NEWS
BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"
-
Hallo,
ich habe ein neues Gerät angelegt unter Geräte V3. In der Alexa App wird es erkannt, drücke ich weiter zur Konfiguration ist es wieder verschwunden. Aus dem alten Adapter übernommene Geräte funktionieren einwandfrei. Routinen habe ich ebenfalls alle neu verknüpfen können. System läuft jetzt wie vorher. Nur neue Geräte bekomme ich nicht mehr in die Alexa App.
Ist aufgetreten in der 4.2.7 und 4.2.9
Gruß
Ciwa -
Sobald ich einen der beiden Einträge aufklappe wird das Frame weiß und bleibt weiß egal ob man aus den Einstellungen raus und wieder rein geht.


Die einzige Chance die man hat, ist wenn man den Frame neu lädt bei einem kurzen aufblitzen der Liste den Eintrag zu klappt. Wenn man das schafft bleibt die Liste wieder angezeigt. -
@hsteinme sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":
Meine über 50 iot-Geräte (die meisten davon Pseudo-Geräte, die lediglich als Triggerpunkte für Skriptabläufe dienen) wurden alle vollständig übernommen.
Hast du diese Pseudo-Geräte im ioBroker bei 0_userdata angelegt? Mit welchen Eigenschaften hast du die Endpunkte eingestellt? Bei mir kann ich diese nicht in iot einfügen.
-
@ciwa Hast Du mal explizit amazon suchen lassen?
-
@nick-night Bitte nachstellen und wenn es passiert die Browser Fehlerconsole öffnen. Wenn es da einen Fehler gubt bitte GitHub issue damit öffnen
-
@mriceg Definiere "Nicht einfügen"? Zeig doch mal bitte was Du da so angelegt hast
-
@parachris82 sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":
failed reporting state for property
Bitte auf Debug log einschalten und noch weitere Fehlermeldungen (danach kommen noch 2) berichten
-
-
@bluefox Gerade Debug im Log aktiviert. Es kommt immer nur wie oben beschrieben der error und danach noch 2x info ==> Connected system.user.admin from ::fff:192.168.XXX.XXX
Sonst leider keine Meldungen.
Die Error Meldung kommt auch sobald ich nur die Lampe ein und ausschalte, also nichts mit den Farben mache. -
@parachris82 Das wundert mich, weil im Code steht das drin

Hast du Debug Level von Instanz auf Debug gestellt?

-
@bluefox Aaaaah wieder was gelernt! Hatte tatsächlich die Instanz nicht auf Debug. Ja jetzt kommen zwei größere Meldungen nach dem Error. Problem bin gerade auf der Arbeit und greife übers Handy per VPN darauf zu, so dass ich den Text nicht wirklich kopieren kann.
Ich würde dir heute Abend sobald ich daheim bin die Einträge hier posten.
Oder soll ich das LOG runterladen und dir per PN schicken? Bzw. wie lade ich es runter, erhalte da nur einen Link zum Log welches im meinem Heimnetzwerk ist,VG
-
@apollon77 Diesen Endpunkt möchte ich in iot hinzufügen (vorher ging das auch):


-
@mriceg Hi mriceg, vergib mal eine andere Rolle bei dem Datenpunkt. Zb. Switch oder Button...
-
@parachris82 Vielen Dank! Mit Switch funktioniert es auch nicht, aber mit Button.
-
@mriceg Muss da auch immer etwas ausprobieren. Freut mich aber dass es jetzt klappt

-
@mriceg sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":
Hast du diese Pseudo-Geräte im ioBroker bei 0_userdata angelegt?
Ja, ich habe mir dort einen eigenen Zweig für die iot-Geräte angelegt.
Mit welchen Eigenschaften hast du die Endpunkte eingestellt?
Ich habe wie beschrieben keine neuen Geräte angelegt, sondern nur bereits bestehende übernommen. Diese bestehen bereits gefühlt seit einer halben Ewifkeit. Ich habe auch noch dumpf in Erinnerung, dass gelegentlich der iot-Adapter manche Geräte nicht übernommen hat. Ich hatte dann kackfrech die iot-Konfiguration zu Fuß in die Datenpunkt-Definition hinein gepfriemelt.

-
@mriceg Und adapter updaten, ich glaube diese Fehlermeldung ist geändert worden

-
@bluefox said in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":
@sandy Schick mir bitte an info@iobroker.net dein Log wenn du Suche machst. (Debug Level).
Ich habe 2 solche ausgaben untersucht und eine war Gate war falsch beschrieben (mein schuld) und beim zweiten Mal, ein Gerät war doppelt (einmal über Kategorien und einmal gleiche Name)Hallo,
jetzt wollte ich dir gerade mal meine Logdaten schicken und hatte aber vorher noch die neuste Version 4.2.9 installiert und dann Alexa bescheid gesagt das sie neue Geräte suchen soll. Und sie da, sie hat 60 von 66 Geräte gefunden

ich weis jetzt nicht woran es lag aber vielen lieben dank

LG Sandy
PS: ich bräuchte auch mal irgend eine PayPal Adresse oder so damit ich für eure ganze Arbeit und Hilfe mal eine Spende da lassen kann.
-
@sauerstofff sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":
@crunchip
Ich habe mittlerweile gar keine Geräte mehr in der Alexa App. Nur noch Echos und Dots.
Es werden gar keine Geräte aus dem IOT Adapter gefunden
Habe das selbe Problem .
-
@apollon77 said in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":
@ciwa Hast Du mal explizit amazon suchen lassen?
Alexa App - Gerät hinzufügen - Sonstiges - 1 Gerät gefunden - Einrichten - Danach Homescreen ohne weitere Möglichkeit, kein neues Gerät in der Liste.