Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
adapterbackitupiobroker backupbackupiobroker.backitup
2.3k Beiträge 185 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 50 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • simatecS Offline
    simatecS Offline
    simatec
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #267

    @sluma:

    ah ok !

    Ich hatte angenommen das die Übersetzung in der aktuellen Version schon gefixt wurde. `

    Nein wir wollten erstmal den Code sauber hinbekommen.

    Übersetzungen kommen dann im Anschluss

    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    • Besuche meine Github Seite
    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
    • HowTo Restore ioBroker
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • slumaS Offline
      slumaS Offline
      sluma
      schrieb am zuletzt editiert von
      #268

      @peoples:

      @simatec:

      Heute gab es von bluefox große Änderungen, damit der Adapter es vielleicht in die Iobroker Repro schafft.

      Leider haben sich dabei einige Fehler eingeschlichen, an denen peoples und ich aber dran sind.

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

      Wer aktuell komplette / total backups machen will darf den iobroker stop start nicht aktivieren, irgendeine Änderung verursacht einen sigterm, lässt das backup scheitern und den iobroker nicht mehr starten

      Bin dran! `

      Wurde das schon gefixt ?

      Intel NUC6CAYH mit Debian & Proxmox

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • simatecS Offline
        simatecS Offline
        simatec
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #269

        Ja wurde gefixt

        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        • Besuche meine Github Seite
        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
        • HowTo Restore ioBroker
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • J Offline
          J Offline
          J Riemann
          schrieb am zuletzt editiert von
          #270

          @simatec:

          @J Riemann:

          Erste "oneClick" Tests waren erfplgreich.

          An den veränderten Log-Einträgen hat sich aber nichts geändert. Hast du die Instanz von backitup auf debug oder info stehen?
          Im Adapter selbst ist "Log" und "debug" und in der Instanz "Info". In dieser Konfiguration kommt lediglich die "Backup Start" Info im Log (wie oben gezeigt).

          Wird in der Instanz auf "debug" gestellt, dann werden auch die Infos zum weiteren Verlauf und Erfolg im Log angezeigt.

          Die ausführlichen Daten wurden in der 0.2.1 allerdings auch ins Log geschrieben wenn die Instanz auf "Info" stand.

          Wenn das von Euch allerdings so gewollt ist, dann will ich nichts gesagt haben.

          ****Viele Grüße!

          Jörg****

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • simatecS Offline
            simatecS Offline
            simatec
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #271

            Ja das ist so gewollt.

            Das sind ja im Endeffekt debug Ausgaben.

            Im normalen und automatischen Betrieb benötigt man diese Ausgaben ja nicht zwingend.

            Ich selber habe standardmäßig fast alle laufenden Adapter nur auf error stehen.

            Nur wenn ich weitere Details mal benötigte, schalte ich da mal auf debug

            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            • Besuche meine Github Seite
            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
            • HowTo Restore ioBroker
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A Offline
              A Offline
              Ati
              schrieb am zuletzt editiert von
              #272

              Ich schau nachher nochmal nach Updates. Danke

              Ati

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • PeoplesP Offline
                PeoplesP Offline
                Peoples
                schrieb am zuletzt editiert von
                #273

                @J Riemann:

                @simatec:

                @J Riemann:

                Erste "oneClick" Tests waren erfplgreich.

                An den veränderten Log-Einträgen hat sich aber nichts geändert. Hast du die Instanz von backitup auf debug oder info stehen?
                Im Adapter selbst ist "Log" und "debug" und in der Instanz "Info". In dieser Konfiguration kommt lediglich die "Backup Start" Info im Log (wie oben gezeigt).

                Wird in der Instanz auf "debug" gestellt, dann werden auch die Infos zum weiteren Verlauf und Erfolg im Log angezeigt.

                Die ausführlichen Daten wurden in der 0.2.1 allerdings auch ins Log geschrieben wenn die Instanz auf "Info" stand.

                Wenn das von Euch allerdings so gewollt ist, dann will ich nichts gesagt haben. `

                Hier werde ich nochmal Hand anlegen möchte die eigentlich auch wieder im Log haben und sie dann eben wieder wie früher über den Hacken in der Konfig ein- bzw. ausblenden

                Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • PeoplesP Offline
                  PeoplesP Offline
                  Peoples
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #274

                  So noch ein BugFix!

                  Falls es jemandem aufgefallen ist, es war noch ein Bug in der MySql-Logindaten Verarbeitung, hier wurde der Db-Name auch als Db User verwendet (So bekam man einen Access-denied Fehler) habe ich gerade ausgebessert.

                  Version ist die gleiche geblieben nur wer Mysql eben nutzt muss nochmal die Installation von Github anstoßen so wird die fehlerhafte main.js überschrieben.

                  Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • JohGreJ Offline
                    JohGreJ Offline
                    JohGre
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #275

                    Zuerst mal Danke für den tollen Adapter.

                    Hätte da ein Frage bzgl. Regelmäßigkeit der Backups.

                    Ist es möglich den Adapter so zu konfigurieren, dass er z.b. immer am Montag ein normales Backup macht, an jedem Mittwoch ein komplettes und am Samstag beide inklusive CCU-Backup

                    nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • PeoplesP Offline
                      PeoplesP Offline
                      Peoples
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #276

                      @JohGre:

                      Zuerst mal Danke für den tollen Adapter.

                      Hätte da ein Frage bzgl. Regelmäßigkeit der Backups.

                      Ist es möglich den Adapter so zu konfigurieren, dass er z.b. immer am Montag ein normales Backup macht, an jedem Mittwoch ein komplettes und am Samstag beide inklusive CCU-Backup `

                      Du müsstest am Montag das normale backup auf jeden 7ten Tag, am mittwoch das Komplette auf jeden 7ten Tag, und am Samstag das CCu-Backup auf jeden 7ten Tag stellen und aktivieren. Einen anderen Weg gibt es nicht

                      Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • JohGreJ Offline
                        JohGreJ Offline
                        JohGre
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #277

                        Danke für die Rückmeldung, dann bleib ich weiterhin bei cron jobs

                        nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • chucky666C Offline
                          chucky666C Offline
                          chucky666
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #278

                          Keins der Backups die mit Backupit gemacht wurden kann ich wiederherstellen? Ein altes Backup was ich mit Hand gemacht habe geht ohne Probleme.

                          Und es spielt keine Rolle ob minimal oder komplett

                          Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ChaotC Offline
                            ChaotC Offline
                            Chaot
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #279

                            Bei mir funktioniert beides.

                            Gerade erst beim "Umzug" auf neues System getestet.

                            ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • chucky666C Offline
                              chucky666C Offline
                              chucky666
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #280

                              Vielleicht lag es an der alten Version

                              Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • simatecS Offline
                                simatecS Offline
                                simatec
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #281

                                Das kann ja eigentlich nicht passen.

                                Denn nur als Beispiel mal das minimal… es ist ein iobroker backup.

                                Also genau identisch zu dem Befehl „iobroker backup“ über Konsole.

                                Beim kompletten Backup solltes du für die Wiederherstellung die Doku lesen.

                                Du kannst auch gerne mal manuell in die tar.gz schauen.

                                Da liegt das komplette iobroker Verzeichnis.

                                Die tar.gz muss ins Hauptverzeichnis gelegt werden und dann laut Doku entpackt werden.

                                Vorher sollte das originale iobroker Verzeichnis gelöscht bzw. Unbenannt werden.

                                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                • Besuche meine Github Seite
                                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                • HowTo Restore ioBroker
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • simatecS Offline
                                  simatecS Offline
                                  simatec
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #282

                                  @JohGre:

                                  Danke für die Rückmeldung, dann bleib ich weiterhin bei cron jobs `

                                  Muss es denn zwingend immer an diesen Tagen sein?

                                  Wenn du sagst, alle 7 Tage ist es doch das selbe?

                                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                  • Besuche meine Github Seite
                                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                  • HowTo Restore ioBroker
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • PeoplesP Offline
                                    PeoplesP Offline
                                    Peoples
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #283

                                    @chucky666:

                                    Keins der Backups die mit Backupit gemacht wurden kann ich wiederherstellen? `

                                    Gib mir hier bitte nochmal Rückmeldung wenn: der Adapter auf dem neuesten Stand ist und das Backup Fehlerfrei erstellt wurde.

                                    Ich versuche das auch gleich nochmal

                                    EDIT

                                    Also bei mir geht es auch nicht, liegt aber nicht am Backupfile sondern am Dateinamen, die erstellten Backup-Filenamen sind nicht mehr so wie früher, anscheinend wurde hier die Dateinamen-Zusammenstellung geändert.

                                    Versuch mal dein Backup via Winscp oder sonstigem umzubenennen und zwar wie folgt: IrgendwasIstTotalEgal_backupiobroker.tar.gz

                                    und versuch das mal dann wieder herzustellen.

                                    Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • chucky666C Offline
                                      chucky666C Offline
                                      chucky666
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #284

                                      Ok jetzt findet er es , wird das bald gefixt ?

                                      Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • simatecS Offline
                                        simatecS Offline
                                        simatec
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #285

                                        Wird heute Abend spätestens morgen gefixt.

                                        Das total backup sollte aber davon nicht betroffen sein.

                                        Hier kommt ja tar zu Einsatz für das entpacken.

                                        Da kommt es nur darauf an, dass du das Backup ins Hauptverzeichnis legst (also direkt unter /)

                                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                        • Besuche meine Github Seite
                                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                        • HowTo Restore ioBroker
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • JohGreJ Offline
                                          JohGreJ Offline
                                          JohGre
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #286

                                          @simatec:

                                          @JohGre:

                                          Danke für die Rückmeldung, dann bleib ich weiterhin bei cron jobs `

                                          Muss es denn zwingend immer an diesen Tagen sein?

                                          Wenn du sagst, alle 7 Tage ist es doch das selbe?

                                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

                                          Nein nicht ganz. Ich möchte gerne alle 2 Tage um zwar an einem Montag, Mittwoch und Freitag ein normales Backup machen. An einem Sonntag dann ein komplettes und ein CCU-Backup. Meine Installation ist mittlerweile soweit fertig, dass keine großartigen Änderungen mehr passieren.

                                          Das Backup wird auf ein Netzlaufwerk gesichert welches aber nicht permanent eingeschaltet ist. Dieses wird per WOL geweckt und nach dem Backup wieder herunterfahren und dazu sollte ich wissen wann ein Backup ansteht.

                                          Wie verhält sich der Job von BackItUp wenn der Adapter z.b.: 2 Tage nicht verfügbar ist. Verschiebt sich der Job dann auch um diese zwei Tage?

                                          nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          267

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe