Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. […gelöst] HILFE Admin ist nicht mehr erreichbar ???

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    […gelöst] HILFE Admin ist nicht mehr erreichbar ???

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      PapaChriLo last edited by

      ICH GEB AUF.

      Hab mich heute wieder Stundenlang darum bemüht das ganze wieder zum Laufen zu bekommen.

      Keine Chance.

      Hab den kompletten Docker Container neu installiert.

      Alles Schritt für Schritt genau nach Anleitung gemacht.

      Alles doppelt und dreifach kontrolliert.

      Trotzdem kein Erfolg.

      Das einzige, jetzt läuft zwar ein Admin.

      Der schaut aber komplett anders aus als ich das bisher gekannt habe.

      Aber es gibt keine Adapter, keine Scripts keine Visualisierungen usw. alles weg.

      Das wars dann.

      Ich bedanke mich recht herzlich für das Update.

      Die Arbeit von gut und gerne 5 Monaten mit einem Schlag zu nichte.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 last edited by

        Hi,

        wenn du den Docker neu eingerichtet hast, hast du doch danach iobroker neu installiert, oder?

        Dann ein Backup eingespielt? Wenn ja wo ist das logfile dazu?

        Was ist aus der Sache mit dem "reinstall.sh" geworden?

        Updates wird es bei jedem System immer mal wieder geben und auch die damit verbundenen Probleme, da ist iobroker kein Einzelfall.

        Das passiert sogar bei den teuren Bezahlvarianten von Visualisierung/Smarthome und etlichen anderen Software gesteuerten Anwendungen.

        Aber wenn du jetzt schreibts "ICH GEB AUF" hört sich das ziemlich entgültig an. Dann hoffe ich mal das du eine andere Stabile alternative für deine Anwendung findest.

        Gruß

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          PapaChriLo last edited by

          Naja was soll ich den anderes machen ausser aufgeben.

          Ich bin mit meinem Latein mehr als am Ende und ich weis erhlich nicht mehr was ich noch alles machen oder ausprobieren soll.

          Ich sitze jetzt geschlagenen 15 Stunden oder noch mehr dabei und komme keinen einzigen Schritt weiter.

          Jetzt schaut nochdazu alles anders aus als ich es gewohnt bin .

          Hier noch das Logfile

          host.iobroker	2018-04-16 15:19:55.571	info	Update repository "default" under "http://download.iobroker.net/sources-dist.json"
          admin.0	2018-04-16 15:16:58.314	info	Repository received successfully.
          host.iobroker	2018-04-16 15:16:55.940	info	Update repository "default" under "http://download.iobroker.net/sources-dist.json"
          admin.0	2018-04-16 15:16:55.878	info	Use link "http://localhost:8081" to configure.
          admin.0	2018-04-16 15:16:55.878	info	http server listening on port 8081
          admin.0	2018-04-16 15:16:55.876	info	Request actual repository...
          admin.0	2018-04-16 15:16:55.853	warn	Repository cannot be read
          admin.0	2018-04-16 15:16:55.846	info	received all objects
          admin.0	2018-04-16 15:16:55.839	info	received all states
          admin.0	2018-04-16 15:16:55.818	info	requesting all objects
          admin.0	2018-04-16 15:16:55.816	info	requesting all states
          admin.0	2018-04-16 15:16:55.796	info	starting. Version 3.3.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin, node: v6.14.1
          host.iobroker	2018-04-16 15:16:54.373	info	instance system.adapter.admin.0 started with pid 294
          host.iobroker	2018-04-16 15:16:54.343	info	starting 1 instance
          host.iobroker	2018-04-16 15:16:54.338	info	1 instance found
          host.iobroker	2018-04-16 15:16:54.327	info	InMemoryDB connected
          host.iobroker	2018-04-16 15:16:54.316	info	inMem-objects listening on port 9001
          host.iobroker	2018-04-16 15:16:54.297	info	inMem-states listening on port 9000
          host.iobroker	2018-04-16 15:16:54.229	info	ip addresses: 192.168.113.5 fe80::211:32ff:fe79:36c7
          host.iobroker	2018-04-16 15:16:54.228	info	hostname: iobroker, node: v6.14.1
          host.iobroker	2018-04-16 15:16:54.227	info	Copyright (c) 2014-2018 bluefox, 2014 hobbyquaker
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • wendy2702
            wendy2702 last edited by

            Ja,

            Du hast jetzt den neuen Admin drauf. Der sieht in der Tat etwas anders aus als vorher, allerdings kann man sich zumindest die Listenansicht der Adapter ja wieder aktivieren über den Button ganz links.

            Hast du denn mal versucht dein Backup jetzt wieder einzuspielen? Wenn ja wie sah das logfile (die Ausgabe) dazu aus?

            Man kann ja auch die einzelnen Sachen aus einem Backup rüberkopieren, ob das dann aber klappt wenn ein Versionssprung des Admin und anderer Adapter dabei ist weiß ich nicht.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              PapaChriLo last edited by

              @wendy2702:

              Ja,

              Du hast jetzt den neuen Admin drauf. Der sieht in der Tat etwas anders aus als vorher, allerdings kann man sich zumindest die Listenansicht der Adapter ja wieder aktivieren über den Button ganz links.

              Hast du denn mal versucht dein Backup jetzt wieder einzuspielen? Wenn ja wie sah das logfile (die Ausgabe) dazu aus?

              Man kann ja auch die einzelnen Sachen aus einem Backup rüberkopieren, ob das dann aber klappt wenn ein Versionssprung des Admin und anderer Adapter dabei ist weiß ich nicht. `

              LOG File

              Hab ich ja oben geschickt was da drin steht

              Ja wenn ich wüste wie ich was wohin kopiere dann würde ichs ja machen bzw. versuchen,

              nur mit der Tatsache das es evemtuell geht mit der alleine fange ich leider nichts an,

              weil ich hab keine Anhenung was ich wie wohin kopieren soll.

              Ich weis nicht ob du mich verstehst oder ob ich mich verständlich ausdrücke.

              Ich hab dieses ganze Insiderwissen und diese ganzen tiefergreifenden Infos einfach nicht.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 last edited by

                Das logfile habe ich gesehen, ich meinte das Logfile vom Versuch das Backup einzuspielen.

                Nach welcher Anleitung hast du dass denn versucht?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  @PapaChriLo:

                  Ich hab dieses ganze Insiderwissen und diese ganzen tiefergreifenden Infos einfach nicht. `
                  Das brauchst du auch nicht.

                  Wir müssten nur wissen was du gemacht hast und was du machen kannst.

                  Ich habe jetzt den Thread nicht nochmal als ganzes gelesen.

                  Hattest du ein Backup gemacht?

                  Auch als nicht-Insider gibt es zwei hilfreiche Programme, die mit entsprechender Hilfe hier aus dem Forum relativ einfach zu bedienen sind.

                  Zum einen ist das https://putty.org/, eine Fernkonsole zum Zugriff auf die Linux-Ebene, zum anderen ist das ein ftp-Client (File-Transfer) zum einfachen kopieren von Daten. Mein Favorit ist https://filezilla-project.org/download.php.

                  Mit diesen Programmen kann man eigentlich jedes System vernünftig administrieren.

                  Wenn du dir selber sagst "ich weiß eigentlich nicht was ich da mache", frage lieber einmal mehr als einmal zu wenig nach.

                  Frust ist klein guter Helfer!

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    PapaChriLo last edited by

                    @wendy2702:

                    Das logfile habe ich gesehen, ich meinte das Logfile vom Versuch das Backup einzuspielen.

                    Nach welcher Anleitung hast du dass denn versucht? `

                    Nach dieser hier

                    https://buanet.de/2017/09/iobroker-unte … station/5/

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      PapaChriLo last edited by

                      @Homoran:

                      @PapaChriLo:

                      Ich hab dieses ganze Insiderwissen und diese ganzen tiefergreifenden Infos einfach nicht. `
                      Das brauchst du auch nicht.

                      Wir müssten nur wissen was du gemacht hast und was du machen kannst.

                      Ich habe jetzt den Thread nicht nochmal als ganzes gelesen.

                      Hattest du ein Backup gemacht?

                      Auch als nicht-Insider gibt es zwei hilfreiche Programme, die mit entsprechender Hilfe hier aus dem Forum relativ einfach zu bedienen sind.

                      Zum einen ist das https://putty.org/, eine Fernkonsole zum Zugriff auf die Linux-Ebene, zum anderen ist das ein ftp-Client (File-Transfer) zum einfachen kopieren von Daten. Mein Favorit ist````
                      filezilla

                      
                      Mit diesen Programmen kann man eigentlich jedes System vernünftig administrieren.
                      
                      Wenn du dir selber sagst "ich weiß eigentlich nicht was ich da mache", frage lieber einmal mehr als einmal zu wenig nach.
                      
                      Frust ist klein guter Helfer!
                      
                      Gruß
                      
                      Rainer `  
                      

                      Also putty hab ich und das läuft auch und ich denke ich kann auch damit umgehen.

                      Den Filezilla hab ich auch, ausserdem hab ich noch WinSCP.

                      Nur wie gesagt was nütz mir das alles, wenn ich nicht weis was ich damit wie, wo und warum machen soll.

                      Ganz ehrlich, mir raucht nach den zwei Tagen mittlerweile schon so der Schädl, ich weis nicht mal was ich eigentlich fargen sollte oder könnte.

                      Eigentlich weis ich nur das es nicht geht.

                      Der Admin lässt sich starten.

                      Schaut komplett anders aus als bisher:

                      Es sind werder irgendweche Adapter installiert noch irgendwelche Skripte vorhanen und auch keine Visualisierungen.

                      Der VIS Editor lässt sich nicht starten.

                      Ich habe insgesamt zwei Backups.

                      Beide vom Dezember vorigen Jahres.

                      Ausserdem noch so eine Art Backup von dem Zeitpunkt als ich den ioBroker auf das NAS übersiedelt habe.

                      Ich hab in den letzten beiden Tagen alles nur erdenklich mögliche versucht.

                      Bis hin zur kompletten Neuinstallation des ioBrokers im DOCKER Container auf dem NAS.

                      Das ist der STand der Dinge das wars mehr kann ich dazu nicht sagen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • wendy2702
                        wendy2702 last edited by

                        Hi,

                        dein aktueller Status mit Admin 3.3.9 sagt aber das du keines deiner Backups installiert hast.

                        Laut der Doku

                        ! Backuparchiv für den Container verfügbar machen Unser Backuparchiv liegt ja nun in einem Ordner, auf den unser ioBroker-Container keinen Zugriff hat. In meinem Beispiel ist das folgender Pfad auf der DS: ! 1 /volume1/docker/iobroker_backup/archiv Um das Archiv für den Container greifbar zu machen, müssen wir es entweder umkopieren oder den Pfad in den Container mounten. Ich entscheide mich für das Umkopieren. Warum haben wir wohl sonst einen Ordner „iobroker_transfer“? Gesagt getan. Über die File Station navigiere ich in den Ordner in dem das Backup liegt (im Beispiel: docker > iobroker_backup > archiv) und klicke auf das gewünschte Archiv mit der rechten Maustaste. Im erscheinenden Menü wähle ich „Kopieren nach…“ aus und kopiere mein Archiv in den ioBroker-Transfer-Ordner (im Beispiel: docker > iobroker_transfer). Weil ich meinen Transfer-Ordner noch im Container gemountet habe, habe ich jetzt über die Kommandozeile des Containers Zugriff auf mein Backuparchiv. ! Backuparchiv über die Kommandozeile des Containers entpacken Jetzt muss nur noch entpackt werden. Falls noch nicht geschehen empfiehlt es sich vorher ioBroker über die Kommandozeile des Containers zu beenden. Da wir das jetzt ja schon ein paar mal gemacht haben, gehe ich darauf mal nicht weiter ein. Anschließend reichen die folgenden Kommandos um das Backup in den ioBroker Ordner zu entpacken: ! 1 2 cd /opt/iobroker tar -xzf /opt/transfer/archivname.tar.gz Mit dem folgenden Befehl sollte sich nun der wiederhergestellte ioBroker starten lassen: ! 1 node node_modules/iobroker.js-controller/controller.js >/opt/scripts/docker_iobroker_log.txt 2>&1 & !

                        sollen deine Backups ja hier liegen:

                        /volume1/docker/iobroker_backup/archiv
                        

                        Kannst du mir den Inhalt von dem Ordner mal zeigen?

                        Dann sollst du ja nachdem du eines der dort befindlichen Backup Files in den gemounteten Transfer Ordner kopiert hast diese Befehle ausführen:

                        cd /opt/iobroker
                        tar -xzf /opt/transfer/archivname.tar.gz
                        

                        Auch mal bitte im Docker die Ausgabe von:

                        ls -la /opt/transfer
                        

                        Hast du davon ein logfile? Und auch von dem Befehl zum starten:

                        node node_modules/iobroker.js-controller/controller.js >/opt/scripts/docker_iobroker_log.txt 2>&1 &
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          PapaChriLo last edited by

                          @wendy2702:

                          Hi,

                          dein aktueller Status mit Admin 3.3.9 sagt aber das du keines deiner Backups installiert hast.

                          Laut der Doku

                          ! Backuparchiv für den Container verfügbar machen Unser Backuparchiv liegt ja nun in einem Ordner, auf den unser ioBroker-Container keinen Zugriff hat. In meinem Beispiel ist das folgender Pfad auf der DS: ! 1 /volume1/docker/iobroker_backup/archiv Um das Archiv für den Container greifbar zu machen, müssen wir es entweder umkopieren oder den Pfad in den Container mounten. Ich entscheide mich für das Umkopieren. Warum haben wir wohl sonst einen Ordner „iobroker_transfer“? Gesagt getan. Über die File Station navigiere ich in den Ordner in dem das Backup liegt (im Beispiel: docker > iobroker_backup > archiv) und klicke auf das gewünschte Archiv mit der rechten Maustaste. Im erscheinenden Menü wähle ich „Kopieren nach…“ aus und kopiere mein Archiv in den ioBroker-Transfer-Ordner (im Beispiel: docker > iobroker_transfer). Weil ich meinen Transfer-Ordner noch im Container gemountet habe, habe ich jetzt über die Kommandozeile des Containers Zugriff auf mein Backuparchiv. ! Backuparchiv über die Kommandozeile des Containers entpacken Jetzt muss nur noch entpackt werden. Falls noch nicht geschehen empfiehlt es sich vorher ioBroker über die Kommandozeile des Containers zu beenden. Da wir das jetzt ja schon ein paar mal gemacht haben, gehe ich darauf mal nicht weiter ein. Anschließend reichen die folgenden Kommandos um das Backup in den ioBroker Ordner zu entpacken: ! 1 2 cd /opt/iobroker tar -xzf /opt/transfer/archivname.tar.gz Mit dem folgenden Befehl sollte sich nun der wiederhergestellte ioBroker starten lassen: ! 1 node node_modules/iobroker.js-controller/controller.js >/opt/scripts/docker_iobroker_log.txt 2>&1 & !

                          sollen deine Backups ja hier liegen:

                          /volume1/docker/iobroker_backup/archiv
                          

                          Kannst du mir den Inhalt von dem Ordner mal zeigen? `

                          3722_bild1.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            PapaChriLo last edited by

                            @wendy2702:

                            Auch mal bitte im Docker die Ausgabe von:

                            ls -la /opt/transfer
                            ```` `  
                            

                            3722_bild2.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              PapaChriLo last edited by

                              @wendy2702:

                              Hast du davon ein logfile? Und auch von dem Befehl zum starten:

                              node node_modules/iobroker.js-controller/controller.js >/opt/scripts/docker_iobroker_log.txt 2>&1 &
                              ```` `  
                              

                              Das ist jetzt sowas.

                              Keine Ahnung was du damit meinst.

                              Was bzw. Wo soll das sein

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • wendy2702
                                wendy2702 last edited by

                                Kein Thema, ich versuch es nochmal.

                                Das Backup liegt ja im richtigen Ordner.

                                Dann musst du es laut Anleitung so entpacken:

                                cd /opt/iobroker
                                tar -xzf /opt/transfer/archivname.tar.gz
                                

                                Wobei du "archivname.tar.gz" natürlich gegen das "2017_12_27-14_23_40_backupiobroker.tar.gz" ersetzen musst –> also so:

                                cd /opt/iobroker
                                tar -xzf /opt/transfer/2017_12_27-14_23_40_backupiobroker.tar.gz
                                

                                Davon gibt es eine Ausgabe, die wollte ich sehen.

                                Und wenn du das dann iobroker wieder starten willst musst du ja das eingeben:

                                node node_modules/iobroker.js-controller/controller.js >/opt/scripts/docker_iobroker_log.txt 2>&1 &
                                

                                Die Ausgabe wollte ich auch sehen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  PapaChriLo last edited by

                                  @wendy2702:

                                  Davon gibt es eine Ausgabe, die wollte ich sehen. `

                                  Wo soll diese Ausgabe sein???

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • P
                                    PapaChriLo last edited by

                                    @wendy2702:

                                    Kein Thema, ich versuch es nochmal.

                                    Das Backup liegt ja im richtigen Ordner.

                                    Dann musst du es laut Anleitung so entpacken:

                                    cd /opt/iobroker
                                    tar -xzf /opt/transfer/archivname.tar.gz
                                    

                                    Wobei du "archivname.tar.gz" natürlich gegen das "2017_12_27-14_23_40_backupiobroker.tar.gz" ersetzen musst –> also so:

                                    cd /opt/iobroker
                                    tar -xzf /opt/transfer/2017_12_27-14_23_40_backupiobroker.tar.gz
                                    

                                    Davon gibt es eine Ausgabe, die wollte ich sehen.

                                    Und wenn du das dann iobroker wieder starten willst musst du ja das eingeben:

                                    node node_modules/iobroker.js-controller/controller.js >/opt/scripts/docker_iobroker_log.txt 2>&1 &
                                    

                                    Die Ausgabe wollte ich auch sehen. `

                                    Ich hab das beides jetzt nochmals gemacht das sieht bei mir im Terminal dann so aus.

                                    3722_bild3.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • wendy2702
                                      wendy2702 last edited by

                                      Wieviel Zeit verging nach dem "tar…" Befehl bevor der Cursor wieder da war?

                                      Wenn du jetzt mal

                                      ps -ef|grep io
                                      

                                      im Docker machst. Was kommt dann?

                                      Hattest du vor dem entpacken iobroker gestoppt?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • P
                                        PapaChriLo last edited by

                                        @wendy2702:

                                        Wieviel Zeit verging nach dem "tar…" Befehl bevor der Cursor wieder da war? `

                                        Der Currsor kommt eigentlich gleich wieder

                                        @wendy2702:

                                        Wenn du jetzt mal

                                        ps -ef|grep io
                                        

                                        im Docker machst. Was kommt dann? `

                                        3722_bild4.png

                                        @wendy2702:

                                        Hattest du vor dem entpacken iobroker gestoppt? `

                                        JA

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • wendy2702
                                          wendy2702 last edited by

                                          Kannst du das Backup mal auf deinen PC laden, entpacken und schauen was da drin ist.

                                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • P
                                            PapaChriLo last edited by

                                            @wendy2702:

                                            Kannst du das Backup mal auf deinen PC laden, entpacken und schauen was da drin ist.

                                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro `

                                            Wenn ich das entpacke bekomme ich eine weitere gezipte Datei mit dem Namen

                                            2017_12_27-14_23_40_backupiobroker.tar

                                            Wenn ich die dann entpacke ist ein Ordner mit dem Namen "backup" drinnen.

                                            In diesem Ordner ist ein weiterer Ordner mit dem Namen "files" und eine Datei namens "backup.json"

                                            Im Ordner "files" ist ein Ordner "vis.0"

                                            Da dürften so wie es aussieht meine Sachen drinnen sein

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            680
                                            Online

                                            32.3k
                                            Users

                                            81.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            102
                                            14435
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo