Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Adapter] Sonoff- Tasmota

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[Adapter] Sonoff- Tasmota

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
720 Beiträge 75 Kommentatoren 254.1k Aufrufe 8 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    Master77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #333

    @Fritz:

    @Master77 halte uns auf den laufenden.

    viele Grüße

    Fritz `

    Mach ich.

    Gruß Markus

    Getippt von unterwegs mit Tapatalk Pro.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T Offline
      T Offline
      TimmBo
      schrieb am zuletzt editiert von
      #334

      Moin,

      so sieht mein heutiger Test aus.

      • Raspi3 mit Io Broker per Kabel verbunden

      -unitymedia wlan Box weiß

      • 7x Sonoff mit tasmota neuste Version heute 5.12.0a

      • alle Sonoff 2x vor dem Flashen gelöscht

      • allen eine neue IP Adresse vergeben

      -alle sonoff befinden sich zur Zeit in dem selben Raum wie die wlan box

      Ich bin gespannt

      Mfg Timm

      Edit:

      Wasserstand : bis jetzt 15h keine Ausfälle! Die Sonoffs sind jetzt in der Wohnung verteilt. Ich melde mich heute abend oder bei nem Ausfall.

      Edit2: jetzt über 12 Stunden keine Ausfälle!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T Offline
        T Offline
        TimmBo
        schrieb am zuletzt editiert von
        #335

        Moin,

        Jetzt nach über 24h hat sich immer noch keinen Modul verabschiedet. :mrgreen:

        Mfg Timm

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K Offline
          K Offline
          klassisch
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #336

          Freut mich, dass es jetzt auch stabil läuft. Meine laufen auch noch stabil. Meinen Orange Pi Plus 2e habe ich per LAN angebunden und die Sonoffs sind WLAN-technisch gut versorgt (z.B. "RSSI" > 80%). Wenn Ihr History und FLOT auf dem ioBroker laufen habt (für die History Daten empfehle ich ein externes Speichermedium wie USB-Stick oder SSD), könnt Ihr ja mal den "RSSI"-Wert mitloggen.

          Ich habe meine letzten Sonoffs per SonOTA vom Ausliefrungszustand auf Tasmota geflasht.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • F Offline
            F Offline
            Fritz
            schrieb am zuletzt editiert von
            #337

            Wie erstellt man ein leeres .bin File das den gesamten Sonoff Flasht?

            :lol:

            IoBroker auf meinem Raspberry3

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K Offline
              K Offline
              knopers1
              schrieb am zuletzt editiert von
              #338

              kannst von mir haben. Vorher aber entpacken bitte.
              1526_blank_1mb.7z

              HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • SchubiS Offline
                SchubiS Offline
                Schubi
                schrieb am zuletzt editiert von
                #339

                Also ich kann zur Zeit auch nur positives berichten! :D

                Alle Module laufen nun schon seit einer Woche ohne Ausfall!!!

                Zusammenfassend kann man glaub ich folgendes festhalten:

                Wenn es Probleme mit Abbrüchen gibt:
                <list type="decimal">3. Raspberry ans LAN hängen - nicht via WLAN

                1. Sonoff neu flashen (vorher den Speicher mit leerem File löschen)

                2. Nach Änderungen alle Netzwerkkomponenten (Switch, AP, Router, …) neu starten

                Danke für die vielen Beiträge - ich hoffe jetzt ist endlich Schluss mit der "andernen Party" :lol:

                Trotzdem würde ich mir wüschen, wenn der Adapter solche Probleme von selbst erkennt (tut er ja offenbar eh) und das in einen Datenpunkt schreibt, bzw. alive auf false setzt.

                / Synology DS716+ / Logitech Harmony Ultimate / Netatmo / ESP8266 / RPi 3 / 4* Möller Easy 820 / Lupusec XT2 Plus /

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C Offline
                  C Offline
                  consul58
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #340

                  Hallo allerseits

                  Ich verfolge nun schon seit einiger Zeit die Fortschritte von ioBroker und besonders die Unterstützung der Sonoff Adapter. Derzeit teste ich Basic und S20. Die dargestellten Probleme mit den abbrechenden Verbindungen kann ich aktuell bestätigen.

                  Meine derzeitige Konfiguration:

                  Raspi3 mit ioBroker über LAN

                  Sonoff Basic

                  Sonoff S20

                  mqtt mit diversen esp-Modulen zum testen (Port 1883)

                  mysensors mit nrf24 (läuft bestens)

                  Homematic über Raspberrymatic/HM-CFG-LAN

                  Die Sonoffs sind zuerst 'geblankt' mit 1MB.bin und anschliessend mit dem relativ frischen TASMOTA Ver. 5.12 geflasht worden.

                  Als Port ist auf beiden 1958 eingestellt. Die Kommunikation ist anfänglich o.k. Die Adapter sind per Webif erreichbar und die Schaltvorgänge über die ioBroker-Objekte sind ok.

                  Das war der stand gestern abend.

                  Heute folgendes Bild

                  Webif ok

                  Adapter per ping erreichbar (auch vom Raspi aus)

                  ioBroker schweigt. Keine Kommunikation mit den Adaptern

                  In einem Testaufbau mit einem 10-MBit-Hub kann ich die Kommunikation zwischen Raspi/ioBroker über Wireshark mitlesen.

                  10 MBit-HUB

                  -+–------+----------+---

                  | | |

                  ioBroker PC Switch

                  (Raspi) (wireshark) +---------WLAN

                  |

                  . . . . Sonoff

                  Die Webif Kommandos vom PC an die Sonoffs gehen ohne Probs raus und die Sonoffs schalten. Die einzige Kommunikation zwischen ioBroker und den Sonoffs scheinen die mqtt Lebenszeichen 0xcc und 0xdd zu sein. Darüber hinaus läuft nichts

                  Hat jemand eine Idee

                  Fragen beantworte ich gerne

                  Gruß an alle

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • C Offline
                    C Offline
                    consul58
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #341

                    Kleine Korrektur

                    Die mqtt "keep alive" Meldungen scheinen vom Client gesendet und vom Broker beantwortet zu werden (im Wireshark als data 'c000' und 'd000' zu sehen).

                    Die Status-Meldungen vom Sonoff tele/<topic>/state… werden regelmäßig an den Broker geschickt.

                    Im Anhang nochmal der Testaufbau</topic>
                    6018_testaufbau.png

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • SchubiS Offline
                      SchubiS Offline
                      Schubi
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #342

                      Leider wieder das alte Problem…

                      Welchen WLAN-AP verwendest du?

                      / Synology DS716+ / Logitech Harmony Ultimate / Netatmo / ESP8266 / RPi 3 / 4* Möller Easy 820 / Lupusec XT2 Plus /

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • C Offline
                        C Offline
                        consul58
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #343

                        Die gute alte Fritz!Box 7390

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F Offline
                          F Offline
                          Fritz
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #344

                          Ich hatte auch alles im Griff bis ich ein weiteren Sonoff Touch hinzugefügt habe (auch frisch geflasht). Der ganze Misst von vorne.

                          Da habe ich alles Stück für Stück alle Adapter sowie alle Geräte nach einander wieder rausgenommen. Zig mal neu gestartet ohne Erfolg.

                          Da habe ich mir die Fritzbox nochmal genauer angeschaut und bemerkt das ich einen Repeater im Netzwerk habe der versucht Endgeräte über LAN das Internet zu geben obwohl er eigentlich vom LAN das Internet bekommen sollte und über wlan verteilen.

                          Als ich den vom Netzwerk genommen habe ging es wieder ohne Probleme.

                          Jetzt müsste ich wieder alle Schalter einbinden.

                          :lol:

                          IoBroker auf meinem Raspberry3

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • C Offline
                            C Offline
                            consul58
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #345

                            Für eine dauerhafte Verwendung der Sonoff-Teile mit Tasmota Firmware fehlt noch ein Stück Zuverlässigkeit. Durch welche Soft/Hard-Ware Komponente dies unterbunden wird ist schwierig herauszufinden. Zumindest derzeit. Das fängt damit an, daß jeder Beteiligte Tester mit einer anderen Umgebung arbeitet. Hier zu belastbaren Ergebnissen zu kommen ist eine interessante Herausforderung.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • WalW Offline
                              WalW Offline
                              Wal
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #346

                              Nachdem meine Sonoff's ohne Probleme seit November liefen, habe ich vor 2 Tagen auf 5.12.0 geupdatet.

                              Heute sah ich im iobroker-Log, das meine Sonoff's sehr oft rebooten. Bin jetzt wieder auf 5.9.0 zurück, seitdem nicht's mehr. Berichte morgen noch einmal.

                              Gruß
                              Walter

                              DoorIO-Adapter
                              wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F Offline
                                F Offline
                                FoxMulder
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #347

                                Die 5.12.0 ist fehlerhaft . Nehme die 5.12.0c

                                Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • C Offline
                                  C Offline
                                  consul58
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #348

                                  Heute Morgen hat sich der S20 wieder verabschiedet. Der Basic mit der Version 5.11.1 ist weiter ansprechbar. Habe eben den S20 mit 5.12.0c versorgt. Mal sehen wie der sich verhält. Werde berichten. Log läuft seit gestern mit. Weiß noch nicht wie ich das zu lesen habe.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • WalW Offline
                                    WalW Offline
                                    Wal
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #349

                                    @FoxMulder:

                                    Die 5.12.0 ist fehlerhaft . Nehme die 5.12.0c

                                    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk `

                                    Ja, 5.12.0c funktioniert wieder ohne Probleme, danke.

                                    Gruß
                                    Walter

                                    DoorIO-Adapter
                                    wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • C Offline
                                      C Offline
                                      consul58
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #350

                                      Es gibt Neuigkeiten

                                      Version 5.12.0c auf S20 geflasht. Reboot S20 jeweils um 18 Uhr und 19:20 Uhr.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • F Offline
                                        F Offline
                                        FoxMulder
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #351

                                        Bei mir läuft die Firmware 5.12.0c auf den S20 seit zwei tagen ohne probleme

                                        Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T Offline
                                          T Offline
                                          TimmBo
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #352

                                          Um 11h ist bei mir ein s20 ausgefallen.

                                          Hatte jetzt über 2 Wochen Ruhe.

                                          Habe nix geändert. Alle anderen 2x s20, 3x Basic laufen weiterhin ohne Probleme

                                          5.12.0a

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          795

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe