Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
audiid.3myaudiseatskodaskoda connectvolkswagenvw idwe connectwecharge
3.1k Beiträge 403 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 351 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T tschortsch

    @jb_sullivan
    Hallo,
    geht das Starten und Stoppen des Ladevorgangs auch mit der aktuellen Version des iobrokers?
    Grüße

    JB_SullivanJ Offline
    JB_SullivanJ Offline
    JB_Sullivan
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3076

    @tschortsch Kann ich dir nicht sagen, ich nutze die Funktion nicht. Macht alles die Wallbox (openWB) selbstständig.

    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • arteckA arteck

      @bärle so und jetzt..

      "flash" und "honkandflash"
      

      funktioniert das auch oder ist es ein BUG... mal gecheckt ?

      bärleB Offline
      bärleB Offline
      bärle
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3077

      @arteck wollte ich schon machen, mein PC ist aber weit vom Auto weg und ich kann es daher schwer starten und gleichzeitig aufs Auto schauen. Und da ich einige Nachbarn habe und nicht weiß, wie lange honkandflash gehen würde, habe ich es bisher noch nicht getestet... Außerdem habe ich für sowas immer nur Zeit, wenn Frau und Kinder schlafen - da ist honkandflash auch nicht die beste Idee :face_with_rolling_eyes:

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T tombox

        Hi ich habe ein VW Connect Adapter erstellt.
        Der Adapter kann im Moment VW We Connect, We Connect ID, ID.3, weCharge, myAudi, Seat Connect und Skoda Connect Fahrzeuge einlesen und steuern.
        Außerdem werden die Wallboxen Seat Elli und Skoda Powerpass und weCharge unterstüzt

        F ür die aktuelle Version bitte das latest Repo auswählen:

        2d049982-5353-4202-a33f-996f344bd4ae-image.png



        VW ID Kilometerstand Daten zu bekommen muss man im Auto die Standortdaten freigeben und die automatische Terminvereinbarung aktivieren.

        In den Instanzoptionen mail und password eingeben und den passenden Typ auswählen.

        Zum manuellen refresh:
        vw-connect.0.refresh

        Remote Steuerung:
        vw-connect.0.vin.remote

        Der Github Link ist:
        https://github.com/TA2k/ioBroker.vw-connect

        Beispiel Vis:
        1610569756745-audi.jpg
        Quelle:
        https://forum.iobroker.net/topic/40926/vorlage-view-visualisierung-emobility-vw-connect-audi

        Hier eine kurz Zusammenfassung der Datenfelder

        Restladezeit
         vw-connect.0.WVWxxxxx.status.chargingStatus.remainingChargingTimeToComplete_min 
        
        S Offline
        S Offline
        stevie77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3078

        Hallo zusammen,
        ich hatte den VW-Adapter deinstalliert, weil der Skoda PHEV nun einem VW ID.7 Platz gemacht hat, und wollte ihn nun neu installieren. Lässt sich ja scheinbar nur über Git installieren, aber das bekomme ich gerade nicht hin: Die URL verschwindet immer wieder, wenn ich das Feld verlasse. Wie macht man's richtig?

        7038f47e-7bb6-48af-9335-3f72af22b138-image.png

        Oder doch die Version 0.5.1 aus dem Beta-Repo http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json installieren (denn im Stable-Repo ist VW-Connect ja nicht mehr enthalten)?

        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S stevie77

          Hallo zusammen,
          ich hatte den VW-Adapter deinstalliert, weil der Skoda PHEV nun einem VW ID.7 Platz gemacht hat, und wollte ihn nun neu installieren. Lässt sich ja scheinbar nur über Git installieren, aber das bekomme ich gerade nicht hin: Die URL verschwindet immer wieder, wenn ich das Feld verlasse. Wie macht man's richtig?

          7038f47e-7bb6-48af-9335-3f72af22b138-image.png

          Oder doch die Version 0.5.1 aus dem Beta-Repo http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json installieren (denn im Stable-Repo ist VW-Connect ja nicht mehr enthalten)?

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3079

          @stevie77

          github:	0.7.12
          latest:	0.7.12 for 5 months
          stable:	-.-.-
          

          Also nur im Beta-Repo vorhanden. Und lass die Finger von github!

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @stevie77

            github:	0.7.12
            latest:	0.7.12 for 5 months
            stable:	-.-.-
            

            Also nur im Beta-Repo vorhanden. Und lass die Finger von github!

            S Offline
            S Offline
            stevie77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3080

            @thomas-braun Geht also nicht über die ioBroker-GUI? Da gibt's nur ne uralte Version, warum auch immer...

            acdcd9e3-9f10-4051-b555-c20a99f67d71-image.png

            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S stevie77

              @thomas-braun Geht also nicht über die ioBroker-GUI? Da gibt's nur ne uralte Version, warum auch immer...

              acdcd9e3-9f10-4051-b555-c20a99f67d71-image.png

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #3081

              @stevie77

              Bei mir wird da
              vw-connect 0.7.12
              angezeigt.

              iob repo list 
              iob update
              

              sagen bei dir?

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @stevie77

                Bei mir wird da
                vw-connect 0.7.12
                angezeigt.

                iob repo list 
                iob update
                

                sagen bei dir?

                S Offline
                S Offline
                stevie77
                schrieb am zuletzt editiert von stevie77
                #3082

                @thomas-braun Okay, da hat die Oberfläche wohl ein Caching-Problem oder so was beim Umschalten der Repo-Reihenfolge. Auf Installation von 0.5.1 geklickt und 0.7.12 installiert bekommen. Danach wird jetzt auch diese Version in der GUI unter latest angezeigt.
                Vielen Dank!

                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S stevie77

                  @thomas-braun Okay, da hat die Oberfläche wohl ein Caching-Problem oder so was beim Umschalten der Repo-Reihenfolge. Auf Installation von 0.5.1 geklickt und 0.7.12 installiert bekommen. Danach wird jetzt auch diese Version in der GUI unter latest angezeigt.
                  Vielen Dank!

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #3083

                  @stevie77 sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

                  da hat die Oberfläche wohl ein Caching-Problem oder so was.

                  Haben GUIs immer. Deswegen verwendet man auch besser die Kommandozeile.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @stevie77 sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

                    da hat die Oberfläche wohl ein Caching-Problem oder so was.

                    Haben GUIs immer. Deswegen verwendet man auch besser die Kommandozeile.

                    S Offline
                    S Offline
                    stevie77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3084

                    @thomas-braun Naja, oder man baut die GUI so, dass sie den Filter nach Umstellung des Repos invalidiert und nochmals neu lädt. ;-)

                    Thomas BraunT HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • S stevie77

                      @thomas-braun Naja, oder man baut die GUI so, dass sie den Filter nach Umstellung des Repos invalidiert und nochmals neu lädt. ;-)

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                      #3085

                      @stevie77

                      Dann kannst du gerne einen PR beim Admin mit deinen Änderungen ablegen.

                      Du kannst aber auch einstweilen auf das dafür vorgesehene Icon in der GUI klicken, wenn dir das lieber ist.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @stevie77

                        Dann kannst du gerne einen PR beim Admin mit deinen Änderungen ablegen.

                        Du kannst aber auch einstweilen auf das dafür vorgesehene Icon in der GUI klicken, wenn dir das lieber ist.

                        S Offline
                        S Offline
                        stevie77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #3086

                        @thomas-braun So wichtig ist es mir auch wieder nicht. Ich versuch' mir das zu merken bis es in vier Jahren das nächste E-Auto gibt. :-) Oder ich schreib' es besser gleich in meine Doku...

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S stevie77

                          @thomas-braun Naja, oder man baut die GUI so, dass sie den Filter nach Umstellung des Repos invalidiert und nochmals neu lädt. ;-)

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #3087

                          @stevie77 sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

                          dass sie den Filter nach Umstellung des Repos invalidiert und nochmals neu lädt.

                          dafür ist der "repo neu laden" -Button
                          es geht ja nicht nur um Cache, sondern es muss ein anderes Repo geladen und durchsucht werden

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @stevie77 sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

                            dass sie den Filter nach Umstellung des Repos invalidiert und nochmals neu lädt.

                            dafür ist der "repo neu laden" -Button
                            es geht ja nicht nur um Cache, sondern es muss ein anderes Repo geladen und durchsucht werden

                            S Offline
                            S Offline
                            stevie77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #3088

                            @homoran Ich hab's falsch beschrieben. Ich hatte ja gesucht, aber die richtige Version wurde erst nach der Installation angezeigt. Davor nur 0.5.1, was ja erst angezeigt wurde, nachdem ich auf latest gewechselt hatte (bei stable gab es ja gar kein Suchergebnis). Es wurde also aktualisiert indem dann überhaupt ein Treffer angezeigt wurde, aber halt in der falschen Version. Deshalb ominös, aber (mir) jetzt nicht so wichtig.

                            Daten kommen rein, sieht gut aus. Schönen Abend noch. :-)

                            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S stevie77

                              @homoran Ich hab's falsch beschrieben. Ich hatte ja gesucht, aber die richtige Version wurde erst nach der Installation angezeigt. Davor nur 0.5.1, was ja erst angezeigt wurde, nachdem ich auf latest gewechselt hatte (bei stable gab es ja gar kein Suchergebnis). Es wurde also aktualisiert indem dann überhaupt ein Treffer angezeigt wurde, aber halt in der falschen Version. Deshalb ominös, aber (mir) jetzt nicht so wichtig.

                              Daten kommen rein, sieht gut aus. Schönen Abend noch. :-)

                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3089

                              @stevie77 sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

                              Ich hab's falsch beschrieben. Ich hatte ja gesucht

                              es geht nicht ums Suchen!

                              wenn du das Repo wechselst, musst du das Repo auch laden, sonst oassiert das erst um ca. 02:00

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              W 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • HomoranH Homoran

                                @stevie77 sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

                                Ich hab's falsch beschrieben. Ich hatte ja gesucht

                                es geht nicht ums Suchen!

                                wenn du das Repo wechselst, musst du das Repo auch laden, sonst oassiert das erst um ca. 02:00

                                W Offline
                                W Offline
                                wibear
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #3090

                                Hallo Forum, mit der Version 0.7.12 hat sich die Struktur im WeCharge-Pfad geändert und es werden keine Lade-Einträge mehr generiert. Früher war die Struktur z.B. "vw-connect.0.wecharge.homecharging.records.latestItem.xxx" und es hat auch funktioniert.
                                Wird dieser Adapter noch gepflegt?
                                Danke und Grüße

                                Scrennshot#.jpg "

                                I 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H Offline
                                  H Offline
                                  hoka
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3091

                                  Hallo zusammen,

                                  irgendwie bekomme ich das Element lock/unlock oder access nicht unter dem Remote Ordner:

                                  Bildschirmfoto 2025-10-28 um 10.08.47.png
                                  habe den aktuellen Adapter 0.7.12 und habe diesen auch schon neu installiert. PIN ist in den Einstellungen gesetzt und korrekt. In der offiziellen myAudi App funktioniert das Auf/Zuschließen remote. Was mache ich falsch?

                                  Danke und Grüße

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • W wibear

                                    Hallo Forum, mit der Version 0.7.12 hat sich die Struktur im WeCharge-Pfad geändert und es werden keine Lade-Einträge mehr generiert. Früher war die Struktur z.B. "vw-connect.0.wecharge.homecharging.records.latestItem.xxx" und es hat auch funktioniert.
                                    Wird dieser Adapter noch gepflegt?
                                    Danke und Grüße

                                    Scrennshot#.jpg "

                                    I Offline
                                    I Offline
                                    ichderarnd
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #3092

                                    Hat noch jemand die Meldung "invalid client" bei der Anmeldung für einen Skoda Enyaq Account?

                                    "{\"error\":\"invalid_request\",\"error_description\":\"invalid client\"}"
                                    

                                    Bis gestern hat alles noch funktioniert.
                                    Das Login für unsere VW Fahrzeuge funktioniert weiterhin.
                                    Version ist 0.7.9

                                    M Hant0rH 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • I ichderarnd

                                      Hat noch jemand die Meldung "invalid client" bei der Anmeldung für einen Skoda Enyaq Account?

                                      "{\"error\":\"invalid_request\",\"error_description\":\"invalid client\"}"
                                      

                                      Bis gestern hat alles noch funktioniert.
                                      Das Login für unsere VW Fahrzeuge funktioniert weiterhin.
                                      Version ist 0.7.9

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      MaggeO
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #3093

                                      @ichderarnd Ja, ich habe diese Meldung auch seit heute. Bei mir ist es ein Skoda Superb iV und die Adapter Version 0.7.12

                                      I 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • I ichderarnd

                                        Hat noch jemand die Meldung "invalid client" bei der Anmeldung für einen Skoda Enyaq Account?

                                        "{\"error\":\"invalid_request\",\"error_description\":\"invalid client\"}"
                                        

                                        Bis gestern hat alles noch funktioniert.
                                        Das Login für unsere VW Fahrzeuge funktioniert weiterhin.
                                        Version ist 0.7.9

                                        Hant0rH Offline
                                        Hant0rH Offline
                                        Hant0r
                                        schrieb am zuletzt editiert von Hant0r
                                        #3094

                                        @ichderarnd Ja, habe die Meldung leider auch :( (v0.7.7) (v0.7.12)

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M MaggeO

                                          @ichderarnd Ja, ich habe diese Meldung auch seit heute. Bei mir ist es ein Skoda Superb iV und die Adapter Version 0.7.12

                                          I Offline
                                          I Offline
                                          ichderarnd
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #3095

                                          Danke, dann hat Skoda da wohl was geändert. Sieht der Meldung nach nicht gut aus. Hoffentlich ist da jetzt nicht ein Client-Zertifikat erforderlich :disappointed:

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          405

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe