Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Astro-Tageszeit abfragen und in Datenpunkt eintragen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Astro-Tageszeit abfragen und in Datenpunkt eintragen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
349 Beiträge 72 Kommentatoren 103.3k Aufrufe 23 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Offline
    A Offline
    Altersrentner
    schrieb am zuletzt editiert von
    #210

    Hallo Jan1, hallo Paul53,

    Bitte nicht lachen aber das ist mein erster Versuch und damit sollte

    heute Abend der Rolladen schließen!?
    7666_k-astro_rollo.png
    Ich hoffe das klappt.

    Gruß Michael

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • DutchmanD Offline
      DutchmanD Offline
      Dutchman
      Developer Most Active Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #211

      @Altersrentner:

      Hallo Jan1, hallo Paul53,

      Bitte nicht lachen aber das ist mein erster Versuch und damit sollte

      heute Abend der Rolladen schließen!?
      filename="k-Astro Rollo.PNG" index="0">~~
      Ich hoffe das klappt.

      Gruß Michael `

      Jup, damit wird 10minuten nach Sonnenuntergang (conform Wert den Astro liefert) die Aktion ausgelöst

      Sent from my iPhone using Tapatalk

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • J Offline
        J Offline
        Jan1
        schrieb am zuletzt editiert von
        #212

        Sag ich doch wesentlich einfacher ;)

        Und jeder fängt irgendwann mal mal an, deshalb einfach mal basteln. So lernt man's am schnellsten und wenn es nicht wie gewünscht läuft, ein Screenshot posten und es wird geholfen.

        So noch kurz zu Sonnenuntergang mit 10 Minuten Versatz, da ist schon zappen duster, wenn das so gewollt ist, dann passt es.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A Offline
          A Offline
          Altersrentner
          schrieb am zuletzt editiert von
          #213

          Hallo Jan1,

          Danke für Deine optimistische Antwort.

          21:40 ist Sonnenuntergang und da ist es eigentlich noch nicht dunkel.

          Wenn der Versatz nicht passt kann ich ihn ja noch ändern.

          Gruß Michael

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A Offline
            A Offline
            Altersrentner
            schrieb am zuletzt editiert von
            #214

            Guten Morgen,

            Kein Erfolg!!

            Gestern ist der Rolladen nicht runter und heute nicht hoch gefahren :oops: :oops:

            Wie auf dem Bild zu sehen fehlt immer noch das Verzeichnis Astro.
            7666_k-java_astro.png
            Die Rolloaktoren sind Homematic Geräte.

            Im ioBroker wurden sie aus Fhem eingebunden.

            Sind für die Funktion die Adapter "HM rega" sowie der "HM rpc" notwendig.

            Ich habe sie zwar installiert, aber ich bekomme die Ampel des "rpc + rega" nicht auf grün.

            Es kommt immer die Meldung, das erst der "rpc " eingerichtet werden soll.

            Was muss ich dort einstellen, damit es funktioniert.

            Gruß Michael

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • wendy2702W Offline
              wendy2702W Offline
              wendy2702
              schrieb am zuletzt editiert von
              #215

              Hi Michael,

              Mache doch bitte ein eigenes Thema auf da es je nicht grundsätzlich etwas mit dem Astro Script zu tun hat.

              Danke

              Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A Offline
                A Offline
                Altersrentner
                schrieb am zuletzt editiert von
                #216

                Guten Morgen in die Runde,

                Da die Geschichte mit den HM Adaptern geklärt ist sollte ich wohl hier

                weiter versuchen Hintergrundwissen bezüglich Astrosteuerung zu erlangen.

                Ja, auch gestern Abend und heute Morgen ist der Rollladen nicht gefahren.

                Hier die Einbindung des Astro Skripts:
                7666_k-java_astro_ansicht.png
                Eine Frage noch zu dem Astroskript. Muss ich darin noch Änderungen vornehmen?

                Oder läuft es so wie kopiert und eingefügt.

                So sieht das Blockly Sonnenaufgang aus:
                7666_k-blockly_sonnenaufgang.png .

                In Log werden keine Fehler angezeigt.

                Wie kann ich das Rollo dazu bringen, das es fährt.

                Gruß Michael

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • paul53P Offline
                  paul53P Offline
                  paul53
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #217

                  @Altersrentner:

                  Eine Frage noch zu dem Astroskript. Muss ich darin noch Änderungen vornehmen?

                  Oder läuft es so wie kopiert und eingefügt. `
                  Die Werte sind plausibel, also sind keine Änderungen erforderlich.
                  @Altersrentner:

                  Wie kann ich das Rollo dazu bringen, das es fährt. `
                  Fährt das Rollo runter, wenn Du im Reiter "Objekte" den Datenpunkt "Rollo_WZ_Terasse zu" auf true setzt ?

                  Haben HomeMatic-Rollo-Aktoren nicht Zahlenwerte (0 - 100 %) ?

                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A Offline
                    A Offline
                    Altersrentner
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #218

                    Hallo Paul,

                    Du hast mich jetzt erst mal zum schwitzen gebracht.

                    Unter Objekte gibt es kein "Rollo_WZ_Terasse zu".
                    7666_k-objekte.png
                    Heist das Objekt ist noch nicht angelegt.

                    Habe bis jetzt einiges gelesen z.B. das:

                    https://forum.iobroker.net/viewtopic. … 41a27244

                    aber nicht viel verstanden.

                    Gibt es eine einfache Anleitung für die Vorgehensweise.

                    Ich würde es gern über Javaskript machen, aber Du hast ja davor gewarnt und so scheidet diese Möglichkeit für mich aus.

                    Gruß Michael

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • paul53P Offline
                      paul53P Offline
                      paul53
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #219

                      @Altersrentner:

                      Unter Objekte gibt es kein "Rollo_WZ_Terasse zu". `
                      Das Objekt gibt es, sonst hättest Du es in Blockly nicht auswählen können. "Rollo_WZ_Terasse zu" ist der Name des Objektes (nicht die ID) und müsste unter fhem.0 zu finden sein, da die HomeMatic-Geräte bei Dir über FHEM eingebunden sind.

                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A Offline
                        A Offline
                        Altersrentner
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #220

                        Hallo Paul,

                        Ja, natürlich dort habe ich es ja auch her.
                        ` > Fährt das Rollo runter, wenn Du im Reiter "Objekte" den Datenpunkt "Rollo_WZ_Terasse zu" auf true setzt ?

                        Haben HomeMatic-Rollo-Aktoren nicht Zahlenwerte (0 - 100 %) ? `
                        Wo oder wie soll ich hier "true" setzen

                        Wenn ich unter Wert auf die Tasten drücke geschieht nichts.

                        Gruß Michael
                        7666_k-rollo_wz_t.png

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A Offline
                          A Offline
                          Altersrentner
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #221

                          Da ich gezweifelt habe ob das Roladen T wirklich funktioniert habe ich ihn gerade

                          über Fhem gefahren und im ioBroker/ Einstellungen das Ergebnis kontrolliert.

                          Der Zustand ändert sich.

                          "Rollo_WZ_Terasse zu" ist der Butten in der Fhem Steuerung und kann deshalb nicht funktionieren.

                          Aber welche ID ist die richtige für das Skript.

                          Ich versuche es mit "state" wie zu sehen.
                          7666_k-blockly_state.png
                          Gibt es eine Möglichkeit zu testen ob ein Blockly funktioniert?

                          Gruß Michael

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • paul53P Offline
                            paul53P Offline
                            paul53
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #222

                            @Altersrentner:

                            Aber welche ID ist die richtige für das Skript. `
                            Das solltest Du im Reiter "Objekte" ausprobieren (ich habe weder Rollos noch FHEM). Ich weiß nur, dass es in HomMatic den Datenpunkt "LEVEL" gibt, mit dem die Rollos in eine bestimmte Position gefahren werden.

                            Mit dem Stift-Symbol rechts kannst Du die Eigenschaften des jeweiligen Datenpunktes sehen. Es muss ein Datenpunkt sein, bei dem

                            write: true eingestellt ist (Haken bei Schreiben erlaubt).

                            Zum Testen nimm steuere … aus dem Astro-Trigger raus und starte das Skript. Dann wird der Befehl steuere … sofort ausgeführt.

                            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A Offline
                              A Offline
                              Altersrentner
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #223

                              Hallo Paul,

                              Danke für Deine Geduld.

                              Sie brachte aber erste Erfolge.
                              > Mit dem Stift-Symbol rechts kannst Du die Eigenschaften des jeweiligen Datenpunktes sehen.
                              Habe ich probiert und er fährt runter und wieder hoch.

                              > Zum Testen nimm steuere … aus dem Astro-Trigger raus und starte das Skript. Dann wird der Befehl steuere ... sofort ausgeführt.
                              Auch diesen Vorschlag habe ich getestet. Super!!!!

                              Nochmals Danke.

                              Jetzt bin ich optimistisch, das der Rollladen heute Abend und morgen früh fahren wird.

                              Allerdings nur runter und hoch.

                              Wenn Zwischenstellungen gewünscht sind muss ich "Rollo state" gegen "Rollo pct" tauschen.

                              Habe ich gerade getestet.

                              Gruß Michael

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • A Offline
                                A Offline
                                Altersrentner
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #224

                                Hallo,

                                Leider war der Optimismus zu viel.

                                Der Rolladen fährt zwar am Abend runter aber morgens nicht hoch.
                                7666_k-blockly_state.png
                                Das Bild zeigt zwar Sonnenuntergang aber Sonnenaufgang ist gleich.

                                Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte.

                                Gruß Michael

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • paul53P Offline
                                  paul53P Offline
                                  paul53
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #225

                                  Es wäre sinnvoller, wenn Du das Skript postest, das nicht funktioniert.

                                  Weshalb zwei Skripte ?

                                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • paul53P Offline
                                    paul53P Offline
                                    paul53
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #226

                                    In den Objekten sehe ich bei "Rollo_WZ_Terasse state" rechts den Wert "auf" ! Du steuerst aber mit dem Wert true (wahr). Da passt etwas nicht.

                                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A Offline
                                      A Offline
                                      Altersrentner
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #227

                                      Hallo Paul,

                                      Danke für Deine Hilfe.
                                      > In den Objekten sehe ich bei "Rollo_WZ_Terasse state" rechts den Wert "auf" ! Du steuerst aber mit dem Wert true (wahr). Da passt etwas nicht.
                                      Das habe ich auf "false" geändert und das Teil hat gemacht was es soll :) :) :)

                                      > Weshalb zwei Skripte ?
                                      Eins für Sonnenaufgang und das andere Skript für Sonnenuntergang

                                      7666_k-astro_rollo_auf_zu.png

                                      Oder geht das auch so?

                                      Gruß Michael

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • paul53P Offline
                                        paul53P Offline
                                        paul53
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #228

                                        @Altersrentner:

                                        Oder geht das auch so? `
                                        Die Astro-Trigger nicht verschachteln, sondern untereinander anordnen !

                                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A Offline
                                          A Offline
                                          Altersrentner
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #229

                                          Hallo Paul,

                                          Meinst Du so?
                                          7666_k-neue_anordnung.png
                                          Gruß Michael

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          734

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe