Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Redis, wat issn dat[Gelöst]

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Redis, wat issn dat[Gelöst]

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • totocotonio
      totocotonio last edited by

      Hi,

      da fällt mir doch noch eine Fage dazu ein.

      Wie kann ich denn erkennen ob Redis installiert ist bzw. läuft :?:

      Gruß totocotonio

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        Im Zweifel versuchen zu installieren mit „apt-get install redis-server“. Danach ists installiert 😉

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          Redis-server kann ja laufen ohne dass iobroker dahin verbunden ist?

          Kann man das auch auslesen?

          Wenn ich iobroker setup custom mache wird ja bei den Optionen immer default angezeigt und nicht der aktuelle Zustand.

          Gruß Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 last edited by

            Naja du könntest mit "redis-cli" zum Redis verbinden und dort abfragen wer so verbunden ist:

            https://redis.io/commands/client-list

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 last edited by

              @paul53:

              Bisher verwende ich redis nicht, daher meine Frage: Wo wird die Datenbank (dump.rdb) auf der Disk gespeichert ? `
              Ich hole die Frage noch einmal hoch, da sie bisher nicht beantwortet wurde.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Hallo Paul,

                ich würde dir gerne helfen, weiss es aber nicht.

                Um zu suchen: ist diese dump.rdb bei redis (RedisDatenBank??)

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 last edited by

                  @Homoran:

                  Um zu suchen: ist diese dump.rdb bei redis (RedisDatenBank??) `
                  Laut Doku von redis ist der Standardname der Datei dump.rdb. Allerdings habe ich nicht gefunden, wo diese abgespeichert wird. Ich vermute mal, dass dies konfigurierbar ist. Wenn Du die Standardkonfiguration nicht geändert hast, wird die Datei in Deinen Images in einem Standardverzeichnis sein. Nur welches ist das ?

                  Anmerkung: Ich würde nach *.rdb suchen.

                  Wird die Datei bei einem Backup von ioBroker mit gesichert ?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    @paul53:

                    Anmerkung: Ich würde nach *.rdb suchen. `
                    wollte ich 😉

                    @paul53:

                    Wird die Datei bei einem Backup von ioBroker mit gesichert ? `
                    Meines wissens nicht.

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      Hab sie:

                      dump.rdb /var/lib/redis

                      temp-31527.rdb /var/lib/redis
                      144_dump.png

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 last edited by

                        Danke Rainer 😄
                        @Homoran:

                        Wird die Datei bei einem Backup von ioBroker mit gesichert ?

                        Meines wissens nicht. `
                        Dann kann es nach einem Restore auf einem neuen System (einer neuen SD Card) passieren, dass lange Zeit keine States zu Datenpunkten existieren und getState(id) zu einer Fehler- bzw. Warnungsmeldung führt.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          Ich war immer davon ausgegangen, dass diese States genauso schnell angelegt werden, wie bei einer Neuinstallation.

                          (Also nach etwa 5 Minuten sollte alles da sein)

                          je länger ich darüber nachdenke:

                          Das müssen dann aber auch Datenpunkte sein, die nur selten beschrieben werden.

                          Da müsste ich dann mal über eine Backupstrategie nachdenken

                          Oder redis weglassen, obwohl beim RasPi2 war der Performancegewinn deutlich spürbar

                          Gruß

                          Rainer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 last edited by

                            @Homoran:

                            Das müssen dann aber auch Datenpunkte sein, die nur selten beschrieben werden. `
                            Ja, wie z.B. einige Datenpunkte vom Kanal 0 der HM Geräte.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              @paul53:

                              einige Datenpunkte vom Kanal 0 der HM Geräte. `
                              und die werden nicht beim Neustart von ioBroker und dem damit verbundenen neustart des hm-rpc neu ausgelesen? :shock:

                              Gruß

                              Rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 last edited by

                                @Homoran:

                                die werden nicht beim Neustart von ioBroker und dem damit verbundenen neustart des hm-rpc neu ausgelesen? `
                                Bei mir nicht. Ein "LOWBAT" z.B. habe ich noch nie empfangen, da ich die Batterien jedes Jahr austausche.

                                493_hm_channel0.jpg

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  Da halte ich gegen!

                                  ich wechsel nicht regelmäßig selber, aber habe auch bei diesen Geräten noch nie ein lowbat gehabt:
                                  144_lowbat.png

                                  :ganzvorsichtigfrag: vielleicht ein Feature von hm-con?

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 last edited by

                                    @Homoran:

                                    vielleicht ein Feature von hm-con? `
                                    Ich vermute eher, es liegt an einer fehlenden ReGaHss und dem zugehörigen Adapter.

                                    @Homoran:

                                    Da müsste ich dann mal über eine Backupstrategie nachdenken `
                                    Habe mal in die Redis-Konfiguration /etc/redis/redis.conf geschaut. Ab Zeile 236 steht das:

                                    # The filename where to dump the DB
                                    dbfilename dump.rdb
                                    
                                    # The working directory.
                                    #
                                    # The DB will be written inside this directory, with the filename specified
                                    # above using the 'dbfilename' configuration directive.
                                    #
                                    # The Append Only File will also be created inside this directory.
                                    #
                                    # Note that you must specify a directory here, not a file name.
                                    dir /var/lib/redis
                                    
                                    ################################# REPLICATION #################################
                                    
                                    

                                    Mein Vorschlag zur Anpassung:

                                    dbfilename states.rdb
                                    
                                    dir /opt/iobroker/iobroker-data
                                    

                                    Dann wird die DB beim Backup mit gesichert.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                      @paul53:

                                      Mein Vorschlag zur Anpassung: `
                                      klingt selbst für mich durchführbar

                                      @paul53:

                                      Dann wird die DB beim Backup mit gesichert. `
                                      Das hört sich dann noch besser an.

                                      Werde ich mal ausprobieren und wenn es klappt in den Images übernehmen.

                                      EDIT:

                                      Meine Anleitung sieht jetzt so aus:
                                      ` > redis installieren

                                      apt-get install redis-server

                                      redis neu konfigurieren:

                                      in /etc/redis/redis.conf ab Zeile 236

                                      The filename where to dump the DB

                                      dbfilename dump.rdb

                                      ändern in:

                                      dbfilename states.rdb

                                      und

                                      Note that you must specify a directory here, not a file name.

                                      dir /var/lib/redis

                                      ändern in:

                                      dir /opt/iobroker/iobroker-data `
                                      ich frage mich nur, ob diese Datei dann auch angelegt wird.

                                      Wir werden sehen - habe gerade zwei VMs laufen um anderes zu testen

                                      Danke mal wieder

                                      Rainer

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • paul53
                                        paul53 last edited by

                                        Habe gerade beim Durchsehen des RPi-Images vom 1.4.2018 festgestellt, dass Redis fleißig in die Datei /var/log/redis/redis-server.log schreibt. Das dürfte der Performance von Redis und der Lebensdauer des Flash Speichers nicht sehr zuträglich sein.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                          Noch ne Baustelle - Danke!

                                          Aber mit der ersten kommt es schon nicht weiter:
                                          144_redis_patch.png
                                          da kommt nichts an.

                                          Gruß

                                          Rainer

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                            Nachtrag.

                                            Dank deines Hinweises auf das log habe ich gefunden:

                                             Failed opening the RDB file states.rdb (in server root dir /opt/iobroker/iobroker-data) for saving: Read-only file system
                                            

                                            ich fürchte dass der Hinweis beim Installieren von Redis, der besagt, dass redis unter dem User redis angelegt wird hier zu diesem Problem führt, dass der User redis keine Schreibrechte auf das Verzeichnis /opt/iobroker/iobroker-data hat

                                            Gruß

                                            Rainer

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            634
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            50
                                            11902
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo