Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Rechnung mit Datum-Objekt

    NEWS

    • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Rechnung mit Datum-Objekt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      daniello last edited by

      Hallo allerseits,
      um das Datumsobjejekt besser zu verstehen hab ih ein kleins Blockly gebaut, dessen Ausgabe ich nicht kapier.
      Beim Inhalt der Nachricht hätte ich eine Ausgabe in Millisekunden erwartet. Und die Werte in der Nachricht passen nciht zu den Zeitstempeln der Nachricht, weil die Werte m.E. mit dem Abstand der Nachrichten größer werden sollte.
      Kann mir jemand den Zahn ziehen? LG

      bc50f5a6-b0c8-4356-91e4-410ef3f3a20c-grafik.png share_3395265373366297216.png

      Codierknecht haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @daniello last edited by Codierknecht

        @daniello

        Nimm den Baustein "Wert" und wähle dann "letzte Änderung".
        Der Trigger "kennt" bereits sein Objekt. Das muss man nicht nochmal lesen.

        dbc063f9-e15a-4e2c-831f-5116e4de0654-image.png

        bc93abf5-d98d-414d-908f-a502dc76240f-image.png

        weil die Werte m.E. mit dem Abstand der Nachrichten größer werden sollte

        Warum?
        Wie @haus-automatisierung schon schreibt, misst Du hier die Laufzeit des Programms.
        Du nimmst ja den Zeitstempel (in Millisekunden) zum Zeitpunkt an dem der Trigger verarbeitet wird und ziehst die im Objekt hinterlegte Zeit der letzten protokollierten Änderung ab. Das variiert dann je nach Rechenleistung und aktueller Last.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • haus-automatisierung
          haus-automatisierung Developer Most Active @daniello last edited by haus-automatisierung

          @daniello sagte in Rechnung mit Datum-Objekt:

          Kann mir jemand den Zahn ziehen?

          Man arbeitet hier mit Millisekunden. Das "Datum-Objekt" (der Name ist eigentlich falsch) ist der Unix-Timestamp in Millisekunden seit dem 1.1.1970.

          Wenn Du jetzt vom aktuellen Zeitpunkt (der Ausführung) den Zeitpunkt der letzten Änderung (des getriggerten Datenpunktes) abziehst, kommt halt ein sehr kleiner Wert heraus. Nämlich die Millisekunden, wie lange die Ausführung des Programms (bis dahin) gedauert hat. Was auch nicht ganz korrekt ist vom Wording, aber ich hoffe es wird klar.

          Der Wert wird sich also je nach Systemlast immer irgendwo in diesem Bereich befinden.

          Gegenfrage: Was wolltest Du denn genau machen?

          D Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 1
          • D
            daniello @haus-automatisierung last edited by

            @haus-automatisierung

            Ich möchte sicherstellen, dass das weitere Skript nur ausgeführt wird, wenn die letzte Änderung des Objekts mindestens 1 Minute her ist.

            haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haus-automatisierung
              haus-automatisierung Developer Most Active @daniello last edited by

              @daniello sagte in Rechnung mit Datum-Objekt:

              wenn die letzte Änderung des Objekts mindestens 1 Minute her ist.

              Wenn Du im "wurde geändert Trigger" auf die letzte Änderung prüfst, ist das per Definition ja immer (annähernd) jetzt.

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                daniello @haus-automatisierung last edited by

                @haus-automatisierung

                Das kapier ich leider nicht. Zu knapp formuliert für mein Köpfchen.

                Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @haus-automatisierung last edited by

                  @haus-automatisierung sagte in Rechnung mit Datum-Objekt:

                  den Zeitpunkt der letzten Änderung (des getriggerten Datenpunktes) abziehst, kommt halt ein sehr kleiner Wert heraus.

                  dann wäre
                  Screenshot_20251103-101607_Firefox.jpg
                  dieser Wert von Interesse

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    daniello @Homoran last edited by

                    @homoran

                    Danke .. aber ich bin kein Programmierer und quäle mich ein wenig damit rum.
                    Wie ist das gemeint? Aktuelle Änderung - Vorherige letzte Änderung?

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @daniello last edited by Homoran

                      @daniello wenn du letzte Änderung nimmst ist das die Änderung gerade eben.

                      Du willst diese aber mit dem Zeitpunkt der vorherigen Änderung vergleichen

                      @daniello sagte in Rechnung mit Datum-Objekt:

                      wenn die letzte Änderung des Objekts mindestens 1 Minute her ist.

                      das was du suchst ist die vorherige letzte Änderung

                      Das hat mit "kein Programmierer" nichts zu tun. Nur mit exakten Begrifflichkeiten

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • D
                        daniello @Homoran last edited by

                        @homoran

                        danke .. jetzt bin ich gespannt.

                        60142e85-0927-492d-8350-6333c01a100d-grafik.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Codierknecht
                          Codierknecht Developer Most Active @daniello last edited by

                          @daniello sagte in Rechnung mit Datum-Objekt:

                          Das kapier ich leider nicht. Zu knapp formuliert für mein Köpfchen.

                          So ein Trigger reagiert auf eine Änderung. Die ist also (gerade eben) bereits passiert.

                          Wie @Homoran schon schrieb, wäre "vorherige letzte Änderung" das Element der Wahl um

                          wenn die letzte Änderung des Objekts mindestens 1 Minute her ist

                          herauszufinden.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          1.1k
                          Online

                          32.4k
                          Users

                          81.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          11
                          126
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo