Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Installationsprobleme mit neuen Image 20180414 auf Raspberry Pi 3

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Installationsprobleme mit neuen Image 20180414 auf Raspberry Pi 3

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dutchman
      Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

      Hi Manfred,

      Ich habe homoran bereits angeschrieben das Mal im Image zu überprüfen das wird noch gerade gezogen.

      Die genossen hauen sich nur gerade den Bauch voll beim Hm User Treff also paar Tage Geduld bitte [emoji3]

      –-----------------------

      Send from mobile device

      Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

      Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • I
        Iomega last edited by

        Hi Manfred & Co.,

        das könnte auch mein Problem gewesen sein. Hatte inzwischen auch die Doku „Wenn iobroker nicht läuft“ gefunden :oops: . Ich wollte es nochmal mit der anderen SD-Card testen, habe sie gebootet und alles lief …

        Jetzt habe ich auch einen iobroker Prozess. Vorher waren es nur io.*

        Homematic und Fritzbox sind adaptiert 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          Sorry für die Unannehmlichkeiten.

          Kann im Moment nicht nach dem Fehler suchen

          Lief bei mir einwandfrei.

          Bin im Moment in Kassel auf dem HM usertreffen.

          Bitte so lange das ältere Image nutzen.

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • I
            Iomega last edited by

            Hi Rainer, Danke für die Antwort. Kein Stress :mrgreen: , scheint nicht Existenzielles zu sein. Das neue lief dann auch irgendwann von selbst. Scheint irgendwas mit dem Systemstarts zu tun zu haben, die am Anfang (auch nach dem Upgrade und mehreren reboots) den Core-Prozess nicht hochbringen, Block durch permanentes Pid-File? Wahrscheinlich reicht auch einfach ein Update des Readme… und/oder ein Verweis auf das Troubleshooting-Dok. Vllt. versuche ich es noch mal mit meinem erweiterten DAu-Wissen zu reproduzieren... Viel Spaß in Kassel!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              ManfredH last edited by

              Kleineres "nebenbei"-Problem: Beim Versuch, WiFi zu konfigurieren bekomme ich die Meldung "Could not communicate with wpa_supplicant" und "There was an error running option N2 Wi-Fi". Sagt mir leider überhaupt nichts. Bug im Image? Bei der Lokalisierung scheitert "Change Wi-fi Country" mit denselben Fehlermeldungen 😞

              Hatte zwar ursprünglich nicht vor, WiFi zu nutzen, aber nachdem das Vitoconnect 100 auch über WLAN läuft kann ich mir im Prinzip den PowerLan-Adapter im Heizungsraum sparen (WLAN-Feldstärke muß ich noch überprüfen).

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                ich habe gestern ein modifiziertes Image hochgeladen (gleiche Versionsnummer)

                bitte mal testen (zumindest der Autostart sollte gelöst sein)

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  ManfredH last edited by

                  Tut bei mir (also ioBroker). Und der Spuk mit dem Wi-fi ist auch weg (Land läßt sich konfigurieren, SID eingeben und Verbindung via WiFi geht auch).

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    klingt gut!!

                    Danke!

                    sonst noch jemand??

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      ManfredH last edited by

                      @Homoran:

                      klingt gut!!

                      Danke! ` Gern geschehen. Auch wenn ich jetzt mein vcontrold neu aufsetzen darf 😉

                      Kann es sein daß die Admin-Oberfläche jetzt auch neu ist?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        ManfredH last edited by

                        So, jetzt hab ich ein neues Problem. Das äußert sich so, daß ich über die IP und den Port zwar auf den RasPi samt ioBroker komme, dann aber nur noch die "Sanduhr" (drehende Kreise) sehe. Sprich irgendwas hängt da. RasPi hab ich mehrfach rebootet ohne Auswirkungen. HILFE!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • wendy2702
                          wendy2702 last edited by

                          Und was hast du seitdem gemacht:

                          @ManfredH:

                          Tut bei mir (also ioBroker). Und der Spuk mit dem Wi-fi ist auch weg (Land läßt sich konfigurieren, SID eingeben und Verbindung via WiFi geht auch). `

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            ManfredH last edited by

                            Was ich seitdem gemacht habe?? Ich hab den SQL-Adapter installiert und versucht, zusammen mit dem NAS zum Laufen zu bringen (mySQL auf dem NAS) und nachdem das nicht geklappt hat hab ich den History-Adapter konfiguriert und ein bißchen damit rumgespielt (sprich Auswertungen gemacht). Sonst definitiv nichts! Hat von einem Tag auf den anderen nicht mehr funktioniert.

                            Gibt es eine Möglichkeit, den ioBroker auf dem RasPi zu "reparieren"? De- und neu installieren (wie?)?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              @ManfredH:

                              Gibt es eine Möglichkeit, den ioBroker auf dem RasPi zu "reparieren"? De- und neu installieren (wie?)? `

                              cd /opt/iobroker
                              sudo iobroker stop
                              sudo npm cache clean --force
                              sudo npm install iobroker --unsafe-perm --production
                              sudo iobroker start
                              

                              Viel Glück

                              Rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                ManfredH last edited by

                                @Homoran:

                                Viel Glück ` Danke für die Anleitung, aber das mit dem Glück hat leider nicht funktioniert 😞 . Hab nach einigem Rumprobieren (auch mit der Anleitung http://www.iobroker.net/docu/?page_id=3928&lang=de dann letztendlich beschlossen, den RasPi samt ioBroker komplett neu aufzusetzen (Image). Läuft jetzt wieder wie gewünscht und der Discovery-Adapter hat auch gut funktioniert - alle Geräte und auch die in der HM-CCU selbst definierten Systemvariablen samt deren Berechung via Script sind vorhanden. Einziges Manko: ich bekomme nicht alle verfügbaren Adapter angezeigt zur Installation (z.B. SQL), sondern nur die installierten Adapter zu sehen. Bin wohl zu blöd 😞

                                Die Neu-Installation hat zumindest insofern sein Gutes als man dadurch halt auch lernt (z.B. den RasPi erstmal via Kabel anzuschließen weil WLAN ja erst konfiguiert werden muß) 😕 . Ich fürchte nämlich daß ich das jetzt auch nicht zum letzten Mal gemacht habe.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • wendy2702
                                  wendy2702 last edited by

                                  Hi Manfred,

                                  Dann hast du bestimmt einen der Icons markiert. Dann bekommst du z.B. Nur installierte Adapter angezeigt.

                                  Gruß

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    sashb1986 last edited by

                                    Hallo zusammen,

                                    ich heiße Sasha und bin ganz neu im Forum.

                                    Ich habe auch die selben Probleme mit dem Image.

                                    Ich kann kein W-LAN einrichten, da ich den Ländercode nicht ändern kann.

                                    "could not communicate with wpa_supplicant"

                                    Wie komme ich an das neuere Image welches jemand hier im Forum hochgeladen hat.

                                    Ich benötige das Image Homematic All-In-One mit piVCCU

                                    -nodejs 8.11.1

                                    -ioBroker

                                    -redis

                                    -piVCCU 2.31.25 mit IP-Support

                                    für den Raspberry 3 b+

                                    Ich habe schon im Forum nach Downloads gesucht, konnte aber nichts genaueres finden.

                                    Vielen Dank schon mal für jede Hilfe.

                                    Tolles Projekt macht bitte weiter so.

                                    Viele Grüße

                                    Sasha

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    504
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.1k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    7
                                    25
                                    3152
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo