Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
adapterbackitupiobroker backupbackupiobroker.backitup
2.3k Beiträge 185 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 50 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Offline
    A Offline
    Ati
    schrieb am zuletzt editiert von
    #257

    Danke @Stabilostick

    Aber, jetzt sehe ich unter Objekte in der ID alles doppelt. Einmal mit Groß- und einmal mit Kleinschreibung.
    5204_backitup4.jpg
    Wenn ich auf den hinzugekommenden IDs (kleingeschriebene) eine davon aktiviere, bewegt sich endlich auch etwas zumindest im Log.

    ! ````
    backitup.0 2018-07-20 08:21:40.249 debug system.adapter.admin.0: logging true
    backitup.0 2018-07-20 08:21:37.929 warn Please translate ind words.js: Noch keine Backups erstellt
    backitup.0 2018-07-20 08:21:37.875 info [minimal] oneClick backup started

    allerdings meldet sich der backupuser nicht am FTP-Server an.
    
    Ich habe wegen der Diskrepanz den Adpater noch mal entfernt und neu installiert. Das scheint mir zu mysteriös.
    
    Die erneute Installation stößt auf Fehler, die anscheinen alle mit NPM zu tun haben
    
    >! ````
    $ ./iobroker add backitup 
    host.piiobrokerCCU2 install adapter backitup
    npm install --production (System call) in "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup"
    /bin/sh: 1: npm: not found
    Cannot install iobroker.backitup: 127
    ERROR: process exited with code 25
    

    wenn ich im Terminal schaue, sieht das aber anders aus.

    ! pi@piiobrokerCCU2:/opt/iobroker $ nvm ls v7.10.1 v8.11.3 -> v10.6.0 system default -> 7 (-> v7.10.1) node -> stable (-> v10.6.0) (default) stable -> 10.6 (-> v10.6.0) (default) iojs -> N/A (default) lts/* -> lts/carbon (-> v8.11.3) lts/argon -> v4.9.1 (-> N/A) lts/boron -> v6.14.3 (-> N/A) lts/carbon -> v8.11.3 pi@piiobrokerCCU2:/opt/iobroker $ node -v v10.6.0 pi@piiobrokerCCU2:/opt/iobroker $ npm -v 6.1.0 !
    Folge ich den Hinweisen in der Installation von backitup, folgt

    ! ` > pi@piiobrokerCCU2:~ $ cd /opt/iobroker

    pi@piiobrokerCCU2:/opt/iobroker $ npm install iobroker.backitup

    • iobroker.backitup@0.2.2

    updated 1 package and audited 2437 packages in 25.685s

    found 31 vulnerabilities (21 low, 2 moderate, 8 high)

    run npm audit fix to fix them, or npm audit for details `
    Hier die Liste die bemängelt wird

    pi@piiobrokerCCU2:/opt/iobroker $ npm audit fix
    npm ERR! code ELOCKVERIFY
    npm ERR! Errors were found in your package-lock.json, run  npm install  to fix them.
    npm ERR!     Missing: iobroker.backitup@^0.2.2
    npm ERR!     Missing: iobroker.chromecast@^1.4.3
    npm ERR!     Missing: iobroker.cloud@^2.6.2
    npm ERR!     Missing: iobroker.deconz@^0.2.0
    npm ERR!     Missing: iobroker.discovery@^1.1.1
    npm ERR!     Missing: iobroker.email@^1.0.4
    npm ERR!     Missing: iobroker.feiertage@^1.0.6
    npm ERR!     Missing: iobroker.flot@^1.9.1
    npm ERR!     Missing: iobroker.history@^1.8.5
    npm ERR!     Missing: iobroker.hm-rega@^1.7.0
    npm ERR!     Missing: iobroker.hm-rpc@^1.7.4
    npm ERR!     Missing: iobroker.icons-icons8@0.0.1
    npm ERR!     Missing: iobroker.icons-mfd-png@^1.0.2
    npm ERR!     Missing: iobroker.icons-mfd-svg@^1.0.2
    npm ERR!     Missing: iobroker.icons-ultimate-png@^1.0.1
    npm ERR!     Missing: iobroker.javascript@^3.6.4
    npm ERR!     Missing: iobroker.mobile@^0.4.11
    npm ERR!     Missing: iobroker.mqtt@^2.0.1
    npm ERR!     Missing: iobroker.rpi2@^0.3.2
    npm ERR!     Missing: iobroker.scenes@^1.1.0
    npm ERR!     Missing: iobroker.telegram@^1.2.5
    npm ERR!     Missing: iobroker.text2command@^1.2.2
    npm ERR!     Missing: iobroker.tvspielfilm@^1.0.4
    npm ERR!     Missing: iobroker.vis@^1.1.4
    npm ERR!     Missing: iobroker.vis-bars@^0.1.4
    npm ERR!     Missing: iobroker.vis-fancyswitch@^1.1.0
    npm ERR!     Missing: iobroker.vis-hqwidgets@^1.1.2
    npm ERR!     Missing: iobroker.vis-justgage@^1.0.0
    npm ERR!     Missing: iobroker.vis-metro@^1.1.2
    npm ERR!     Missing: iobroker.vis-timeandweather@^1.1.7
    npm ERR!     Missing: iobroker.vis-weather@^1.2.0
    npm ERR!     Missing: iobroker.weatherunderground@^1.1.2
    npm ERR!     Missing: iobroker.web@^2.4.0
    
    npm ERR! A complete log of this run can be found in:
    npm ERR!     /home/pi/.npm/_logs/2018-07-20T06_37_02_167Z-debug.log
    

    Im Verzeichnis /home/pi/ gibt es aber keinen Ordner /.npm in dem sich das Log-File befinden soll
    5204_backitup5.jpg
    also noch einmal komplett alles zum Thema node deinstalliert. npm v10 installiert. Diesmal keine Fehlermeldungen mehr. Jetzt vom backitup-Adapter eine Instanz hinzugefügt.

    ! ````
    $ ./iobroker add backitup
    host.piiobrokerCCU2 install adapter backitup
    npm install --production (System call) in "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup"
    npm WARN deprecated gulp-util@3.0.8: gulp-util is deprecated - replace it, following the guidelines at https://medium.com/gulpjs/gulp-util-ca3b1f9f9ac5
    npm WARN deprecated graceful-fs@3.0.11: please upgrade to graceful-fs 4 for compatibility with current and future versions of Node.js
    npm WARN deprecated minimatch@2.0.10: Please update to minimatch 3.0.2 or higher to avoid a RegExp DoS issue
    npm WARN deprecated minimatch@0.2.14: Please update to minimatch 3.0.2 or higher to avoid a RegExp DoS issue
    npm WARN deprecated graceful-fs@1.2.3: please upgrade to graceful-fs 4 for compatibility with current and future versions of Node.js
    npm notice created a lockfile as package-lock.json. You should commit this file.
    got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/admin
    upload [3] backitup.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/admin/words.js words.js application/javascript
    upload [2] backitup.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/admin/index_m.html index_m.html text/html
    upload [1] backitup.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/admin/index.html index.html text/html
    upload [0] backitup.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/admin/backitup.png backitup.png image/png
    host.piiobrokerCCU2 object system.adapter.backitup created
    host.piiobrokerCCU2 create instance backitup
    host.piiobrokerCCU2 object backitup.0.oneClick.total created
    host.piiobrokerCCU2 object backitup.0.oneClick.minimal created
    host.piiobrokerCCU2 object backitup.0.oneClick.ccu created
    host.piiobrokerCCU2 object backitup.0.oneClick created
    host.piiobrokerCCU2 object backitup.0.history.totalLastTime created
    host.piiobrokerCCU2 object backitup.0.history.minimalLastTime created
    host.piiobrokerCCU2 object backitup.0.history.ccuLastTime created
    host.piiobrokerCCU2 object backitup.0.history.html created
    host.piiobrokerCCU2 object backitup.0.history created
    host.piiobrokerCCU2 object system.adapter.backitup.0.outputCount created
    host.piiobrokerCCU2 object system.adapter.backitup.0.inputCount created
    host.piiobrokerCCU2 object system.adapter.backitup.0.uptime created
    host.piiobrokerCCU2 object system.adapter.backitup.0.memRss created
    host.piiobrokerCCU2 object system.adapter.backitup.0.memHeapTotal created
    host.piiobrokerCCU2 object system.adapter.backitup.0.memHeapUsed created
    host.piiobrokerCCU2 object system.adapter.backitup.0.connected created
    host.piiobrokerCCU2 object system.adapter.backitup.0.alive created
    host.piiobrokerCCU2 object system.adapter.backitup.0 created
    process exited with code 0

    
    was die Warnungen besagen kann ich derzeit nicht beurteilen.
    
    Immerhin wird jetzt die Nutzung von Node v10 im Log gezeigt und es passiert tatsächlich schon mal was. Noch nicht wie erwartet, aber immerhin. Also noch mal Pfade verändern und erneutes starten des Backups
    
    >! ````
    backitup.0	2018-07-20 09:27:24.954	debug	exec: exec: minimal||5|192.168.0.4|iobroker_backup/|root|xxxxxxx||||FTP||||||5|localhost|3307|/opt/iobroker --- Es wurde ein Normales Backup gestartet --- Backup created: /opt/iobroker/backups/2018_0
    backitup.0	2018-07-20 09:27:14.572	debug	system.adapter.admin.0: logging true
    telegram.0	2018-07-20 09:27:07.816	error	Cannot send message [chatId - withLanguage]: Error: ETELEGRAM: 400 Bad Request: chat not found
    telegram.0	2018-07-20 09:27:07.815	error	Cannot send message [chatId - withLanguage]: Error: ETELEGRAM: 400 Bad Request: chat not found
    telegram.0	2018-07-20 09:27:07.807	error	Cannot send message [chatId - withLanguage]: Error: ETELEGRAM: 400 Bad Request: chat not found
    backitup.0	2018-07-20 09:27:07.795	warn	Please translate ind words.js: FTP-Sicherung: JA
    backitup.0	2018-07-20 09:27:07.795	warn	Please translate ind words.js: Typ
    backitup.0	2018-07-20 09:27:07.793	warn	Please translate ind words.js: Noch keine Backups erstellt
    backitup.0	2018-07-20 09:27:07.739	debug	sendTo "send" to system.adapter.telegram.0 from system.adapter.backitup.0
    backitup.0	2018-07-20 09:27:07.736	warn	Please translate ind words.js: , und via FTP nach %h%d kopiert/verschoben
    backitup.0	2018-07-20 09:27:07.735	warn	Please translate ind words.js: Es wurde am %t ein neues %e Backup erstellt
    backitup.0	2018-07-20 09:27:07.734	debug	[minimal] Telegram Message enabled
    backitup.0	2018-07-20 09:27:07.728	info	[minimal] oneClick backup started
    backitup.0	2018-07-20 09:26:28.392	debug	system.adapter.admin.0: logging false
    backitup.0	2018-07-20 09:26:11.243	debug	system.adapter.admin.0: logging true
    backitup.0	2018-07-20 09:26:10.236	info	starting. Version 0.2.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v10.7.0
    backitup.0	2018-07-20 09:26:10.091	debug	statesDB connected
    backitup.0	2018-07-20 09:26:10.025	debug	objectDB connected
    host.piiobrokerCCU2	2018-07-20 09:26:08.888	info	instance system.adapter.backitup.0 started with pid 5211
    

    aud dem Raspi werden jetzt unter /opt/iobroker/backup backups angelegt und jetzt klappt es auch mit dem ftp-Server.

    ! (000035)20.07.2018 09:31:23 - root (192.168.0.9)> STOR backupiobroker_minimal-2018_07_20-09_31_06.tar.gz (000035)20.07.2018 09:31:23 - root (192.168.0.9)> 150 Opening data channel for file upload to server of "/iobroker_backup/backupiobroker_minimal-2018_07_20-09_31_06.tar.gz" (000035)20.07.2018 09:31:23 - root (192.168.0.9)> 226 Successfully transferred "/iobroker_backup/backupiobroker_minimal-2018_07_20-09_31_06.tar.gz" (000035)20.07.2018 09:31:23 - root (192.168.0.9)> QUIT (000035)20.07.2018 09:31:23 - root (192.168.0.9)> 221 Goodbye !
    Fazit - es funktionierte nur mit der v10 Version von node. NVM ist ein schönes Programm, aber anscheinend verhakt es sich ein wenig inhaltlich mit den verschiedenen npm Versionen. Erst nach kompletten entfernen aller npm und Node Versionen, reboot und Installation direkt der Version 10 von node und nochmals reboot funktioniert es nun einwandfrei. :)

    was noch zu klären wäre, warum backitup bei Telegram einen Fehler wirft. :?:

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • J Offline
      J Offline
      J Riemann
      schrieb am zuletzt editiert von
      #258

      Erste "oneClick" Tests waren erfplgreich.

      An den veränderten Log-Einträgen hat sich aber nichts geändert.

      Im Gegensatz zu Version 0.2.1 fehlen die Info-Einträge zum Verlauf/Abschluss des Backups.

      Alles ist noch so wie hier beschrieben: viewtopic.php?f=23&t=15256&start=200#p162781

      ****Viele Grüße!

      Jörg****

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • simatecS Online
        simatecS Online
        simatec
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #259

        Entweder du löschst die alten ID‘s oder du installierst den Adapter noch mal neu.

        Wie gesagt, es gab einige Änderungen im Code nach iobroker Standard, damit der Adapter in die Repro kann

        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        • Besuche meine Github Seite
        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
        • HowTo Restore ioBroker
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A Offline
          A Offline
          Ati
          schrieb am zuletzt editiert von
          #260

          trotz der Fehlermeldungen kommen die Nachrichten in Telegram an. Also soweit erst mal gut. ;)

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • simatecS Online
            simatecS Online
            simatec
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #261

            @J Riemann:

            Erste "oneClick" Tests waren erfplgreich.

            An den veränderten Log-Einträgen hat sich aber nichts geändert.

            Im Gegensatz zu Version 0.2.1 fehlen die Info-Einträge zum Verlauf/Abschluss des Backups.

            Alles ist noch so wie hier beschrieben: viewtopic.php?f=23&t=15256&start=200#p162781 `

            Hast du die Instanz von backitup auf debug oder info stehen?

            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            • Besuche meine Github Seite
            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
            • HowTo Restore ioBroker
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • simatecS Online
              simatecS Online
              simatec
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #262

              @ Ati

              Die Version 0.2.3 ist jetzt im npm

              Wahrscheinlich hatte sich das überschnitten

              Du hast noch die Version 0.2.2 installiert.

              Das sagt zumindest dein Log.

              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

              • Besuche meine Github Seite
              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
              • HowTo Restore ioBroker
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • slumaS Offline
                slumaS Offline
                sluma
                schrieb am zuletzt editiert von
                #263

                hossa @ all

                Ich habe mal backitup neu installiert.

                Bekomme folgende Ausgabe:

                backitup.0	2018-07-20 10:54:34.375	warn	Please translate in words.js: CIFS-Mount: JA
                backitup.0	2018-07-20 10:54:34.374	warn	Please translate in words.js: Typ
                backitup.0	2018-07-20 10:54:34.373	warn	Please translate in words.js: Noch keine Backups erstellt
                backitup.0	2018-07-20 10:54:34.340	warn	Please translate in words.js: , und unter %h%d gespeichert
                backitup.0	2018-07-20 10:54:34.340	warn	Please translate in words.js: Es wurde am %t ein neues %e Backup erstellt
                backitup.0	2018-07-20 10:54:34.339	info	[minimal] bash /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/backitup.sh "minimal|minimal|5|192.168.178.22|ioBroker/minimal/|<benutzername>|<password>||||CIFS|false|false|||||||/opt/iobroker"
                backitup.0	2018-07-20 10:54:34.337	info	[minimal] oneClick backup started
                
                backitup.0	2018-07-20 10:52:03.437	warn	Please translate in words.js: CIFS-Mount: JA
                backitup.0	2018-07-20 10:52:03.437	warn	Please translate in words.js: Typ
                backitup.0	2018-07-20 10:52:03.435	warn	Please translate in words.js: Noch keine Backups erstellt
                backitup.0	2018-07-20 10:52:03.412	warn	Please translate in words.js: , und unter %h%d gespeichert
                backitup.0	2018-07-20 10:52:03.411	warn	Please translate in words.js: Es wurde am %t ein neues %e Backup erstellt
                backitup.0	2018-07-20 10:52:03.411	info	[total] bash /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/backitup.sh "total|komplett|14|192.168.178.22|ioBroker/komplett/|<benutzername>|<password>||||CIFS|false|false|||||||/opt/iobroker"
                backitup.0	2018-07-20 10:52:03.407	info	[total] oneClick backup started</password></benutzername></password></benutzername> 
                

                Die Dateien sind aber auch auf dem NAS angekommen.

                Intel NUC6CAYH mit Debian & Proxmox

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #264

                  @sluma:

                  Bekomme folgende Ausgabe: `
                  sieht doch gut aus; ich wätre froh wenn ich das so hätte.

                  @sluma:

                  Die Dateien sind aber auch auf dem NAS angekommen. `
                  Warum auch nicht, da sind keine ERROR im log.

                  Gruß

                  Rainer

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • simatecS Online
                    simatecS Online
                    simatec
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #265

                    Die Warnungen sind Übersetzungen, die wir noch einpflegen müssen.

                    Betrifft aber aktuell nicht die deutsche Übersetzung.

                    Ist also im Endeffekt nur ein reines Debug für uns, was noch übersetz werden muss und für die Funktion nicht relevant.

                    Könnt ihr also ignorieren. [emoji6]

                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                    • Besuche meine Github Seite
                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                    • HowTo Restore ioBroker
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • slumaS Offline
                      slumaS Offline
                      sluma
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #266

                      ah ok !

                      Ich hatte angenommen das die Übersetzung in der aktuellen Version schon gefixt wurde.

                      Den ioBroker stoppen sollte man aber noch nicht ?

                      Intel NUC6CAYH mit Debian & Proxmox

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • simatecS Online
                        simatecS Online
                        simatec
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #267

                        @sluma:

                        ah ok !

                        Ich hatte angenommen das die Übersetzung in der aktuellen Version schon gefixt wurde. `

                        Nein wir wollten erstmal den Code sauber hinbekommen.

                        Übersetzungen kommen dann im Anschluss

                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                        • Besuche meine Github Seite
                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                        • HowTo Restore ioBroker
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • slumaS Offline
                          slumaS Offline
                          sluma
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #268

                          @peoples:

                          @simatec:

                          Heute gab es von bluefox große Änderungen, damit der Adapter es vielleicht in die Iobroker Repro schafft.

                          Leider haben sich dabei einige Fehler eingeschlichen, an denen peoples und ich aber dran sind.

                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

                          Wer aktuell komplette / total backups machen will darf den iobroker stop start nicht aktivieren, irgendeine Änderung verursacht einen sigterm, lässt das backup scheitern und den iobroker nicht mehr starten

                          Bin dran! `

                          Wurde das schon gefixt ?

                          Intel NUC6CAYH mit Debian & Proxmox

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • simatecS Online
                            simatecS Online
                            simatec
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #269

                            Ja wurde gefixt

                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                            • Besuche meine Github Seite
                            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                            • HowTo Restore ioBroker
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • J Offline
                              J Offline
                              J Riemann
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #270

                              @simatec:

                              @J Riemann:

                              Erste "oneClick" Tests waren erfplgreich.

                              An den veränderten Log-Einträgen hat sich aber nichts geändert. Hast du die Instanz von backitup auf debug oder info stehen?
                              Im Adapter selbst ist "Log" und "debug" und in der Instanz "Info". In dieser Konfiguration kommt lediglich die "Backup Start" Info im Log (wie oben gezeigt).

                              Wird in der Instanz auf "debug" gestellt, dann werden auch die Infos zum weiteren Verlauf und Erfolg im Log angezeigt.

                              Die ausführlichen Daten wurden in der 0.2.1 allerdings auch ins Log geschrieben wenn die Instanz auf "Info" stand.

                              Wenn das von Euch allerdings so gewollt ist, dann will ich nichts gesagt haben.

                              ****Viele Grüße!

                              Jörg****

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • simatecS Online
                                simatecS Online
                                simatec
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #271

                                Ja das ist so gewollt.

                                Das sind ja im Endeffekt debug Ausgaben.

                                Im normalen und automatischen Betrieb benötigt man diese Ausgaben ja nicht zwingend.

                                Ich selber habe standardmäßig fast alle laufenden Adapter nur auf error stehen.

                                Nur wenn ich weitere Details mal benötigte, schalte ich da mal auf debug

                                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                • Besuche meine Github Seite
                                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                • HowTo Restore ioBroker
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A Offline
                                  A Offline
                                  Ati
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #272

                                  Ich schau nachher nochmal nach Updates. Danke

                                  Ati

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • PeoplesP Offline
                                    PeoplesP Offline
                                    Peoples
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #273

                                    @J Riemann:

                                    @simatec:

                                    @J Riemann:

                                    Erste "oneClick" Tests waren erfplgreich.

                                    An den veränderten Log-Einträgen hat sich aber nichts geändert. Hast du die Instanz von backitup auf debug oder info stehen?
                                    Im Adapter selbst ist "Log" und "debug" und in der Instanz "Info". In dieser Konfiguration kommt lediglich die "Backup Start" Info im Log (wie oben gezeigt).

                                    Wird in der Instanz auf "debug" gestellt, dann werden auch die Infos zum weiteren Verlauf und Erfolg im Log angezeigt.

                                    Die ausführlichen Daten wurden in der 0.2.1 allerdings auch ins Log geschrieben wenn die Instanz auf "Info" stand.

                                    Wenn das von Euch allerdings so gewollt ist, dann will ich nichts gesagt haben. `

                                    Hier werde ich nochmal Hand anlegen möchte die eigentlich auch wieder im Log haben und sie dann eben wieder wie früher über den Hacken in der Konfig ein- bzw. ausblenden

                                    Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • PeoplesP Offline
                                      PeoplesP Offline
                                      Peoples
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #274

                                      So noch ein BugFix!

                                      Falls es jemandem aufgefallen ist, es war noch ein Bug in der MySql-Logindaten Verarbeitung, hier wurde der Db-Name auch als Db User verwendet (So bekam man einen Access-denied Fehler) habe ich gerade ausgebessert.

                                      Version ist die gleiche geblieben nur wer Mysql eben nutzt muss nochmal die Installation von Github anstoßen so wird die fehlerhafte main.js überschrieben.

                                      Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • JohGreJ Offline
                                        JohGreJ Offline
                                        JohGre
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #275

                                        Zuerst mal Danke für den tollen Adapter.

                                        Hätte da ein Frage bzgl. Regelmäßigkeit der Backups.

                                        Ist es möglich den Adapter so zu konfigurieren, dass er z.b. immer am Montag ein normales Backup macht, an jedem Mittwoch ein komplettes und am Samstag beide inklusive CCU-Backup

                                        nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • PeoplesP Offline
                                          PeoplesP Offline
                                          Peoples
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #276

                                          @JohGre:

                                          Zuerst mal Danke für den tollen Adapter.

                                          Hätte da ein Frage bzgl. Regelmäßigkeit der Backups.

                                          Ist es möglich den Adapter so zu konfigurieren, dass er z.b. immer am Montag ein normales Backup macht, an jedem Mittwoch ein komplettes und am Samstag beide inklusive CCU-Backup `

                                          Du müsstest am Montag das normale backup auf jeden 7ten Tag, am mittwoch das Komplette auf jeden 7ten Tag, und am Samstag das CCu-Backup auf jeden 7ten Tag stellen und aktivieren. Einen anderen Weg gibt es nicht

                                          Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          303

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe