NEWS
[…gelöst] HILFE Admin ist nicht mehr erreichbar ???
-
Das logfile habe ich gesehen, ich meinte das Logfile vom Versuch das Backup einzuspielen.
Nach welcher Anleitung hast du dass denn versucht? `
Nach dieser hier
-
Ich hab dieses ganze Insiderwissen und diese ganzen tiefergreifenden Infos einfach nicht. `
Das brauchst du auch nicht.Wir müssten nur wissen was du gemacht hast und was du machen kannst.
Ich habe jetzt den Thread nicht nochmal als ganzes gelesen.
Hattest du ein Backup gemacht?
Auch als nicht-Insider gibt es zwei hilfreiche Programme, die mit entsprechender Hilfe hier aus dem Forum relativ einfach zu bedienen sind.
Zum einen ist das https://putty.org/, eine Fernkonsole zum Zugriff auf die Linux-Ebene, zum anderen ist das ein ftp-Client (File-Transfer) zum einfachen kopieren von Daten. Mein Favorit ist````
filezillaMit diesen Programmen kann man eigentlich jedes System vernünftig administrieren. Wenn du dir selber sagst "ich weiß eigentlich nicht was ich da mache", frage lieber einmal mehr als einmal zu wenig nach. Frust ist klein guter Helfer! Gruß Rainer `Also putty hab ich und das läuft auch und ich denke ich kann auch damit umgehen.
Den Filezilla hab ich auch, ausserdem hab ich noch WinSCP.
Nur wie gesagt was nütz mir das alles, wenn ich nicht weis was ich damit wie, wo und warum machen soll.
Ganz ehrlich, mir raucht nach den zwei Tagen mittlerweile schon so der Schädl, ich weis nicht mal was ich eigentlich fargen sollte oder könnte.
Eigentlich weis ich nur das es nicht geht.
Der Admin lässt sich starten.
Schaut komplett anders aus als bisher:
Es sind werder irgendweche Adapter installiert noch irgendwelche Skripte vorhanen und auch keine Visualisierungen.
Der VIS Editor lässt sich nicht starten.
Ich habe insgesamt zwei Backups.
Beide vom Dezember vorigen Jahres.
Ausserdem noch so eine Art Backup von dem Zeitpunkt als ich den ioBroker auf das NAS übersiedelt habe.
Ich hab in den letzten beiden Tagen alles nur erdenklich mögliche versucht.
Bis hin zur kompletten Neuinstallation des ioBrokers im DOCKER Container auf dem NAS.
Das ist der STand der Dinge das wars mehr kann ich dazu nicht sagen.
-
Hi,
dein aktueller Status mit Admin 3.3.9 sagt aber das du keines deiner Backups installiert hast.
Laut der Doku
!
Backuparchiv für den Container verfügbar machen Unser Backuparchiv liegt ja nun in einem Ordner, auf den unser ioBroker-Container keinen Zugriff hat. In meinem Beispiel ist das folgender Pfad auf der DS: ! 1 /volume1/docker/iobroker_backup/archiv Um das Archiv für den Container greifbar zu machen, müssen wir es entweder umkopieren oder den Pfad in den Container mounten. Ich entscheide mich für das Umkopieren. Warum haben wir wohl sonst einen Ordner „iobroker_transfer“? Gesagt getan. Über die File Station navigiere ich in den Ordner in dem das Backup liegt (im Beispiel: docker > iobroker_backup > archiv) und klicke auf das gewünschte Archiv mit der rechten Maustaste. Im erscheinenden Menü wähle ich „Kopieren nach…“ aus und kopiere mein Archiv in den ioBroker-Transfer-Ordner (im Beispiel: docker > iobroker_transfer). Weil ich meinen Transfer-Ordner noch im Container gemountet habe, habe ich jetzt über die Kommandozeile des Containers Zugriff auf mein Backuparchiv. ! Backuparchiv über die Kommandozeile des Containers entpacken Jetzt muss nur noch entpackt werden. Falls noch nicht geschehen empfiehlt es sich vorher ioBroker über die Kommandozeile des Containers zu beenden. Da wir das jetzt ja schon ein paar mal gemacht haben, gehe ich darauf mal nicht weiter ein. Anschließend reichen die folgenden Kommandos um das Backup in den ioBroker Ordner zu entpacken: ! 1 2 cd /opt/iobroker tar -xzf /opt/transfer/archivname.tar.gz Mit dem folgenden Befehl sollte sich nun der wiederhergestellte ioBroker starten lassen: ! 1 node node_modules/iobroker.js-controller/controller.js >/opt/scripts/docker_iobroker_log.txt 2>&1 & !sollen deine Backups ja hier liegen:
/volume1/docker/iobroker_backup/archivKannst du mir den Inhalt von dem Ordner mal zeigen?
Dann sollst du ja nachdem du eines der dort befindlichen Backup Files in den gemounteten Transfer Ordner kopiert hast diese Befehle ausführen:
cd /opt/iobroker tar -xzf /opt/transfer/archivname.tar.gzAuch mal bitte im Docker die Ausgabe von:
ls -la /opt/transferHast du davon ein logfile? Und auch von dem Befehl zum starten:
node node_modules/iobroker.js-controller/controller.js >/opt/scripts/docker_iobroker_log.txt 2>&1 & -
Hi,
dein aktueller Status mit Admin 3.3.9 sagt aber das du keines deiner Backups installiert hast.
Laut der Doku
!
Backuparchiv für den Container verfügbar machen Unser Backuparchiv liegt ja nun in einem Ordner, auf den unser ioBroker-Container keinen Zugriff hat. In meinem Beispiel ist das folgender Pfad auf der DS: ! 1 /volume1/docker/iobroker_backup/archiv Um das Archiv für den Container greifbar zu machen, müssen wir es entweder umkopieren oder den Pfad in den Container mounten. Ich entscheide mich für das Umkopieren. Warum haben wir wohl sonst einen Ordner „iobroker_transfer“? Gesagt getan. Über die File Station navigiere ich in den Ordner in dem das Backup liegt (im Beispiel: docker > iobroker_backup > archiv) und klicke auf das gewünschte Archiv mit der rechten Maustaste. Im erscheinenden Menü wähle ich „Kopieren nach…“ aus und kopiere mein Archiv in den ioBroker-Transfer-Ordner (im Beispiel: docker > iobroker_transfer). Weil ich meinen Transfer-Ordner noch im Container gemountet habe, habe ich jetzt über die Kommandozeile des Containers Zugriff auf mein Backuparchiv. ! Backuparchiv über die Kommandozeile des Containers entpacken Jetzt muss nur noch entpackt werden. Falls noch nicht geschehen empfiehlt es sich vorher ioBroker über die Kommandozeile des Containers zu beenden. Da wir das jetzt ja schon ein paar mal gemacht haben, gehe ich darauf mal nicht weiter ein. Anschließend reichen die folgenden Kommandos um das Backup in den ioBroker Ordner zu entpacken: ! 1 2 cd /opt/iobroker tar -xzf /opt/transfer/archivname.tar.gz Mit dem folgenden Befehl sollte sich nun der wiederhergestellte ioBroker starten lassen: ! 1 node node_modules/iobroker.js-controller/controller.js >/opt/scripts/docker_iobroker_log.txt 2>&1 & !sollen deine Backups ja hier liegen:
/volume1/docker/iobroker_backup/archivKannst du mir den Inhalt von dem Ordner mal zeigen? `

-
-
Hast du davon ein logfile? Und auch von dem Befehl zum starten:
node node_modules/iobroker.js-controller/controller.js >/opt/scripts/docker_iobroker_log.txt 2>&1 & ```` `Das ist jetzt sowas.
Keine Ahnung was du damit meinst.
Was bzw. Wo soll das sein
-
Kein Thema, ich versuch es nochmal.
Das Backup liegt ja im richtigen Ordner.
Dann musst du es laut Anleitung so entpacken:
cd /opt/iobroker tar -xzf /opt/transfer/archivname.tar.gzWobei du "archivname.tar.gz" natürlich gegen das "2017_12_27-14_23_40_backupiobroker.tar.gz" ersetzen musst –> also so:
cd /opt/iobroker tar -xzf /opt/transfer/2017_12_27-14_23_40_backupiobroker.tar.gzDavon gibt es eine Ausgabe, die wollte ich sehen.
Und wenn du das dann iobroker wieder starten willst musst du ja das eingeben:
node node_modules/iobroker.js-controller/controller.js >/opt/scripts/docker_iobroker_log.txt 2>&1 &Die Ausgabe wollte ich auch sehen.
-
-
Kein Thema, ich versuch es nochmal.
Das Backup liegt ja im richtigen Ordner.
Dann musst du es laut Anleitung so entpacken:
cd /opt/iobroker tar -xzf /opt/transfer/archivname.tar.gzWobei du "archivname.tar.gz" natürlich gegen das "2017_12_27-14_23_40_backupiobroker.tar.gz" ersetzen musst –> also so:
cd /opt/iobroker tar -xzf /opt/transfer/2017_12_27-14_23_40_backupiobroker.tar.gzDavon gibt es eine Ausgabe, die wollte ich sehen.
Und wenn du das dann iobroker wieder starten willst musst du ja das eingeben:
node node_modules/iobroker.js-controller/controller.js >/opt/scripts/docker_iobroker_log.txt 2>&1 &Die Ausgabe wollte ich auch sehen. `
Ich hab das beides jetzt nochmals gemacht das sieht bei mir im Terminal dann so aus.

-
Wieviel Zeit verging nach dem "tar…" Befehl bevor der Cursor wieder da war?
Wenn du jetzt mal
ps -ef|grep ioim Docker machst. Was kommt dann?
Hattest du vor dem entpacken iobroker gestoppt?
-
Wieviel Zeit verging nach dem "tar…" Befehl bevor der Cursor wieder da war? `
Der Currsor kommt eigentlich gleich wieder
Wenn du jetzt mal
ps -ef|grep ioim Docker machst. Was kommt dann? `

Hattest du vor dem entpacken iobroker gestoppt? `
JA
-
Kannst du das Backup mal auf deinen PC laden, entpacken und schauen was da drin ist.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
Kannst du das Backup mal auf deinen PC laden, entpacken und schauen was da drin ist.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro `
Wenn ich das entpacke bekomme ich eine weitere gezipte Datei mit dem Namen
2017_12_27-14_23_40_backupiobroker.tar
Wenn ich die dann entpacke ist ein Ordner mit dem Namen "backup" drinnen.
In diesem Ordner ist ein weiterer Ordner mit dem Namen "files" und eine Datei namens "backup.json"
Im Ordner "files" ist ein Ordner "vis.0"
Da dürften so wie es aussieht meine Sachen drinnen sein
-
Komisch das es nicht richtig funktioniert.
Dann folgendes Versuchen:
Im Docker
-
Anlegen des Verzeichnisses (wenn noch nicht vorhanden) /opt/iobroker/backups
-
Kopieren des Backups````
2017_12_27-14_23_40_backupiobroker.tar
- iobroker stoppen Dann im Dockercd /opt/iobroker
sudo iobroker restore 0Die komplette Ausgabe bitte loggen und dann in Code Tags Posten. -
-
Komisch das es nicht richtig funktioniert.
Dann folgendes Versuchen:
Im Docker
-
Anlegen des Verzeichnisses (wenn noch nicht vorhanden) /opt/iobroker/backups
-
Kopieren des Backups````
2017_12_27-14_23_40_backupiobroker.tar
- iobroker stoppen Dann im Dockercd /opt/iobroker
sudo iobroker restore 0
```` `
Die komplette Ausgabe bitte loggen und dann in Code Tags Posten. `
? ? ? ? ?
-
-
Ok. Das geht scheinbar so nicht wegen dem Hostnamen…
Verstehe ich aktuell nicht warum keiner der Wege funktioniert.
Ich gucke mir das morgen nochmal an.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
Komisch das es nicht richtig funktioniert.
Dann folgendes Versuchen:
Im Docker
-
Anlegen des Verzeichnisses (wenn noch nicht vorhanden) /opt/iobroker/backups
-
Kopieren des Backups````
2017_12_27-14_23_40_backupiobroker.tar
- iobroker stoppen Dann im Dockercd /opt/iobroker
sudo iobroker restore 0Die komplette Ausgabe bitte loggen und dann in Code Tags Posten. `root@iobroker:/opt/iobroker/backups# cd /opt/iobroker root@iobroker:/opt/iobroker# iobroker restore 0 host.iobroker Using backup file 2017_12_27-14_23_40_backupiobroker.tar.gz iobroker controller daemon is not running host.iobroker OK. host.iobroker Clear all objects and states... clean 35 objects... clean 21 states... host.iobroker done. host.iobroker Processed 0/1683 states host.iobroker Processed 200/1683 states host.iobroker Processed 400/1683 states host.iobroker Processed 600/1683 states host.iobroker Processed 800/1683 states host.iobroker Processed 1000/1683 states host.iobroker Processed 1200/1683 states host.iobroker Processed 1400/1683 states host.iobroker Processed 1600/1683 states 1683 states restored. host.iobroker Processed 0/2292 objects host.iobroker Processed 200/2292 objects host.iobroker Cannot restore hm-rpc.0.*NEQ0011304.1: Invalid ID: hm-rpc.0.*NEQ0011304.1 host.iobroker Cannot restore hm-rpc.0.*NEQ0011304.0: Invalid ID: hm-rpc.0.*NEQ0011304.0 host.iobroker Cannot restore hm-rpc.0.*NEQ0011304: Invalid ID: hm-rpc.0.*NEQ0011304 host.iobroker Processed 400/2292 objects host.iobroker Processed 600/2292 objects host.iobroker Processed 800/2292 objects host.iobroker Processed 1000/2292 objects host.iobroker Cannot restore hm-rpc.0.*NEQ0011304.1.INSTALL_TEST: Invalid ID: hm-rpc.0.*NEQ0011304.1.INSTALL_TEST host.iobroker Cannot restore hm-rpc.0.*NEQ0011304.1.STATE: Invalid ID: hm-rpc.0.*NEQ0011304.1.STATE host.iobroker Processed 1200/2292 objects host.iobroker Processed 1400/2292 objects host.iobroker Processed 1600/2292 objects host.iobroker Processed 1800/2292 objects host.iobroker Processed 2000/2292 objects host.iobroker Processed 2200/2292 objects 2292 objects restored. host.iobroker Upload user file "vis.0/AuCh-Home/Buecherregal.png host.iobroker Upload user file "vis.0/AuCh-Home/LampeBR_Aus.png host.iobroker Upload user file "vis.0/AuCh-Home/LampeBR_Ein.png host.iobroker Upload user file "vis.0/AuCh-Home/VZLampeAus.png host.iobroker Upload user file "vis.0/AuCh-Home/VZLampeEin.png host.iobroker Upload user file "vis.0/AuCh-Home/Vorzimmer.png host.iobroker Upload user file "vis.0/AuCh-Home/vis-views.json host.iobroker Upload user file "vis.0/ChrisTablet/vis-views.json host.iobroker Upload user file "vis.0//Heizung_OFF.png host.iobroker Upload user file "vis.0//Heizung_ON.png host.iobroker Upload user file "vis.0//LampeEsstisch0.png host.iobroker Upload user file "vis.0//LampeEsstisch1.png host.iobroker Upload user file "vis.0//Ledbeleuchtung0.png host.iobroker Upload user file "vis.0//Ledbeleuchtung1.png host.iobroker Upload user file "vis.0//Lueftung1.png host.iobroker Upload user file "vis.0//Lueftung2.png host.iobroker Upload user file "vis.0//Wohnzimmer01.png host.iobroker Upload user file "vis.0//Wohnzimmer1.png host.iobroker Upload user file "vis.0/main/vis-views.json host.iobroker Upload user file "vis.0//rauchmelder1.png got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin upload [3] iobroker.admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/words.js words.js application/javascript upload [2] iobroker.admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/index_m.html index_m.html text/html upload [1] iobroker.admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/index.html index.html text/html upload [0] iobroker.admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/admin.png admin.png image/png System successfully restored! -
-
Das sieht doch gut aus:
System successfully restored!Was sagt der Admin?
-
Hallo!
Sorry das ich mich heute erst wieder melde, aber ich war gestern nach wieder unzähligen Stunden vorm PC ohne Ergebnis einfach geschafft.
Stand ist jetzt folgender:
Der Admin lässt sich starten (der neue ADMIN)
So wie es aussieht, sind auch meine Adapter wieder da.
Zumindestans werden sie im Reiter Instanzen wieder angezeigt.
Die VIS lässt sich aber nicht satrten
Weder mit http://ipadresse:8082/vis/edit.html?AuCh-Home#Klima2
Aber auch nicht direkt mit http://ipadresse:8082
Es komm nur rechts oben im Browser No connection
-
Weder mit http://ipadresse:8082/vis/edit.html?AuCh-Home#Klima2 `
Du hast aber hier die IP deines Dockers eingetragen und bestimmt nur für den Post gelöscht, oder?
Und du siehst unter Instanzen eine "VIS.0" Instanz die auch aktiviert ist?
