Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Update npm und node.js

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Update npm und node.js

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
91 Beiträge 23 Kommentatoren 60.1k Aufrufe 6 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • coyoteC Offline
    coyoteC Offline
    coyote
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #4

    Hmm, geht leider nicht.

    Wenn ich z.B. sudo n 0.12.7 eingebe, kommt Fehler: Error: invalid version 0.12.3

    Hoch geht, also sudo n 4.2.0 hat funktioniert von 4.1.2
    6359_logfilemultiroom.txt

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • sissiwupS Offline
      sissiwupS Offline
      sissiwup
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5

      Hallo,

      kannst du alternativ auch einfach mit

      dpkg -i nodejs_0.10.22-1_armhf.deb

      wieder neu installieren.

      (siehe iobroker Installationshinweise auf der Webseite)

      MfG

      Sissi

      –-----------------------------------------

      1 CCU3 1 CCU2-Gateway 1 LanGateway 1 Pi-Gateway 1 I7 für ioBroker/MySQL


      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D Offline
        D Offline
        Don_Hasso
        schrieb am zuletzt editiert von
        #6

        Hallo, habe eben das node.js update gemacht und habe nun auf meinem Raspberry Pi3 die Version 9.2.1. Und ioBroker funktioniert nicht mehr, s.h. Bild. 4223_fehler.png Wie komme ich wieder auf eine 6.x.x-Version zurück? Zumindest hoffe ich, dass hier der Hund begraben liegt…

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • R Offline
          R Offline
          RappiRN
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #7

          Ich weiß nicht, was dich geritten hat, eine 9er Version zu installieren, nirgendwo ist geschrieben, dass diese Version benötigt wird, ganz im Gegenteil, es wird dringend empfohlen, keine ungeraden Versionen zu installieren, vor allem dann nicht, wenn man nicht weiß, was man macht! ;)

          Lies dir mal http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=23&t=8182&hilit=node+js durch vielleicht klappt es.

          Enrico

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D Offline
            D Offline
            Don_Hasso
            schrieb am zuletzt editiert von
            #8

            Na ja, schlimmer wie das Update ist in meinen Augen mein alter Fehler vorher mal wieder kein Backup gemacht zu haben :roll:

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A Offline
              A Offline
              AingTii
              schrieb am zuletzt editiert von
              #9

              Hallo,

              sorry wenn ich das so sage…..

              super, wenn so eine Anleitung, ioBroker sowas von lahm legt, dass die hälfte der Adapter offline ist.

              Könnte das evtl. mal jemand updaten oder rausnehmen, damit nicht noch jemand die Probleme bekommt?

              Danke

              Gruß Jens

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #10

                Hallo Jens,
                @AingTii:

                super, wenn so eine Anleitung, ioBroker sowas von lahm legt, dass die hälfte der Adapter offline ist. `
                welche denn??

                @AingTii:

                Könnte das evtl. mal jemand updaten oder rausnehmen, damit nicht noch jemand die Probleme bekommt? `
                Was für Probleme?

                ich denke nicht dass so eine Aussage pauschal berechtigt ist.

                Gruß

                Rainer

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A Offline
                  A Offline
                  AingTii
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #11

                  Die Anleitung ganz am Anfang dieses Themas mit dem Hinweis

                  @sissiwup:

                  Hallo,

                  so einfach kann man npm und node auf den aktuellen Stand halten

                  Code: Alles auswählensudo npm cache clean -f

                  sudo npm update npm -g

                  sudo npm install -g n

                  sudo n stable

                  Code: Alles auswählennpm -v

                  node -v

                  Code: Alles auswählenroot@raspberrypi:/opt# npm -v

                  3.4.0

                  root@raspberrypi:/opt# node -v

                  v5.0.0 `

                  anscheinend installiert sich dadurch die 9.x im opt und zerschießt alles…. ????

                  Warum auch immer anschließend das meiste Lahm gelegt ist. Ursprung war nur dass ich Amazon-dash nicht

                  installieren konnte und dort die Meldung war nodejs auf aktuellem stand zu halten....

                  Danke

                  Gruß Jens

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #12

                    Jetzt wird es knifflig.

                    reine Korinthenkackerei und Prizipienreiterei:

                    Das ist ein Posting eines Users, keine offizielle Anleitung!

                    Die befindet sich hier:

                    http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5106&lang=de

                    Installation von node im Unterpunkt http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5106&lang=de#Installation_Nodejs

                    @AingTii:

                    Könnte das evtl. mal jemand updaten oder rausnehmen `
                    Diesen Teil kann (eigentlich) nur derjenige, der das gepostet hat.

                    @AingTii:

                    anscheinend installiert sich dadurch die 9.x im opt `
                    Wo hast du diese Info her? - ich nehme an selbst erlebt?

                    @AingTii:

                    Ursprung war nur dass ich Amazon-dash nicht

                    installieren konnte und dort die Meldung war nodejs auf aktuellem stand zu halten…. `
                    mit jedem normalen Linux-Update über````
                    apt-update && apt upgrade

                    
                    Gruß
                    
                    Rainer

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A Offline
                      A Offline
                      AingTii
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #13

                      ok, danke,

                      dann das nächste Mal finger weg von Experimenten, nur die Beiden

                      sudo apt-get update

                      sudo apt-get upgrade

                      war mir ne Lehre!

                      Danke

                      Gruß Jens

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #14

                        @AingTii:

                        dann das nächste Mal finger weg von Experimenten, nur die Beiden

                        sudo apt-get update 
                        sudo apt-get upgrade
                        

                        war mir ne Lehre! `
                        Das ist nicht was ich schrieb!

                        und auf zwei Threads verteilt bringt das echt nicht viel!

                        Wenn du die Hauptversion ändern willst 4 -> 6 -> 8 funktioniert das nicht, außerdem ist der Befehl ab Debian Jessie nicht mehr apt-get

                        Gruß

                        Rainer

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A Offline
                          A Offline
                          AingTii
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #15

                          Guten Morgen,

                          okay, nun wird es spannend….

                          :shock: ich benutzte seit ich einen RasPi habe immer den apt-get und ich würde fast behaupten,

                          ich bin erst angefangen mit jessie?!?!? müsste ich schauen, aber egal.

                          Er tut auf jeden Fall eine Menge.

                          Aber nun habe ich dazugelernt dass nur noch apt notwendig ist.

                          also sudo apt-update && apt upgrade

                          verhält sich dieses ebenfalls so bei dem install, sprich "sudo apt install ...."

                          also das -get fällt weg?

                          Und der Bindestrich bei update ja und upgrade nein, wie ist es dann bei install?

                          Ja ich gebe Dir recht über 2 threads ist es kompliziert.

                          Was ist denn der unterschied zwischen node und node js und müssen die Versionen gleich sein?

                          Irgendwo habe ich gelesen die ungraden 5,7,9 sind nicht gut bzw in Entwicklung oder bezieht es sich

                          nur auf die nodejs?

                          Welche Versionen laufen denn bei Dir und funktioniert amazon dash bei Dir?

                          Schritt 5 ist doch nur für Raspi1...

                          Ist das nicht Sinn der Anleitung die schritte durchzuführen?

                          Könnte natürlich zu viel sein, aber ich gehe davon aus, etwas vergessen ist schlimmer?!?!?

                          Ich probiere es nach der Arbeit noch mal ohen dem -get

                          Ist das mit dem Hinweis der npm 5.x noch aktuell in der Anleitung oder bezieht sich das wiederrum

                          nur auf nodejs 8.x?

                          Danke

                          Gruß Jens

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #16

                            Sorry mein Fehler, apt erst ab stretch!

                            Das wird dann überall statt apt-get genommen.

                            In älteren Installationen musste nach nodejs abgefragt wrden, seit v4(?) nur noch nach node.

                            Über einen Symlink sollten trotzdem ältere Applikationen richtig arbeiten und werden dann zur node Installation verlinkt.

                            Daher müssten bei beiden Befehlen die gleichen Versionsnummern erscheinen. Passiert dies nicht wurden zwei Versionen auf unterschiedliche Weise installiert. Oft ist bereits eine in der Distro enthalten.

                            Nodejs ist ein Framework und die Grundlage auf der ioBroker programmiert ist, node ist in diesem Fall nur die kurzbezeichnung.

                            npm ist der Node Package Manager, der dafür sorgt dass die Pakete und deren Abhängigkeiten richtig installiert werden. Mit jeder nodejs Installation wird auch ein npm mit installiert.

                            Die geraden Versionsnummern beziehen sich auf Nodejs.

                            Die komplette Anleitung ist eine komplette Neuinstallation von ioBroker und der Vorbedingungen auf einem Linux. Da es bei dir aber nur um die Korrektur der nodejs Installation ging, war für dich nur der Abschnitt Installation von nodejs relevant.

                            Mit Schritt 5 hast du recht, muss ich korrigieren, bei Raspi 3 wäre das schritt 4 gewesen.

                            Npm5 hätte bei allen node versionen Probleme, bei node v8 wird es aber automatisch installiert. Ab der Version 5.71 ist der Bug bei npm 5 behoben, die Installationsroutine von ioBroker wurde darauf angepasst.

                            Ich selber habe (zum Testen) eigentlich alle Versionen laufen.

                            Gruß Rainer

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A Offline
                              A Offline
                              AingTii
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #17

                              alles gut, jeder kann sich mal versehen.

                              so ich habe erst mal geschaut was auf meinem Pi drauf ist.

                              Also bei mir ist (Stretch) Versions_ID 9 installiert.

                              Habe jetzt noch mal Updates und Upgrades laufen lassen

                              sudo apt update
                              sudo apt upgrade
                              
                              

                              hat beides funktioniert.

                              nun habe ich noch mal versucht node und nodejs zu deinstallieren

                              sudo apt --purge remove node
                              sudo apt --purge remove nodejs
                              sudo apt autoremove
                              sudo reboot
                              
                              

                              Ergebnis der Abfrage

                              node -v
                              v9.10.1
                              nodejs -v
                              bash: nodejs: Kommando nicht gefunden
                              
                              

                              heißt für mich, node ist noch drauf und ich dürfte nicht mit Schritt 4 fortfahren, wie bekomme ich das nun runter?

                              ist die npm 5.6.0 schlimm oder muss ich die auch deinstallieren und neu aufspielen?

                              Oder jetzt noch einfach nodejs wie unter 4. beschreiben installieren?

                              4\. Node.js neu installieren für Linux und Raspberry 2/3 
                                1.curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_6.x | sudo -E bash -
                                2.sudo apt-get install -y build-essential libavahi-compat-libdnssd-dev libudev-dev libpam0g-dev nodejs
                                3.reboot
                              
                              

                              Danke

                              Gruß Jens

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #18

                                nodejs v9 ist "böse".

                                Das ist eine Entwicklerversion auf dem Weg zur stabilen v10.

                                npm v5.6.0 ist ebenfalls böse, da ist ein massiver Bug drin, mit dem ioBroker komplett geschrottet werden kann.

                                entweder v4.x oder >v5.7.1, aktuell v5.8

                                Dies bedarf aber ggf. einer Neuinstallation

                                Jetzt musst du nur noch herausbekommen, wie die v9 installiert wurde und wie die wieder wegkommt.

                                ab jetzt bin ich überfragt.

                                Gruß

                                Rainer

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A Offline
                                  A Offline
                                  AingTii
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #19

                                  bevor ich jetzt wieder was falsch verstehe…

                                  nodejs oder node V9 ist "böse"?

                                  Momentan ist ja node V0.x drauf

                                  aber nodejs nix....

                                  npm wäre dann der nächste schritt.

                                  wenn node V9.x böse, dann versuche ich tante Google mal zu quälen es deinstallieren zu können

                                  Gruß Jens

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A Offline
                                    A Offline
                                    AingTii
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #20

                                    so, mit folgenden schritten habe ich node 8.9.0 installiert und die node 9.10.1 deinstalliert

                                    sudo n 8.9.0
                                    sudo shutdown -r now
                                    
                                    nach dem neustart
                                    sudo n rm 9.10.1
                                    
                                    

                                    nun sieht es wie folgt aus…

                                    node -v
                                    v8.9.0
                                    nodejs -v
                                    bash: nodejs: Kommando nicht gefunden
                                    npm -v
                                    5.5.1   (also noch böse)
                                    
                                    

                                    nächster schritt wäre, wie bekomme ich entweder npm 4.x oder V5.7.1 drauf

                                    und wie und welche nodejs muss nun drauf oder wird empfohlen?

                                    Danke

                                    Gruß Jens

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #21

                                      Nochmal zur Begriffsklärung:

                                      Es geht immer um nodejs

                                      www.nodejs.org

                                      lediglich die Bezeichnung der Pakete variiert.

                                      @AingTii:

                                      nächster schritt wäre, wie bekomme ich entweder npm 4.x oder V5.7.1 drauf `

                                      npm install -g npm@latest
                                      

                                      Gruß

                                      Rainer

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A Offline
                                        A Offline
                                        AingTii
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #22

                                        so, npm 5.8.0 installiert mit

                                        sudo npm install -g npm @latest
                                        
                                        npm -v
                                        5.8.0
                                        
                                        

                                        so, nodejs 8.x installiert mit

                                        curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_8.x | sudo -E bash -
                                        sudo apt install -y build-essential libavahi-compat-libdnssd-dev libudev-dev libpam0g-dev nodejs
                                        sudo reboot
                                        
                                        nodejs -v
                                        V8.11.1
                                        
                                        
                                        node -v
                                        V8.9.0
                                        
                                        

                                        nun noch mal update& upgrade

                                        sudo apt update
                                        sudo apt upgrade
                                        sudo reboot
                                        
                                        

                                        läuft soweit alles, bis auf amazondash….

                                        dazu mache ich aber ein neues Thema auf....

                                        Danke

                                        Gruß Jens

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A Offline
                                          A Offline
                                          AingTii
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #23

                                          so, nun noch mal grade gezogen und beide Versionen auf v8.11.1 installiert..

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          536

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe