Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Adapter] - Mihome

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[Adapter] - Mihome

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
mihome
559 Beiträge 111 Kommentatoren 182.1k Aufrufe 20 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    mic62
    schrieb am zuletzt editiert von
    #251

    Danke für die Entwarnung! Nur 10 Sensoren an einem Gateway wäre für mich nämlich allemal unverständlich und wahrscheinlich ein Dealbreaker gewesen.

    Nun muss ich mal schauen welche Sensoren ich im ersten Anlauf denn wirklich brauche.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      mmwx
      schrieb am zuletzt editiert von
      #252

      Bezüglich des Bewegungsmelders (Aqara Version) hätte ich eine Frage:

      Wie kann ich erreichen, dass die Status "state" und "no_motion" mehr Updates erhalten? Es gibt ein Zeitfenster von zwei Minuten, in welchem sich die Werte nicht ändern. Wenn ich in diesen zwei Minuten den Bewegungsmelder noch einmal auslöse, verlängert sich der "zwei Minuten Timeout". Das heißt, die "keine Bewegung" Erkennung hat immer einen Timeout von zwei Minuten.

      Wenn ich nun aber z.B. Licht mit dem Bewegungsmelder schalten möchte, gibt es Probleme wenn ich das Licht unter zwei Minuten wieder ausschalten möchte. Denn wenn ich es etwa nach 30s abschalten würde, dann aber eine Minute später wieder den Bewegungsmelder auslösen möchte, dann reagiert dieser nicht, da er sich ja immer noch im "zwei Minuten Timeout" Modus befindet und somit "state" immer noch auf true steht statt auf false und "no_motion" immer noch auf 0, obwohl sich schon seit längerem nichts mehr bewegt hat. Auch kann ich nicht auswerten, ob in den 30 Sekunden Bewegung stattfand, denn der "no_motion" Zähler steht ja noch auf 0 und es gibt innerhalb dieses Timeouts keine Möglichkeit herauszufinden, ob denn der Bewegungsmelder erneut ausgelöst hat.

      Das ist wirklich ärgerlich und der Bewegungsmelder in der Art nicht wirklich gut zu verwenden.

      Ich habe woanders gelesen, dass man den Sensor auch direkt abfragen kann, also die Daten pollen. Das kostet zwar Energie, wäre aber natürlich nur notwendig, solange Bewegung erkannt wurde.

      Wäre so ein Polling in den MiHome Adapter einbaubar? Oder wäre es als Workaround nicht möglich, den Zeitpunkt des letzten Auslösens als Timestamp am Objekt zu speichern, so dass hier z.B. eine Prüfung "Fand die letzte Auslösung innerhalb der letzten 30s statt?" möglich wäre.

      Oder wie habt ihr das denn mit dem Bewegungsmelder gelöst?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • R Offline
        R Offline
        RappiRN
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #253

        Wird denn vielleicht der Status bei jeder Bewegung aktualisiert? Wenn ja, dann könnte man die Aktualisierung triggern.

        Enrico

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          mmwx
          schrieb am zuletzt editiert von
          #254

          @RappiRN:

          Wird denn vielleicht der Status bei jeder Bewegung aktualisiert? Wenn ja, dann könnte man die Aktualisierung triggern `
          Es wird ein neues TRUE gesetzt, ja. Aber direkt am Objekt selbst hat man keine Möglichkeit abzufragen, wann denn das letzte true gesetzt wurde. Das wäre hilfreich, z.B. als Datenpunkt "lastchange" oder ähnliches. Sonst muss man die letzte Statusänderung in einer eigenen Variable speichern – was aber nicht sehr effizient ist. Vielleicht noch verbunden mit der Option "setze in_motion auf false nach X Sekunden ohne Update".

          Oder eben eine Polling Aktion, um den Status "on demand" abzufragen.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • SmarthomeMFS Offline
            SmarthomeMFS Offline
            SmarthomeMF
            schrieb am zuletzt editiert von
            #255

            Hallo zusammen.

            Ich habe mir nun auch so eine Gateway zugelegt mit den Türkontakten.

            Nun habe ich die Gateway in der App schon eingebunden….

            Nur bekomme ich den Code nicht für ioBroker nicht.

            Ich habe schon versucht im Menü About 5x zu tippen um in die Entwickler Einstellungen zu kommen ....

            aber das geht nicht..

            habe ich wieder einmal eine falsche Version der App...

            im Menüpunkt About steht unten Version:2.37....

            oder mach ich wieder einmal was falsch.

            Max

            ioBroker auf einem NUC ,16GB RAM, 120GB SSD) mit Proxmox
            Cloud Pro, iot, Alexa, Sonos, sonoff, Fronius, Harmony, Doorbird, Shelly, Hue, Loxone, Mihome, …

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              mmwx
              schrieb am zuletzt editiert von
              #256

              Bei mir steht Version 2.29, die Mi Home App ist 4.1.26. Funktionierte auf Anhieb. Vielleicht hast Du ja schon die neue 5.x Version von MI Home?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • SmarthomeMFS Offline
                SmarthomeMFS Offline
                SmarthomeMF
                schrieb am zuletzt editiert von
                #257

                ich habe die MiHome App 4.3.15

                und am zweiten Smartphone die neue …

                aber es geht bei beiden nicht!

                Im Gateway unter About stehr hir 2.37!

                ist das auch wieder zu neu?

                Wenn ja wie bekomme ich da eine ältere Version drauf?

                Danke

                Max

                ioBroker auf einem NUC ,16GB RAM, 120GB SSD) mit Proxmox
                Cloud Pro, iot, Alexa, Sonos, sonoff, Fronius, Harmony, Doorbird, Shelly, Hue, Loxone, Mihome, …

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  mmwx
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #258

                  Probier es erstmal hiermit:

                  https://www.apkmirror.com/apk/xiaomi-in … -download/

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • SmarthomeMFS Offline
                    SmarthomeMFS Offline
                    SmarthomeMF
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #259

                    @mmwx:

                    Probier es erstmal hiermit: `
                    habe ich gemacht…

                    das ist die Version 4.1.26 und unter About Version 2.29...

                    Aber das gleiche....

                    ich tippe schnell 5x hintereinander und es passiert nix...

                    Was mach ich falsch?

                    Bitte um Hilfe.

                    Danke

                    Max

                    ioBroker auf einem NUC ,16GB RAM, 120GB SSD) mit Proxmox
                    Cloud Pro, iot, Alexa, Sonos, sonoff, Fronius, Harmony, Doorbird, Shelly, Hue, Loxone, Mihome, …

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      mmwx
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #260

                      Wie wäre es mit öfter tippen? Ich glaube sieben Mal muss das sein.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • SmarthomeMFS Offline
                        SmarthomeMFS Offline
                        SmarthomeMF
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #261

                        egal wie oft es geht nicht!!

                        Max

                        ioBroker auf einem NUC ,16GB RAM, 120GB SSD) mit Proxmox
                        Cloud Pro, iot, Alexa, Sonos, sonoff, Fronius, Harmony, Doorbird, Shelly, Hue, Loxone, Mihome, …

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          mmwx
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #262

                          Habe es gerade eben nochmal bei mir getestet. Wenn ich ganz langsam auf die Versionsnummer tippe, kommt nach sechs Tippen eine chinesische Meldung als Toast.

                          Kannst Du eventuell mit einem anderen Android Gerät testen?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • cvidalC Offline
                            cvidalC Offline
                            cvidal
                            Forum Testing
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #263

                            Ich habe MiHome App v 2.49.3 (Android) da funktioniert es.

                            Hast du versucht die App zu löschen und nochmal neu eingerichtet?

                            Welcher Region hast du eingestellt?

                            Gruß Christian

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • SmarthomeMFS Offline
                              SmarthomeMFS Offline
                              SmarthomeMF
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #264

                              wenn ich 6x langsam auf die Version tippe kommt eine Meldung….

                              leider nur chinesische Zeichen....

                              @cvidal:

                              Welcher Region hast du eingestellt? `
                              Mainland China
                              @cvidal:

                              Hast du versucht die App zu löschen und nochmal neu eingerichtet? `
                              habe schon ca. 4 verschiedene Versionen probieret!

                              Max

                              ioBroker auf einem NUC ,16GB RAM, 120GB SSD) mit Proxmox
                              Cloud Pro, iot, Alexa, Sonos, sonoff, Fronius, Harmony, Doorbird, Shelly, Hue, Loxone, Mihome, …

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • cvidalC Offline
                                cvidalC Offline
                                cvidal
                                Forum Testing
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #265

                                @SmarthomeMF:

                                wenn ich 6x langsam auf die Version tippe kommt eine Meldung….

                                leider nur chinesische Zeichen.... `

                                Dann kommen keine zusätzlichen Optionen auf dem Bildschirm?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  mmwx
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #266

                                  Und den Menüpunkt "local area network area communication" gibt es nach der Meldung nicht?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • cvidalC Offline
                                    cvidalC Offline
                                    cvidal
                                    Forum Testing
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #267

                                    Mach mal ein Screenshot von deinem Bildschirm wo die "about" anzeige ist.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • X Offline
                                      X Offline
                                      xmace
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #268

                                      hab hier nur die letzte Seite gelesen weil ich mich auch gefragt habe wo die optionen hin verschwunden sind.

                                      Ich hab ca. 8-9mal auf die Versionsnummer getippt und dann auf einmal sind die Optionen aufgetaucht.

                                      Also nach dem "Toast" noch weiter tippen ;)

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        mmwx
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #269

                                        @mmwx:

                                        @RappiRN:

                                        Wird denn vielleicht der Status bei jeder Bewegung aktualisiert? Wenn ja, dann könnte man die Aktualisierung triggern Es wird ein neues TRUE gesetzt, ja.

                                        Nachdem ich etwas mehr getestet habe, kann ich sagen, dass der Status standardmäßig frühestens nach 60s aktualisiert wird.

                                        Folgende Erkenntnisse:

                                        • Wenn Bewegung erkannt wird, schaltet der State sofort auf true

                                        • Falls innerhalb von 60s nach dem letzten Update weitere Bewegung stattfindet, wird der State genau 60s nach dem letzten Update erneut auf true gesetzt

                                        • Falls 60s keine Bewegung, dann aber zwischen 60s und 120s nach dem letzten Update weitere Bewegung stattfindet, wird der State sofort erneut auf true gesetzt

                                        • Findet keine Bewegung mehr statt, wird der State 120s nach dem letzten Update auf false gesetzt

                                        Es gibt also aktuell keine Möglichkeit, unterhalb von 60s "erneute Bewegung" festzustellen. Zudem wird der State "false" frühestens 120s nach der letzten erkannten Bewegung gesetzt. Unterhalb dieser 120s muss man selbst anhand des Zeitpunkts des letzten Updates überlegen, ob eventuell keine Bewegung stattgefunden haben könnte.

                                        Wünschenswert wäre hier herauszufinden, ob der Gateway oder der Sensor so träge sind und ob es eine Möglichkeit gäbe, den Bewegungsstatus "zeitnaher" zu aktualisieren. Entweder on demand oder in kleineren Intervallen. Der Homematic Funk-Bewegungsmelder sendet z.B. alle 15s Updates, falls aktuell Bewegungen erkannt wurden.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • SmarthomeMFS Offline
                                          SmarthomeMFS Offline
                                          SmarthomeMF
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #270

                                          so jetzt läuft es!!

                                          ich habe die Mihome App zum x ten mal wieder Deinstalliert….

                                          danach habe ich das Smartphon neu gestartet....

                                          die mihome App wieder drauf und den Sauger und das Gateway wieder eingerichtet...

                                          Danach das Smartphone wieder neu gestartet....

                                          im About 6x langsam auf die Version getippt => es kamen wieder die chinesischen Zeichen und sonst nichts!!

                                          Smartphone wieder neu gestartet...

                                          plötzlich wahren unter About die neuen Menüs das und ich konnte den Code auslesen....

                                          Weiß nicht was das wahr aber jetzt geht es!!

                                          Danke

                                          Max

                                          ioBroker auf einem NUC ,16GB RAM, 120GB SSD) mit Proxmox
                                          Cloud Pro, iot, Alexa, Sonos, sonoff, Fronius, Harmony, Doorbird, Shelly, Hue, Loxone, Mihome, …

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          774

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe