Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. Xiaomi Yeelight Smart LED (DE)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Xiaomi Yeelight Smart LED (DE)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
277 Beiträge 61 Kommentatoren 88.7k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    Spaceball
    schrieb am zuletzt editiert von
    #186

    sry Meistertr…..hatte noch die 0.1.0 installiert. Mit der neuen Version funktioniert alles bestens.

    Viele Grüße,

    Spaceball

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • MeistertrM Offline
      MeistertrM Offline
      Meistertr
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #187

      so ich bin ENDLICH fertig….

      die version 0.2.5 kann getestet werden

      https://github.com/MeisterTR/ioBroker.yeelight

      Neu:

      • Devices werden nicht mehr automatisch gesucht sondern müssen in der Config gesucht/manuell hinzugefügt werden

      • Smartnames können definiert werden, die Lampen werden dann automatisch zum cloud adapter hinzugefügt und konfiguriert

      • Namen, ips und ports können bearbeitet werden

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        Spaceball
        schrieb am zuletzt editiert von
        #188

        Hallo MeisterTR,

        hab soeben auf 0.2.5 gewechselt. Die Instanz bleibt rot. Hab auch alles schon neu installiert gehabt.

        Fehler Log:

        host.raspberrypi	2018-05-29 11:47:33.355	info	Restart adapter system.adapter.yeelight.0 because enabled
        host.raspberrypi	2018-05-29 11:47:33.355	error	instance system.adapter.yeelight.0 terminated with code 0 (OK)
        host.raspberrypi	2018-05-29 11:47:33.355	error	Caught by controller[0]: at Timer.listOnTimeout (timers.js:214:5)
        host.raspberrypi	2018-05-29 11:47:33.355	error	Caught by controller[0]: at tryOnTimeout (timers.js:250:5)
        host.raspberrypi	2018-05-29 11:47:33.354	error	Caught by controller[0]: at ontimeout (timers.js:386:11)
        host.raspberrypi	2018-05-29 11:47:33.354	error	Caught by controller[0]: at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.yeelight/main.js:142:33)
        host.raspberrypi	2018-05-29 11:47:33.354	error	Caught by controller[0]: at createDevice (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.yeelight/main.js:216:29)
        host.raspberrypi	2018-05-29 11:47:33.353	error	Caught by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'length' of undefined
        yeelight.0	2018-05-29 11:47:32.836	error	TypeError: Cannot read property 'length' of undefined at createDevice (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.yeelight/main.js:216:29) at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.y
        yeelight.0	2018-05-29 11:47:32.833	error	uncaught exception: Cannot read property 'length' of undefined
        yeelight.0	2018-05-29 11:47:30.758	info	starting. Version 0.2.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.yeelight, node: v6.14.1
        

        node 6.14.1

        nodejs 6.14.1

        npm 3.10.10

        Viele Grüße,

        Spaceball

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • MeistertrM Offline
          MeistertrM Offline
          Meistertr
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #189

          Versuch mal einen manuellen upload (unter Adapter yellight und dann der Pfeil nach oben) wenn das nicht hilft, führe mal eine Leere Zeile in der Tabelle ein. @Spaceball:

          Hallo MeisterTR,

          hab soeben auf 0.2.5 gewechselt. Die Instanz bleibt rot. Hab auch alles schon neu installiert gehabt.

          Fehler Log:

          host.raspberrypi	2018-05-29 11:47:33.355	info	Restart adapter system.adapter.yeelight.0 because enabled
          host.raspberrypi	2018-05-29 11:47:33.355	error	instance system.adapter.yeelight.0 terminated with code 0 (OK)
          host.raspberrypi	2018-05-29 11:47:33.355	error	Caught by controller[0]: at Timer.listOnTimeout (timers.js:214:5)
          host.raspberrypi	2018-05-29 11:47:33.355	error	Caught by controller[0]: at tryOnTimeout (timers.js:250:5)
          host.raspberrypi	2018-05-29 11:47:33.354	error	Caught by controller[0]: at ontimeout (timers.js:386:11)
          host.raspberrypi	2018-05-29 11:47:33.354	error	Caught by controller[0]: at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.yeelight/main.js:142:33)
          host.raspberrypi	2018-05-29 11:47:33.354	error	Caught by controller[0]: at createDevice (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.yeelight/main.js:216:29)
          host.raspberrypi	2018-05-29 11:47:33.353	error	Caught by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'length' of undefined
          yeelight.0	2018-05-29 11:47:32.836	error	TypeError: Cannot read property 'length' of undefined at createDevice (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.yeelight/main.js:216:29) at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.y
          yeelight.0	2018-05-29 11:47:32.833	error	uncaught exception: Cannot read property 'length' of undefined
          yeelight.0	2018-05-29 11:47:30.758	info	starting. Version 0.2.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.yeelight, node: v6.14.1
          

          node 6.14.1

          nodejs 6.14.1

          npm 3.10.10

          Viele Grüße,

          Spaceball `

          Gesendet von meinem Handy

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            Spaceball
            schrieb am zuletzt editiert von
            #190

            Hallo Meistertr,

            der manuelle Upload hat nix gebracht. Hab die Instanz gelöscht, manuelles Upload durchgeführt und Instanz hinzugefügt. Bleibt rot. Auch sind in der Instanz keine Einstellmöglichkeiten vorhanden (Du hast ja da die Suchfunktion implementiert oder?).

            Wie und wo soll ich in einer Tabelle eine Zeile einfügen?

            Viele Grüße,

            Spaceball

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • MeistertrM Offline
              MeistertrM Offline
              Meistertr
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #191

              versuch mal die neue version von git

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                Spaceball
                schrieb am zuletzt editiert von
                #192

                Hallo Meistertr,

                alte 0.2.5 deinstalliert, neue 0.2.5 installiert. Die gesetzte Instanz ist dauerhaft grün. Wie komme ich nun an meine Lampen und die zugehörigen Objekte? Objekte werden mir nicht angezeigt (bei 0.1.1 wurden die ja automatisch gesucht, gefunden und im Objektfenster gesetzt).

                Ein Config, wo ich manuell nach den Lampen suchen kann, habe ich nicht gefunden. In der Instanz sind auch keine Einstellungen möglich.

                Viele Grüße und Dank für Deine Hilfe,

                Spaceball

                Edit: Hab meinen Fehler gefunden. "Find Device" wird nur auf iobroker.admin Oberfläche V3, nicht auf V2 dargestellt. Leider werden unter Find Device keine Lampen gefunden. Die Lampen sind im gleichen Netz, LAN Steuerung an (kam ja von 0.1.1, da ging es).

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • MeistertrM Offline
                  MeistertrM Offline
                  Meistertr
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #193

                  Ja genau, die Config ist sehr aufwendig und daher nur für die neue oberfläche. Das Problem mit den finden hab ich auch, aber nur auf meinem produktiv System. Auf meinem developer system läuft es ohne probleme. Dachte es liegt daran, dass beide aktiv sind. Aber ok, schau ich mir an. Danke fürs testen.

                  Gesendet von meinem Handy

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • R Offline
                    R Offline
                    root_
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #194

                    Habe jetzt meine 3 RGBW Lampen per Hand eingetragen. Leider werden mir keine Objekte erstellt. IP und Ports stimmen aber da ich die Lampen momentan noch über ein script steuere aus iobroker.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • MeistertrM Offline
                      MeistertrM Offline
                      Meistertr
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #195

                      @root_:

                      Habe jetzt meine 3 RGBW Lampen per Hand eingetragen. Leider werden mir keine Objekte erstellt. IP und Ports stimmen aber da ich die Lampen momentan noch über ein script steuere aus iobroker. ` Hast du die 0.2.6? Hab heute morgen noch was verändert. Mit der 0.2.6 sollte alles erstellt Werden.

                      Gesendet von meinem Handy

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • R Offline
                        R Offline
                        root_
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #196

                        Hab alles noch mal deinstalliert und danach neu installiert. Jetzt sieht es sehr gut aus. Klasse!!! Danke!

                        Eine Sache funktioniert noch nicht:

                        Meine Lampen haben

                        192.168.1.1:55443 Lampe1

                        192.168.1.1:55444 Lampe2

                        192.168.1.1:55445 Lampe3

                        So habe ich es auch im adapter eingetragen und die 3 Lampen werden auch angelegt aber scheinbar wird der Port nicht richtig umgesetzt. Es wird immer der 55443 verwendet auch wenn ich zb Lampe3 anschalte, geht immer Lampe1 an obwohl auch unter Objekte der richtige Port steht.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • MeistertrM Offline
                          MeistertrM Offline
                          Meistertr
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #197

                          @root_:

                          Hab alles noch mal deinstalliert und danach neu installiert. Jetzt sieht es sehr gut aus. Klasse!!! Danke!

                          Eine Sache funktioniert noch nicht:

                          Meine Lampen haben

                          192.168.1.1:55443 Lampe1

                          192.168.1.1:55444 Lampe2

                          192.168.1.1:55445 Lampe3

                          So habe ich es auch im adapter eingetragen und die 3 Lampen werden auch angelegt aber scheinbar wird der Port nicht richtig umgesetzt. Es wird immer der 55443 verwendet auch wenn ich zb Lampe3 anschalte, geht immer Lampe1 an obwohl auch unter Objekte der richtige Port steht. ` Steht es in den Objekten denn richtig?

                          Gesendet von meinem Handy

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            Spaceball
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #198

                            Hallo Meistertr,

                            Dein Adapter mit Version 0.2.6 funktioniert bestens. Lampen (Colorbulbs sowie Strips) werden gefunden und können benannt werden. Damit werden automatisch die Objekte angelegt.

                            Morgen lege ich meine Deckenlampen (Yeelight Ceiling Lamp) an.

                            Den Port habe ich bei allen Lampen gleich gelassen, da ja im Objekt com und Port die IP Adresse der Lampe abgespeichert ist… Jede Lampe schaltet, dimmt, coloriert bestens. Muss der Port zwangsläufig eineindeutig sein?

                            Nur noch eine Frage zu Alexa: Wenn ich einer Lampe den SmartName zuordne, welche Funktionen sind dann per Spachbefehl durchführbar?

                            • An/Aus geh ich davon aus ;D

                            • Dimmen?

                            • Farbwahl (z.B. "Alexa, Lampe auf Orangerot" , Das ist die Lieblingsfarbe meiner Frau, im offiziellen Yeelight Skill wird die gesetzt)

                            • Warmweiß - Kaltweiß?

                            • Bei der Ceiling Lamp der Mond-Modus?

                            Ich würde gern vom Yeelight-Skill zum Cloud-Adapter wechseln, denn wenn ich per Skill an/aus schalte, oder Farbe ändere, wird das in iobroker nicht erkannt.

                            Viele Grüße und Besten Dank für Deine Mühe, wer jetzt noch ne Hue Lampe kauft, ist selber schuld :lol:

                            Spaceball

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • R Offline
                              R Offline
                              root_
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #199

                              @Meistertr:

                              @root_:

                              Hab alles noch mal deinstalliert und danach neu installiert. Jetzt sieht es sehr gut aus. Klasse!!! Danke!

                              Eine Sache funktioniert noch nicht:

                              Meine Lampen haben

                              192.168.1.1:55443 Lampe1

                              192.168.1.1:55444 Lampe2

                              192.168.1.1:55445 Lampe3

                              So habe ich es auch im adapter eingetragen und die 3 Lampen werden auch angelegt aber scheinbar wird der Port nicht richtig umgesetzt. Es wird immer der 55443 verwendet auch wenn ich zb Lampe3 anschalte, geht immer Lampe1 an obwohl auch unter Objekte der richtige Port steht. ` Steht es in den Objekten denn richtig?

                              Gesendet von meinem Handy `

                              Ja. Steht in den Objekten völlig korrekt drin.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • MeistertrM Offline
                                MeistertrM Offline
                                Meistertr
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #200

                                @Spaceball:

                                Hallo Meistertr,

                                Dein Adapter mit Version 0.2.6 funktioniert bestens. Lampen (Colorbulbs sowie Strips) werden gefunden und können benannt werden. Damit werden automatisch die Objekte angelegt.

                                Morgen lege ich meine Deckenlampen (Yeelight Ceiling Lamp) an.

                                Den Port habe ich bei allen Lampen gleich gelassen, da ja im Objekt com und Port die IP Adresse der Lampe abgespeichert ist… Jede Lampe schaltet, dimmt, coloriert bestens. Muss der Port zwangsläufig eineindeutig sein?

                                Nur noch eine Frage zu Alexa: Wenn ich einer Lampe den SmartName zuordne, welche Funktionen sind dann per Spachbefehl durchführbar?

                                • An/Aus geh ich davon aus ;D

                                • Dimmen?

                                • Farbwahl (z.B. "Alexa, Lampe auf Orangerot" , Das ist die Lieblingsfarbe meiner Frau, im offiziellen Yeelight Skill wird die gesetzt)

                                • Warmweiß - Kaltweiß?

                                • Bei der Ceiling Lamp der Mond-Modus?

                                Ich würde gern vom Yeelight-Skill zum Cloud-Adapter wechseln, denn wenn ich per Skill an/aus schalte, oder Farbe ändere, wird das in iobroker nicht erkannt.

                                Viele Grüße und Besten Dank für Deine Mühe, wer jetzt noch ne Hue Lampe kauft, ist selber schuld :lol:

                                Spaceball `
                                mit der 0.2.7 sollte alles über alexa steuerbar sein(war noch ein kleiner bug in der 026 bei der Farbtemperatur) die ports kannst du so lassen wie sie sind. Moonmode musst du seperat zum cloud adapter hinzufügen, das wollte ich nicht automatisieren, da hier jeder ein anderes wort verwenden kann. normnalerweise sollten die states auch geändert werden, wenn es über den yeelightskill oder app geändert werden.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • MeistertrM Offline
                                  MeistertrM Offline
                                  Meistertr
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #201

                                  @root_:

                                  @Meistertr:

                                  @root_:

                                  Hab alles noch mal deinstalliert und danach neu installiert. Jetzt sieht es sehr gut aus. Klasse!!! Danke!

                                  Eine Sache funktioniert noch nicht:

                                  Meine Lampen haben

                                  192.168.1.1:55443 Lampe1

                                  192.168.1.1:55444 Lampe2

                                  192.168.1.1:55445 Lampe3

                                  So habe ich es auch im adapter eingetragen und die 3 Lampen werden auch angelegt aber scheinbar wird der Port nicht richtig umgesetzt. Es wird immer der 55443 verwendet auch wenn ich zb Lampe3 anschalte, geht immer Lampe1 an obwohl auch unter Objekte der richtige Port steht. ` Steht es in den Objekten denn richtig?

                                  Gesendet von meinem Handy `

                                  Ja. Steht in den Objekten völlig korrekt drin. `
                                  in 027 werden die richtigen ports ausgewählt…

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • R Offline
                                    R Offline
                                    root_
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #202

                                    Funktioniert jetzt fehlerfrei. Vielen Dank für deine Programmierarbeit! Klasse

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • simatecS Offline
                                      simatecS Offline
                                      simatec
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #203

                                      Wie bekomme ich die Version 0.2.8 installiert?

                                      Bekomme immer die Fehlermeldung:

                                      $ ./iobroker add yeelight
                                      ERROR: host.ioBroker-RasPi Unknown packetName yeelight
                                      ERROR: process exited with code 5
                                      
                                      • Besuche meine Github Seite
                                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                      • HowTo Restore ioBroker
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • MeistertrM Offline
                                        MeistertrM Offline
                                        Meistertr
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #204

                                        @simatec:

                                        Wie bekomme ich die Version 0.2.8 installiert?

                                        Bekomme immer die Fehlermeldung:

                                        $ ./iobroker add yeelight
                                        ERROR: host.ioBroker-RasPi Unknown packetName yeelight
                                        ERROR: process exited with code 5
                                        ```` `  Hab heute morgen einen Fehler eingebaut, bitte eben bis heute abend warten, wollte es heute morgen in die repo laden musste dann aber feststellen dass ein anderer sich den Namen yeelight auf npm reserviert hat, daher muss ich heute abend alles umbenennen… Wird dann yeelight2..
                                        

                                        Gesendet von meinem Handy

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • MeistertrM Offline
                                          MeistertrM Offline
                                          Meistertr
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #205

                                          Hab gerade alles geändert, sollte jetzt wieder gehen, er heißt jetzt yeelight2

                                          Gesendet von meinem Handy

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          680

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe