Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Images für ioBroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Images für ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 last edited by

      Hey,

      Die "Zustände"-Ansicht ist in Admin3 bewusst rausgefallen.

      Einer der Hauptziele von Admin3 war für alle Installationsgrößen ein performantes UI anzubieten. Admin2 war am Ende teilweise je nach größe nur noch sehr bedingt bedienbar - vor allem weil Admin2 immer sämtliche States und Aktualisierungen bekommen hat und je nach Browser und System mit der Verarbeitung gar nicht mehr hinterher kam. Daher hat Bluefox sehr viel zeit in Optimierungen dafür reingesteckt.

      In Admin3 werden nur noch die States vom Admin "subscribed" die auch benötigt werden. Für eine "Zustände"-Ansicht wie früher hätte das aber immer noch "alle States" bedeutet und das ist an der Stelle nicht performant umsetzbar. Daher diese Entscheidung.

      Ich kann verstehen das, wenn man diesen Tab bisher so intensiv verwendet das sehr suboptimal ist und ja er hatte durchaus seine Vorteile, wurde aber auch von relativ wenigen Usern verwendet (und von noch wenigeren so wie Du). Die meisten haben schon in Admin2 den "Objekte"-Tab genutzt. Eine Idee wäre einen gesonderten quasi "State Overview" Adapter zu schaffen der sich dann als eigener Tab ins Admin einklinkt. Wäre durchaus einen "Adapter-Request" wert, falls Du das anlegen möchtest 🙂

      Sobald (hoffentlich bald) Admin3 ins Stable kommt werden wir nach einer gewissen Übergangszeit Admin2 nicht mehr wirklich supporten und auch die Unterstützung in Adaptern rausnehmen. Es kann ab dann ggf durchaus sein das neue Adapter schon vorher keine Admin2-Ansehr mehr haben weil Entwickler nicht beides haben wollen. Also auf Admin2 zu bleiben ist nicht unbedingt ein sinnvoller Weg …

      Ingo

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Ab sofort befinden sich zwei neue Images auf der Downloadseite zum Download:
        <list type="decimal">3. ein Homematic All-in-One Image mit piVCCU für den RaspberryPi 2,3 oder 3B+ mit dem neuesten Kernel.

        1. ein Image für den Rock 64, bei dem das NAND-SATA-Install Skript zum einfachen Übertragen auf das eMMC von Igor wieder gerichtet wurde.

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 last edited by

          @Homoran:

          Homematic All-in-One Image mit piVCCU für den RaspberryPi 2,3 oder 3B+ mit dem neuesten Kernel. `
          Der Link zu Readme funktioniert leider nicht.
          @Homoran:

          Image für den Rock 64 `
          Readme:
          @Readme:

          Datei /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rpi2/io-package-json `
          –> Datei /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rpi2/io-package.json
          @apollon77:

          neue Adapter schon vorher keine Admin2-Ansehr mehr haben `
          Gibt es eine direkte Abhängigkeit der verschiedenen Adapter vom Admin-Adapter ?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            @paul53

            Danke,

            bin gerade in Kassel auf dem HM usertreffen.

            Mal sehen wann ich dazu komme.

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 last edited by

              @paul53:

              Der Link zu Readme funktioniert leider nicht. `
              Der Link funktioniert jetzt.

              Image vom 14.04.2018 für den Rasperry Pi: Angabe unterschiedlicher nodejs Versionen auf Downloadseite(6.12.0) und in der Readme(8.11.1).

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Nochmals Danke!

                hatte alles andere (hoffentlich) korrigiert.

                Das kommt davon wenn man es noch schnell vor dem Usertreffen mit der heißen Nadel strickt.

                Sorry dafür

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 last edited by

                  @Homoran:

                  hatte alles andere (hoffentlich) korrigiert. `
                  Leider nicht: Rock64 20180419 Readme, 2. Abschnitt: io-package-json –> io-package.json

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    @paul53:

                    Leider nicht: Rock64 20180419 Readme, 2. Abschnitt: io-package-json –> io-package.json `
                    Ich war mir sicher, dass ich das gestern abend noch mit der Änderung des Textes darüber geändert hatte :shock:

                    Aber jetzt!

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      HomeTed last edited by

                      Hallo zusammen,

                      in der ReadMe vom Image für den Rock64 (vom 20.04.2018) steht:

                      "Nach dem ersten Starten des Rock64 bitte folgende Einstellungen vornehmen:

                      den Befehl sudo resize_rootfs.sh ausführen, um die vollständige Größe der SD Karte nutzen"

                      Wenn ich "sudo resize_rootfs.sh" ausführe kommt die Meldung "command not found".

                      Ich habe auch versucht die Größe der SD Karte über /etc/init.d/resize2fs anzupassen,

                      scheitere da aber gerade an Unwissenheit bezüglich der Parameter, bzw. des Device Namen.

                      Kann mir jemand weiter helfen, damit ich die Kartengröße komplett genutzt bekomme?

                      Vielen Dank im voraus schon mal!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        Da muss sich leider jemand drum kümmern, der sich damit auskennt.

                        Bin aber morgen früh in Urlaub und komme nicht mehr dazu 😞

                        kannst du bitte mal ausführen

                        df -h
                        

                        ich hatte am letzten Image noch etwas geändert - vielleicht klappt das autoresize on boot wieder.

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          HomeTed last edited by

                          Erstmal Danke für die schnelle Rückmeldung,

                          Kann ich leider gerade nicht aus testen, da ich noch auf der Arbeit bin.

                          Werde ich heute Abend machen, vielleicht kann mir ja noch jemand anderes weiter helfen.

                          Ich wünsche schon mal einen schönen Urlaub!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            Hallo zusammen.

                            ich bin endlich mal wieder dazu gekommen ein aktuelles Image zu erstellen und hoffe, dass in den nächsten Tagen weitere folgen.

                            Das neueste Image ist erst einmal für den Pine64 (nicht Rock64!).

                            Es wurde nach der neuesten Installationsroutine und zum Testen derselben erstellt.

                            Es wäre schön wenn diejenigen, die die Möglichkeit haben dieses Image testen würden.

                            Es ist KEIN Readme hinterlegt und ist erst einmal als experimental anzusehen.

                            http://www.iobroker.net/docu/?page_id=2563&lang=de

                            Wenn alles rund läuft kommen weitere Images hinzu. Wegen der vielen Adapter und inzwischen auch sehr vielee "non-HomeMatic-Usern" ist es ein absolutes Minimal-Image mit Admin und Discovery.

                            Auch die zukünftigen Images werden so aussehen.

                            Für HM-User wird es aber von Zeit zu Zeit noch weiterhin All-In-One Images mit piVCCU geben.

                            Ich würde mich freuen, wenn es Feedback geben würde.

                            Gruß

                            Rainer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              und weil es so schön war 😉

                              für das Tinkerboard ist auch ein neues Image online.

                              Auch hier gilt: bitte testen!

                              Gruß

                              Rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                stephan last edited by

                                Hallo,

                                Ich besitze seit kurzem ein Intel Nuc den ich nun neu aufgesetzt habe. Wie kann ich denn nun vom kompletten System ein Bootfähiges Image erstellen, damit ich wenn mal was sein sollte ein bootfähigen USB Stick als Sicherung habe.

                                Danke schon mal im Voraus.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  Warum??

                                  Läuft auf dem NUC nur ioBroker in nativem Linux?

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    stephan last edited by

                                    Hallo,

                                    Ja ich habe das neueste Debian installiert und darauf Iobroker installiert.

                                    Und nun möchte ich gerne ein komplettes Image falls mal etwas sein sollte.

                                    Gruß

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                      Dazu gibt es Tools wie z.B. https://www.paragon-software.com/de/free/br-free/.

                                      Aber die machen IMHO keine bootfähige Images.

                                      Du willst doch anschließend nicht alles vom USB-Stick laufen lassen.

                                      Wenn du regelmäßig ioBroker Backups machst und EXTERN sicherst, ist auch ein neues Aufsetzen in kurzer Zeit erledigt.

                                      Gruß

                                      Rainer

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        stephan last edited by

                                        Ja ich dachte nur ich könnte ein komplettes Bootfähiges Image der Festplatte auf einem USB Stick erstellen und somit falls meine Festplatte mal kaputt geht dadurch ein leichteres einspielen meiner Sicherung haben.

                                        Gruß

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • MathiasJ
                                          MathiasJ last edited by

                                          genau!

                                          was für viele auch interessant wäre, ein Image Ubuntu Server 18.04.

                                          Diese Image auf der NUC installiert oder beebox oder oder oder…....

                                          ich weiß, ich bin faul :twisted:

                                          Was ich auch empfehlen kann ist https://www.paragon-software.com/de/hom … -windows/#

                                          @Homoran:

                                          Wenn du regelmäßig ioBroker Backups machst und EXTERN sicherst, ist auch ein neues Aufsetzen in kurzer Zeit erledigt.

                                          Gruß

                                          Rainer `
                                          In meinem Fall habe ich das System komplett neu aufsetzen müssen, weil keines meiner 10 backups ging. Was hat nun ein backup gebracht?

                                          Laß micht raten. nichts?

                                          Gruß,

                                          Mathias

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • apollon77
                                            apollon77 last edited by

                                            Und woran lags das die Backups Nicht taten?

                                            Gesendet vom Handy …

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            883
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            23
                                            157
                                            22355
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo