Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Problem] Dream btw. Enigma2 Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

[Problem] Dream btw. Enigma2 Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
739 Beiträge 82 Kommentatoren 210.0k Aufrufe 15 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Offline
    T Offline
    Tom198621
    schrieb am zuletzt editiert von
    #203

    @Cobra68:

    Hallo Pix,

    das scheint ziemlich aufwendig zu sein,

    dachte man könnte im Widget eine Einstellung

    bzw. Skript schreiben. Habe über diesen weg

    erst einmal auch eine IP Kamera angeschlossen,

    da es leider momentan keinen Adapter gibt.

    Gruß

    Darek `

    Hy Cobra68 wie hast du das denn mit der IP cam gelöst?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      stephan2k
      schrieb am zuletzt editiert von
      #204

      das klingt sehr interessant, ich habe 4 vu+ Receiver zuhaus…

      Leider bekomm ich beim installieren folgende Meldung:

      $ ./iobroker url "https://github.com/Matten-Matten/ioBroker.enigma2.git"
      install https://github.com/Matten-Matten/ioBroker.enigma2.git/tarball/master
      npm install https://github.com/Matten-Matten/ioBroker.enigma2.git/tarball/master --production --prefix "/opt/iobroker" (System call)
      npm
       ERR! fetch failed https://github.com/Matten-Matten/ioBroker.enigma2.git/tarball/master
      npm 
      WARN retry will retry, error on last attempt: Error: fetch failed with status code 404
      npm ERR! fetch failed https://github.com/Matten-Matten/ioBroker.enigma2.git/tarball/masternpm WARN retry will retry, error on last attempt: Error: fetch failed with status code 404
      
      

      habt ihr eine Idee?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • wendy2702W Online
        wendy2702W Online
        wendy2702
        schrieb am zuletzt editiert von
        #205

        Wie hast du versucht den zu installieren?

        Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          stephan2k
          schrieb am zuletzt editiert von
          #206

          im iobroker admin unter Adapter -> installieren aus eigenem URL -> https://github.com/Matten-Matten/ioBroker.enigma2.git

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • wendy2702W Online
            wendy2702W Online
            wendy2702
            schrieb am zuletzt editiert von
            #207

            Hat iobroker Internet Zugang?

            Warum auch immer kann er das File nicht laden:

             ERR! fetch failed https://github.com/Matten-Matten/ioBroker.enigma2.git/tarball/master
            

            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              mikiline
              schrieb am zuletzt editiert von
              #208

              installier von dieser URL im Admin

              https://github.com/Matten-Matten/ioBroker.enigma2

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                stephan2k
                schrieb am zuletzt editiert von
                #209

                Hat wohl auch nicht geklappt, aber andere Fehlermeldung…

                iobroker	2018-04-21 08:36:09.794	info	exit 0
                iobroker	2018-04-21 08:36:09.665	info	npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Exit status 1
                iobroker	2018-04-21 08:36:09.665	info	npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: authenticate-pam@1.0.2 (node_modules/authenticate-pam):npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: authenticate-pam@1.0.2 install: `node-gyp rebuil
                iobroker	2018-04-21 08:36:02.437	info	gyp ERR! not ok
                iobroker	2018-04-21 08:36:02.437	info	gyp ERR! node-gyp -v v3.4.0
                iobroker	2018-04-21 08:36:02.437	info	gyp ERR! node -v v6.12.0
                iobroker	2018-04-21 08:36:02.437	info	gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/authenticate-pam
                iobroker	2018-04-21 08:36:02.437	info	gyp ERR! System Linux 4.9.59-v7+gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
                iobroker	2018-04-21 08:36:02.433	info	gyp ERR! stack at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:219:12)
                iobroker	2018-04-21 08:36:02.433	info	gyp ERR! stack at ChildProcess.emit (events.js:191:7)
                iobroker	2018-04-21 08:36:02.433	info	gyp ERR! stack at emitTwo (events.js:106:13)
                iobroker	2018-04-21 08:36:02.433	info	gyp ERR! stack Error: `make` failed with exit code: 2gyp ERR! stack at ChildProcess.onExit (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:276:23)
                iobroker	2018-04-21 08:36:02.424	info	ERR! build error
                iobroker	2018-04-21 08:36:02.420	info	gyp
                iobroker	2018-04-21 08:36:02.411	info	make: *** [Release/obj.target/authenticate_pam/authenticate_pam.o] Fehler 1
                iobroker	2018-04-21 08:36:02.379	info	compilation terminated.
                iobroker	2018-04-21 08:36:02.379	info	^
                iobroker	2018-04-21 08:36:02.379	info	../authenticate_pam.cc:30:31: fatal error: security/pam_appl.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden #include 
                

                Er sollte Internet haben… andere Dinge konnte ich auch installieren. Und via Tankkönig holt er ja Daten aus dem INET. ical Kalender ist auch mit Google verknüpft :-/

                Diesen Error: fetch failed with status code 404 habe ich auch bei der Installation vom robonect (Mähroboter) Modul. Vermute eher ein generelles Problem (Falsche Settings)

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L Offline
                  L Offline
                  LJSven
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #210

                  Ich habe den Adapter eingebunden - allerdings drehen sich bei mir in regelmässigen Abständen die "Zahnräder" - der RPI 3 ist vie WLAN angebunden.

                  Hat jemand das gleiche Problem?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • wendy2702W Online
                    wendy2702W Online
                    wendy2702
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #211

                    Welche Node & NPM Version und was für ein System ?

                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L Offline
                      L Offline
                      LJSven
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #212

                      @wendy2702:

                      Welche Node & NPM Version und was für ein System ? `

                      node 6.14.1

                      NPM 5.8.0

                      Raspbian Stretch Lite (glaube ich)

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • N Offline
                        N Offline
                        Nepomukl
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #213

                        @LJSven:

                        Ich habe den Adapter eingebunden - allerdings drehen sich bei mir in regelmässigen Abständen die "Zahnräder" - der RPI 3 ist vie WLAN angebunden.

                        Hat jemand das gleiche Problem? `

                        Guten Morgen, das hatte ich auch auf einer DM 800SE, die Zahnräder kamen genau zum Abfrageintervall.

                        Denke mal das die Rechenleistung der Box nicht ganz ausreicht um die ständigen Abfragen zu bewältigen.

                        Auf ner DM 820 war davon nix zu sehen, die hat es nicht gestört.

                        Gruß Andreas

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L Offline
                          L Offline
                          LJSven
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #214

                          Ich habe eine 7020 HD / glaubst du, dass es besser ist, wenn ich den Raspberry per LAN anschließe?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • DutchmanD Offline
                            DutchmanD Offline
                            Dutchman
                            Developer Most Active Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #215

                            @LJSven:

                            glaubst du, dass es besser ist, wenn ich den Raspberry per LAN anschließe? `

                            LAN ist sowieso immer besser als WiFi vor allem wenn man ihn als Server System benutzt und ununterbrochene Verbindung haben sollte

                            –-----------------------

                            Send from mobile device

                            Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

                            Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              stephan2k
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #216

                              ich habs eben nochmal unter admin 3.3.9 versucht, bekomme folgenden Fehler….

                              Berechtigung?

                              Ich glaube langsam, das grundsätzlich was nicht mit der Installation passt. Habe das komplett fertige Image von iobroker aufn raspberry installiert...

                              host.ioBroker-Pi	2018-04-23 23:37:31.349	warn	warning: Following packages cannot be read: lgtv11
                              host.ioBroker-Pi	2018-04-23 23:37:30.685	info	Update repository "default" under "http://download.iobroker.net/sources-dist.json"
                              iobroker	2018-04-23 23:37:30.000	info	exit 0
                              iobroker	2018-04-23 23:37:29.882	info	npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Exit status 1
                              iobroker	2018-04-23 23:37:29.882	info	optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: authenticate-pam@1.0.2 (node_modules/authenticate-pam):npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: authenticate-pam@1.0.2 install: `node-gyp rebuild`
                              iobroker	2018-04-23 23:37:29.879	info	WARN
                              iobroker	2018-04-23 23:37:29.878	info	npm
                              iobroker	2018-04-23 23:37:18.957	info	gyp ERR! not ok
                              iobroker	2018-04-23 23:37:18.957	info	gyp ERR! node-gyp -v v3.4.0
                              iobroker	2018-04-23 23:37:18.957	info	gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/authenticate-pamgyp ERR! node -v v6.14.1
                              iobroker	2018-04-23 23:37:18.952	info	command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
                              iobroker	2018-04-23 23:37:18.950	info	gyp ERR! System Linux 4.14.34-v7+gyp ERR!
                              iobroker	2018-04-23 23:37:18.949	info	stack at ChildProcess.emit (events.js:191:7)gyp ERR! stack at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:219:12)
                              iobroker	2018-04-23 23:37:18.947	info	
                              iobroker	2018-04-23 23:37:18.943	info	gyp ERR! stack at emitTwo (events.js:106:13)gyp ERR!
                              iobroker	2018-04-23 23:37:18.941	info	ERR! stack Error: `make` failed with exit code: 2gyp ERR! stack at ChildProcess.onExit (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:276:23)
                              iobroker	2018-04-23 23:37:18.940	info	gyp
                              iobroker	2018-04-23 23:37:18.932	info	ERR! build error
                              iobroker	2018-04-23 23:37:18.931	info	gyp
                              iobroker	2018-04-23 23:37:18.928	info	make: *** [Release/obj.target/authenticate_pam/authenticate_pam.o] Fehler 1
                              iobroker	2018-04-23 23:37:18.895	info	compilation terminated.
                              iobroker	2018-04-23 23:37:18.895	info	^
                              iobroker	2018-04-23 23:37:18.895	info	../authenticate_pam.cc:30:31: fatal error: security/pam_appl.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden #include
                              iobroker	2018-04-23 23:37:14.166	info	WARN EACCES user "root" does not have permission to access the dev dir "/root/.node-gyp/6.14.1"gyp WARN EACCES attempting to reinstall using temporary dev dir "/opt/iobroker/node_modules/authenticate
                              iobroker	2018-04-23 23:37:14.164	info	
                              iobroker	2018-04-23 23:37:14.161	info	gyp
                              iobroker	2018-04-23 23:36:14.772	info	npm install https://github.com/vader722/ioBroker.vuplus/tarball/master --production --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                              iobroker	2018-04-23 23:36:14.202	info	install https://github.com/vader722/ioBroker.vuplus/tarball/master
                              iobroker	2018-04-23 23:36:12.843	info	url "https://github.com/vader722/ioBroker.vuplus.git"
                              
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • wendy2702W Online
                                wendy2702W Online
                                wendy2702
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #217

                                Moin,

                                Jetzt hast du aber auch einen anderen Adapter versucht zu installieren und nicht den von MattenMatten wenn ich das richtig sehe.

                                Hat mit Zugriffsrechten nichts zu tun, er wechselt ja dann in ein Temporäres Verzeichnis.

                                PI3 oder schon der neue?

                                Welches Image?

                                Welche Versionen Node & NPM?

                                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  stephan2k
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #218

                                  peinlich..

                                  ich nehm alles zurück…

                                  Hab das System nicht ganz verstanden

                                  1. Unter Adapter -> Installieren aus eigener URL

                                  2. Dann erst scheint die gewünschte Software unter Adapter in der Übersicht und lässt sich mit dem + installieren..

                                  3. Dann funktioniert es auch..

                                  Vermute meine Fehler kamen weil ich den 1. Punkt öfters wiederholt habe, weil ich dachte es geht nicht.

                                  Ist nun drauf, funktioniert.

                                  Kurze andere Frage,

                                  verstehe ich es richtig das ich pro vu+ Box die ich habe jeweils eine eiegene Instanz benötige?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • wendy2702W Online
                                    wendy2702W Online
                                    wendy2702
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #219

                                    Ja,

                                    Pro Box eine Instanz da jede Box eine eigene IP hat und du pro Instanz nur eine IP vergeben kannst.

                                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Q Offline
                                      Q Offline
                                      quorle
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #220

                                      Hab mir den Adapter auch einmal geladen und installiert ( ohne Fehler ).

                                      Nun wollte ich in meinem Cloud Adapter den Standby einfügen. Aber es kommt nur: " Dieses Objekt kann nicht hinzugefügt werden, da es nicht unterstützt wird. "

                                      Hätte gedacht, ich könnte via Alexa den Receiver Ein und Aus schalten… :lol:

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • L Offline
                                        L Offline
                                        LJSven
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #221

                                        @quorle:

                                        Hab mir den Adapter auch einmal geladen und installiert ( ohne Fehler ).

                                        Nun wollte ich in meinem Cloud Adapter den Standby einfügen. Aber es kommt nur: " Dieses Objekt kann nicht hinzugefügt werden, da es nicht unterstützt wird. "

                                        Hätte gedacht, ich könnte via Alexa den Receiver Ein und Aus schalten… :lol: `

                                        Erstelle dir einfach eine Szene - dann geht es bestimmt.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Q Offline
                                          Q Offline
                                          quorle
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #222

                                          Klappt irgendwie nicht.

                                          Sobald ich Enigma2.STANDBY auf "true" setzte, wird er sofort wieder auf "false" gesetzt.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          446

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe