Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Xiaomi Yeelight Smart LED (DE)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Xiaomi Yeelight Smart LED (DE)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Meistertr
      Meistertr Developer last edited by

      Ja genau, die Config ist sehr aufwendig und daher nur für die neue oberfläche. Das Problem mit den finden hab ich auch, aber nur auf meinem produktiv System. Auf meinem developer system läuft es ohne probleme. Dachte es liegt daran, dass beide aktiv sind. Aber ok, schau ich mir an. Danke fürs testen.

      Gesendet von meinem Handy

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        root_ last edited by

        Habe jetzt meine 3 RGBW Lampen per Hand eingetragen. Leider werden mir keine Objekte erstellt. IP und Ports stimmen aber da ich die Lampen momentan noch über ein script steuere aus iobroker.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Meistertr
          Meistertr Developer last edited by

          @root_:

          Habe jetzt meine 3 RGBW Lampen per Hand eingetragen. Leider werden mir keine Objekte erstellt. IP und Ports stimmen aber da ich die Lampen momentan noch über ein script steuere aus iobroker. ` Hast du die 0.2.6? Hab heute morgen noch was verändert. Mit der 0.2.6 sollte alles erstellt Werden.

          Gesendet von meinem Handy

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            root_ last edited by

            Hab alles noch mal deinstalliert und danach neu installiert. Jetzt sieht es sehr gut aus. Klasse!!! Danke!

            Eine Sache funktioniert noch nicht:

            Meine Lampen haben

            192.168.1.1:55443 Lampe1

            192.168.1.1:55444 Lampe2

            192.168.1.1:55445 Lampe3

            So habe ich es auch im adapter eingetragen und die 3 Lampen werden auch angelegt aber scheinbar wird der Port nicht richtig umgesetzt. Es wird immer der 55443 verwendet auch wenn ich zb Lampe3 anschalte, geht immer Lampe1 an obwohl auch unter Objekte der richtige Port steht.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Meistertr
              Meistertr Developer last edited by

              @root_:

              Hab alles noch mal deinstalliert und danach neu installiert. Jetzt sieht es sehr gut aus. Klasse!!! Danke!

              Eine Sache funktioniert noch nicht:

              Meine Lampen haben

              192.168.1.1:55443 Lampe1

              192.168.1.1:55444 Lampe2

              192.168.1.1:55445 Lampe3

              So habe ich es auch im adapter eingetragen und die 3 Lampen werden auch angelegt aber scheinbar wird der Port nicht richtig umgesetzt. Es wird immer der 55443 verwendet auch wenn ich zb Lampe3 anschalte, geht immer Lampe1 an obwohl auch unter Objekte der richtige Port steht. ` Steht es in den Objekten denn richtig?

              Gesendet von meinem Handy

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Spaceball last edited by

                Hallo Meistertr,

                Dein Adapter mit Version 0.2.6 funktioniert bestens. Lampen (Colorbulbs sowie Strips) werden gefunden und können benannt werden. Damit werden automatisch die Objekte angelegt.

                Morgen lege ich meine Deckenlampen (Yeelight Ceiling Lamp) an.

                Den Port habe ich bei allen Lampen gleich gelassen, da ja im Objekt com und Port die IP Adresse der Lampe abgespeichert ist… Jede Lampe schaltet, dimmt, coloriert bestens. Muss der Port zwangsläufig eineindeutig sein?

                Nur noch eine Frage zu Alexa: Wenn ich einer Lampe den SmartName zuordne, welche Funktionen sind dann per Spachbefehl durchführbar?

                • An/Aus geh ich davon aus ;D

                • Dimmen?

                • Farbwahl (z.B. "Alexa, Lampe auf Orangerot" , Das ist die Lieblingsfarbe meiner Frau, im offiziellen Yeelight Skill wird die gesetzt)

                • Warmweiß - Kaltweiß?

                • Bei der Ceiling Lamp der Mond-Modus?

                Ich würde gern vom Yeelight-Skill zum Cloud-Adapter wechseln, denn wenn ich per Skill an/aus schalte, oder Farbe ändere, wird das in iobroker nicht erkannt.

                Viele Grüße und Besten Dank für Deine Mühe, wer jetzt noch ne Hue Lampe kauft, ist selber schuld :lol:

                Spaceball

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  root_ last edited by

                  @Meistertr:

                  @root_:

                  Hab alles noch mal deinstalliert und danach neu installiert. Jetzt sieht es sehr gut aus. Klasse!!! Danke!

                  Eine Sache funktioniert noch nicht:

                  Meine Lampen haben

                  192.168.1.1:55443 Lampe1

                  192.168.1.1:55444 Lampe2

                  192.168.1.1:55445 Lampe3

                  So habe ich es auch im adapter eingetragen und die 3 Lampen werden auch angelegt aber scheinbar wird der Port nicht richtig umgesetzt. Es wird immer der 55443 verwendet auch wenn ich zb Lampe3 anschalte, geht immer Lampe1 an obwohl auch unter Objekte der richtige Port steht. ` Steht es in den Objekten denn richtig?

                  Gesendet von meinem Handy `

                  Ja. Steht in den Objekten völlig korrekt drin.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Meistertr
                    Meistertr Developer last edited by

                    @Spaceball:

                    Hallo Meistertr,

                    Dein Adapter mit Version 0.2.6 funktioniert bestens. Lampen (Colorbulbs sowie Strips) werden gefunden und können benannt werden. Damit werden automatisch die Objekte angelegt.

                    Morgen lege ich meine Deckenlampen (Yeelight Ceiling Lamp) an.

                    Den Port habe ich bei allen Lampen gleich gelassen, da ja im Objekt com und Port die IP Adresse der Lampe abgespeichert ist… Jede Lampe schaltet, dimmt, coloriert bestens. Muss der Port zwangsläufig eineindeutig sein?

                    Nur noch eine Frage zu Alexa: Wenn ich einer Lampe den SmartName zuordne, welche Funktionen sind dann per Spachbefehl durchführbar?

                    • An/Aus geh ich davon aus ;D

                    • Dimmen?

                    • Farbwahl (z.B. "Alexa, Lampe auf Orangerot" , Das ist die Lieblingsfarbe meiner Frau, im offiziellen Yeelight Skill wird die gesetzt)

                    • Warmweiß - Kaltweiß?

                    • Bei der Ceiling Lamp der Mond-Modus?

                    Ich würde gern vom Yeelight-Skill zum Cloud-Adapter wechseln, denn wenn ich per Skill an/aus schalte, oder Farbe ändere, wird das in iobroker nicht erkannt.

                    Viele Grüße und Besten Dank für Deine Mühe, wer jetzt noch ne Hue Lampe kauft, ist selber schuld :lol:

                    Spaceball `
                    mit der 0.2.7 sollte alles über alexa steuerbar sein(war noch ein kleiner bug in der 026 bei der Farbtemperatur) die ports kannst du so lassen wie sie sind. Moonmode musst du seperat zum cloud adapter hinzufügen, das wollte ich nicht automatisieren, da hier jeder ein anderes wort verwenden kann. normnalerweise sollten die states auch geändert werden, wenn es über den yeelightskill oder app geändert werden.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Meistertr
                      Meistertr Developer last edited by

                      @root_:

                      @Meistertr:

                      @root_:

                      Hab alles noch mal deinstalliert und danach neu installiert. Jetzt sieht es sehr gut aus. Klasse!!! Danke!

                      Eine Sache funktioniert noch nicht:

                      Meine Lampen haben

                      192.168.1.1:55443 Lampe1

                      192.168.1.1:55444 Lampe2

                      192.168.1.1:55445 Lampe3

                      So habe ich es auch im adapter eingetragen und die 3 Lampen werden auch angelegt aber scheinbar wird der Port nicht richtig umgesetzt. Es wird immer der 55443 verwendet auch wenn ich zb Lampe3 anschalte, geht immer Lampe1 an obwohl auch unter Objekte der richtige Port steht. ` Steht es in den Objekten denn richtig?

                      Gesendet von meinem Handy `

                      Ja. Steht in den Objekten völlig korrekt drin. `
                      in 027 werden die richtigen ports ausgewählt…

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        root_ last edited by

                        Funktioniert jetzt fehlerfrei. Vielen Dank für deine Programmierarbeit! Klasse

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • simatec
                          simatec Developer Most Active last edited by

                          Wie bekomme ich die Version 0.2.8 installiert?

                          Bekomme immer die Fehlermeldung:

                          $ ./iobroker add yeelight
                          ERROR: host.ioBroker-RasPi Unknown packetName yeelight
                          ERROR: process exited with code 5
                          
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Meistertr
                            Meistertr Developer last edited by

                            @simatec:

                            Wie bekomme ich die Version 0.2.8 installiert?

                            Bekomme immer die Fehlermeldung:

                            $ ./iobroker add yeelight
                            ERROR: host.ioBroker-RasPi Unknown packetName yeelight
                            ERROR: process exited with code 5
                            ```` `  Hab heute morgen einen Fehler eingebaut, bitte eben bis heute abend warten, wollte es heute morgen in die repo laden musste dann aber feststellen dass ein anderer sich den Namen yeelight auf npm reserviert hat, daher muss ich heute abend alles umbenennen… Wird dann yeelight2..
                            

                            Gesendet von meinem Handy

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Meistertr
                              Meistertr Developer last edited by

                              Hab gerade alles geändert, sollte jetzt wieder gehen, er heißt jetzt yeelight2

                              Gesendet von meinem Handy

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • simatec
                                simatec Developer Most Active last edited by

                                Super ich danke dir …

                                Funktionieren aktuell alle Lampen von Yeelight oder gibt es Einschränkungen?

                                Ich würde gerne folgende bestellen:

                                https://www.amazon.de/Yeelight-Millione ... ight&psc=1

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Meistertr
                                  Meistertr Developer last edited by

                                  @simatec:

                                  Super ich danke dir …

                                  Funktionieren aktuell alle Lampen von Yeelight oder gibt es Einschränkungen?

                                  Ich würde gerne folgende bestellen:

                                  https://www.amazon.de/Yeelight-Millione ... ight&psc=1 ` Ja werden alle unterstützt..

                                  Gesendet von meinem Handy

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • simatec
                                    simatec Developer Most Active last edited by

                                    Danke für die Info … sind bestellt 😉

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • simatec
                                      simatec Developer Most Active last edited by

                                      Ist es normal, dass der Adapter den Status nicht übernimmt, wenn ich die Lampen über die Yeelight App schalte?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Meistertr
                                        Meistertr Developer last edited by

                                        Sollte er eigentlich, Schau ich mir heute abend an.

                                        Gesendet von meinem Handy

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • simatec
                                          simatec Developer Most Active last edited by

                                          Super … ich danke dir.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Meistertr
                                            Meistertr Developer last edited by

                                            @simatec:

                                            Ist es normal, dass der Adapter den Status nicht übernimmt, wenn ich die Lampen über die Yeelight App schalte? ` In der 0.3.0 ist es gefixed

                                            Gesendet von meinem Handy

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            801
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            61
                                            277
                                            76895
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo