Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Aufruf] BLE Adapter testen (v0.6.0)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Aufruf] BLE Adapter testen (v0.6.0)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AlCalzone
      AlCalzone Developer last edited by

      @NetFritz:

      Es werden aber nur rssi und services angezeigt.

      In den Einstellungen für den Adapter habe ich

      0x180F, 0x180A, 0x180D, 0x1804 eingefügt.

      Müssten nicht noch mehr Objekte angezeigt werden? `

      Das hängt davon ab. Advertised dein Gerät die Services auch alle? Kannst du z.B. mit der nRF Connect App prüfen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        NetFritz last edited by

        Hallo

        nRF Connect auf Smartfon installiert.

        Zeigt mir unter anderen an:

        Battery Service

        UUID:0x180F

        PRIMARY SERVICE

        Battery Level

        UUID:0x2A19

        Properties: NOTIFY,READ

        Value:95%

        0x2A19 ist in der ble.0 Konfig eingetragen.

        Battery Level fehlt bei den Objekten.

        Gruß NetFritz

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • AlCalzone
          AlCalzone Developer last edited by

          Ok dann ist da möglicherweise am Adapter doch was faul. Kannst du bitte der Vollständigkeit halber einen Screenshot von nRF Connect posten?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            NetFritz last edited by

            Hallo

            Hier die Fotos vom Gigaset G tag
            filename="Screenshot_20180405-234850.jpg" index="0">~~
            filename="Screenshot_20180405-234917.jpg" index="1">~~
            1563_screenshot_20180405-234943.jpg

            Gruß NetFrtitz

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              NetFritz last edited by

              1563_screenshot_20180405-234917.jpg

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                NetFritz last edited by

                1563_screenshot_20180405-234943.jpg

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • AlCalzone
                  AlCalzone Developer last edited by

                  Ok, das ist nicht advertised. Siehe auch viewtopic.php?p=87357#p87357 und meine Antwort darauf.

                  Diese Services kann der Adapter noch nicht auslesen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • N
                    NetFritz last edited by

                    Hallo

                    Ich habe da noch einen Medion Smart-Home Glasbruchsensor https://www.medion.com/de/shop/medion-s … 56529.html

                    Zur zeit wird er nicht vom Adapter erkannt.

                    nRF Connect erkent ihn.

                    Der Sensor hat ein PAIR Modus.

                    Gruß NetFritz

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • AlCalzone
                      AlCalzone Developer last edited by

                      Auch da kann ich ohne Glaskugel nicht helfen 😉

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • N
                        NetFritz last edited by

                        Hallo

                        Hier den Screenshot von nRF Connect des Medion Smart-Home Glasbruchsensors.
                        1563_screenshot_20180407-171120.jpg
                        filename="Screenshot_20180407-171136.jpg" index="1">~~
                        filename="Screenshot_20180407-171206.jpg" index="0">~~
                        Der Sensor hat ein PAIR Knopf um sich mit der Station zu verbinden.

                        Gibt es schon erfahrungen mit welchen Meldern (Bewegung Glasbruch Fensterkontakt)

                        der ble-Adapter zusammenarbeitet.

                        Gruß NetFritz

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • N
                          NetFritz last edited by

                          1563_screenshot_20180407-171120.jpg

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • N
                            NetFritz last edited by

                            1563_screenshot_20180407-171136.jpg

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • N
                              NetFritz last edited by

                              Hallo

                              Der ble-Adapter aktualisiete die Objekte auf einem Rasperry Pi3 nicht mehr.

                              Nachdemich die RSSI Interval Einstellungen auf 5000mS gestellt habe, tritt das nicht mehr auf.

                              Gruß NetFritz

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • AlCalzone
                                AlCalzone Developer last edited by

                                Ich weiß du versuchst zu helfen, aber mit solchen Aussagen kann ich leider gar nichts anfangen, wenn kein Debug-Log zur Ermittlung der Ursache dabei ist.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • N
                                  NetFritz last edited by

                                  Hallo

                                  Habe den Adapter wieder deinstalliert und den Bluetooth Scanner für Raspberry Pi 3 Script installiert.

                                  Wenn der Scanner mal erweitert wird werde ich ihn wohl wieder installieren.

                                  Jetzt werden auch die Conrad Sygonix BLE Motion Tag erkannt und Erschütterung wird erkannt.

                                  Es stört z.Z. nicht weiter aber die Objekte der Scanners werden immer wieder neu angelegt wenn man

                                  sie gelöscht hat und das Script wieder startet.

                                  Gruß NetFritz

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • AlCalzone
                                    AlCalzone Developer last edited by

                                    @NetFritz:

                                    Es stört z.Z. nicht weiter aber die Objekte der Scanners werden immer wieder neu angelegt wenn man

                                    sie gelöscht hat und das Script wieder startet. `

                                    Das tut der Adapter auch, oder worauf willst du hinaus?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • N
                                      NetFritz last edited by

                                      Hallo

                                      Der Ble-Adapter ist gelöscht.

                                      Die Objekte des Ble-Adapters habe ich gelöscht dazu das Script gestopt.

                                      Wenn ich das Script wieder starte werden die Objekte des Ble-Adapters wieder angelegt

                                      und auch aktualisiert.
                                      1563_ble.jpg
                                      Gruß NetFritz

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • AlCalzone
                                        AlCalzone Developer last edited by

                                        Okay… das ist seltsam. Da läuft wohl noch irgendein Überbleibsel der Instanz. Hast du den Host zwischenzeitlich mal neu gestartet?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • N
                                          NetFritz last edited by

                                          Hallo

                                          iobroker stop und start, danach kommen die ble-Adapter Objekte nicht mehr.

                                          Danke

                                          Gruß NetFrit

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            TheFoX last edited by

                                            Hallo Gemeinde,

                                            mal eine Frage die Ihr sicherlich relativ leicht beantworten könnt.

                                            Ich komme von einem Rasp 3 mit Iobroker incl Homematic.

                                            Habe gestern aus Performancegründen dies geändert. Nutze jetzt den Rasp 3 als CCU und habe über VM den Iobroker auf Debian 9 virtualisiert.

                                            Funktioniert soweit alles reibungslos.

                                            Jetzt möchte ich meinen BLE Bluetooth Adapter über die VM an die virtuelle Maschine weitergeben, damit ich diesen auch im Iobroker nutzen kann.

                                            Das habe ich auch getan, aber der Adapter verbindet sich aber nicht mit dem Stick. In den Objekten bei BLE steht das der Bluetooth Dongle "unauthorized" verbunden ist und keine anderen Werte, direkt am Rasp 3 hat dieser Bluetooth Stick funktioniert.

                                            Meine allg. Frage wäre, ob diese Kombination mit VW, Durchschleifen USB Port und IObroker Debian überhaupt funktionieren kann?

                                            LG TheFoX

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            894
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            59
                                            370
                                            62143
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo