Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Yahka Siri: Rollladen öffnen und schließen verdreht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Yahka Siri: Rollladen öffnen und schließen verdreht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • O
      Oskar last edited by

      Hallo stoffel67,

      dies war leider nicht die Lösung.

      Hallo Dutchman,

      das habe ich leider nicht ganz verstanden was du damit sagen wolltest, kannst du mir da nochmals weiter helfen,

      Danke im voraus

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dutchman
        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

        Zeig Mal deine Einstellungen

        Sent from my iPhone using Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • O
          Oskar last edited by

          Hallo Dutchman,

          anbei meine Einstellungen, es geht alles es zeigt nur beim offenen Rollladen an dass er geschlossen ist und umgekehrt.
          5245_rolladen.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dutchman
            Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

            Na dann stell es doch Mal so ein wie stoffel67!?

            Sent from my iPhone using Tapatalk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • O
              Oskar last edited by

              Hallo Dutchman,

              diese Einstellung ist nicht die Lösung, muß das im roten Kasten auch noch geändert werden? wenn ja, wie.

              liebe Grüße
              5245_2018-07-14_19_24_23-window.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Dutchman
                Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                Jup, sowohl für current als target

                Sent from my iPhone using Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • O
                  Oskar last edited by

                  Hallo Dutchman,

                  diesen Eintrag habe ich gar nicht, kannst du mir eventuell dies erklären, ich habe schon einiges versucht aber immer noch keine Lösung gefunden.

                  Lg
                  5245_2018-07-14_20_34_45-window.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • O
                    Oskar last edited by

                    Hallo Dutchman,

                    gibt es eine Lösung für mein Problem, oder hat sonst jemand eine Ahnung was ich ändern kann.

                    Danke im voraus, lg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Dutchman
                      Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                      @Oskar:

                      Hallo Dutchman,

                      gibt es eine Lösung für mein Problem, oder hat sonst jemand eine Ahnung was ich ändern kann.

                      Danke im voraus, lg `

                      wo kommt der screenshot dieser datenpunkte her ? wen man mit inverse arbeitet im yahka adapter brauch man diese auch nicht die wurden benötigt um es per script zu lösen. (100 und 0 umdrehen)

                      Dutch

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        afroasiate last edited by

                        Hallo Leute,

                        ich bin jetzt erst einmal soweit das ich den Rollanden steuern kann. Das Problem mit Inverse habe ich mit einen Blocky Script selbst gelöst. Ein Request an die Adapter-Entwickler int Git wäre wahrscheinlich angebracht.

                        1802_screenshot_2018-07-16_12.56.19.png

                        Abschließend habe ich noch das Problem das der State in Zwischen-Postionen (z.B. 50% geöffnet) nicht richtig angezeigt, wenn der Bewegungsprozess fertig ist. Nach einstellen des Rolladens hört das Symbol nach erreichen der Postion nicht auf zu drehen.

                        1802_img_3989.png

                        Könnt ihr mir Tips geben für das PositionState, im Wiki war dort ja ein Attribut von Homematic mit der Bezeichnung Direction angeben? Welche Werte müsste ich setzen damit es passend reagiert? Ich glaube Direction kann die Werte 0,1 und 2 annehmen, ein erster Test in dem ich die Wert per Hand gesetzt habe hat nicht funktioniert. Gibt es eine andere Möglichkeit, ich habe eine ganze Reihe von Attributen zur Auswahl.

                        https://github.com/jensweigele/ioBroker … w-Covering

                        1802_screenshot_2018-07-16_12.54.09.png

                        1802_screenshot_2018-07-16_13.07.05.png

                        1802_screenshot_2018-07-16_13.44.29.png

                        Grüße

                        Afro

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          afroasiate last edited by

                          Hallo Leute,

                          falls es noch jemanden interessiert habe hab das Problem jetzt ganz anders gelöst.

                          In FHEM gibt es eine ziemlich gute Lösung für das Problem, dort hat mir in der fhem.cfg dieser Eintrag sehr geholfen:

                          attr DUOFERN_Kueche homebridgeMapping clear CurrentPosition=position,invert=1,minValue=0,maxValue=100 TargetPosition=position,cmd=position,invert=1,minValue=0,maxValue=100,minStep=5
                          
                          

                          Damit dies so funktioniert. Habe ich ein siri Device angelegt

                          define siri siri
                          attr siri room Homekit
                          
                          

                          Sowie eine Homebridge eingerichtet

                          https://wiki.fhem.de/wiki/Homebridge_ei … iger_Shims

                          Viele Grüße

                          Afro :mrgreen:

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            C.waldi2010 last edited by

                            Hallo Zusammen,

                            ich bin hier komplett neu, zudem habe ich um ehrlich zu sein keinen Plan vom Progrmmierern.

                            Ich habe bis jetzt geschafft meine Max! Thermostate und meine Tuya(Jinvoo) Steckdosen in Alexa bzw. HomeKit einzubinden.

                            Nun stehe ich aber vor dem Problem, den Rollladenschalter ( Jinvoo ) über yahka in HomeKit zu integrieren.

                            Im Tuya Adapter erkenne ich ihn als Objekt und kann ihn auch steuern, sowie über Alexa bedienen.

                            Leider bekomme ich diesen nicht in yahka integriert.

                            Mir würde auf zu und Stopp schon reichen.

                            Danke schonmal für eure Hilfe

                            Grüßle

                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              woody1230 @C.waldi2010 last edited by

                              @C-waldi2010

                              Hallo
                              Bei Mir ist es das gleiche Problem mit den Rolladen. Aber als switch gehen die erstmal....!Bildschirmfoto 2019-03-24 um 00.25.53.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                loverz last edited by loverz

                                Ich bekomme meine Jalousie nichtmal zum bewegen. Habt ihr das mit der KNX Gruppenadresse "absolute Position" gelöst?

                                In der Anleitung von meinem MDT Aktor steht folgendes:
                                mdt.JPG

                                Wenn ich das richtig deute müsste ich hier den Prozentwert an "absolute Position" übergeben und zusätzlich eine "1" an "Position anfahren" übergeben um den Trigger zum Fahren zu setzen oder?

                                Wie würde hier dann die Parametrierung in Yahka aussehen?


                                Edit: Anfängerfehler, ich hab vergessen meine Aktoren nachn der Änderung zu programmieren...

                                Übrigens benötigt man die "1" nicht um den Befehlt auszuführen. Die Prozentangabe reicht.

                                Nun habe ich aber das gleiche Problem wie der Thread-Ersteller, dass das iPhone "geschlossen" anzeigt, obwohl der Rollladen oben ist und umgekehrt.
                                Ich schau mal nach einer Lösung.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  loverz last edited by

                                  So also hier die bei mir funktionierende Lösung:
                                  rollo.JPG

                                  Außerdem ist mir eingefallen, dass ich in der KNX Software folgendes im Jalousie-Aktor eingestellt habe:
                                  aufab.JPG

                                  M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    loverz last edited by loverz

                                    Wenn ich über Script ansteuere ist 100 geschlossen und 0 geöffnet habe ich gerade rausgefunden.

                                    Bei Siri bedeutet aber 100% Öffnen ?!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      m4estr0 @loverz last edited by

                                      @loverz
                                      kannst du mir sagen was du in der ets für position und anfahren hinterlegt hast? danke.

                                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        loverz @m4estr0 last edited by

                                        @m4estr0 ist das nicht das Bild weiter oben?

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          Stef-IO last edited by

                                          Hallo,
                                          ich hatte das Problem auch vor ein paar Wochen. Konnte dies über node-red lösen.
                                          Ich muss aber dabei erwähnen das meine Lösung davon ausgeht das die Rollladen immer über iobroker gesteuert werden und ich steure KNX auch über node red an!!!

                                          Mein Lösung sieht folgendermaßen aus:

                                          Zuerst erstelle ich einen Manuellen Datenpunkt bzw. Objekt mit als Zahl mit 0-100%
                                          Bildschirmfoto 2019-09-06 um 01.17.41.png
                                          als nächste Konfigurier ich diesen in Node Red
                                          Bildschirmfoto 2019-09-06 um 01.20.20.png
                                          die Funktion sieht wie folgt aus

                                          var newMsg = {payload: msg.payload.val}
                                          return newMsg;
                                          

                                          Bildschirmfoto 2019-09-06 um 01.21.49.png

                                          die range node macht die Umwandlung 100% = 0 %

                                          Bildschirmfoto 2019-09-06 um 01.23.23.png

                                          mein Konfigurration zum KnxEasy
                                          Bildschirmfoto 2019-09-06 um 01.25.48.png

                                          yahka so:

                                          Bildschirmfoto 2019-09-06 um 01.27.54.png

                                          die Lösung ist natürlich nicht für alle zu gebrauchen aber die Umwandlung von Öffnen und Schließen ist über nodered einfach zu lösen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            m4estr0 @loverz last edited by

                                            @loverz
                                            ich meine kannst du mir sagen was du bei KNX also in der ETS Software für
                                            Jalousie_Position und Jalousie_Position_anfahren hinterlegt hast.

                                            Ich habe aktuell das Problem, dass meine Jalousie überhaupt nicht fahren. Danke.

                                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            532
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            12
                                            47
                                            12152
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo