Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] smartmeter / mbus - mehrere Gerätenamen ttyUSB klar benennen

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    [gelöst] smartmeter / mbus - mehrere Gerätenamen ttyUSB klar benennen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 last edited by

      @bahnuhr:

      Wie bekomme ich nun /dev/lesewasser aufgelistet in der Auswahl um eben genau dies zuzuweisen. `

      Jetzt weiß ich auch wieder warum ich noch "ttyUSBx" da stehen hatte.

      Die Umstellung geht nur im Smartmeter Adapter. Im Modbus ist leider auch keine freie Eingabe möglich.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        Naja in Smartmeter ist "nur" die manuelle Eingabe möglich und gar keine Selection 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • bahnuhr
          bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

          @wendy

          Du hast aber dies bei smartmeter geschrieben.

          Und weiter: "mbus hast du nicht".

          mfg

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • bahnuhr
            bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

            @apollon77:

            Naja in Smartmeter ist "nur" die manuelle Eingabe möglich und gar keine Selection 🙂 `

            "manuell" würde aber auch reichen.

            Man stellt dies ja nur 1x ein.

            mfg

            Dieter

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 last edited by

              Manuell geht indem Du es direkt im Instanzobjekt einträgst.

              Objekte -> Expertenmodus, system.adapter.<adaptername>. <instanz>hinten rechts auf den Stift und dort im "Raw" unter common das suchen wo das Device drin steht und dort eintragen. Objekt speichern und am besten konfig-dialog nicht anfassen :-)</instanz></adaptername>

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • bahnuhr
                bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                @apollon77:

                Manuell geht indem Du es direkt im Instanzobjekt einträgst.

                Objekte -> Expertenmodus, system.adapter.<adaptername>. <instanz>hinten rechts auf den Stift und dort im "Raw" unter common das suchen wo das Device drin steht und dort eintragen. Objekt speichern und am besten konfig-dialog nicht anfassen :-)</instanz></adaptername> `

                Na dass probier ich heute abend gleich mal aus.

                Danke für die Info.

                issue ist aber trotzdem schon drin.

                mfg

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • wendy2702
                  wendy2702 last edited by

                  @bahnuhr:

                  @wendy

                  Du hast aber dies bei smartmeter geschrieben.

                  Und weiter: "mbus hast du nicht".

                  mfg `

                  Ich weiß,

                  habe es aber in beiden nicht geändert gehabt.

                  Wollte das immer nochmal angehen und bin ehrlich gesagt erst durch dein Thema wieder daran erinnert worden.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • bahnuhr
                    bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                    Alles gut,

                    wie es bei mir geklappt hat hab ich oben geschrieben.

                    Die neuen Namen wurden mir aber erst nach

                    sudo reboot

                    angezeigt.

                    sudo udevadm trigger hat nicht ausgereicht; warum auch immer.

                    mfg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wendy2702
                      wendy2702 last edited by

                      @apollon77:

                      Manuell geht indem Du es direkt im Instanzobjekt einträgst.

                      Objekte -> Expertenmodus, system.adapter.<adaptername>. <instanz>hinten rechts auf den Stift und dort im "Raw" unter common das suchen wo das Device drin steht und dort eintragen. Objekt speichern und am besten konfig-dialog nicht anfassen :-)</instanz></adaptername> `

                      Das scheint zumindest für den Modbus Adapter als zwischen Lösung zu funktionieren.

                      Macht es Sinn für den Modbus Adapter auch ein GitHub issue zu öffnen wie für mbus ?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 last edited by

                        In summe wären es 8 Adapter … siehe https://github.com/Apollon77/ioBroker.m ... -381920456 :-))

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • bahnuhr
                          bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                          @apollon77:

                          Objekte -> Expertenmodus, system.adapter.<adaptername>. <instanz>hinten rechts auf den Stift und dort im "Raw" unter common das suchen wo das Device drin steht und dort eintragen. Objekt speichern und am besten konfig-dialog nicht anfassen :-)</instanz></adaptername> `

                          Hallo Ingo,

                          es stand bei mir nicht unter "common" sondern unter "native".
                          1540_bild1.jpg

                          Dort geändert und es scheint zu laufen.

                          Instanz gestoppt und wieder gestartet; und sie wurde grün.

                          Danke für die Info.

                          mfg

                          Dieter

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • apollon77
                            apollon77 last edited by

                            Ja native ist korrekt.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            537
                            Online

                            32.1k
                            Users

                            80.7k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            4
                            24
                            1647
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo