Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Yet another HomeKit adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Yet another HomeKit adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
1.8k Beiträge 206 Kommentatoren 835.4k Aufrufe 68 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Offline
    T Offline
    Tipe1965
    schrieb am zuletzt editiert von
    #683

    ich habe den post nochmal angepasst.

    mein Skript ist leider zu lang so das ich es nicht als Bild hier einfügen kann. könnte es sonst nur als text einfügen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • eumatsE Offline
      eumatsE Offline
      eumats
      schrieb am zuletzt editiert von
      #684

      bitte die Spoiler Funktion nutzen. Sonst wird das hier ganz schön „vollgemüllt“.

      Hast du es denn mal versucht?

      Poste bitte das Skript und nicht den Blocky Export.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T Offline
        T Offline
        Tipe1965
        schrieb am zuletzt editiert von
        #685

        ok sorry werd ich beim nächsten mal tun.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T Offline
          T Offline
          Tipe1965
          schrieb am zuletzt editiert von
          #686

          Hier jetzt nochmal das Skript. Hoffe du kannst mir da helfen.

          Die Beschriftung ist da nur noch verkehrt rum, auf und zu ist getauscht.
          6258_ohne_titel1.jpeg
          6258_ohne_titel.jpeg

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T Offline
            T Offline
            totti
            schrieb am zuletzt editiert von
            #687

            Hallo,

            ich suche nun schon eine Weile - gibt es Zusammenfassung/Beschreibung der einzelnen Gerätetypen in YAHKA bzw. HomeKit?

            Ich würde gern wissen, welche Typen (z.B Lightbulb, Speaker) für was ursprünglich gedach…t waren oder sind und wie sie normalerweise in HomeKit angezeigt, angesteuert werden

            LG Totti

            –----------------

            CCU2 mit 40 Geräten

            DS716+II

            Philips Hue

            Alexa

            Homekit nebst Siri

            Home Connect

            Kostal Wechselrichter

            SENEC Akku

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • C Offline
              C Offline
              chka
              schrieb am zuletzt editiert von
              #688

              ich habe mal ne frage in die runde, hat jemand Probleme mit dem yahka adapter das dieser iobroker komplett abschießt?

              sobald ich den adapter starte fliegt mir iobroker um die Ohren

              leider steht rein garnis in der log nicht mal mehr das der adapter gestartet wird

              INTEL NUC BOXNUC6I3SYH i3-6100U - Proxmox

              Speicher: Transcend MTS800 M.2 SSD 128GB SATA III, MLC

              RAM: 40Gig Crucial 8GB DDR4 CT2K8G4SFS824A + 32GB DDR4CT32G4SFD8266

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #689

                Hast du yahka mal im debug log laufen lassen. Was kommt dann im log? Welche Version von yahka?

                Gesendet vom Handy …

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A Offline
                  A Offline
                  algermi
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #690

                  Servus zusammen,

                  vielleicht hat jemand die richtigen Einstellungen für mich,

                  Habe an meiner HUE Bridge eine Osram Gardenpole angeschlossen. Eigentlich braucht man für die HUE Geräte ja keine YAHKA Geräte, da diese ja direkt in HomeKit integrierbar sind.

                  Aber wenn Geräte an die HUE Bridge gekoppelt werden, welche nicht von Philips sind, dann werden diese nicht in HomeKit weitergereicht.

                  Also muss das Gerät per YAHKA Adapter eingebunden werden. Die Osram Gardenpole sind dammbar und RBG fähig.

                  Leider kann ich die RBG Werte nicht über HomeKit setzen.

                  Danke Euch.

                  Anbei mal die HUE Adapter Objekte.

                  Anbei ebenfalls meine YAHKA Adapter Setting.
                  3181_bildschirmfoto_2018-06-25_um_13.35.16.png
                  3181_bildschirmfoto_2018-06-25_um_13.37.29.png

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • juergen2908J Offline
                    juergen2908J Offline
                    juergen2908
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #691

                    @nibblerrick:

                    @eumats:

                    An alle, bei denen die Kamera in HomeKit funktioniert:

                    Welche Kamera habt ihr denn im Einsatz und habt ihr bei den Kameras selber noch etwas eingestellt?

                    Denn ich bekomme es mit meiner Foscam FI9900P (hat keinen mjepg Stream) über den rtsp Stream nicht zum Laufen… :( `

                    Also ich habe Stream von einem unifi-video Server die abgegriffen werden koennen und mein iobroker laeuft in einer virtuellen X86-Maschine (KVM). Bei mir lief das sofort, einzig beim Standbild zieht der beim unteren Drittel nur "geschmierte Linien" nach unten, das scheint etwas beim snapshot erstellen zu holpern. Aber livestream laeuft, ausser auf der Applewatch (das ist pervers, da ein Videobild drauf zu haben, oder?) streamt der brav, wenn man das iphone vom Netz nimmt, also die Watch direkt im WLAN haengt, wenn die uebers iphone angebunden ist will der Stream meistens nicht. Ich weiss aber nicht, ob das Apple oder der yahkaAdapter ist. Hab aber auch ne Beta auf phone und watch. `

                    Habe auch den Unifi NVR Server im Einsatz und bekomme auch die Streifen beim Standbild @ nibblerrick hast du das problem schon fixen können?

                    LG

                    Jürgen

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • O Offline
                      O Offline
                      Ole
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #692

                      Hi,

                      ich habe nun seit ein paar Tagen ioBroker im Einsatz, in erster Linie um damit die Homekit-Anbindung der KNX Komponenten zu machen. Vorher habe ich dazu Homebridge genutzt, allerdings fand ich da das Anlegen der Geräte eher umständlich. Mit YAHKA ist das ein Traum, und vor allem aktualisiert sich alles umgehend, einfach Top!!!

                      Nun habe ich aber eine Frage, kann ich bei YAHKA auch ein separates Meldeobjekt angeben für den Status? Bei der Homebridge wurde das immer mit "listen" gemacht. Hierzu habe ich mal ein Bild angefügt wie bei der Homebridge eine solche Konfiguration für eine Lampe aussieht.

                      7916_homebridge_knx.jpg

                      Ich benötige eine separate Rückmeldung, weil ich den ein oder anderen selbst gebauten Aktor habe, der nicht immer sicher schaltet, daher ist die einzige verlässliche Rückmeldung das Rückmelde-Objekt. Es gibt btw. einige Aktoren, die von Hause aus so aufgebaut sind und die Rückmeldung über eine eigene Gruppenadresse senden.

                      Gruß Sven

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • O Offline
                        O Offline
                        Ole
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #693

                        @dewulf:

                        …hat irgendjemand eine Idee wie man eine Video-Klingel (https://github.com/Samfox2/homebridge-videodoorbell) in yahka einbinden kann?

                        … `

                        @eumats:

                        Bitte mal die Suchfunktion benutzen. Das Thema ist in diesem oder einem anderen yahka Thread ausführlich beschrieben. `

                        Hallo,

                        ich habe nun den ganzen Vormittag die Suche gequält leider ohne Erfolgt, könntest du mir evtl. einen Hinweis auf den Threat / Beitrag geben? Ich möchte auch gerne die Video Doorbell realisieren. Die Kamera habe ich bereits eingebunden und sie funktioniert auch.

                        Gruß Sven

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • simatecS Offline
                          simatecS Offline
                          simatec
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #694

                          Hallo zusammen,

                          ich möchte gerne meinen Roomba mit Thinkingcleaner in den Adapter mit einbinden.

                          Nun stehe ich vor folgenden Problem.

                          Die States für den Clean Befehl und auch andere Befehle haben den Logikwert 0 und 1.

                          Für den Adapter benötige ich doch aber eigentlich false und true oder?

                          Kann man dem Datenpunkt irgendwie beibringen, dass false = Wert 0 und true = Wert 1 ist?

                          • Besuche meine Github Seite
                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                          • HowTo Restore ioBroker
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • DutchmanD Online
                            DutchmanD Online
                            Dutchman
                            Developer Most Active Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #695

                            @simatec:

                            Kann man dem Datenpunkt irgendwie beibringen, dass false = Wert 0 und true = Wert 1 ist? `

                            Nein und ist auch nicht noetig das macht der JS-controller bereits fuer dich.

                            0 = false

                            1 = true

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • simatecS Offline
                              simatecS Offline
                              simatec
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #696

                              @Dutchman:

                              @simatec:

                              Kann man dem Datenpunkt irgendwie beibringen, dass false = Wert 0 und true = Wert 1 ist? `

                              Nein und ist auch nicht noetig das macht der JS-controller bereits fuer dich.

                              0 = false

                              1 = true `

                              Super … das heißt, ich kann die Befehle einfach als switch für Homekit anlegen

                              • Besuche meine Github Seite
                              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                              • HowTo Restore ioBroker
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • DutchmanD Online
                                DutchmanD Online
                                Dutchman
                                Developer Most Active Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #697

                                @simatec:

                                Super … das heißt, ich kann die Befehle einfach als switch für Homekit anlegen `

                                genau :mrgreen:

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • simatecS Offline
                                  simatecS Offline
                                  simatec
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #698

                                  Geht leider nicht.

                                  Er schreibt mir statt dem Wert 1 immer den Wert True und statt 0 schreibt er false, wenn ich über Homekit den Datenpunkt ansteuere.

                                  Es wird aber vom Roomba die 1und die 0 erwartet.

                                  • Besuche meine Github Seite
                                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                  • HowTo Restore ioBroker
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • DutchmanD Online
                                    DutchmanD Online
                                    Dutchman
                                    Developer Most Active Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #699

                                    @simatec:

                                    Geht leider nicht.

                                    Er schreibt mir statt dem Wert 1 immer den Wert True und statt 0 schreibt er false, wenn ich über Homekit den Datenpunkt ansteuere.

                                    Es wird aber vom Roomba die 1und die 0 erwartet. `

                                    ich frage mal intern nach

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • simatecS Offline
                                      simatecS Offline
                                      simatec
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #700

                                      Danke dir [emoji4]

                                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                      • Besuche meine Github Seite
                                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                      • HowTo Restore ioBroker
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • DutchmanD Online
                                        DutchmanD Online
                                        Dutchman
                                        Developer Most Active Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #701

                                        @simatec:

                                        Danke dir [emoji4]

                                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

                                        probiere mal bitte das object zu aendern in einen logikwert (bleistift rechts neben dem wert)

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • simatecS Offline
                                          simatecS Offline
                                          simatec
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #702

                                          Das Object ist bereits ein Logikwert

                                          {
                                            "from": "system.adapter.node-red.0",
                                            "ts": 1518442547512,
                                            "common": {
                                              "name": "node-red.0.Roomba.command_Clean",
                                              "role": "info",
                                              "type": "boolean",
                                              "desc": "Created by MQTT",
                                              "smartName": {
                                                "de": "Dobi saugen",
                                                "smartType": "SWITCH"
                                              }
                                            },
                                            "native": {},
                                            "acl": {
                                              "object": 1636,
                                              "owner": "system.user.admin",
                                              "ownerGroup": "system.group.administrator",
                                              "state": 1636
                                            },
                                            "_id": "node-red.0.Roomba.command_Clean",
                                            "type": "state"
                                          }
                                          

                                          Aber es wird halt eine "1" für den Clean-Befehl erwartet

                                          • Besuche meine Github Seite
                                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                          • HowTo Restore ioBroker
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          840

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe