Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Aufruf] DENON & Marantz Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Aufruf] DENON & Marantz Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Brati last edited by

      Morjens,

      es läuft jetzt ohne "timeouts" super!

      Das auslesen über HEOS klappt auch noch, somit ist für diese Modelle wohl das Display entbehrlich. Wobei HEOS bei anderen Kanälen, z.B. Mediaplayer dann immer noch den Internet Radio Stream anzeigt…

      So sieht meine Visu aus (die State stimmen natürlich nicht, weil sie noch auf dem Script basieren):
      709_zwischenablage01.jpg
      Grüße

      Brati

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        daniel_2k last edited by

        Hallo Brati,

        ich sehe in deiner Visu Radiosender (z.B. 104.6RTL).

        Kannst du damit den Radiosender einstellen, also steuern?

        Wenn ja, wie machst du das? Das geht aber nicht über die "normale" Telnet-Verbindung, sondern über die HEOS-CLI-API (wie hier weiter oben schon erwähnt), oder?

        Hast du da ein Skript?

        Grüße

        Daniel

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          Brati last edited by

          Das ist leider sehr bescheiden bei DENON gelöst, insbesondere das man I Radio nicht auf die Preset legen kann.

          Unten siehst du Quick Select 1-4. Hab die View heute umgebaut mit 12x Heos Favorit en daneben.

          Mehr geht wohl nicht…

          Grüße Brati

          Von unterwegs gesendet...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • hg6806
            hg6806 Most Active last edited by

            Moin!

            Schön, dass es ednlich einen Denon Adapter gibt.

            Habe es installiert und bekomme bei der Adapterkonfig immer "File index.html not found"

            Habe schon mal den Pi neu gebootet und auch iobroker upload denon gemacht.

            Im Log steht

            denon.0	2018-06-10 09:11:43.820	info	Connection closed!
            denon.0	2018-06-10 09:11:43.819	error	Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.178.31:23
            denon.0	2018-06-10 09:11:40.709	info	Trying to connect to 192.168.178.31:23
            denon.0	2018-06-10 09:11:10.702	info	Connection closed!
            denon.0	2018-06-10 09:11:10.700	error	Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.178.31:23
            denon.0	2018-06-10 09:11:07.591	info	Trying to connect to 192.168.178.31:23
            

            Die IP ist falsch aber wo kann ich die einstellen, wenn ich bei der Adapterkonfig einen Fehlermeldung bekomme?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              @hg6806:

              bekomme bei der Adapterkonfig immer "File index.html not found" `
              Hast du mal ein Upload gemacht?

              Gruß Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • hg6806
                hg6806 Most Active last edited by

                Ich schrub bereits:

                Habe schon mal den Pi neu gebootet und auch iobroker upload denon gemacht.

                Das meintest du doch bestimmt oder?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • foxriver76
                  foxriver76 Developer last edited by

                  @hg6806:

                  Moin!

                  Schön, dass es ednlich einen Denon Adapter gibt.

                  Habe es installiert und bekomme bei der Adapterkonfig immer "File index.html not found"

                  Habe schon mal den Pi neu gebootet und auch iobroker upload denon gemacht.

                  Im Log steht

                  denon.0	2018-06-10 09:11:43.820	info	Connection closed!
                  denon.0	2018-06-10 09:11:43.819	error	Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.178.31:23
                  denon.0	2018-06-10 09:11:40.709	info	Trying to connect to 192.168.178.31:23
                  denon.0	2018-06-10 09:11:10.702	info	Connection closed!
                  denon.0	2018-06-10 09:11:10.700	error	Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.178.31:23
                  denon.0	2018-06-10 09:11:07.591	info	Trying to connect to 192.168.178.31:23
                  

                  Die IP ist falsch aber wo kann ich die einstellen, wenn ich bei der Adapterkonfig einen Fehlermeldung bekomme? `

                  Moin,

                  die IP lässt sich im Admin einstellen, der bei dir wahrscheinlich eine Version < 3 hat. Ich werde mal die index.html bei Gelegenheit nachreichen, da ja der Admin3 noch nicht mal im stable ist.

                  beste Grüße

                  fox

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • foxriver76
                    foxriver76 Developer last edited by

                    @hg6806:

                    Ich schrub bereits:

                    Habe schon mal den Pi neu gebootet und auch iobroker upload denon gemacht.

                    Das meintest du doch bestimmt oder? `

                    Bitte Adapter neu installieren (von Git, in npm ist es noch nicht drin) und hier Feedback geben obs klappt.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • hg6806
                      hg6806 Most Active last edited by

                      Bin weiter gekommen.

                      Hatte alles deinstalliert und wie auch zuvor per Github link installiert.

                      Jetzt wurde nach der IP gefragt und die richitge eingegeben.

                      Trotzdem bekomme ich nun folgende Meldung:

                      denon.0	2018-06-10 11:55:58.789	info	Adapter connected to DENON-AVR: 192.168.178.20:23
                      denon.0	2018-06-10 11:55:58.749	info	Trying to connect to 192.168.178.20:23
                      denon.0	2018-06-10 11:55:58.741	info	Starting DENON AVR adapter
                      denon.0	2018-06-10 11:55:58.722	info	starting. Version 0.1.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.denon, node: v6.12.0
                      denon.0	2018-06-10 11:55:55.027	info	terminating
                      denon.0	2018-06-10 11:55:54.994	info	Stopping Denon AVR adapter...
                      denon.0	2018-06-10 11:55:41.793	info	Connection closed!
                      denon.0	2018-06-10 11:55:41.791	error	Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.20:23
                      denon.0	2018-06-10 11:55:39.707	info	Trying to connect to 192.168.178.20:23
                      denon.0	2018-06-10 11:55:39.700	info	Starting DENON AVR adapter
                      denon.0	2018-06-10 11:55:39.682	info	starting. Version 0.1.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.denon, node: v6.12.0
                      denon.0	2018-06-10 11:55:35.728	info	terminating
                      denon.0	2018-06-10 11:55:35.681	info	Stopping Denon AVR adapter...
                      denon.0	2018-06-10 11:55:34.018	info	Trying to connect to 192.168.178.20:23
                      denon.0	2018-06-10 11:55:04.011	info	Connection closed!
                      denon.0	2018-06-10 11:55:04.010	error	Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.20:23
                      denon.0	2018-06-10 11:55:04.008	info	Trying to connect to 192.168.178.20:23
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Brati last edited by

                        Ich habe noch eine Frage zum State SelectInput. Aus der Auswahlliste schalten klappt, ich würde ihn aber gerne direkt per Button setzen. Schreibe ich dann NET in den State stürzt der Adapter ab.

                        Im Script konnte man die jeweilige Nummer setzen, also 9 - NET, 10-Spotify usw. Liste auswählen ging auch.

                        Kann der State vielleicht anderes deklariert werden?

                        Grüße Brati

                        Von unterwegs gesendet…

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          Kueppert last edited by

                          Hg6806: Ich meine im Denon musste man irgend etwas via Webinterface frei schalten

                          Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • hg6806
                            hg6806 Most Active last edited by

                            Bei mir funktioniert es nun. Nach einiger Zeit ging der Adapter grün.

                            Danke euch allen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • foxriver76
                              foxriver76 Developer last edited by

                              @hg6806:

                              Bin weiter gekommen.

                              Hatte alles deinstalliert und wie auch zuvor per Github link installiert.

                              Jetzt wurde nach der IP gefragt und die richitge eingegeben.

                              Trotzdem bekomme ich nun folgende Meldung:

                              denon.0	2018-06-10 11:55:58.789	info	Adapter connected to DENON-AVR: 192.168.178.20:23
                              denon.0	2018-06-10 11:55:58.749	info	Trying to connect to 192.168.178.20:23
                              denon.0	2018-06-10 11:55:58.741	info	Starting DENON AVR adapter
                              denon.0	2018-06-10 11:55:58.722	info	starting. Version 0.1.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.denon, node: v6.12.0
                              denon.0	2018-06-10 11:55:55.027	info	terminating
                              denon.0	2018-06-10 11:55:54.994	info	Stopping Denon AVR adapter...
                              denon.0	2018-06-10 11:55:41.793	info	Connection closed!
                              denon.0	2018-06-10 11:55:41.791	error	Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.20:23
                              denon.0	2018-06-10 11:55:39.707	info	Trying to connect to 192.168.178.20:23
                              denon.0	2018-06-10 11:55:39.700	info	Starting DENON AVR adapter
                              denon.0	2018-06-10 11:55:39.682	info	starting. Version 0.1.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.denon, node: v6.12.0
                              denon.0	2018-06-10 11:55:35.728	info	terminating
                              denon.0	2018-06-10 11:55:35.681	info	Stopping Denon AVR adapter...
                              denon.0	2018-06-10 11:55:34.018	info	Trying to connect to 192.168.178.20:23
                              denon.0	2018-06-10 11:55:04.011	info	Connection closed!
                              denon.0	2018-06-10 11:55:04.010	error	Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.20:23
                              denon.0	2018-06-10 11:55:04.008	info	Trying to connect to 192.168.178.20:23
                              ```` `  
                              

                              Um 11:55:58 schreibt er "connected", ab da sollte er grün sein und funktionieren. ECONNREFUSED kann unterschiedliche Ursachen haben, meistens wenn man schon eine Telnet-Verbindung aufgebaut hat.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • foxriver76
                                foxriver76 Developer last edited by

                                @Kueppert:

                                Ich meine im Denon musste man irgend etwas via Webinterface frei schalten

                                Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk `

                                Konfigurationen sollten wie folgt vorgenommen sein auf dem AVR: https://github.com/foxriver76/ioBroker. … v-receiver

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • foxriver76
                                  foxriver76 Developer last edited by

                                  @Brati:

                                  Ich habe noch eine Frage zum State SelectInput. Aus der Auswahlliste schalten klappt, ich würde ihn aber gerne direkt per Button setzen. Schreibe ich dann NET in den State stürzt der Adapter ab.

                                  Im Script konnte man die jeweilige Nummer setzen, also 9 - NET, 10-Spotify usw. Liste auswählen ging auch.

                                  Kann der State vielleicht anderes deklariert werden? `

                                  Ich verstehe leider noch nicht 100% was du meinst. Ich verstehe es so:

                                  Die States wie selectInput, surroundMode lassen sich derzeit nur mit den Nummern setzen. Du würdest diese gerne auch mit dem Namen setzen können?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    Brati last edited by

                                    Oh, dann teste ich noch mal. Hatte über ctrl state die 9 gesetzt, was irgendwie nicht geklappt hat und NET als String auch nicht. Nr reicht auch, ich melde mich wieder…

                                    Von unterwegs gesendet...

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • foxriver76
                                      foxriver76 Developer last edited by

                                      @Brati:

                                      Oh, dann teste ich noch mal. Hatte über ctrl state die 9 gesetzt, was irgendwie nicht geklappt hat und NET als String auch nicht. Nr reicht auch, ich melde mich wieder…

                                      Von unterwegs gesendet... `

                                      Okay, also wenn du die Number rein schreibst, sollte es klappen, die Liste scheint auch zu klappen. Ich werde mal schauen, ob man den String auch annehmen kann in Zukunft, zumindest sollte ein Adapter-Absturz verhindert werden.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        Stefan-G last edited by

                                        Hallo,

                                        habe den Adapter mit einem Marantz SR7008 (3 Zonen) getestet.

                                        Quick-Select gibt's beim SR7008 wohl nicht und die Buttons tun deswegen wohl auch nichts bei mir (heißt wohl ab Nachfolgermodell SR7009 Smartselect und wenn man dem Beitrag hier glauben kann, dann wird das wohl auch anders angesprochen: https://forum.fhem.de/index.php?topic=58452.0 Aber wie gesagt, kann's eh nicht testen.

                                        Was ich als Funktion noch sinnvoll fände wäre der "Sleep mode":

                                        MAIN ZONE SLEEP TIMER setting

                                        ***:001 to 120 by ASCII , 010=10min: SLPOFF<cr>, SLP010…120 <cr>Return SLP Status SLP? <cr>Sleep Timer anschalten kann man natürlich auch selbst, aber Status abfragen geht nicht, oder? Oder gibt's einen Weg, Rückmeldungen vom "expertCommand" zu bekommen? Das wäre ja insgesamt nett, dann wären Sachen, die mich sonst interessieren, (Treble, Bass, Loudness und Subwoofer Level, teilweise wohl pro Zone möglich), auch selbst realisierbar.

                                        Am interessantesten fände ich (auch) eine Anzeige / Browse-Möglichkeit für I-Radio-Stationen oder für einen verfügbaren Medienserver. In der Marantz App ist das ja möglich, aber über HTTP oder Telnet Kommandos habe ich hierzu leider noch nichts gesehen. HEOS habe ich nicht.

                                        Über http://192.168.1.XXX/NetAudio/art.asp-jpg lässt beim meinem Receiver das Logo des aktuell gespielten I-Radio-Senders anzeigen (getestet) und mit http://192.168.1.XXX/img/album%20art_S.png soll wohl das Cover des aktuell gespielten Songs gehen (noch nicht von mir getestet). Falls der Link bei allen Receivern gleich ist könnte man den ja auch in einen State ablegen (quasi als Gedächtnisstütze).

                                        Das Schalten des Input per Nummer funktioniert bei mir. Das angepasste Widget dafür (hier für meinen SAT-Receiver; JPG muss natürlich angepasst werden) ist bei mir Folgendes (in Ursprungsversion eh mal von Bratis iobroker.click-Upload geklaut):

                                        ! [{"tpl":"tplBulbOnOffCtrl","data":{"oid":"","icon_off":"/vis.0/main/VUplus2Duo2.jpg","icon_on":"/vis.0/main/VUplus2Duo2.jpg","oidTrue":"denon.0.selectInput","oidFalse":"denon.0.selectInput","oidTrueValue":"6","oidFalseValue":"6","min":"0","max":"100","urlTrue":"","urlFalse":"","g_css_font_text":false,"g_last_change":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"g_fixed":false,"g_visibility":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","g_css_shadow_padding":false,"g_signals":false,"signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"g_gestures":false},"style":{"left":"643px","top":"75px","width":"50px","height":"50px","background-color":"#1b1818","border-style":"solid","border-color":"rgb(136, 136, 136)","border-width":"1px"},"widgetSet":"basic"}]

                                        Ansonsten großen Dank für den Adapter.</cr></cr></cr>

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • foxriver76
                                          foxriver76 Developer last edited by

                                          @Stefan-G:

                                          Was ich als Funktion noch sinnvoll fände wäre der "Sleep mode":

                                          MAIN ZONE SLEEP TIMER setting

                                          ***:001 to 120 by ASCII , 010=10min: SLPOFF<cr>, SLP010…120 <cr>Return SLP Status SLP?</cr></cr> `

                                          Sollte machbar sein. Habe mir ein issue dazu eröffnet.

                                          @Stefan-G:

                                          Sleep Timer anschalten kann man natürlich auch selbst, aber Status abfragen geht nicht, oder? Oder gibt's einen Weg, Rückmeldungen vom "expertCommand" zu bekommen? Das wäre ja insgesamt nett, dann wären Sachen, die mich sonst interessieren, (Treble, Bass, Loudness und Subwoofer Level, teilweise wohl pro Zone möglich), auch selbst realisierbar. `

                                          Ich kann die Rückmeldung nicht dem Expert Command zuordnen, da permanent ein Datenstrom besteht. Daher leider nicht machbar.

                                          @Stefan-G:

                                          Über http://192.168.1.XXX/NetAudio/art.asp-jpg lässt beim meinem Receiver das Logo des aktuell gespielten I-Radio-Senders anzeigen (getestet) und mit http://192.168.1.XXX/img/album%20art_S.png soll wohl das Cover des aktuell gespielten Songs gehen (noch nicht von mir getestet). Falls der Link bei allen Receivern gleich ist könnte man den ja auch in einen State ablegen (quasi als Gedächtnisstütze). `

                                          Dazu bräuchte ich mal Rückmeldung von den neueren Receivern die anscheinend über kein Webinterface mehr verfügen. Ansonsten natürlich kein Problem das zu hinterlegen.

                                          Alles in allem, danke für deine ausführlichen Anregungen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • foxriver76
                                            foxriver76 Developer last edited by

                                            Sleep Timer ist in der neusten Version enthalten.

                                            Über npm sowie git installierbar. Konnte es selbst nur für die Main Zone testen.

                                            Der Wert 0 schaltet den Sleep Timer wieder aus.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            933
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            denon
                                            28
                                            335
                                            52531
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo