Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Cloud Dienste
759 Beiträge 112 Kommentatoren 69.6k Aufrufe 127 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H Online
    H Online
    Hohenbostler
    schrieb am zuletzt editiert von
    #558

    Guten Morgen,

    also beim Update auf die 4.2.7 wurde bei mir wieder vieles zerschossen und Datenpunkte gelöscht.

    • Einige als Steckdose deklarierten Geräte sind ejtzt auf einmal TOR.

    • Bei ganz vielen Geräten ist der Modus Schieberegler entfernt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • DuffyD Duffy

      @mrhenker27

      IMG_2636.jpeg

      Hier umstellen.

      K Online
      K Online
      Krys
      schrieb am zuletzt editiert von Krys
      #559

      @mrhenker27 said in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

      @duffy said in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

      @mrhenker27

      IMG_2636.jpeg

      Hier umstellen.

      danke.

      DANKE!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #560

        Ok, gibt es denn jetzt noch Probleme mit Geräten die nicht gefunden werden? Oder hat such das Thema mit der 4.2.7+ gelöst?

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        Samson71S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A apollon77

          Ok, gibt es denn jetzt noch Probleme mit Geräten die nicht gefunden werden? Oder hat such das Thema mit der 4.2.7+ gelöst?

          Samson71S Offline
          Samson71S Offline
          Samson71
          Global Moderator
          schrieb am zuletzt editiert von Samson71
          #561

          @apollon77 sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

          Oder hat such das Thema mit der 4.2.7+ gelöst?

          Zumindest gestern gab es hier im Thread 2 Meldungen (die ich mitbekommen habe), bei denen die Suche unter 4.2.7 noch nicht funktioniert hat.

          EDIT
          u.a. hier:
          https://forum.iobroker.net/topic/82526/beta-test-neuer-amazon-skill-iobroker-assistant/533

          Markus

          Bitte beachten:
          Hinweise für gute Forenbeiträge
          Maßnahmen zum Schutz des Forums

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • S Sandy

            @apollon77 said in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

            Ok, also bitte an ALLEE wo es Probleme mit dem finden gab: 4.2.7 installieren und testen. Wenn es weiterhin nicht geht bitte melden

            auch bei mir werden immer noch keine Geräte gefunden :-(

            BluefoxB Offline
            BluefoxB Offline
            Bluefox
            schrieb am zuletzt editiert von
            #562

            @sandy Sind die in Alexa Lasche in ioBroker nicht sichtbar, oder sind die in Alexa App nicht sichtbar?

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • BluefoxB Bluefox

              @sandy Sind die in Alexa Lasche in ioBroker nicht sichtbar, oder sind die in Alexa App nicht sichtbar?

              S Offline
              S Offline
              Sandy
              schrieb am zuletzt editiert von Sandy
              #563

              @bluefox

              im iot Adapter unter Alexa V3 stehen alle 66 Geräte drin.

              Screenshot 2025-10-28 162920.png

              Aber wenn ich Alexa frage findet sie sie nicht :-(

              LG Sandy

              PS: habe mal Screenshots von allen Einstellungen gemacht :

              Screenshot 2025-10-28 162727.jpg

              Screenshot 2025-10-28 162618.png

              Screenshot 2025-10-28 163202.jpg

              BluefoxB 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Sandy

                @bluefox

                im iot Adapter unter Alexa V3 stehen alle 66 Geräte drin.

                Screenshot 2025-10-28 162920.png

                Aber wenn ich Alexa frage findet sie sie nicht :-(

                LG Sandy

                PS: habe mal Screenshots von allen Einstellungen gemacht :

                Screenshot 2025-10-28 162727.jpg

                Screenshot 2025-10-28 162618.png

                Screenshot 2025-10-28 163202.jpg

                BluefoxB Offline
                BluefoxB Offline
                Bluefox
                schrieb am zuletzt editiert von
                #564

                @sandy Schick mir bitte an info@iobroker.net dein Log wenn du Suche machst. (Debug Level).
                Ich habe 2 solche ausgaben untersucht und eine war Gate war falsch beschrieben (mein schuld) und beim zweiten Mal, ein Gerät war doppelt (einmal über Kategorien und einmal gleiche Name)

                hsteinmeH S 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • BluefoxB Bluefox

                  @sandy Schick mir bitte an info@iobroker.net dein Log wenn du Suche machst. (Debug Level).
                  Ich habe 2 solche ausgaben untersucht und eine war Gate war falsch beschrieben (mein schuld) und beim zweiten Mal, ein Gerät war doppelt (einmal über Kategorien und einmal gleiche Name)

                  hsteinmeH Online
                  hsteinmeH Online
                  hsteinme
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #565

                  Ich habe gestern den iot-Adapter auf die Version 4.2.7 aktualisiert und die Protokoll Version 3 eingestellt. Meine über 50 iot-Geräte (die meisten davon Pseudo-Geräte, die lediglich als Triggerpunkte für Skriptabläufe dienen) wurden alle vollständig übernommen. Die Typenzuordungen waren zunächst zuweilen verblüffend, aber dicke Probleme traten nirgends auf.

                  Die Umstellung meiner über 50 Alexa-Routinen von den v1-Geräten auf die v3-Geräte war zwar technisch nicht herausfordernd, aber nichtsdestotrotz ganz schön zeitraubend. Danke, Amazon :angry:

                  Mein ernsthafter und besonders herzlicher Dank gilt allen denen, die dafür gesorgt haben, dass dieses Umstellungsprojekt so geschmeidig über die Bühne gehen konnte. Ich danke allen beteiligten Programm-Autoren auf der ioBroker- und auf der Alexa-Seite sowie allen Testern, die mit dazu beigetragen haben, die ersten Programmstände zu „entwanzen“.

                  mricegM 1 Antwort Letzte Antwort
                  4
                  • crunchipC crunchip

                    @hotspot_2 seltsam, Küche sowie Büro macht schon seid Jahren Probleme, daher hab ich Kueche, Buero hinterlegt und funktioniert tadellos

                    K Online
                    K Online
                    Krys
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #566

                    @crunchip said in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                    @hotspot_2 seltsam, Küche sowie Büro macht schon seid Jahren Probleme, daher hab ich Kueche, Buero hinterlegt und funktioniert tadellos

                    Ich hatte dasselbe Problem "von jetzt auf gleich". Ich konnte es eben lösen. Meine "Küche" ist eigentlich eine Steckdose, die die Unterbaubeleuchtung schaltet. Es kam der Bestätigungston von Alexa und nichts passierte. In iot war alles korrekt als Schalter.

                    Allerdings habe ich mal in der Alexa App geschaut und dort war Küche als "Licht/Lampe" drin und in den Einstellungen müsste ich "Schalter (Originaltyp) auswählen. Mehr war es bei mir nicht. Vielleicht bringt es dich ja auch weiter.

                    IMG_3190.jpeg

                    ParaChris82P 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • K Krys

                      @crunchip said in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                      @hotspot_2 seltsam, Küche sowie Büro macht schon seid Jahren Probleme, daher hab ich Kueche, Buero hinterlegt und funktioniert tadellos

                      Ich hatte dasselbe Problem "von jetzt auf gleich". Ich konnte es eben lösen. Meine "Küche" ist eigentlich eine Steckdose, die die Unterbaubeleuchtung schaltet. Es kam der Bestätigungston von Alexa und nichts passierte. In iot war alles korrekt als Schalter.

                      Allerdings habe ich mal in der Alexa App geschaut und dort war Küche als "Licht/Lampe" drin und in den Einstellungen müsste ich "Schalter (Originaltyp) auswählen. Mehr war es bei mir nicht. Vielleicht bringt es dich ja auch weiter.

                      IMG_3190.jpeg

                      ParaChris82P Offline
                      ParaChris82P Offline
                      ParaChris82
                      schrieb am zuletzt editiert von ParaChris82
                      #567

                      Guten Abend , zuerst mal vielen lieben Dank für die tolle Arbeit die hier wieder geleistet wird ! Würde mich auch gerne später erkenntlich zeigen durch eine Spende für den ganzen Aufwand.

                      Ich habe von der 4.2.2 direkt auf die 4.2.9 geupdatet. Sieht soweit alles super aus , auch von den Einstellmöglichkeiten.

                      Nur bekomme im LOG folgenden Fehler angezeigt:

                      [AlexaV3::Rgb]: failed reporting state for property "color" of "Rgb"

                      Ich verwende Ikea Lampen, die mit der Alten Version mit RGBW eingebunden sind über den IOT. Mit meiner Version vorher funktionierte alles ohne Probleme, ohne Fehlermeldung.

                      Alias habe ich auch schon erstellt, nur da finde ich nicht den richten Datenpunkt und Rolle für die Farbe bei den Lampen. Daher verwende ich momentan die "Original" Datenpunkte von den Geräten. Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich den Alias sauber erstelle?

                      Liebe Grüße aus dem Saarland

                      Chris

                      Ps. Sorry Krys , wollte dich nicht verlinken ... lange her als ich das letzte mal im Forum was gemacht habe. Ignoriere es bitte :)

                      BluefoxB 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • ParaChris82P Offline
                        ParaChris82P Offline
                        ParaChris82
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #568
                        Dieser Beitrag wurde gelöscht!
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • crunchipC Abwesend
                          crunchipC Abwesend
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #569

                          @parachris82 sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                          Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich den Alias sauber erstelle

                          gehört vllt eher in einen eigenen Thread, jedoch um darauf generell zu antworten, müsste man wissen wie du alias erstellst

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          ParaChris82P 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • crunchipC crunchip

                            @parachris82 sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                            Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich den Alias sauber erstelle

                            gehört vllt eher in einen eigenen Thread, jedoch um darauf generell zu antworten, müsste man wissen wie du alias erstellst

                            ParaChris82P Offline
                            ParaChris82P Offline
                            ParaChris82
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #570

                            @crunchip Hi crunchip, vielen Dank für die Antwort. Will hier mit dem Alias auch nicht den Rahmen sprengen und gebe dir Recht, sollte wirklich ein eigner Thread dann besser sein.

                            Kurz und knapp, habe immer die Datenpunkte genommen wo ich dachte die wären Richtung und versucht auf die Rolle zu achten ... bzw sind die auch fast immer richtig angelegt worden.

                            Nur mit der RGBW tue ich mir da schwer. HUE oder color Datenpunkt geht nicht . Wenn ich color RGB holen sind es ja drei Daten Punkte (Blau Rot Grün) ... will aber auch nicht bei den Birnen.

                            Wenn ich beim IOT RGBW einstelle, werden die Farben korrekt gesetzt und auch in der Alexa App anwählbar gemacht. Leider kann ich nicht sehen wie der IOT das korrekt zusammenbaut oder ich habe einen extremen Denkfehler bei der Sache.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • CiwaC Offline
                              CiwaC Offline
                              Ciwa
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #571

                              Hallo,

                              ich habe ein neues Gerät angelegt unter Geräte V3. In der Alexa App wird es erkannt, drücke ich weiter zur Konfiguration ist es wieder verschwunden. Aus dem alten Adapter übernommene Geräte funktionieren einwandfrei. Routinen habe ich ebenfalls alle neu verknüpfen können. System läuft jetzt wie vorher. Nur neue Geräte bekomme ich nicht mehr in die Alexa App.

                              Ist aufgetreten in der 4.2.7 und 4.2.9

                              Gruß
                              Ciwa

                              no blaming, no complaining, no excuses......only responsibility

                              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • N Offline
                                N Offline
                                nick-night
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #572

                                Sobald ich einen der beiden Einträge aufklappe wird das Frame weiß und bleibt weiß egal ob man aus den Einstellungen raus und wieder rein geht.
                                Screenshot 2025-10-28 214528.png
                                Screenshot 2025-10-28 214615.png
                                Die einzige Chance die man hat, ist wenn man den Frame neu lädt bei einem kurzen aufblitzen der Liste den Eintrag zu klappt. Wenn man das schafft bleibt die Liste wieder angezeigt.

                                apollon77A BluefoxB 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • hsteinmeH hsteinme

                                  Ich habe gestern den iot-Adapter auf die Version 4.2.7 aktualisiert und die Protokoll Version 3 eingestellt. Meine über 50 iot-Geräte (die meisten davon Pseudo-Geräte, die lediglich als Triggerpunkte für Skriptabläufe dienen) wurden alle vollständig übernommen. Die Typenzuordungen waren zunächst zuweilen verblüffend, aber dicke Probleme traten nirgends auf.

                                  Die Umstellung meiner über 50 Alexa-Routinen von den v1-Geräten auf die v3-Geräte war zwar technisch nicht herausfordernd, aber nichtsdestotrotz ganz schön zeitraubend. Danke, Amazon :angry:

                                  Mein ernsthafter und besonders herzlicher Dank gilt allen denen, die dafür gesorgt haben, dass dieses Umstellungsprojekt so geschmeidig über die Bühne gehen konnte. Ich danke allen beteiligten Programm-Autoren auf der ioBroker- und auf der Alexa-Seite sowie allen Testern, die mit dazu beigetragen haben, die ersten Programmstände zu „entwanzen“.

                                  mricegM Offline
                                  mricegM Offline
                                  mriceg
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #573

                                  @hsteinme sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                                  Meine über 50 iot-Geräte (die meisten davon Pseudo-Geräte, die lediglich als Triggerpunkte für Skriptabläufe dienen) wurden alle vollständig übernommen.

                                  Hast du diese Pseudo-Geräte im ioBroker bei 0_userdata angelegt? Mit welchen Eigenschaften hast du die Endpunkte eingestellt? Bei mir kann ich diese nicht in iot einfügen.

                                  apollon77A hsteinmeH 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • CiwaC Ciwa

                                    Hallo,

                                    ich habe ein neues Gerät angelegt unter Geräte V3. In der Alexa App wird es erkannt, drücke ich weiter zur Konfiguration ist es wieder verschwunden. Aus dem alten Adapter übernommene Geräte funktionieren einwandfrei. Routinen habe ich ebenfalls alle neu verknüpfen können. System läuft jetzt wie vorher. Nur neue Geräte bekomme ich nicht mehr in die Alexa App.

                                    Ist aufgetreten in der 4.2.7 und 4.2.9

                                    Gruß
                                    Ciwa

                                    apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #574

                                    @ciwa Hast Du mal explizit amazon suchen lassen?

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    CiwaC 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • N nick-night

                                      Sobald ich einen der beiden Einträge aufklappe wird das Frame weiß und bleibt weiß egal ob man aus den Einstellungen raus und wieder rein geht.
                                      Screenshot 2025-10-28 214528.png
                                      Screenshot 2025-10-28 214615.png
                                      Die einzige Chance die man hat, ist wenn man den Frame neu lädt bei einem kurzen aufblitzen der Liste den Eintrag zu klappt. Wenn man das schafft bleibt die Liste wieder angezeigt.

                                      apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #575

                                      @nick-night Bitte nachstellen und wenn es passiert die Browser Fehlerconsole öffnen. Wenn es da einen Fehler gubt bitte GitHub issue damit öffnen

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • mricegM mriceg

                                        @hsteinme sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                                        Meine über 50 iot-Geräte (die meisten davon Pseudo-Geräte, die lediglich als Triggerpunkte für Skriptabläufe dienen) wurden alle vollständig übernommen.

                                        Hast du diese Pseudo-Geräte im ioBroker bei 0_userdata angelegt? Mit welchen Eigenschaften hast du die Endpunkte eingestellt? Bei mir kann ich diese nicht in iot einfügen.

                                        apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #576

                                        @mriceg Definiere "Nicht einfügen"? Zeig doch mal bitte was Du da so angelegt hast

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        mricegM 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ParaChris82P ParaChris82

                                          Guten Abend , zuerst mal vielen lieben Dank für die tolle Arbeit die hier wieder geleistet wird ! Würde mich auch gerne später erkenntlich zeigen durch eine Spende für den ganzen Aufwand.

                                          Ich habe von der 4.2.2 direkt auf die 4.2.9 geupdatet. Sieht soweit alles super aus , auch von den Einstellmöglichkeiten.

                                          Nur bekomme im LOG folgenden Fehler angezeigt:

                                          [AlexaV3::Rgb]: failed reporting state for property "color" of "Rgb"

                                          Ich verwende Ikea Lampen, die mit der Alten Version mit RGBW eingebunden sind über den IOT. Mit meiner Version vorher funktionierte alles ohne Probleme, ohne Fehlermeldung.

                                          Alias habe ich auch schon erstellt, nur da finde ich nicht den richten Datenpunkt und Rolle für die Farbe bei den Lampen. Daher verwende ich momentan die "Original" Datenpunkte von den Geräten. Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich den Alias sauber erstelle?

                                          Liebe Grüße aus dem Saarland

                                          Chris

                                          Ps. Sorry Krys , wollte dich nicht verlinken ... lange her als ich das letzte mal im Forum was gemacht habe. Ignoriere es bitte :)

                                          BluefoxB Offline
                                          BluefoxB Offline
                                          Bluefox
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #577

                                          @parachris82 sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                                          failed reporting state for property

                                          Bitte auf Debug log einschalten und noch weitere Fehlermeldungen (danach kommen noch 2) berichten

                                          ParaChris82P 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          785

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe