Ja Problem gefunden.
Danke!
Ist nur komisch das das genau mit dem Update des Adapters zusammen getroffen ist.
Das mit der IP muss ich mir in Ruhe anschauen.
Das werd ich schon hinbekommen.
Danke jedenfalls nochmal.
Ja Problem gefunden.
Danke!
Ist nur komisch das das genau mit dem Update des Adapters zusammen getroffen ist.
Das mit der IP muss ich mir in Ruhe anschauen.
Das werd ich schon hinbekommen.
Danke jedenfalls nochmal.
Das hab ich mir jetzt gerade angesehen und so wie es aussieht hat der Dyson eine andere IP bekommen. Warum auch immer.
Die Frage die sich stellt ist wie ich das verhindern kann.
Ich weis wie man eine feste IP an einem Raspy vergibt, aber wie ich das beim Dyson machen soll weis ich leider nicht.
Als Router verwende ich einen TP Link
Mein ioBroker läuft auf einem Synology NAS DS718+ in einem Docker Container.
Hallo!
Sorry hatte gestern dann leider keine Zeit mehr um mich damit zu beschäftigen.
Also im Log steht das er keine Verbindung zum MQTT hat.
dysonairpurifier.0
2024-01-19 08:11:47.018 info C4H-EU-NMA0687A - MQTT disconnected.
Auf die alte Version zurück?
Wie mach ich das, davon hab ich leider keine Ahnung.
Das betreffend Beta hab ich mir auch schon gedacht.
Werd es mal abdrehen.
Muss ich da vorher die VIS2 deinstallieren oder kann die bleiben.
Danke
Seit Ende Dezember ist der Dyson jetzt gut in der VIS gelaufen und es hat alles tadellos funktioniert.
Heute ist dann das Update vom Adapter gekommen und jetzt geht nichts mehr.
Keine Verbindung mehr zum Dyson.
Hat noch wer Probleme und kann mir sagen was ich machen kann.
Danke
Hab sie gestern geladen die 2.9.8
Hab gerade gesehen, das es da ein Update gibt.
Werd's mal Testen und dann berichten.
Die Wartung bzw. Programmierung des ioBrokers erfolgt bei mir auf meinen Win-Pc, mit Chrome Browser.
Der ioBroker selbst läuft im Docker auf meiner Synology 718+
Die VIS wird im Flur, mittels Raspberry im Kioskmodus, auf einem 21" Touchscreen angezeigt.
Gestern hab ich mir die VIS2 installiert und meine bestehende VIS in die neue VIS2 übernommen.
Am Win-PC läuft alles, ich kann die VIS2 editieren, starten, usw. und es sieht alles so aus wie es sein soll.
Wenn ich jetzt aber im Flur die neue VIS2 aufrufe, öffnet sich das Browser-Fenster, das bleibt aber weiß und das war es dann, man sieht die neue VIS2 nicht.
Daher hab ich mal versucht, die neue VIS2, über mein Handy aufzurufen.
Da ist es so, dass der gesamte Hintergrund ebenfalls weiß ist, der sollte aber grau sein, außer dem Wetter Widget und dem Flot Diagramm, bei beiden ist der Hintergrund schwarz, die beiden werden richtig dargestellt.
Bei beiden Geräten, also sowohl am Raspberry im Flur als auch am Handy läuft der Chrome Browser.
Dann hab ich das Ganze noch auf dem Tablet meiner Frau ausprobiert, da läuft der Firefox Browser.
Da ist zwar auch fast alles weiß, aber einige Container sowie einige Icons sind zumindestens Schemenhaft zu erkennen.
Hat wer einen Tipp oder ist da schon was bekannt.