Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Peoples
      Peoples last edited by

      @MathiasJ:

      Vielen Dank für die schnelle Antwort!

      nun bekomme ich die Log-Ausgabe: ease translate ind words.js: Noch keine Backups erstellt

      Gruß,

      Mathias `

      Das kommt daher dass Bluefox den Code verbessert/fachlicher struckturiert hat und die Möglichkeit geschaffen hast die Textausgaben in verschiedenen Sprachen aus zu geben, diese Übersetzungen müssen wir nun noch in der word.js einpfelgen und da dies noch nicht getan ist bekommst du die Meldung!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • simatec
        simatec Developer Most Active last edited by

        Ich bin gerade dran die Änderungen zu machen.

        Aktuell ist ein Bug drin [emoji849]

        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Peoples
          Peoples last edited by

          @simatec:

          Ich bin gerade dran die Änderungen zu machen.

          Aktuell ist ein Bug drin [emoji849]

          Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

          Hab die kommentare in der main.js geändert, Telegram und history-log schau ich später an. Habs gepushed

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MathiasJ
            MathiasJ last edited by

            Ah OK, danke!

            Bin gespannt, wann meine ersten Backups auf der NAS landen.

            Geht nämlich immer noch nicht 😞

            Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              Ich habe gerade auch mal mit der heißen Nadel den Adapter auf einer Testinstallation installiert.

              Sieht vielversprechend aus - Danke dafür!

              Anleitung lesen? - nur für Warmduscher! (ich hab es dann doch gemacht 😉 aber nur quergelesen)

              Testen:

              IMHO wäre es schön wenn man einen Button "Verbindung testen" hätte um zu sehen ob die Verbinduung zu NAS steht.

              Pfade:

              Werden diese angelegt, wenn sie nicht existieren?

              Löschen nach:

              ist 0 = Nie?

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MathiasJ
                MathiasJ last edited by

                @Homoran

                Ja Rainer, da stehe ich voll auf Deiner Seite!

                Leider weiß ich nicht, ob es an meiner Unkenntnis oder an der NAS liegt.

                Mit dem Button wäre eine Fehlerquelle eingegrenzt oder beseitigt.

                Dabei würde ich feststellen, dass es doch an mir liegt.

                Gruß,

                Mathias

                Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  @MathiasJ:

                  Leider weiß ich nicht, ob es an meiner Unkenntnis oder an der NAS liegt. `
                  Das ist nicht der einzige Punkt.

                  Jetzt muss man den schedule zum Testen immer ändern oder maximal 24 Stunden warten um zu erfahren ob es geklappt hat.

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    J Riemann last edited by

                    Ihr könnt das Backup auch manuell und sofort auslösen.

                    Unter den Objekten gibt es den Ordner „OneClick“. Hier muss der entsprechende Datenpunkt nur auf true gesetzt werden um ein Backup sofort zu starten.

                    Im Log ist ansch. Erfolg oder Misserfolg verzeichnet.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • MathiasJ
                      MathiasJ last edited by

                      Ich für mich werde, was die Einstellungen und das Testen erst mal eine "schöpferische" Pause einlegen und werde bis zum Gelingen meine Backups manuell ausführen, um die dann aus root/backups per WinSCP downzuloaden.

                      Ich bin froh, wenn dann dann endlich bei mir der Knoten geplatzt ist.

                      Ja, ich habe bis jetzt unter Objekte das Backup manuell angestoßen, um festzustellen, dass sie wieder nicht ankommt.

                      Gruß,

                      Mathiss

                      Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Peoples
                        Peoples last edited by

                        @Homoran:

                        @MathiasJ:

                        Leider weiß ich nicht, ob es an meiner Unkenntnis oder an der NAS liegt. `
                        Das ist nicht der einzige Punkt.

                        Jetzt muss man den schedule zum Testen immer ändern oder maximal 24 Stunden warten um zu erfahren ob es geklappt hat.

                        Gruß

                        Rainer `

                        Geht denn der Auslößer über die "Oneclick" datenpunkte nicht?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Peoples
                          Peoples last edited by

                          @MathiasJ:

                          Ich für mich werde, was die Einstellungen und das Testen erst mal eine "schöpferische" Pause einlegen und werde bis zum Gelingen meine Backups manuell ausführen, um die dann aus root/backups per WinSCP downzuloaden.

                          Ich bin froh, wenn dann dann endlich bei mir der Knoten geplatzt ist.

                          Gruß,

                          Mathiss

                          Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk `

                          Soll ich dir da mal remote unter die Arme greifen?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Peoples
                            Peoples last edited by

                            @Homoran:

                            Testen:

                            IMHO wäre es schön wenn man einen Button "Verbindung testen" hätte um zu sehen ob die Verbinduung zu NAS steht.

                            Pfade:

                            Werden diese angelegt, wenn sie nicht existieren?

                            Löschen nach:

                            ist 0 = Nie?

                            Gruß

                            Rainer `

                            Das sind gute Einwände / Anmerkungen kommen so wie sie da stehen auf die todo-liste :mrgreen:

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              Hallo Jörg,

                              schön dass du jetzt auch hier aktiv wirst.

                              @J Riemann:

                              Ihr könnt das Backup auch manuell und sofort auslösen.

                              Unter den Objekten gibt es den Ordner „OneClick“. Hier muss der entsprechende Datenpunkt nur auf true gesetzt werden um ein Backup sofort zu starten.

                              Im Log ist ansch. Erfolg oder Misserfolg verzeichnet. `
                              kannte ich noch nicht, ändert meine Meinung zu einem Button in der Konfig aber nicht 😉

                              Die Antwort

                              backitup.0	2018-07-17 21:25:25.334	error	TypeError: Cannot read property 'host' of undefined
                              

                              führt zur nächsten Frage:

                              Muss der "host" als IP angegeben werden oder geht auch als "NAS.Fritz.box"

                              Gruß

                              rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                J Riemann last edited by

                                Siehe etwas weiter oben, da habe ich Sreenshots eingestellt.

                                Bei mir klappt es am besten mit IP.

                                Allerdings betreffen die Synology NAS.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  @J Riemann:

                                  da habe ich Sreenshots eingestellt. `
                                  habe ich gesehen, deswegen die Frage.

                                  Ich habe eine Dual-LAN Syno und gehe sonst immer mit Namen drauf.

                                  Jetzt habe ich mal eine IP genommen.

                                  Bei mir klappt es weder noch 😞

                                  diese Meldung kommt immer.

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homer.J.
                                    Homer.J. last edited by

                                    Guten Abend,

                                    hab alles nach Anleitung eingerichtet Verbindung als FTP funktioniert Klasse, richte ich es über CIFS ein kommt dieser Fehler.

                                    backitup.0

                                    2018-07-17 21:36:25.862

                                    info

                                    error –- Backup-Pfad wurde nicht auf CIFS-Server verbunden ---

                                    Grüße Steffen

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                      Hallo Jörg,

                                      Ich habe jetzt noch mal alles nach deinen Screenshots neu gemacht.

                                      Eine Frage hab ich noch:

                                      Muss ich in der DS irgendwo CIFS aktivieren.

                                      FTF ohne s will ich eigentlich nicht

                                      Aber die Meldung

                                      backitup.0	2018-07-17 21:48:32.532	error	TypeError: Cannot read property 'host' of undefined
                                      backitup.0	2018-07-17 21:48:32.528	info	[minimal] oneClick backup started
                                      backitup.0	2018-07-17 21:48:28.793	info	[minimal] backup was activated at 02:00 every 1 days
                                      backitup.0	2018-07-17 21:48:28.754	info	starting. Version 0.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v8.11.3
                                      backitup.0	2018-07-17 21:48:28.699	debug	statesDB connected
                                      backitup.0	2018-07-17 21:48:28.644	debug	objectDB connected
                                      

                                      klingt nicht nach connection error sondern nach einem parsing problem.

                                      Was bitte ist host - ist doch die Adresse vom NAS, oder?

                                      die ist bei mir aber nicht "undefined"

                                      Oder muss da noch etwas hinzugefügt werden?

                                      ich hab es auch mit http:// <ip>versucht

                                      Gruß

                                      Rainer</ip>

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Peoples
                                        Peoples last edited by

                                        Kommt bei mir auch!

                                        Da muss sich ein Fehler eingeschlichen haben bei den letzten Änderungen

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • simatec
                                          simatec Developer Most Active last edited by

                                          Aktuell ist durch Änderungen von Bluefox ein Fehler im Github

                                          Ich suche gerade danach.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            fraeggle last edited by

                                            @Homoran:

                                            @J Riemann:

                                            da habe ich Sreenshots eingestellt. `
                                            habe ich gesehen, deswegen die Frage.

                                            Ich habe eine Dual-LAN Syno und gehe sonst immer mit Namen drauf.

                                            Jetzt habe ich mal eine IP genommen.

                                            Bei mir klappt es weder noch 😞

                                            diese Meldung kommt immer.

                                            Gruß

                                            Rainer `

                                            Ich nutze "nur" ftp mit einer Platte an der Fritzbox. Was ich als Fehler hatte: Ich hab Unterschiedliche Pfade nutzen aktiv, aber die Ordner nicht angelegt gehabt, weil ich davon ausging dass die angelegt werden. War ein Fehler…. 😞 Erst nachdem ich die Unterordner angelegt hatte hats funktioniert.

                                            Gruß Peter

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            452
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter backitup backup iobroker backup iobroker.backitup
                                            185
                                            2335
                                            1105862
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo