Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      denjo @australien last edited by

      @australien also müsste das ja bei zigbee Lampen auch funktionieren, klasse. Vielleicht teste ich dann am we mal

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        denjo @australien last edited by

        @australien ich hab doch auch beides gleichzeitig am laufen. Mqtt für iobroker und den shelly skill für alexa

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          australien @Kuddel last edited by

          @kuddel wie machst du das bei schließen und öffenen, die Prozente funktionieren.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            australien @denjo last edited by

            @denjo nur bei den neuen Shelly's, die gen1 kann das nicht. also die shelly 2.5

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              denjo @australien last edited by

              @australien aber die gen1 kannst du doch auch über die cloud über den shelly Adapter in iobroker bringen.

              A haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • A
                australien @denjo last edited by australien

                @denjo ist mir neu, aber gerne dazu mehr infos. hier ist aber nicht der richtige ort dazu.
                bitter per pm

                @haus-automatisierung

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Plasmachef
                  Plasmachef last edited by

                  wenn ich in der App die unter V2 angelegten Geräte NICHT lösche und mir V3 neue mit gleichem Namen anlegt, wie reagiert dann Alexa wenn ich das Gerät beauftrage?

                  Sagt sie, dass das Gerät nicht reagiert (weil sie V2 meint) oder steuert sie den Namen an, der funktioniert (also den neuen unter V3) oder melde die zweimal was zurück für jeden (gleichen) Namen eine Antwort?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haus-automatisierung
                    haus-automatisierung Developer Most Active @denjo last edited by

                    @denjo Der Shelly Adapter arbeitet komplett lokal und hat mit der Cloud nix zu tun.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 4
                    • R
                      Robschii last edited by

                      Mahlzeit @ all

                      Sitz noch auf arbeit aber habs mal über den fernzugriff probiert.

                      Es koennen keine aliase verwendet werden und bei der Übernahme auf v3 nimmt er nicht alles mit rüber
                      Mit fehlen 15 Geräte und Gruppen

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        Krys @Robschii last edited by Krys

                        @robschii aliase hat er bei mir alle genommen.
                        Auch wurde alles übernommen und sogar 3 Geräte dazu gedichtet 😄

                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • R
                          Robschii @Krys last edited by

                          @krys bei mir kommst bei neuanlage aus nem alias das es nicht geht. Ich teste das daheim.. Muss ichs halt neu machen. Hoffe nur es bleibt dann ne lange zeit wieder so

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            motugozu last edited by

                            Also Meine Hue Lampen /Räume lassen sich zwar allen ein und ausschalten , ich kann aber keine farbe oder Helligkeit ändern

                            Ich habe noch nicht verstellt ich habe die Daten punkte so aus dem v2 Protokoll übernommen

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • S
                              Simo last edited by

                              Problem: Homematic IP(RaspberryMatic) und Hue Lampen(Hue Bridge) mit dem gleichen Namen können nicht geschaltet werden „mehrere Geräte mit dem gleichen Namen……..“ . Wenn der Name geändert worden ist, dann läuft erstmal alles bis man eine Änderung vornimmt .
                              Ikea Steckdosen gehen ohne Probleme, der Alte Name kann bleiben und die schalten gut, sind über ConBee stick integriert

                              Samson71 apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Samson71
                                Samson71 Global Moderator @Simo last edited by

                                @simo sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                                Problem: Homematic IP(RaspberryMatic) und Hue Lampen(Hue Bridge) mit dem gleichen Namen können nicht geschaltet werden „mehrere Geräte mit dem gleichen Namen……..“ .

                                V2 und V3 bzw. die Skills parallel aktiv? Falls ja -> kein Wunder.

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Simo @Samson71 last edited by

                                  @samson71
                                  Nein alles auf V3

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    Simo @Simo last edited by Simo

                                    @simo said in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                                    @samson71
                                    Nein alles auf V3

                                    9977d7a8-de5c-4a8d-8330-6b8a17ce56c0-grafik.png

                                    Und wären die Ikea Geräte davon nicht auch betroffen?

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      SSW-mcor @Simo last edited by SSW-mcor

                                      Also ich habe den Skill ioBroker.iot mittlerweile deaktiviert, bin bei der Adapterversion auf 4.1.3, hab alle alten iot-Geräte in Alexa gelöscht, der Adapter steht nur auf V3, alle Geräte wurden automatisch übernommen und alles funktioniert tadellos.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • M
                                        mbausm last edited by

                                        Hallo, ich habe den iot Adapter 4.1.4 installiert (Amazon Alexa V3 aktiviert) und den neuen Skill ioBroker.assitant installiert. Grundsätzlich lässt sich damit schon einiges steuern. Gibt es eine Möglichkeit für LED Leuchten (z.B. HUE) die Sättigung mit zu übergeben. Bei mir funktioniert bisher nur Helligkeit, Farbton und Farbtemperatur. Habe aber bisher keinen passenden Typ für den .sat Wert gefunden.

                                        Hue SAT.png
                                        Hue Typen.png

                                        gibt es eigentlich keinen Typ "Switch" als einfacher Schalter für Alexa? Viele Grüße 🖖

                                        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Winni
                                          Winni last edited by Winni

                                          Hallo in die Runde, ich habe da ein Problem. Ich habe die v4.1.4 installiert. Bei Amazon Alexa V3 das Häkchen gesetzt, aber es erscheint unter Alexa Geräte V3 nichts. Unter Alexa Geräte sind aber alle da. Kann mir da bitte jemand auf die Sprünge helfen, was habe ich übersehen?

                                          Edit: Habe den Adapter neu gestartet, dabei kommen folgende Fehlermeldungen:

                                          iot.0
                                          2025-10-17 16:22:00.564	error	[AlexaV3::DeviceManager]: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'type') at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/src/lib/AlexaSmartHomeV3/Helpers/Utils.ts:341:47 at Array.forEach (<anonymous>) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/src/lib/AlexaSmartHomeV3/Helpers/Utils.ts:334:42 at Array.forEach (<anonymous>) at Object.controls (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/src/lib/AlexaSmartHomeV3/Helpers/Utils.ts:333:21) at DeviceManager.collectEndpoints (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/src/lib/AlexaSmartHomeV3/DeviceManager.ts:139:36) at AlexaSH3.updateDevices (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/src/lib/alexaSmartHomeV3.ts:33:9) at IotAdapter.main (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/src/main.ts:1545:13)
                                          
                                          iot.0
                                          2025-10-17 16:22:00.501	error	[AlexaV3::DeviceManager]: failed to collect devices: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'type')
                                          

                                          Edit2: Die Fehlermeldungen erscheinen nicht, wenn ich das Häkchen bei Amazon Alexa V3 raus nehme, allerdings macht die Sache dann auch keinen Sinn 😉

                                          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                          • Z
                                            Zwäm @apollon77 last edited by Zwäm

                                            @apollon77
                                            Vielen Dank. Hab alles getestet. Funktioniert alles. Vielen vielen Dank für die tolle Arbeit. Jetzt kann ich endlich auch in der Alexa App die Temperaturen meiner Sensoren sehen. 😀 Angenehmer Nebeneffekt: Jetzt wird im Alexa Adapter auch der History Ordner wieder aktualisiert. Aktualisierung: Leider werden die Temperatursensoren (Deconz, Wetterstation Sainlogic) in der Alexa App nicht aktualisiert.

                                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.1k
                                            Online

                                            32.3k
                                            Users

                                            81.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            67
                                            452
                                            28215
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo