Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Stündlich Error Cannot delete file

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Stündlich Error Cannot delete file

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 last edited by

      Was ergibt ?

      ls -l /opt/iobroker/*
      

      Bitte in Code tags posten !

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        michacolonia last edited by

        @paul53:

        Was ergibt ?

        ls -l /opt/iobroker/*
        

        Bitte in Code tags posten ! `

        Sorry, ich versuche gerade das Ergebnis in Code Tags zu wandeln.

        Ich benutze iOS und Terminal. Was muss ich machen?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 last edited by

          @michacolonia:

          Terminal. Was muss ich machen? `
          Terminal: Copy

          Zwischen den Code tags: Paste

          Evtl. überflüssige Zeilen löschen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            michacolonia last edited by Jey Cee

            @paul53:

            @michacolonia:

            Terminal. Was muss ich machen?
            Terminal: Copy

            Zwischen den Code tags: Paste

            Evtl. überflüssige Zeilen löschen.

            So wolltest Du es bestimmt nicht haben,

            bekomme es gerade nicht anders hin.

            log.txt

            aber so 😉

            geändert; Homoran

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 last edited by

              Die Datei reinstall.sh existiert und ist ausführbar, sie ist allerdings um 33 Zeichen zu groß: Sie liegt im DOS-Format vor und muss in das Linux-Format gewandelt werden.

              cd /opt/iobroker
              sudo mv reinstall.sh reinstall.dos
              sudo tr -d '\r' < reinstall.dos > reinstall.sh
              sudo chmod +x reinstall.sh
              sudo ./reinstall.sh
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                michacolonia last edited by

                @paul53:

                Die Datei reinstall.sh existiert und ist ausführbar, sie ist allerdings um 33 Zeichen zu groß: Sie liegt im DOS-Format vor und muss in das Linux-Format gewandelt werden.

                cd /opt/iobroker
                sudo mv reinstall.sh reinstall.dos
                sudo tr -d '\r' < reinstall.dos > reinstall.sh
                sudo chmod +x reinstall.sh
                sudo ./reinstall.sh
                ```` `  
                

                Vielen Dank!

                reinstall ist gelaufen, jetzt mal abwarten ob die Errors noch kommen.

                Ich melde mich dann noch mal.

                Gruß Michael

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  michacolonia last edited by

                  Leider kommen im Log immer noch die gleichen Errors.

                  Gruß Michael

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 last edited by

                    @michacolonia:

                    Leider kommen im Log immer noch die gleichen Errors. `
                    Das liegt vermutlich an Node10 wie unter Windows. Dann installiere Node8 und anschließend, da zusammen mit Node8 npm@5.6.0 installiert wird

                    sudo npm cache clean
                    sudo npm install -g npm@latest
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      michacolonia last edited by

                      @paul53:

                      @michacolonia:

                      Leider kommen im Log immer noch die gleichen Errors. `
                      Das liegt vermutlich an Node10 wie unter Windows. Dann installiere Node8 und anschließend, da zusammen mit Node8 npm@5.6.0 installiert wird

                      sudo npm cache clean
                      sudo npm install -g npm@latest
                      ```` `  
                      

                      Spricht etwas dagegen alle so zu lassen und die Errors zu ignorieren?

                      Dann würde ich es so lassen, da alles funktioniert was ich brauche.

                      Wenn nicht, kannst du mir etwas genauer beschreiben wie ich vorgehen muss

                      um auf Node8 und npm 5.6.0 komme.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 last edited by Negalein

                        @michacolonia:

                        Spricht etwas dagegen alle so zu lassen und die Errors zu ignorieren? `

                        Da die alten Backups tatsächlich nicht gelöscht werden, wird das Backup-Verzeichnis allmählich vollgemüllt. Du kannst die alten Dateien natürlich auch manuell löschen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 last edited by

                          @michacolonia:

                          …wie ich vorgehen muss, um auf Node8 und npm 5.6.0 komme. `
                          NPM 5.6.0 ist für ioBroker unbrauchbar, aber geeignet, NPM 6.x zu installieren. Es sollte so funktionieren

                          sudo apt-get --purge remove node nodejs
                          sudo apt-get autoremove
                          curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_8.x | sudo -E bash -
                          sudo apt-get install -y nodejs
                          sudo reboot
                          sudo npm install -g npm@latest
                          
                          

                          Ob ein erneutes reinstall.sh erforderlich ist, kann ich nicht sagen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • MartinK.
                            MartinK. last edited by

                            Ich habe auch diese Fehler... 😉 aber auch keine Lösung. Lasse es einfach so laufen 😉

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              haiperf last edited by haiperf

                              Ich habe am Wochenende meinen RPi3+ komplett neu aufgesetzt. Bekomme den gleichen Fehler:

                              c4cd0ab0-e5fc-4ede-8bc6-4e2372516c5a-grafik.png

                              Das kommt alle 2 Stunden und es werden immer mehr Einträge. Die Dateien, die nicht gelöscht werden können, sind gar nicht vorhanden. Woran kann das liegen?

                              9aae7f86-8f1b-4559-9bda-ada478a77f18-grafik.png

                              arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                haiperf last edited by

                                Hat da irgendwer eine Idee?
                                Ich habe keine Ahnung, wo das herkommt, aber mittlerweile sieht das schon so aus:
                                2fd31092-215c-47ba-8a84-dafafcfd31f7-grafik.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • arteck
                                  arteck Developer Most Active @haiperf last edited by

                                  @haiperf das ist der falsche pfad.. da kommt noch was dahinter....

                                  da scheint es rechte problem zu geben löschen der Sicherung darf der iobroker nicht

                                  suchmal bitte nach der Datei mit "find" die da gelöscht werden soll..

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    haiperf last edited by haiperf

                                    Wo hinter? In dem Verzeichnis gibt es keine weiteren Unterverzeichnisse, da sind nur die 3 Dateien.
                                    Ich werde mal suchen, ob die Dateien irgendwo zu finden sind.

                                    edit: ah, in /opt/iobroker/iobroker-data/backup-objects liegen die Dateien. Aber was läuft da schief? Will der ioBroker die Dateien tatsächlich am falschen Ort löschen? Oder ist die Log-Ausgabe da fehlerhaft?

                                    edit2: achso, ich verstehe schon. Ich habe die Ausgabe nur falsch interpretiert. Ich habe dem Pfad /opt/iobroker/iobroker-data/backup-objects und allen Dateien darin jetzt mal entsprechende Zugriffsrechte erteilt. Mal sehen, was passiert.
                                    Sollte das nicht aber eigentlich sowieso schon der Fall sein bei einer frischen Installation?
                                    Danke jedenfalls für den Hinweis!

                                    arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • arteck
                                      arteck Developer Most Active @haiperf last edited by

                                      @haiperf ich vermute iobroker will die löschen aber darf nicht.. lösche die per hand.. also alle mit gz am ende

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        haiperf last edited by

                                        Kleines Update:
                                        Trotz erteilter Rechte, konnte der ioBroker die Dateien nicht selbstständig löschen. Nachdem ich sie manuell gelöscht habe, war für 2 Tage Ruhe, heute geht es wieder los:
                                        da38c174-0b0c-4140-b0d8-6ec7ecd71283-grafik.png
                                        Es werden also offenbar fleißig Backups angelegt, die dann aber nicht mehr gelöscht werden können. Woran mag das liegen?

                                        MartinK. paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • MartinK.
                                          MartinK. @haiperf last edited by

                                          @haiperf Und ? Gibt es schon eine Lösung ?? habe auch das gleich Leid ?? ☹

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • paul53
                                            paul53 @haiperf last edited by

                                            @haiperf
                                            Was sagt ?

                                            node -v
                                            
                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            886
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            error
                                            10
                                            39
                                            5093
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo