechtigungsproblemen kommen.

                          Gruß Peter

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Offline
                            HomoranH Offline
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #317

                            @fraeggle:

                            Ähm wieso /root/backups ? `
                            die Backups liegen üblicherweise unter /opt/iobroker/backups

                            Ich fürchte da hat er bei der Installation einen gewaltigen Fehler gemacht.

                            Gruß

                            Rainer

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • PeoplesP Offline
                              PeoplesP Offline
                              Peoples
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #318

                              @MathiasJ:

                              Laß Dir nur Zeit.

                              Ich bin heute nicht zuhause und kann es erst spät abends testen.

                              Gruß,

                              Mathias `

                              So Mathias,

                              du gehst in die konsole (putty o.ä.) dann:

                              • cd /opt/iobroker/

                              • dort dann folgenden befehl ausführen

                              sudo bash backitup.sh "minimal|||deine nas ip|dein Verzeichnis|Dein_NAS_User|Dein_NAS_PW||||ftp|false|false|||| | | |dein_IoBroker_Dir"
                              

                              Dann Enter und schauen was passiert

                              Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • MathiasJM Offline
                                MathiasJM Offline
                                MathiasJ
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #319

                                so die cifs ultis sind installiert.

                                Ich sehe, dass ein backup gestartet wird, das wars.

                                Wieder nichts angekommen.

                                backitup.sh nicht gefunden, auch mit der Suche nicht!

                                Gruß,

                                Mathias

                                IObroker auf dem NUC als VM.
                                Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                                Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • PeoplesP Offline
                                  PeoplesP Offline
                                  Peoples
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #320

                                  @MathiasJ:

                                  so die cifs ultis sind installiert.

                                  Ich sehe, dass ein backup gestartet wird, das wars.

                                  Wieder nichts angekommen.

                                  backitup.sh nicht gefunden, auch mit der Suche nicht!

                                  Gruß,

                                  Mathias `

                                  Das ist mein Fehler gewesen, die lag beim Script früher in oben beschriebenem pfad, der Adapter schreibt sie normalerweise hier hin:/opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/

                                  Wenn natürlich auf Grund deiner Strucktur die ganze Installation wo anders liegt hilft nur suchen (weil ich oben gelesen habe dass deine Backups in root gespeichert werden)

                                  Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • simatecS Offline
                                    simatecS Offline
                                    simatec
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #321

                                    @MathiasJ:

                                    so die cifs ultis sind installiert.

                                    Ich sehe, dass ein backup gestartet wird, das wars.

                                    Wieder nichts angekommen.

                                    backitup.sh nicht gefunden, auch mit der Suche nicht!

                                    Gruß,

                                    Mathias `

                                    Schreib und doch hier mal bitte, wo dein iobroker liegt …

                                    Normal sollte er in /opt liegen.

                                    Dann schicke doch hier nochmal ein Screenshot deine Nas Config aus dem backitup Menü

                                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                    • Besuche meine Github Seite
                                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                    • HowTo Restore ioBroker
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Offline
                                      HomoranH Offline
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #322

                                      Habe eben bei einer neuen Installation die Meldung bekommen

                                      backitup.0	2018-07-22 19:05:38.453	error	[minimal] Couldn't chdir to /opt/iobroker/backups: No such file or directory
                                      

                                      Das stimmt, dieses Verzeichnis existiert bei einer jungfräulichen Installation nicht und wird erst beim ersten Aufruf von iobroker backup geschrieben.

                                      Gruß

                                      Rainer

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • PeoplesP Offline
                                        PeoplesP Offline
                                        Peoples
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #323

                                        @Homoran:

                                        Habe eben bei einer neuen Installation die Meldung bekommen

                                        backitup.0	2018-07-22 19:05:38.453	error	[minimal] Couldn't chdir to /opt/iobroker/backups: No such file or directory
                                        

                                        Das stimmt, dieses Verzeichnis existiert bei einer jungfräulichen Installation nicht und wird erst beim ersten Aufruf von iobroker backup geschrieben.

                                        Gruß

                                        Rainer `

                                        Die.h. es wäre sinnvoll diesen Ordner beim installieren des adapters anzulegen

                                        Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HomoranH Offline
                                          HomoranH Offline
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #324

                                          if not exists

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          390

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe