Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Astro-Tageszeit abfragen und in Datenpunkt eintragen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Astro-Tageszeit abfragen und in Datenpunkt eintragen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
349 Beiträge 72 Kommentatoren 103.4k Aufrufe 23 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • paul53P Offline
    paul53P Offline
    paul53
    schrieb am zuletzt editiert von
    #219

    @Altersrentner:

    Unter Objekte gibt es kein "Rollo_WZ_Terasse zu". `
    Das Objekt gibt es, sonst hättest Du es in Blockly nicht auswählen können. "Rollo_WZ_Terasse zu" ist der Name des Objektes (nicht die ID) und müsste unter fhem.0 zu finden sein, da die HomeMatic-Geräte bei Dir über FHEM eingebunden sind.

    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A Offline
      A Offline
      Altersrentner
      schrieb am zuletzt editiert von
      #220

      Hallo Paul,

      Ja, natürlich dort habe ich es ja auch her.
      ` > Fährt das Rollo runter, wenn Du im Reiter "Objekte" den Datenpunkt "Rollo_WZ_Terasse zu" auf true setzt ?

      Haben HomeMatic-Rollo-Aktoren nicht Zahlenwerte (0 - 100 %) ? `
      Wo oder wie soll ich hier "true" setzen

      Wenn ich unter Wert auf die Tasten drücke geschieht nichts.

      Gruß Michael
      7666_k-rollo_wz_t.png

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A Offline
        A Offline
        Altersrentner
        schrieb am zuletzt editiert von
        #221

        Da ich gezweifelt habe ob das Roladen T wirklich funktioniert habe ich ihn gerade

        über Fhem gefahren und im ioBroker/ Einstellungen das Ergebnis kontrolliert.

        Der Zustand ändert sich.

        "Rollo_WZ_Terasse zu" ist der Butten in der Fhem Steuerung und kann deshalb nicht funktionieren.

        Aber welche ID ist die richtige für das Skript.

        Ich versuche es mit "state" wie zu sehen.
        7666_k-blockly_state.png
        Gibt es eine Möglichkeit zu testen ob ein Blockly funktioniert?

        Gruß Michael

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • paul53P Offline
          paul53P Offline
          paul53
          schrieb am zuletzt editiert von
          #222

          @Altersrentner:

          Aber welche ID ist die richtige für das Skript. `
          Das solltest Du im Reiter "Objekte" ausprobieren (ich habe weder Rollos noch FHEM). Ich weiß nur, dass es in HomMatic den Datenpunkt "LEVEL" gibt, mit dem die Rollos in eine bestimmte Position gefahren werden.

          Mit dem Stift-Symbol rechts kannst Du die Eigenschaften des jeweiligen Datenpunktes sehen. Es muss ein Datenpunkt sein, bei dem

          write: true eingestellt ist (Haken bei Schreiben erlaubt).

          Zum Testen nimm steuere … aus dem Astro-Trigger raus und starte das Skript. Dann wird der Befehl steuere … sofort ausgeführt.

          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A Offline
            A Offline
            Altersrentner
            schrieb am zuletzt editiert von
            #223

            Hallo Paul,

            Danke für Deine Geduld.

            Sie brachte aber erste Erfolge.
            > Mit dem Stift-Symbol rechts kannst Du die Eigenschaften des jeweiligen Datenpunktes sehen.
            Habe ich probiert und er fährt runter und wieder hoch.

            > Zum Testen nimm steuere … aus dem Astro-Trigger raus und starte das Skript. Dann wird der Befehl steuere ... sofort ausgeführt.
            Auch diesen Vorschlag habe ich getestet. Super!!!!

            Nochmals Danke.

            Jetzt bin ich optimistisch, das der Rollladen heute Abend und morgen früh fahren wird.

            Allerdings nur runter und hoch.

            Wenn Zwischenstellungen gewünscht sind muss ich "Rollo state" gegen "Rollo pct" tauschen.

            Habe ich gerade getestet.

            Gruß Michael

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A Offline
              A Offline
              Altersrentner
              schrieb am zuletzt editiert von
              #224

              Hallo,

              Leider war der Optimismus zu viel.

              Der Rolladen fährt zwar am Abend runter aber morgens nicht hoch.
              7666_k-blockly_state.png
              Das Bild zeigt zwar Sonnenuntergang aber Sonnenaufgang ist gleich.

              Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte.

              Gruß Michael

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • paul53P Offline
                paul53P Offline
                paul53
                schrieb am zuletzt editiert von
                #225

                Es wäre sinnvoller, wenn Du das Skript postest, das nicht funktioniert.

                Weshalb zwei Skripte ?

                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • paul53P Offline
                  paul53P Offline
                  paul53
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #226

                  In den Objekten sehe ich bei "Rollo_WZ_Terasse state" rechts den Wert "auf" ! Du steuerst aber mit dem Wert true (wahr). Da passt etwas nicht.

                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A Offline
                    A Offline
                    Altersrentner
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #227

                    Hallo Paul,

                    Danke für Deine Hilfe.
                    > In den Objekten sehe ich bei "Rollo_WZ_Terasse state" rechts den Wert "auf" ! Du steuerst aber mit dem Wert true (wahr). Da passt etwas nicht.
                    Das habe ich auf "false" geändert und das Teil hat gemacht was es soll :) :) :)

                    > Weshalb zwei Skripte ?
                    Eins für Sonnenaufgang und das andere Skript für Sonnenuntergang

                    7666_k-astro_rollo_auf_zu.png

                    Oder geht das auch so?

                    Gruß Michael

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • paul53P Offline
                      paul53P Offline
                      paul53
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #228

                      @Altersrentner:

                      Oder geht das auch so? `
                      Die Astro-Trigger nicht verschachteln, sondern untereinander anordnen !

                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A Offline
                        A Offline
                        Altersrentner
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #229

                        Hallo Paul,

                        Meinst Du so?
                        7666_k-neue_anordnung.png
                        Gruß Michael

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • J Offline
                          J Offline
                          Jan1
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #230

                          nein, untereinander nicht den einen in den anderen. Ist aber auch logisch, wie soll ein Trigger im Trigger funktionieren. Alles im Trigger funktioniert nur beim Trigger Signal und wenn Du verschachtelst, ist es sehr wahrscheinlich das der untergeordnete Trigger eben nie aktiv wird.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • paul53P Offline
                            paul53P Offline
                            paul53
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #231

                            @Altersrentner:

                            Meinst Du so? `
                            Nein, so
                            493_blockly_astro_altersrentner.jpg

                            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A Offline
                              A Offline
                              Altersrentner
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #232

                              Hallo Paul,

                              Danke für Deine Unterstützung und die Geduld.

                              Dann werde ich jetzt die anderen Rollos einfügen.

                              Mal sehen was man zukünftig dort noch implementieren kann.

                              Danke :) :) :)

                              Gruß Michael

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • B Offline
                                B Offline
                                Belei
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #233

                                Wann, wie oft und wodurch triggert ihr den Astro Script?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • paul53P Offline
                                  paul53P Offline
                                  paul53
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #234

                                  @Belei:

                                  Wann, wie oft und wodurch triggert ihr den Astro Script? `
                                  Astro ist ein Schedule-Trigger !

                                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B Offline
                                    B Offline
                                    Belei
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #235

                                    Sorry und was bedeutet das?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • paul53P Offline
                                      paul53P Offline
                                      paul53
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #236

                                      @Belei:

                                      was bedeutet das? `
                                      Die Funktion innerhalb des Astro-Triggers wir einmal täglich zum eingestellten Trigger-Zeitpunkt (z.B. Sonnenaufgang) ausgeführt.

                                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B Offline
                                        B Offline
                                        Belei
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #237

                                        mhh

                                        also es geht dadrum das der Punkt AstroTag schnellstmöglich aktualisiert wird.

                                        Also führe ich den Script in einem extra Blockly täglich 1minute nach Sonnenuntergang und 1minute nach Sonneaufgang durch?

                                        Wenn ich den nur 1x zum Sonnenaufgang ausführe dann merkt der Datenpunkt AstroTag ja zu Sonnenuntergang nicht, das er sich ändern muss, oder?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • paul53P Offline
                                          paul53P Offline
                                          paul53
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #238

                                          @Belei:

                                          es geht dadrum das der Punkt AstroTag schnellstmöglich aktualisiert wird. `
                                          Für die Aktualisierung eines Datenpunktes "AstroTag" braucht es zwei Trigger: Sonnenauf- und Sonnenuntergang.
                                          493_blockly_dp_astrotag.jpg

                                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          706

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe