NEWS
Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)
-
@fichte_112 verstehe ich nicht. Egal den nächste Adapter schrott.
-
@plchome-0 es muß ein Refresh Token erstellt werden. Dieser Refresh Token ist das Passwort für den Bluelink Adapter.
Hier sind weitere Infos -
@fichte_112 ok jetzt hab ich es gerafft. Geht wieder...
-
@plchome-0 was heisst den nächste Adapter schrott ??
-
@arteck der worx meint seit 2 Versionen, dass ich baue zu viele Verbindungen auf, obwohl ich nix geändert habe. Der lief nur noch mit Downgrade. Egal er ist raus. Der im HASS tuts auch.
-
@fichte_112
Danke für die ausführliche Windows Anleitung!kurze Ergänzung:
Wer den Adapter nicht neu installiert, sondern nur das Passwort gegen das Token austauscht,
muss auch die Pin neu eingeben, sonst gibt es wieder Fehler. -
@plchome-0 dann guck rein was da los ist..wenns nur bei dir ist
-
@arteck https://youtu.be/TB_oWe_0RFg?si=dwQ4b3aRCEuxnmxa
Fühle mich stigmatisiert trotz Hamer und Amboss .... Ne aktuell keine Zeit, andere Projekte.Aber mal eine andere Frage, ich da aktuell das Problem, dass die Ladelimits unter Control nicht mehr auf ack=true gehen. Die bleiben nach dem Setzen ACK=false. In RAW-Data kommen die. Einer eine Idee?
-
@plchome-0 sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):
Aber mal eine andere Frage, ich da aktuell das Problem, dass die Ladelimits unter Control nicht mehr auf ack=true gehen. Die bleiben nach dem Setzen ACK=false. In RAW-Data kommen die. Einer eine Idee?
die werden nicht bestätigt..
-
@arteck Laut Ccode werden die Ladelimits vom RAW nach Control mit ack=true übertragen. In RAW sehe ich die Änderung auch. Ich muss mir mal was zum Debuggen einbauen, ob der Code durchlaufen wird.