Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
274 Beiträge 39 Kommentatoren 58.2k Aufrufe 41 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Kymchy

    @apollon77 alles klar, hatte ich mir schon gedacht. Die Smarthome Anbindung der Daikin Geräte ist schon ziemlich unterirdisch...
    Btw., ich habe in einer meiner Perferas das aktuelle WLan Modul abgeklemmt und ein Daikin BRP069B4x Wlan Modul verbaut. Dort ist die lokale Anbindung noch gegeben und es funktioniert ohne Cloud, selbst mit der neuen, aktuellen Firmware. Mit dem "alten" Daikin Adapter hat man dann auch neuerdings die Bedarfssteuerung.

    B Offline
    B Offline
    bakerman23
    schrieb am zuletzt editiert von
    #241

    @kymchy du kannst die daikin auch per LAN anbinden.

    K 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B bakerman23

      @kymchy du kannst die daikin auch per LAN anbinden.

      K Offline
      K Offline
      Kymchy
      schrieb am zuletzt editiert von
      #242

      @bakerman23 Wie soll das gehen? Wo kann man da ein LAN Kabel anschließen?

      B 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • PLCHome 0P PLCHome 0

        7d3a335b-d7e6-4463-b1b9-8a0b5a50161a-image.png

        Hallo zusammen, ich suche diese Einstellung in dem Adapter. Zumindest Auto und 40% bis 100% fest.
        Gibt es die Möglichkeit, das in dem Adapter zu implementieren?
        Oder ist es schon drin und ich finde es nur nicht 😖 ?

        FernetMentaF Online
        FernetMentaF Online
        FernetMenta
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #243

        @plchome-0 Ich habe die Bedarfssteuerung immer auf Auto. Kannst du etwas über deinen UseCase erzählen? Warum willst du das dynamisch anpassen? Versprichst du dir Einsparung bzgl. Strom? Falls ja, auf welche Daten schaust du da? Ich habe das Gefühl, dass "Einblicke" nicht wircklich funktioneirt. Bei mir bewegt sich Verbrauch in der selben Range als Wäremeabgare. Letztes sollte eigentlich Faktor 4-5 größer sein (Heizen).

        PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • FernetMentaF FernetMenta

          @plchome-0 Ich habe die Bedarfssteuerung immer auf Auto. Kannst du etwas über deinen UseCase erzählen? Warum willst du das dynamisch anpassen? Versprichst du dir Einsparung bzgl. Strom? Falls ja, auf welche Daten schaust du da? Ich habe das Gefühl, dass "Einblicke" nicht wircklich funktioneirt. Bei mir bewegt sich Verbrauch in der selben Range als Wäremeabgare. Letztes sollte eigentlich Faktor 4-5 größer sein (Heizen).

          PLCHome 0P Offline
          PLCHome 0P Offline
          PLCHome 0
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von PLCHome 0
          #244

          @fernetmenta wenn im Sommer die PV Akkus voll sind regel ich die Anlage so aus das sie maximal kühlt und den Strom wegsaugt ehe ich den für 9,5 Ct verschenke. Wenn das Auto vor der Tür stehet nehmen ich das. Andersrum kann man die Anlage drüber auch ganz gut drosseln um im PV Ertrag zu bleiben…

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • K Kymchy

            @apollon77 alles klar, hatte ich mir schon gedacht. Die Smarthome Anbindung der Daikin Geräte ist schon ziemlich unterirdisch...
            Btw., ich habe in einer meiner Perferas das aktuelle WLan Modul abgeklemmt und ein Daikin BRP069B4x Wlan Modul verbaut. Dort ist die lokale Anbindung noch gegeben und es funktioniert ohne Cloud, selbst mit der neuen, aktuellen Firmware. Mit dem "alten" Daikin Adapter hat man dann auch neuerdings die Bedarfssteuerung.

            PLCHome 0P Offline
            PLCHome 0P Offline
            PLCHome 0
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #245

            @kymchy hab des gestern gelesen… ich hab 3 FTXA25BT Geräte mit BRP069B4x ich glaube die kamen damals separat und ein Gerät FTXM25R mit …C4x. War echt doof da war der schon drin, hab 50€ gespart und das blöde Ding erwischt. Ich hab jetzt mal einen BRP069B45 bestellt der war im Kaufland Marketplace unter 37€ mal schauen ob der funktioniert und da reinpasst…. Wenn ja wäre es ein Schnäppchen…

            K 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • PLCHome 0P PLCHome 0

              @kymchy hab des gestern gelesen… ich hab 3 FTXA25BT Geräte mit BRP069B4x ich glaube die kamen damals separat und ein Gerät FTXM25R mit …C4x. War echt doof da war der schon drin, hab 50€ gespart und das blöde Ding erwischt. Ich hab jetzt mal einen BRP069B45 bestellt der war im Kaufland Marketplace unter 37€ mal schauen ob der funktioniert und da reinpasst…. Wenn ja wäre es ein Schnäppchen…

              K Offline
              K Offline
              Kymchy
              schrieb am zuletzt editiert von Kymchy
              #246

              @plchome-0 ich habe in den meisten meiner 5 Perferas Faikin Module verbaut. Kann man auch nette Sachen mit machen, vor allem die Möglichkeit ein externes Wandthermostat zu nutzen finde ich cool. Kosten auch so um die 37€. Muss man sich allerdings etwas reinfuchsen.

              PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Kymchy

                @plchome-0 ich habe in den meisten meiner 5 Perferas Faikin Module verbaut. Kann man auch nette Sachen mit machen, vor allem die Möglichkeit ein externes Wandthermostat zu nutzen finde ich cool. Kosten auch so um die 37€. Muss man sich allerdings etwas reinfuchsen.

                PLCHome 0P Offline
                PLCHome 0P Offline
                PLCHome 0
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #247

                @kymchy ich hatte verstanden das du das interne gegen ein ….B4x getauscht hattest? Waren da …D4x drin? Oder hattest du doch was anderes gemacht?

                K 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • PLCHome 0P PLCHome 0

                  @kymchy ich hatte verstanden das du das interne gegen ein ….B4x getauscht hattest? Waren da …D4x drin? Oder hattest du doch was anderes gemacht?

                  K Offline
                  K Offline
                  Kymchy
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #248

                  @plchome-0 Bei einer Perfera habe ich das Original Modul abgeklemmt und ein B4x angeklemmt, ja. Bei den anderen habe ich neben den Original Modulen auch Faikin eingebaut. Die werden, genau wie das B4x, am S21 Port/Bus angeschlossen.
                  Das B4x Modul brauchte ich, damit die Bedarfssteuerung auch mit meinem Heißwasser Boiler, der mit an einem der beiden Außengeräte angeschlossen ist, funktioniert. Der Heißwasser Boiler reagiert etwas eigenwillig auf die Bedarfssteuerung, was mit den Faikin Modulen nicht so gut harmoniert. Ist also ein Spezialfall.

                  PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K Kymchy

                    @plchome-0 Bei einer Perfera habe ich das Original Modul abgeklemmt und ein B4x angeklemmt, ja. Bei den anderen habe ich neben den Original Modulen auch Faikin eingebaut. Die werden, genau wie das B4x, am S21 Port/Bus angeschlossen.
                    Das B4x Modul brauchte ich, damit die Bedarfssteuerung auch mit meinem Heißwasser Boiler, der mit an einem der beiden Außengeräte angeschlossen ist, funktioniert. Der Heißwasser Boiler reagiert etwas eigenwillig auf die Bedarfssteuerung, was mit den Faikin Modulen nicht so gut harmoniert. Ist also ein Spezialfall.

                    PLCHome 0P Offline
                    PLCHome 0P Offline
                    PLCHome 0
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #249

                    @kymchy bin mal gespannt ob der B4 auch an dem FTXM geht… ich kann ja berichten wenn es jemandem interessiert….

                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • PLCHome 0P PLCHome 0

                      @kymchy bin mal gespannt ob der B4 auch an dem FTXM geht… ich kann ja berichten wenn es jemandem interessiert….

                      K Offline
                      K Offline
                      Kymchy
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #250

                      @plchome-0 das B4x sitzt bei mir auch in einer FTXM, ich schätze mal, das funktioniert bei dir auch.

                      PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K Kymchy

                        @plchome-0 das B4x sitzt bei mir auch in einer FTXM, ich schätze mal, das funktioniert bei dir auch.

                        PLCHome 0P Offline
                        PLCHome 0P Offline
                        PLCHome 0
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #251

                        @kymchy ah Danke für die Info… kann ma eigentlich die Feikun und die Daikin Adapter parallel betreiben? Das wäre ja echt mal ein Ding…

                        K 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • PLCHome 0P PLCHome 0

                          @kymchy ah Danke für die Info… kann ma eigentlich die Feikun und die Daikin Adapter parallel betreiben? Das wäre ja echt mal ein Ding…

                          K Offline
                          K Offline
                          Kymchy
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #252

                          @plchome-0 said in Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0:

                          kann ma eigentlich die Feikun und die Daikin Adapter parallel betreiben?

                          Ja, ohne Probleme.

                          PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • K Kymchy

                            @plchome-0 said in Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0:

                            kann ma eigentlich die Feikun und die Daikin Adapter parallel betreiben?

                            Ja, ohne Probleme.

                            PLCHome 0P Offline
                            PLCHome 0P Offline
                            PLCHome 0
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von PLCHome 0
                            #253

                            @kymchy ich weiß ich nerve 😊 Werden die parallel aufgelegt, also Y Kabel bauen oder muss man schauen ob es mehrere Anschlüsse gibt?

                            K 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • PLCHome 0P PLCHome 0

                              @kymchy ich weiß ich nerve 😊 Werden die parallel aufgelegt, also Y Kabel bauen oder muss man schauen ob es mehrere Anschlüsse gibt?

                              K Offline
                              K Offline
                              Kymchy
                              schrieb am zuletzt editiert von Kymchy
                              #254

                              @plchome-0 Nein, kein Y-Kabel. Wie ich oben schon sagte, werden die Module, also das Faikin wie auch das B4x am S21 Port angeschlossen.

                              Ich bin mir auch nicht sicher, ob bei meinem B4x ein entsprechendes Anschlusskabel dabei war. Wenn bei deinem keins dabei ist, schlägt das auch nochmal mit ca. 20€ zu Buche.

                              PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K Kymchy

                                @plchome-0 Nein, kein Y-Kabel. Wie ich oben schon sagte, werden die Module, also das Faikin wie auch das B4x am S21 Port angeschlossen.

                                Ich bin mir auch nicht sicher, ob bei meinem B4x ein entsprechendes Anschlusskabel dabei war. Wenn bei deinem keins dabei ist, schlägt das auch nochmal mit ca. 20€ zu Buche.

                                PLCHome 0P Offline
                                PLCHome 0P Offline
                                PLCHome 0
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #255

                                @kymchy aber du sagtest oben das man die parallel betreiben kann. Aber beide am gleichen Stecker?

                                K 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • PLCHome 0P PLCHome 0

                                  @kymchy aber du sagtest oben das man die parallel betreiben kann. Aber beide am gleichen Stecker?

                                  K Offline
                                  K Offline
                                  Kymchy
                                  schrieb am zuletzt editiert von Kymchy
                                  #256

                                  @plchome-0 Man kann beide gleichzeitig betreiben aber sie hängen nicht am selben Anschluss.

                                  263534798-45a4cb59-da3f-47ab-9d0b-f99bdbcca763.jpg

                                  auf obigen Bild sieht man das ganz gut.

                                  PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Kymchy

                                    @plchome-0 Man kann beide gleichzeitig betreiben aber sie hängen nicht am selben Anschluss.

                                    263534798-45a4cb59-da3f-47ab-9d0b-f99bdbcca763.jpg

                                    auf obigen Bild sieht man das ganz gut.

                                    PLCHome 0P Offline
                                    PLCHome 0P Offline
                                    PLCHome 0
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #257

                                    @kymchy aha verstanden. Dann muss ich bei den 3 mit externer Platine prüfen ob die den freien Anschluss besitzen 😵 wollte es nur verstehen.

                                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • PLCHome 0P PLCHome 0

                                      @kymchy aha verstanden. Dann muss ich bei den 3 mit externer Platine prüfen ob die den freien Anschluss besitzen 😵 wollte es nur verstehen.

                                      K Offline
                                      K Offline
                                      Kymchy
                                      schrieb am zuletzt editiert von Kymchy
                                      #258

                                      @plchome-0 S21 Kabel

                                      beim Faikin benötigt man noch ein weiters Kabel. Einen S21 Port haben die Daikins fast alle. Auf der Faikin Seite gibt's auch eine Kompatibilitätsliste.

                                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • K Kymchy

                                        @plchome-0 S21 Kabel

                                        beim Faikin benötigt man noch ein weiters Kabel. Einen S21 Port haben die Daikins fast alle. Auf der Faikin Seite gibt's auch eine Kompatibilitätsliste.

                                        apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #259

                                        @kymchy Hier gibts Faikin mit zum Gerät passenden Kabel https://akkudoktor.net/t/faikin-esp32-modul-fuer-lokale-wifi-control-von-daikin-klimaanlagen/18494/75

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K Kymchy

                                          @bakerman23 Wie soll das gehen? Wo kann man da ein LAN Kabel anschließen?

                                          B Offline
                                          B Offline
                                          bakerman23
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #260

                                          @kymchy mit dem daikin LAN Adapter.

                                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          737

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe