NEWS
Astro-Tageszeit abfragen und in Datenpunkt eintragen
-
Hallo Paul,
Ja, natürlich dort habe ich es ja auch her.
` > Fährt das Rollo runter, wenn Du im Reiter "Objekte" den Datenpunkt "Rollo_WZ_Terasse zu" auf true setzt ?Haben HomeMatic-Rollo-Aktoren nicht Zahlenwerte (0 - 100 %) ? `
Wo oder wie soll ich hier "true" setzenWenn ich unter Wert auf die Tasten drücke geschieht nichts.
Gruß Michael
7666_k-rollo_wz_t.png -
Da ich gezweifelt habe ob das Roladen T wirklich funktioniert habe ich ihn gerade
über Fhem gefahren und im ioBroker/ Einstellungen das Ergebnis kontrolliert.
Der Zustand ändert sich.
"Rollo_WZ_Terasse zu" ist der Butten in der Fhem Steuerung und kann deshalb nicht funktionieren.
Aber welche ID ist die richtige für das Skript.
Ich versuche es mit "state" wie zu sehen.

Gibt es eine Möglichkeit zu testen ob ein Blockly funktioniert?Gruß Michael
-
Aber welche ID ist die richtige für das Skript. `
Das solltest Du im Reiter "Objekte" ausprobieren (ich habe weder Rollos noch FHEM). Ich weiß nur, dass es in HomMatic den Datenpunkt "LEVEL" gibt, mit dem die Rollos in eine bestimmte Position gefahren werden.Mit dem Stift-Symbol rechts kannst Du die Eigenschaften des jeweiligen Datenpunktes sehen. Es muss ein Datenpunkt sein, bei dem
write: true eingestellt ist (Haken bei Schreiben erlaubt).
Zum Testen nimm steuere … aus dem Astro-Trigger raus und starte das Skript. Dann wird der Befehl steuere … sofort ausgeführt.
-
Hallo Paul,
Danke für Deine Geduld.
Sie brachte aber erste Erfolge.
> Mit dem Stift-Symbol rechts kannst Du die Eigenschaften des jeweiligen Datenpunktes sehen.
Habe ich probiert und er fährt runter und wieder hoch.> Zum Testen nimm steuere … aus dem Astro-Trigger raus und starte das Skript. Dann wird der Befehl steuere ... sofort ausgeführt.
Auch diesen Vorschlag habe ich getestet. Super!!!!Nochmals Danke.
Jetzt bin ich optimistisch, das der Rollladen heute Abend und morgen früh fahren wird.
Allerdings nur runter und hoch.
Wenn Zwischenstellungen gewünscht sind muss ich "Rollo state" gegen "Rollo pct" tauschen.
Habe ich gerade getestet.
Gruß Michael
-
Hallo,
Leider war der Optimismus zu viel.
Der Rolladen fährt zwar am Abend runter aber morgens nicht hoch.

Das Bild zeigt zwar Sonnenuntergang aber Sonnenaufgang ist gleich.Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte.
Gruß Michael
-
Hallo Paul,
Danke für Deine Hilfe.
> In den Objekten sehe ich bei "Rollo_WZ_Terasse state" rechts den Wert "auf" ! Du steuerst aber mit dem Wert true (wahr). Da passt etwas nicht.
Das habe ich auf "false" geändert und das Teil hat gemacht was es soll :) :) :)> Weshalb zwei Skripte ?
Eins für Sonnenaufgang und das andere Skript für Sonnenuntergang
Oder geht das auch so?
Gruß Michael
-
Oder geht das auch so? `
Die Astro-Trigger nicht verschachteln, sondern untereinander anordnen ! -
Hallo Paul,
Meinst Du so?

Gruß Michael -
nein, untereinander nicht den einen in den anderen. Ist aber auch logisch, wie soll ein Trigger im Trigger funktionieren. Alles im Trigger funktioniert nur beim Trigger Signal und wenn Du verschachtelst, ist es sehr wahrscheinlich das der untergeordnete Trigger eben nie aktiv wird.
-
Meinst Du so? `
Nein, so

-
Hallo Paul,
Danke für Deine Unterstützung und die Geduld.
Dann werde ich jetzt die anderen Rollos einfügen.
Mal sehen was man zukünftig dort noch implementieren kann.
Danke :) :) :)
Gruß Michael
-
mhh
also es geht dadrum das der Punkt AstroTag schnellstmöglich aktualisiert wird.
Also führe ich den Script in einem extra Blockly täglich 1minute nach Sonnenuntergang und 1minute nach Sonneaufgang durch?
Wenn ich den nur 1x zum Sonnenaufgang ausführe dann merkt der Datenpunkt AstroTag ja zu Sonnenuntergang nicht, das er sich ändern muss, oder?
