Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Einbindung von Geräten
  5. Landis Gyr E320 Tipp zum aktivieren des Auslesens

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Landis Gyr E320 Tipp zum aktivieren des Auslesens

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Einbindung von Geräten
8 Beiträge 3 Kommentatoren 162 Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Offline
    A Offline
    alexpr
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo zusammen,
    ich verzweifle langsam mit meinem neuen Landis+ GYR E320 Zähler. Ich wollte meinen Bitshake Reader damit verbinden, scheitere aber schon am Anfang.

    Soweit bin ich bisher:

    1. Pin vom Netzbetreiber habe ich
    2. Pin per Taschenlampe eingeben funktioniert grundsätzlich
    3. Nachdem die Pin eingegeben wurde konnte ich die Option "Info" auf "on" stellen
    4. Ich scheitere allerdings am deaktivieren der Pin damit der Zähler dauerhaft Daten liest.

    Nach dem Eingeben der Pin erscheint in der unteren Zeile des Zählers der aktuelle Verbrauch. Nach einem weiteren kurzen Lichtsignal kommt die Option "Info". Nach einem weiteren kurzen Lichtsignal kommt "Pin". Versuche ich diesen mit einem langen Lichtimpuls auf "off" zu stellen, so springt der Zähler immer zurück in den Standardmodus ohne aktuelle Leistung. Somit kann mein Lesekopf natürlich nichts lesen.
    Mache ich nach eingegebener Pin nichts, so verschwindet mein aktueller Verbrauch nach ca. 2 min auch wieder. Der Lesekopf bekommt keine Daten.

    In der Doku des Zählers sieht die Menüreihenfolge auch anders aus als bei mir.

    Hat jemand einen Tipp für mich?

    Danke schon mal

    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A alexpr

      Hallo zusammen,
      ich verzweifle langsam mit meinem neuen Landis+ GYR E320 Zähler. Ich wollte meinen Bitshake Reader damit verbinden, scheitere aber schon am Anfang.

      Soweit bin ich bisher:

      1. Pin vom Netzbetreiber habe ich
      2. Pin per Taschenlampe eingeben funktioniert grundsätzlich
      3. Nachdem die Pin eingegeben wurde konnte ich die Option "Info" auf "on" stellen
      4. Ich scheitere allerdings am deaktivieren der Pin damit der Zähler dauerhaft Daten liest.

      Nach dem Eingeben der Pin erscheint in der unteren Zeile des Zählers der aktuelle Verbrauch. Nach einem weiteren kurzen Lichtsignal kommt die Option "Info". Nach einem weiteren kurzen Lichtsignal kommt "Pin". Versuche ich diesen mit einem langen Lichtimpuls auf "off" zu stellen, so springt der Zähler immer zurück in den Standardmodus ohne aktuelle Leistung. Somit kann mein Lesekopf natürlich nichts lesen.
      Mache ich nach eingegebener Pin nichts, so verschwindet mein aktueller Verbrauch nach ca. 2 min auch wieder. Der Lesekopf bekommt keine Daten.

      In der Doku des Zählers sieht die Menüreihenfolge auch anders aus als bei mir.

      Hat jemand einen Tipp für mich?

      Danke schon mal

      HomoranH Offline
      HomoranH Offline
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von Homoran
      #2

      @alexpr wenn ich es nicht verwechsele, kommt die Abfrage PIn bei dem Zähler zweimal.
      einmal zum eingeben, und beim zweitenmal um die weitere Abfrage abschalten zu können.

      sollte in der BDA stehen

      EDIT
      https://www.rheinnetz.de/bedienungsanleitung-landis-gyr-e320-ehz.pdfx?forced=true

      seite 29 bis 33

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A Offline
        A Offline
        alexpr
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        So, habe es noch etliche Male probiert. Nach korrekter Eingabe des Pins kommt keine zweite PIN Abfrage. Mit kurzen Impulsen kann ich nur auf die Option "Info an/aus" und "Pin" gehen. Hier lässt sich der Status "Pin on" aber durch einen langen Impuls nicht ändern, sondern springt nur zurück. Die Anleitung hatte ich vorher schon gelesen. Dort ist aber das Diagramm (nach erfolgreicher Pin Eingabe) anders als bei mir in der Realität.

        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A alexpr

          So, habe es noch etliche Male probiert. Nach korrekter Eingabe des Pins kommt keine zweite PIN Abfrage. Mit kurzen Impulsen kann ich nur auf die Option "Info an/aus" und "Pin" gehen. Hier lässt sich der Status "Pin on" aber durch einen langen Impuls nicht ändern, sondern springt nur zurück. Die Anleitung hatte ich vorher schon gelesen. Dort ist aber das Diagramm (nach erfolgreicher Pin Eingabe) anders als bei mir in der Realität.

          HomoranH Offline
          HomoranH Offline
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @alexpr Dann müsstest du das mal bei deinem Netzbetreiber nachfragen.

          Ist aber nicht üblich so.

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A Offline
            A Offline
            alexpr
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Danke für die Hilfe. Dann drückt mir mal die Daumen, denn mein Netzbetreiber sind die Bayernwerke ;-)

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Homoran

              @alexpr wenn ich es nicht verwechsele, kommt die Abfrage PIn bei dem Zähler zweimal.
              einmal zum eingeben, und beim zweitenmal um die weitere Abfrage abschalten zu können.

              sollte in der BDA stehen

              EDIT
              https://www.rheinnetz.de/bedienungsanleitung-landis-gyr-e320-ehz.pdfx?forced=true

              seite 29 bis 33

              ArmilarA Offline
              ArmilarA Offline
              Armilar
              Most Active Forum Testing
              schrieb am zuletzt editiert von Armilar
              #6

              @Homoran sagte in Landis Gyr E320 Tipp zum aktivieren des Auslesens:

              https://www.rheinnetz.de/bedienungsanleitung-landis-gyr-e320-ehz.pdfx?forced=true

              e1552086-b471-4584-8149-f2c1d1997e7b-image.png

              Wenn INFO / InF auf on ist, dann mit einem kurzen Puls auf INFO / PIn gehen und mit einem kurzen Puls auf off stellen...

              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ArmilarA Armilar

                @Homoran sagte in Landis Gyr E320 Tipp zum aktivieren des Auslesens:

                https://www.rheinnetz.de/bedienungsanleitung-landis-gyr-e320-ehz.pdfx?forced=true

                e1552086-b471-4584-8149-f2c1d1997e7b-image.png

                Wenn INFO / InF auf on ist, dann mit einem kurzen Puls auf INFO / PIn gehen und mit einem kurzen Puls auf off stellen...

                HomoranH Offline
                HomoranH Offline
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                #7

                @Armilar was willst du mir damit sagen?

                @alexpr braucht Inf auf on und Pin auf off
                er hat angeblich keine Option Pin auf off zu schalten, oder die Bestätigung mit long blink funktioniert nicht.

                seine Menüführung sei angeblich anders

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Homoran

                  @Armilar was willst du mir damit sagen?

                  @alexpr braucht Inf auf on und Pin auf off
                  er hat angeblich keine Option Pin auf off zu schalten, oder die Bestätigung mit long blink funktioniert nicht.

                  seine Menüführung sei angeblich anders

                  ArmilarA Offline
                  ArmilarA Offline
                  Armilar
                  Most Active Forum Testing
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @Homoran

                  Habs gelesen...

                  https://forum.iobroker.net/post/1268180

                  Da hat es aber auch mit einem Landys Gyr E 320 und Bayernwerke funktioniert

                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  Antworten
                  • In einem neuen Thema antworten
                  Anmelden zum Antworten
                  • Älteste zuerst
                  • Neuste zuerst
                  • Meiste Stimmen


                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  434

                  Online

                  32.4k

                  Benutzer

                  81.5k

                  Themen

                  1.3m

                  Beiträge
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                  ioBroker Community 2014-2025
                  logo
                  • Anmelden

                  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                  • Erster Beitrag
                    Letzter Beitrag
                  0
                  • Home
                  • Aktuell
                  • Tags
                  • Ungelesen 0
                  • Kategorien
                  • Unreplied
                  • Beliebt
                  • GitHub
                  • Docu
                  • Hilfe