Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MathiasJ
      MathiasJ last edited by

      Ob Du es glaubst oder nicht,

      mir jetzt egal.

      Die Instanz ist und bleibt deinstalliert….....

      Dann werde ich meine Backups nach evtl. Änderungen weiter manuell durchführen.

      Das geht wenigstens und ich muß mich nicht mehr herum ärgern.

      Gruß,

      Mathias

      Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Peoples
        Peoples last edited by

        @bishop:

        also ich mache jetzt schon ne weile rum mit cifs und auch ftp bekomme aber leider kein backup hin!

        iobroker backitup einstellung.jpg

        die einstellungen habe ich gemacht mit / oder \ vorne und hinten, das gleiche auch mit cifs versucht.

        im log steht immer

        iobroker backitup fehler.jpg

        was mache ich falsch? `

        Zum Einen hast du keinen Slash vor deiner Pfadangabe das muss da hin, zum Anderen hast du eine Portangabe hinter deinem Host ob dies jedoch so funktioniert wurde bisher nicht geprüft!

        Es würde die Möglichkeit bestehen den Befehlsaufruf direkt über die Konsole abzusetzen, wenn du möchtest kann ich dir da helfen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • MathiasJ
          MathiasJ last edited by

          Bei mir ging es weder mit, noch ohne Portangabe,

          mit oder ohne vorangestellten "flash"

          Weder mit CIFS noch bei FTP, weder mit Admin und Passwort, noch mit Benutzer "IObroker" und Passwort.

          Ich denke, ich habe alle Szenarien durch.

          Das Logfile war auch keine große Hilfe, weil keine Fehlermeldung kam….........

          Das lief weder bei der Diskstation noch bei der Fritz.Nas.

          Gruß,

          Mathias

          Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Peoples
            Peoples last edited by

            @MathiasJ:

            Bei mir ging es weder mit, noch ohne Portangabe,

            mit oder ohne vorangestellten "flash"

            Weder mit CIFS noch bei FTP, weder mit Admin und Passwort, noch mit Benutzer "IObroker" und Passwort.

            Ich denke, ich habe alle Szenarien durch.

            Das Logfile war auch keine große Hilfe, weil keine Fehlermeldung kam….........

            Das lief weder bei der Diskstation noch bei der Fritz.Nas.

            Gruß,

            Mathias

            Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk `

            Dass seit der letzen großen Änderung / Ergänzung durch Bluefox die Meldungen nicht mehr wie gewohnt im log kommen ist bekannt, ändere ich auch wieder.

            Hast du denn das Backup mal direkt in der Konsole (via Befehlszeile) gestartet, hier würde nämlich jede Meldung des einzelnen Schritts angezeigt? Falls es an dem Befehl oder dem todo scheiter kann ich dir da gerne weiter helfen.

            Ich selbst verwende eine Diskstation 412j und FTP.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MathiasJ
              MathiasJ last edited by

              Ich habe die Backups via stop IObroker

              Backup selbst und

              Start IObroker gemacht.

              Das Backup selbst war dann in /root/backups zu finden.

              Soweit geht es ja.

              Oder hast Du andere Befehle?

              Gruß,

              Mathias

              Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Peoples
                Peoples last edited by

                Wenn ich morgen am PC sitze schreibe ich dir Mal den Weg wie du ohne Adapter das backitup.sh Shell direkt ausführen kannst.

                Bis morgen/später

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • MathiasJ
                  MathiasJ last edited by

                  Laß Dir nur Zeit.

                  Ich bin heute nicht zuhause und kann es erst spät abends testen.

                  Gruß,

                  Mathias

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    Kann es nicht am Filesystem liegen?

                    Mathias und ich haben die gleiche DS. Und meine hatte als default Btrfs

                    https://www.synology-forum.de/showthrea … -oder-EXT4

                    Gruß Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • simatec
                      simatec Developer Most Active last edited by

                      Das kann durchaus am Filesystem liegen.

                      Ich werde mir das nach meinem Urlaub nochmal anschauen.

                      Bei MatthiasJ sollte aber auf Jeden Fall das ganze mal über Konsole ausgeführt werden, wie es peoples beschrieben hat.

                      FTP sollte definitiv gehen

                      Des weiteren sollte nochmal geprüft werden, ob folgende Pakete installiert sind.

                      sudo apt-get install curl (ohne das Paket geht kein FTP)

                      sudo apt-get install cifs-utils (ohne das Paket geht kein cifs mount)

                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        :oops: @simatec:

                        sudo apt-get install cifs-utils (ohne das Paket geht kein cifs mount) ` :oops:

                        Läuft jetzt - glaube ich. Am tablet bin ich mir noch nicht sicher. Komme nicht auf die DS

                        backitup.0	2018-07-22 09:21:24.315	debug	success --- Umount CIFS Server ---
                        backitup.0	2018-07-22 09:21:24.315	debug	success --- Ueberpruefung auf alte Dateien und loeschen erfolgreich ---
                        backitup.0	2018-07-22 09:21:24.315	debug	--- Alte Backups entfernen ---
                        backitup.0	2018-07-22 09:21:24.315	debug	success --- Ein normales Backup wurde erstellt ---
                        backitup.0	2018-07-22 09:21:24.315	debug	Backup created: /opt/iobroker/backups/2018_07_22-09_21_08_backupiobroker.tar.gz
                        backitup.0	2018-07-22 09:21:24.315	debug	--- Es wurde ein Normales Backup gestartet ---
                        backitup.0	2018-07-22 09:21:24.315	debug	success --- CIFS-Server verbunden ---
                        

                        Sieht aber gut aus!

                        Danke

                        Gruß Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • simatec
                          simatec Developer Most Active last edited by

                          Ich werde mal die notwendigen Pakete alle samt mit in der readme aufnehmen.

                          Eigentlich sind das alles Standardpakete, die bereits vorhanden sein müssten, aber anscheinend wohl doch nicht bei allen

                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • MathiasJ
                            MathiasJ last edited by

                            Wie bereits von mir geschrieben,

                            Ich habe keine Fehlermeldung, aber die Backups kommen trotzdem nicht an.

                            Wie Rainer bereits geschrieben hat, ist ein Button zum Testen der Verbindung zwischen IObroker und NAS sehr wichtig

                            Dann könnte man sich die ganze Fummelei sparen

                            Gruß,

                            Mathiaa

                            Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              Hast du die cifs utils installiert?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • MathiasJ
                                MathiasJ last edited by

                                Nein, weil ich es bis jetzt nicht wusste und im Moment keinen Zugriff auf meinen PC habe.

                                Dumme Frage: wo installieren? NAS oder IObroker?

                                Gruß,

                                Mathias

                                Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • simatec
                                  simatec Developer Most Active last edited by

                                  Auf dem iobroker muss cif installiert sein.

                                  Wie gesagt, bisher traten die Probleme nicht auf, da dies Standardmäßig installiert sein sollte.

                                  Da es aber wohl doch nicht an dem ist, werden wir alle benötigten Pakete mit in der Readme aufnehmen.

                                  Und bitte nicht vergessen, der Adapter ist noch immer Beta und genau aus dem Grund, stellen wir ihn hier für die Community zum testen zur Verfügung.

                                  Nur durch euer Feedback, können wir die Fehler lokalisieren und beheben.

                                  Wäre also super, wenn du nochmal schaust, ob die Pakete überhaupt auf deinem System verfügbar sind und ggfs. diese installiert und noch einmal backitup testest.

                                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                    @MathiasJ:

                                    wo installieren? NAS oder IObroker? `
                                    auf dem ioBroker-Host (RasPi oder whatever)

                                    @simatec:

                                    da dies Standardmäßig installiert sein sollte. `
                                    Habe es nicht auf meiner Debian-netinstall AMD64 und nicht auf meinem Armbian drauf.

                                    @simatec:

                                    werden wir alle benötigten Pakete mit in der Readme aufnehmen. `
                                    Bitte mach das. am Besten als Prerequisites ganz oben im Readme

                                    Gruß

                                    rainer

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • simatec
                                      simatec Developer Most Active last edited by

                                      Das werden wir definitiv machen.

                                      Wird auch erforderlich sein, wenn wir den Windows Support mit integriert haben, da unter Windows doch ein paar Tools nachinstalliert werden müssen.

                                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                        @MathiasJ:

                                        Ich habe keine Fehlermeldung, aber die Backups kommen trotzdem nicht an. `
                                        Hast du die Instanz (nicht das log) auf loglevel debug gestellt?

                                        Gruß

                                        Rainer

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • F
                                          fraeggle last edited by

                                          @MathiasJ:

                                          Ich habe die Backups via stop IObroker

                                          Backup selbst und

                                          Start IObroker gemacht.

                                          Das Backup selbst war dann in /root/backups zu finden.

                                          Soweit geht es ja.

                                          Oder hast Du andere Befehle?

                                          Gruß,

                                          Mathias

                                          Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk `

                                          Ähm wieso /root/backups ?

                                          Ok, ich verwende "nur" ftp zum Datensicherung wegkopieren, aber es funktioniert minimal, komplett und Homematic. Ich glaub das Problem bei einigen könnte sein, das nicht die Standard Verzeichnisse verwendet werden. Da kann es schnell zu Berechtigungsproblemen kommen.

                                          Gruß Peter

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                            @fraeggle:

                                            Ähm wieso /root/backups ? `
                                            die Backups liegen üblicherweise unter /opt/iobroker/backups

                                            Ich fürchte da hat er bei der Installation einen gewaltigen Fehler gemacht.

                                            Gruß

                                            Rainer

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            582
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter backitup backup iobroker backup iobroker.backitup
                                            185
                                            2335
                                            827049
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo