Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: Weatherunderground 24h Prognose

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Adapter: Weatherunderground 24h Prognose

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
166 Beiträge 41 Kommentatoren 45.0k Aufrufe 10 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • wendy2702W Offline
    wendy2702W Offline
    wendy2702
    schrieb am zuletzt editiert von
    #118

    Du kannst mal Versuchen das unter dem System Adapter Objekt zu ändern.

    999_system_weather.jpg

    999_weather_log.jpg

    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • F Offline
      F Offline
      frost
      schrieb am zuletzt editiert von
      #119

      Der "Enable"-Button aktiviert/deaktiviert den Adapter und nicht das Logging.

      Das sauberste m.E. wäre den Adapter umzuschreiben, sodass das Update-Intervall nicht von Cron kommt, sondern vom Adapter selbst gesteuert wird. Beim Squeezebox-Adapter funktionierts ja auch…

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • wendy2702W Offline
        wendy2702W Offline
        wendy2702
        schrieb am zuletzt editiert von
        #120

        OK. Sah für mich auf die Schnelle nach Log Enable / Disable aus.

        Was ist wenn du unter RAW den Eintrag "loglevel" auskommentierst?

        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #121

          @frost:

          Ich habe bei meiner Adapter-Instanz das Update-Interval auf 1 Minute gestellt. Habe ich eine Möglichkeit die LOG-Ausgaben:

          ` > info instance system.adapter.weatherunderground.0 terminated with code 0 (OK)

          info instance system.adapter.weatherunderground.0 started with pid XXXXX `

          zu unterbinden? `

          Aktuell nicht es sei denn du stellst am loglevel vom js-Controller direkt rum.

          Ansonsten aufpassen!! Es gibt api Limits bei wunderground für Anzahl von abfragen. Das dürfte mit „1 request per Minute“ schlecht funktionieren. Es sei denn du machst Tricks …

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • 4 Offline
            4 Offline
            4-Real
            schrieb am zuletzt editiert von
            #122

            Hallo Jungs, habe meine Api in den Adapter eingetragen und meinen Ort (IRHEDAWI46) eingetragen bei "Ort". Messstation habe ich leer gelassen.

            Er aktualisiert einfach keine Daten egal wie lange ich warte. woran liegt das?! :-(

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • htreckslerH Offline
              htreckslerH Offline
              htrecksler
              Forum Testing
              schrieb am zuletzt editiert von
              #123

              ich habe ebenfalls Messtation leer, aber unter Ort meine Koordinaten in folgendem Format eingetragen

              51.864722,7.369444
              

              keine Ahnung ob man da auch die Station eintragen kann/darf

              Gruss Hermann

              ioBroker auf Proxmox (Debian) auf IntelNuc als Produktivsystem

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • 4 Offline
                4 Offline
                4-Real
                schrieb am zuletzt editiert von
                #124

                @htrecksler:

                ich habe ebenfalls Messtation leer, aber unter Ort meine Koordinaten in folgendem Format eingetragen

                51.864722,7.369444
                

                keine Ahnung ob man da auch die Station eintragen kann/darf `

                selbst wenn ich es mit deinen Koordinaten versuche, zieht er sich leider nicht die daten.. :-(

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • htreckslerH Offline
                  htreckslerH Offline
                  htrecksler
                  Forum Testing
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #125

                  Aber die Zeitplanung hast du eingegeben?

                  bei mir hab ich````
                  2 * * * *

                  Gruss Hermann

                  ioBroker auf Proxmox (Debian) auf IntelNuc als Produktivsystem

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • 4 Offline
                    4 Offline
                    4-Real
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #126

                    @htrecksler:

                    Aber die Zeitplanung hast du eingegeben?

                    bei mir hab ich2 * * * *eingetragen `
                    du meinst den Cron?

                    Klar, der steht aber bei mir aber Standard vom Adapter vorgegeben auf 12 * * * *

                    egal, was ich eintrage, er zieht keine Daten. Die API habe ich eigentlich auch richtig eingetragen

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • wendy2702W Offline
                      wendy2702W Offline
                      wendy2702
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #127

                      Habt ihr zum Testen mal eine Messstation in eurer Nähe genommen und eingetragen?

                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • 4 Offline
                        4 Offline
                        4-Real
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #128

                        @wendy2702:

                        Habt ihr zum Testen mal eine Messstation in eurer Nähe genommen und eingetragen? `

                        Ja, habe einige ausgetestet. egal ob es bei mir aus der Umgebung oder woanders her war.

                        Mir fällt auf das ich das Phänomen sogar bei dem Adapter "DasWetter" habe.

                        Er zieht sich nirgendswo Daten her..

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • wendy2702W Offline
                          wendy2702W Offline
                          wendy2702
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #129

                          Dann mal das loggen auf Debug setzen und hier mit Screenshot der Einstellungen posten.

                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • 4 Offline
                            4 Offline
                            4-Real
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #130

                            @wendy2702:

                            Dann mal das loggen auf Debug setzen und hier mit Screenshot der Einstellungen posten.

                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro `

                            Werde ich gleich nochmal probieren, habe jetzt erstmal meinen Raspberry neu aufgesetzt weil ich dort einige Fehlermeldungen hatte.

                            Probiere es danach nochmal.

                            Melde mich dann.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • 4 Offline
                              4 Offline
                              4-Real
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #131

                              So, IoBroker mal neu aufgesetzt. Wunderground hinzugefügt. Bekomme auf jeden Fall jetzt schonmal diese Meldung:
                              5553_wepghg.jpg

                              Ich kann aber nicht nachvollziehen wieso er sich keine Daten ziehen kann, obwohl die Station die ganze Zeit immer aktuell ist.

                              Woran liegt das, das ich angeblich keine Daten bekomme?… :-/

                              https://www.wunderground.com/weather/de … CardButton

                              Das ist der Link und dort wurde regelmäßig upgedated..

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • 4 Offline
                                4 Offline
                                4-Real
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #132

                                Ok, hat sich nun erledigt..

                                Habe einfach mal anstatt die ID direkt Ort,Germany eingegeben und jetzt funktioniert es.

                                habe nun alle Daten.

                                Komischerweise funktioniert es alleine mit der ID nicht, trotzdem danke für die Hilfe!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • L Offline
                                  L Offline
                                  ltsalvatore
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #133

                                  Hallo zusammen,

                                  ich würde mir gerne nen wetter widget in meinem vis einbauen.

                                  wenn ich richtig verstanden habe, benötigt man dafür den Weatherunderground adapter.

                                  jetzt wollte ich den api key generieren lassen, aber auf de seite gelesen, dass keine kostenfreien api keys mehr zur verfügung gestellt werden.

                                  gibt es alternativen oder hab ich da was falsches installiert.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #134

                                    @ltsalvatore:

                                    jetzt wollte ich den api key generieren lassen, aber auf de seite gelesen, dass keine kostenfreien api keys mehr zur verfügung gestellt werden.

                                    gibt es alternativen oder hab ich da was falsches installiert. `

                                    Nein, leider habe die vor kurzem aufgehört kostenlose API-keys zu vergeben. Nur bestehende funktionieren noch. Sorry.

                                    Für "Neu-user" ohne API-key ist der dapter damit leider nicht so wirklich mehr verwendbar.

                                    Alternative: DasWetter-Adapter, yr.net

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • L Offline
                                      L Offline
                                      ltsalvatore
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #135

                                      @apollon77:

                                      @ltsalvatore:

                                      jetzt wollte ich den api key generieren lassen, aber auf de seite gelesen, dass keine kostenfreien api keys mehr zur verfügung gestellt werden.

                                      gibt es alternativen oder hab ich da was falsches installiert. `

                                      Nein, leider habe die vor kurzem aufgehört kostenlose API-keys zu vergeben. Nur bestehende funktionieren noch. Sorry.

                                      Für "Neu-user" ohne API-key ist der dapter damit leider nicht so wirklich mehr verwendbar.

                                      Alternative: DasWetter-Adapter, yr.net `

                                      danke..

                                      hab den adapter und die instanz mal installiert.

                                      gibt es irgendwo ne kurze anleitung wie man das in vis einbinden? oder was wäre nun der nächste schritt, nachdem ich mich registriert habe, und den api key hab generieren lassen?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • wendy2702W Offline
                                        wendy2702W Offline
                                        wendy2702
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #136

                                        Von welchem Adapter reden wir denn jetzt?

                                        Zu DasWetter gibt es einen recht informativen Thread hier im Forum.

                                        Einfach mal nach DasWetter suchen.

                                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • L Offline
                                          L Offline
                                          ltsalvatore
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #137

                                          ja es geht um den DasWetter Adapter.

                                          du meinst wohl den Thread https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=20&t=5912&hilit=daswetter

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          499

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe