Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Porsche v0.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test Adapter Porsche v0.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
64 Beiträge 15 Kommentatoren 6.7k Aufrufe 13 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • G gto

    @gimmig Danke für deine Arbeit, leider kann ich mit der Anleitung die Installation nicht nachvollziehen. Könntest du bitte eine genauere Anleitung hier reinstellen!

    G Online
    G Online
    gimmig
    schrieb am zuletzt editiert von
    #52

    @gto gerne,
    sofern eine iobroker.porsche Instanz läuft, muss in der iobroker Umgebung, in einem Terminal die Instanz gestoppt werden:

    $ iobroker stop porsche
    

    Anschließend meine Version auf der root Ebene installieren:

    iobroker url gimmig/ioBroker.porsche
    

    Danach in das Verzeichnis gehen, wo sich das neue Modul befindet:

    cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.porsche
    

    Die erforderlichen Node Module installieren und das script für die token Generierung starten:

    $ npm install
    $ node get-refresh-token-simple.js
    

    Beim starten kommt folgende Anleitung:

    === Porsche Connect Refresh Token - Manual Setup ===
    
    This script will help you obtain a refresh token manually.
    
    Step 1: Open this URL in your browser:
    
    https://identity.porsche.com/authorize?xxxxx
    
    Step 2: After logging in, you will be redirected to a URL like:
       my-porsche-app://auth0/callback?code=XXXXX&state=XXXXX
    
    Step 3: Copy the ENTIRE redirect URL and paste it below.
    
    If the page shows an error (e.g., "Cannot open app"), that's normal!
    Just copy the URL from the address bar.
    
    Paste the callback URL here: my-porsche-app://auth0/callback?code=xxxxxxxx&state=xxxxx
    
    ✅ Authorization code extracted
    
    Step 4: Exchanging code for tokens...
    
    [INFO] Exchanging authorization code for tokens...
    [INFO] Tokens received successfully
    ✅ Tokens received!
    
    ✅ Refresh token saved to: .porsche-refresh-token.json
    
    ═══════════════════════════════════════════════════════════════
    REFRESH TOKEN (copy this to your ioBroker server):
    ═══════════════════════════════════════════════════════════════
    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
    ═══════════════════════════════════════════════════════════════
    
    📋 Next steps:
    
    1. Copy the refresh token above
    2. On your ioBroker server, update /opt/iobroker/node_modules/iobroker.porsche/
    3. Add the refresh token to adapter configuration
    4. Remove Puppeteer dependency (not needed anymore!)
    
    💡 Benefits:
    
       ✅ No browser/Puppeteer needed on server
       ✅ Works perfectly in LXC containers
       ✅ Much lower resource usage
       ✅ More reliable
    
    🧪 Testing refresh token...
    
    [INFO] Refreshing access token...
    [INFO] Access token refreshed successfully
    ✅ Refresh token works! Token refresh test successful.
    
       New access token expires in: 3600 seconds
    
    ✅ Setup complete!
    

    Schritt zwei ist etwas kniffelig, denn je nach browser möchte dieser die Url nicht wirklich öffnen.
    Das heißt man muss die url ( my-porsche-app://auth0/callback?code=XXXXX&state=XXXXX) in der browser Konsole evt. raus suchen.

    Nachdem der token generiert wurde. Kannst du wieder auf der root Ebene von iobroker das Modul starten

    $ cd /
    $ iobroker start porsche
    

    Der Token Kann nun in iobroker in der Porsche Instanz eingetragen werden.

    Ich hoffe das hilft erstmal. Eine elegantere Lösung zur token Generierung wäre natürlich besser. Sobald ich mehr Zeit habe, geht es an dem Modul weiter. :)

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • G Offline
      G Offline
      gto
      schrieb am zuletzt editiert von
      #53

      Danke, ich versuche es wenn ich wieder vor Ort bin

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • nik82N Offline
        nik82N Offline
        nik82
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von nik82
        #54

        So jetzt hab ich es auch endlich mal geschafft zu testen, habe aber ein Problem.
        Wenn ich die generierte URL aufrufe an meinem PC:

        https://identity.porsche.com/authorize?xxxxx

        Dann komme ich zur Anmeldung, soweit alles gut:
        image.png

        Aber nach dem ich mein Passwort eingebe und auf Fortfahren drücke, passiert nichts mehr, die URL bleibt im Browser so wie Sie ist und ich kann dann auch nicht mehr auf Fortfahren klicken, die Seite ist dann wie eingefroren:

        image.png

        Irgendeine Idee?

        Hab Chrome probiert und Firefox, auch im Inkoknito Modus, aber leider immer das selbe.


        Kurzer nachtrag, wenn ich nach dem es nicht mehr weiter geht, im Browser auf zurück gehe, dann erscheint ganz kurz eine URL mit my.porsche.com/code=XXX&state=XXX, die geht aber sofort wieder weg.
        Hab die URL jetzt mit Screenrecorder gefilmt und dann abgeschrieben und eingegeben, ging aber auch nicht.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • G gimmig

          @gto gerne,
          sofern eine iobroker.porsche Instanz läuft, muss in der iobroker Umgebung, in einem Terminal die Instanz gestoppt werden:

          $ iobroker stop porsche
          

          Anschließend meine Version auf der root Ebene installieren:

          iobroker url gimmig/ioBroker.porsche
          

          Danach in das Verzeichnis gehen, wo sich das neue Modul befindet:

          cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.porsche
          

          Die erforderlichen Node Module installieren und das script für die token Generierung starten:

          $ npm install
          $ node get-refresh-token-simple.js
          

          Beim starten kommt folgende Anleitung:

          === Porsche Connect Refresh Token - Manual Setup ===
          
          This script will help you obtain a refresh token manually.
          
          Step 1: Open this URL in your browser:
          
          https://identity.porsche.com/authorize?xxxxx
          
          Step 2: After logging in, you will be redirected to a URL like:
             my-porsche-app://auth0/callback?code=XXXXX&state=XXXXX
          
          Step 3: Copy the ENTIRE redirect URL and paste it below.
          
          If the page shows an error (e.g., "Cannot open app"), that's normal!
          Just copy the URL from the address bar.
          
          Paste the callback URL here: my-porsche-app://auth0/callback?code=xxxxxxxx&state=xxxxx
          
          ✅ Authorization code extracted
          
          Step 4: Exchanging code for tokens...
          
          [INFO] Exchanging authorization code for tokens...
          [INFO] Tokens received successfully
          ✅ Tokens received!
          
          ✅ Refresh token saved to: .porsche-refresh-token.json
          
          ═══════════════════════════════════════════════════════════════
          REFRESH TOKEN (copy this to your ioBroker server):
          ═══════════════════════════════════════════════════════════════
          xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
          ═══════════════════════════════════════════════════════════════
          
          📋 Next steps:
          
          1. Copy the refresh token above
          2. On your ioBroker server, update /opt/iobroker/node_modules/iobroker.porsche/
          3. Add the refresh token to adapter configuration
          4. Remove Puppeteer dependency (not needed anymore!)
          
          💡 Benefits:
          
             ✅ No browser/Puppeteer needed on server
             ✅ Works perfectly in LXC containers
             ✅ Much lower resource usage
             ✅ More reliable
          
          🧪 Testing refresh token...
          
          [INFO] Refreshing access token...
          [INFO] Access token refreshed successfully
          ✅ Refresh token works! Token refresh test successful.
          
             New access token expires in: 3600 seconds
          
          ✅ Setup complete!
          

          Schritt zwei ist etwas kniffelig, denn je nach browser möchte dieser die Url nicht wirklich öffnen.
          Das heißt man muss die url ( my-porsche-app://auth0/callback?code=XXXXX&state=XXXXX) in der browser Konsole evt. raus suchen.

          Nachdem der token generiert wurde. Kannst du wieder auf der root Ebene von iobroker das Modul starten

          $ cd /
          $ iobroker start porsche
          

          Der Token Kann nun in iobroker in der Porsche Instanz eingetragen werden.

          Ich hoffe das hilft erstmal. Eine elegantere Lösung zur token Generierung wäre natürlich besser. Sobald ich mehr Zeit habe, geht es an dem Modul weiter. :)

          B Offline
          B Offline
          bauschor
          schrieb am zuletzt editiert von
          #55

          @gimmig sagte in Test Adapter Porsche v0.0.x:

          Das heißt man muss die url ( my-porsche-app://auth0/callback?code=XXXXX&state=XXXXX) in der browser Konsole evt. raus suchen.

          Das war für mich der entscheidende Hinweis!
          -> F12 im Browser drücken (funzt definitiv mit Chrome und Vivaldi)

          dort in der Sektion "Console" steht ganz am Ende die gesuchte Meldung

          Failed to launch 'my-porsche-app://auth0/callback?code=xxxxx&state=yyyy' 
          because the scheme does not have a registered handler.
          

          Diesen Teil dann wiederum in dein Skript ge-paste-d
          tut. jipiieh!

          Herzlichen Dank!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • nik82N Offline
            nik82N Offline
            nik82
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #56

            Hi,
            F12 hat geklappt, hier konnte ich es auch tatsächlich kopieren:

            image.png

            Aber wenn ich den Token eingebe, bekomme ich trotzdem Fehlermeldung :

            image.png
            image.png

            B 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • G Offline
              G Offline
              gto
              schrieb am zuletzt editiert von
              #57

              Ich scheitere bei diesem Schritt :
              ✅ Authorization code extracted

              Step 4: Exchanging code for tokens...

              [INFO] Exchanging authorization code for tokens...
              [ERROR] Token exchange failed: Request failed with status code 403
              [ERROR] Status: 403
              [ERROR] Data: {"error":"invalid_grant","error_description":"Failed to verify code verifier"}

              ❌ Error: Request failed with status code 403
              Status: 403
              Data: {
              "error": "invalid_grant",
              "error_description": "Failed to verify code verifier"

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • nik82N nik82

                Hi,
                F12 hat geklappt, hier konnte ich es auch tatsächlich kopieren:

                image.png

                Aber wenn ich den Token eingebe, bekomme ich trotzdem Fehlermeldung :

                image.png
                image.png

                B Offline
                B Offline
                bauschor
                schrieb am zuletzt editiert von bauschor
                #58

                @nik82 das hier deutet darauf hin, dass der adapter noch nicht auf die neueste version upgedatet ist
                1a3da71b-1be8-4cae-9825-545870756fde-image.png

                da sollte eine 0.3.0 stehen
                7dc6a46a-b5cd-4a76-9041-1650a2599d5e-image.png

                hmm 🤔 aber andererseits... das Bild das du gepostet hast, ist vom neuen Adapter ....

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • nik82N Offline
                  nik82N Offline
                  nik82
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #59

                  Ah sorry, das war ein falscher Screenshot, hab nach der Fehlermeldung nochmal Github Version drüber gejagt.
                  Aber ich hab schon die 0.3.0 und im Log ist auch folgender Fehler, habs nochmal probiert:

                  image.png

                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • nik82N nik82

                    Ah sorry, das war ein falscher Screenshot, hab nach der Fehlermeldung nochmal Github Version drüber gejagt.
                    Aber ich hab schon die 0.3.0 und im Log ist auch folgender Fehler, habs nochmal probiert:

                    image.png

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #60

                    @nik82

                    Losgelöst vom Problem: Update mal langsam auf nodejs22.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    nik82N 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @nik82

                      Losgelöst vom Problem: Update mal langsam auf nodejs22.

                      nik82N Offline
                      nik82N Offline
                      nik82
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #61

                      @Thomas-Braun
                      Ja gehört echt wieder upgedatet.
                      Werde ich morgen gleich mal machen, danke für den Schubser 😀

                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • nik82N nik82

                        @Thomas-Braun
                        Ja gehört echt wieder upgedatet.
                        Werde ich morgen gleich mal machen, danke für den Schubser 😀

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #62

                        @nik82

                        Sache von 2 Minuten...

                        iob nodejs-update
                        

                        Fertig...

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • nik82N Offline
                          nik82N Offline
                          nik82
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #63

                          Jetzt hats bei mir auch geklappt, hab jetzt erstmal alles aktualisiert:

                          image.png

                          Dann habe ich kompletten Adapter nochmal deinstalliert.
                          Dann Github Version 0.2.0 installiert, dort meine Email und Kennwort eingetragen und Instanz gestartet.
                          Kommt natürlich Fehlermeldung, dann bin ich alles wieder Stück für Stück durchgegangen nach der tollen Anleitung von gimmig: https://forum.iobroker.net/post/1309994

                          Im Chrome wo es dann nicht mehr weiter geht, auf F12 gedrückt, dann unter Reiter Console mit rechter Maustaste auf den nicht erreichbaren Link und auf "Link kopieren".
                          Diesen eingefügt, dann Instanz gestartet und dann ging alles.

                          Vielen Dank an alle für die Hilfe.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • nik82N Offline
                            nik82N Offline
                            nik82
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #64

                            Hätte gleich mal eine Frage an den Adapter, ich finde die Remote Option bzw. Status von "Sofort Laden" im Adapter.
                            Oder ist das ACV? Weil darunter kann ich mir nichts vorstellen, was ACV zu bedeuten hat :-)

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            Antworten
                            • In einem neuen Thema antworten
                            Anmelden zum Antworten
                            • Älteste zuerst
                            • Neuste zuerst
                            • Meiste Stimmen


                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            821

                            Online

                            32.4k

                            Benutzer

                            81.5k

                            Themen

                            1.3m

                            Beiträge
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                            ioBroker Community 2014-2025
                            logo
                            • Anmelden

                            • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                            • Erster Beitrag
                              Letzter Beitrag
                            0
                            • Home
                            • Aktuell
                            • Tags
                            • Ungelesen 0
                            • Kategorien
                            • Unreplied
                            • Beliebt
                            • GitHub
                            • Docu
                            • Hilfe