Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Nicht stören
    T Nicht stören
    ticaki
    schrieb am zuletzt editiert von
    #7641

    @arteck
    @TT-Tom

    Sry ich hab im Navzweig geguckt - Im normalen Zeig ist das anders - sry

    Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

    Spenden

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T Nicht stören
      T Nicht stören
      ticaki
      schrieb am zuletzt editiert von ticaki
      #7642

      @arteck
      So rumwühlen ergebnis - geht nicht

      Ändere hier den code:

      if (existsState(pageItem.id + '.ACTUAL') && pageItem.icon2 != undefined) {
                              // Read Alias Datapoint Objectdata
                              let obj = getObject(pageItem.id + ".ACTUAL");
                              // Read origin Datapoint Objectdata
                              if (existsState(obj.common.alias.id)) {
                                  let obj2 = getObject(obj.common.alias.id);
                                  // Register Origin Datapoint
                                  RegisterEntityWatcher(obj.common.alias.id);
                                  // Check Data-Type (This must be boolean)
                                  if (obj2.type === 'state' && obj2.common.type == "boolean") {
                                      if (Debug) log(getState(obj.common.alias.id).val, 'info');
                                      if (getState(obj.common.alias.id).val) {
                                          iconId = pageItem.icon != undefined ? Icons.GetIcon(pageItem.icon) : iconId;
                                          iconColor = pageItem.onColor != undefined ? rgb_dec565(pageItem.onColor) : iconColor;
                                      } else {
                                          iconId = pageItem.icon2 != undefined ? Icons.GetIcon(pageItem.icon2) : iconId;
                                          iconColor = pageItem.offColor != undefined ? rgb_dec565(pageItem.offColor) : iconColor;
                                      }
                                  }
                              }
                          }
      

      EDIT - das ist Käse drunter ist besser

                        if (existsState(pageItem.id + '.ACTUAL') && (pageItem.icon2 != undefined || pageItem.useValue)) {
                              // Read Alias Datapoint Objectdata
                              let obj = getObject(pageItem.id + ".ACTUAL");
                              // Read origin Datapoint Objectdata
                              if (existsState(obj.common.alias.id)) {
                                  let obj2 = getObject(obj.common.alias.id);
                                  // Register Origin Datapoint
                                  RegisterEntityWatcher(obj.common.alias.id);
                                  // Check Data-Type (This must be boolean)
                                  if (obj2.type === 'state' && obj2.common.type == "boolean") {
                                      if (Debug) log(getState(obj.common.alias.id).val, 'info');
                                      if (getState(obj.common.alias.id).val) {
                                          if (!pageItem.useValue) iconId = pageItem.icon != un defined ? Icons.GetIcon(pageItem.icon) : iconId;
                                          iconColor = pageItem.onColor != undefined ? rgb_dec565(pageItem.onColor) : iconColor;
                                      } else {
                                          if (!pageItem.useValue) iconId = pageItem.icon2 != undefined ? Icons.GetIcon(pageItem.icon2) : iconId;
                                          iconColor = pageItem.offColor != undefined ? rgb_dec565(pageItem.offColor) : iconColor;
                                      }
                                  }
                              }
                          }
      

      Käse ende 😄

      Kopiere den if hier der aktuell oberhalb von ^der funktion steht, einfach drunter und füge das useValue in den If ^ wie da ein.

                      if (pageItem.useValue) {
                              if (pageItem.fontSize != undefined) {
                                  if (pageItem.suffixName == undefined) {
                                      iconId = optVal + '¬' + pageItem.fontSize;
                                  } else {
                                      iconId = optVal + pageItem.suffixName + '¬' + pageItem.fontSize;
                                  }
                              } else {
                                  iconId = optVal;
                              }
                          }
      

      EDIT2 - das müsste eigentlcih dann doch ein BUG sein - Armilar und TT-Tom sind da mehr drin als ich.

      Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

      Spenden

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T ticaki

        @arteck
        So rumwühlen ergebnis - geht nicht

        Ändere hier den code:

        if (existsState(pageItem.id + '.ACTUAL') && pageItem.icon2 != undefined) {
                                // Read Alias Datapoint Objectdata
                                let obj = getObject(pageItem.id + ".ACTUAL");
                                // Read origin Datapoint Objectdata
                                if (existsState(obj.common.alias.id)) {
                                    let obj2 = getObject(obj.common.alias.id);
                                    // Register Origin Datapoint
                                    RegisterEntityWatcher(obj.common.alias.id);
                                    // Check Data-Type (This must be boolean)
                                    if (obj2.type === 'state' && obj2.common.type == "boolean") {
                                        if (Debug) log(getState(obj.common.alias.id).val, 'info');
                                        if (getState(obj.common.alias.id).val) {
                                            iconId = pageItem.icon != undefined ? Icons.GetIcon(pageItem.icon) : iconId;
                                            iconColor = pageItem.onColor != undefined ? rgb_dec565(pageItem.onColor) : iconColor;
                                        } else {
                                            iconId = pageItem.icon2 != undefined ? Icons.GetIcon(pageItem.icon2) : iconId;
                                            iconColor = pageItem.offColor != undefined ? rgb_dec565(pageItem.offColor) : iconColor;
                                        }
                                    }
                                }
                            }
        

        EDIT - das ist Käse drunter ist besser

                          if (existsState(pageItem.id + '.ACTUAL') && (pageItem.icon2 != undefined || pageItem.useValue)) {
                                // Read Alias Datapoint Objectdata
                                let obj = getObject(pageItem.id + ".ACTUAL");
                                // Read origin Datapoint Objectdata
                                if (existsState(obj.common.alias.id)) {
                                    let obj2 = getObject(obj.common.alias.id);
                                    // Register Origin Datapoint
                                    RegisterEntityWatcher(obj.common.alias.id);
                                    // Check Data-Type (This must be boolean)
                                    if (obj2.type === 'state' && obj2.common.type == "boolean") {
                                        if (Debug) log(getState(obj.common.alias.id).val, 'info');
                                        if (getState(obj.common.alias.id).val) {
                                            if (!pageItem.useValue) iconId = pageItem.icon != un defined ? Icons.GetIcon(pageItem.icon) : iconId;
                                            iconColor = pageItem.onColor != undefined ? rgb_dec565(pageItem.onColor) : iconColor;
                                        } else {
                                            if (!pageItem.useValue) iconId = pageItem.icon2 != undefined ? Icons.GetIcon(pageItem.icon2) : iconId;
                                            iconColor = pageItem.offColor != undefined ? rgb_dec565(pageItem.offColor) : iconColor;
                                        }
                                    }
                                }
                            }
        

        Käse ende 😄

        Kopiere den if hier der aktuell oberhalb von ^der funktion steht, einfach drunter und füge das useValue in den If ^ wie da ein.

                        if (pageItem.useValue) {
                                if (pageItem.fontSize != undefined) {
                                    if (pageItem.suffixName == undefined) {
                                        iconId = optVal + '¬' + pageItem.fontSize;
                                    } else {
                                        iconId = optVal + pageItem.suffixName + '¬' + pageItem.fontSize;
                                    }
                                } else {
                                    iconId = optVal;
                                }
                            }
        

        EDIT2 - das müsste eigentlcih dann doch ein BUG sein - Armilar und TT-Tom sind da mehr drin als ich.

        T Offline
        T Offline
        TT-Tom
        schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
        #7643

        @ticaki sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

        if (existsState(pageItem.id + '.ACTUAL') && pageItem.icon2 != undefined) {

        die Funktion lauft bei der Konfiguration nicht da kein icon2 definiert ist.

        { id: 'alias.0.NSPanel.Garten.horstOnline', name: 'Status', offColor: Red, onColor: MSGreen, useValue: true, fontSize: 3}
        

        also läuft das normal durch

                        if (pageItem.useValue) {
                                if (pageItem.fontSize != undefined) {
                                    if (pageItem.suffixName == undefined) {
                                        iconId = optVal + '¬' + pageItem.fontSize;
                                    } else {
                                        iconId = optVal + pageItem.suffixName + '¬' + pageItem.fontSize;
                                    }
                                } else {
                                    iconId = optVal;
                                }
                            }
        

        EDIT: Problem ist wirkliche der Text in ACTUAL
        EDIT2 bin jetzt am überlegen warum wir nicht COLORDEC da haben, ist doch die Info-rolle, diese Universell sein sollte.

        Gruß Tom
        https://github.com/tt-tom17
        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

        NSPanel Script Wiki
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        NSPanel Adapter Wiki
        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T TT-Tom

          @ticaki sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

          if (existsState(pageItem.id + '.ACTUAL') && pageItem.icon2 != undefined) {

          die Funktion lauft bei der Konfiguration nicht da kein icon2 definiert ist.

          { id: 'alias.0.NSPanel.Garten.horstOnline', name: 'Status', offColor: Red, onColor: MSGreen, useValue: true, fontSize: 3}
          

          also läuft das normal durch

                          if (pageItem.useValue) {
                                  if (pageItem.fontSize != undefined) {
                                      if (pageItem.suffixName == undefined) {
                                          iconId = optVal + '¬' + pageItem.fontSize;
                                      } else {
                                          iconId = optVal + pageItem.suffixName + '¬' + pageItem.fontSize;
                                      }
                                  } else {
                                      iconId = optVal;
                                  }
                              }
          

          EDIT: Problem ist wirkliche der Text in ACTUAL
          EDIT2 bin jetzt am überlegen warum wir nicht COLORDEC da haben, ist doch die Info-rolle, diese Universell sein sollte.

          T Nicht stören
          T Nicht stören
          ticaki
          schrieb am zuletzt editiert von
          #7644

          @tt-tom

          Bei dem C&P Vorschlag müsste man noch icon2 definieren - richtig - aber dann würde es halt laufen - zum Colordec hab ich ja schon was im discord geschrieben 🙂

          Wurde gezwungen im adapter überall colordec und buttontext einzubauen ^^

          Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

          Spenden

          T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T ticaki

            @tt-tom

            Bei dem C&P Vorschlag müsste man noch icon2 definieren - richtig - aber dann würde es halt laufen - zum Colordec hab ich ja schon was im discord geschrieben 🙂

            Wurde gezwungen im adapter überall colordec und buttontext einzubauen ^^

            T Offline
            T Offline
            TT-Tom
            schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
            #7645

            @ticaki

            if (existsState(pageItem.id + '.COLORDEC')) {
                                    if (Debug) log('iconcolor von ' + pageItem.id + '.COLORDEC: ' + getState(pageItem.id + '.COLORDEC').val, 'info');
                                    RegisterEntityWatcher(pageItem.id + '.COLORDEC');
                                    iconColor = getState(pageItem.id + '.COLORDEC').val;
                                }
            

            ich würde das so ans Ende des Case setzen

            Gruß Tom
            https://github.com/tt-tom17
            Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

            NSPanel Script Wiki
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            NSPanel Adapter Wiki
            https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

            T 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • T TT-Tom

              @ticaki

              if (existsState(pageItem.id + '.COLORDEC')) {
                                      if (Debug) log('iconcolor von ' + pageItem.id + '.COLORDEC: ' + getState(pageItem.id + '.COLORDEC').val, 'info');
                                      RegisterEntityWatcher(pageItem.id + '.COLORDEC');
                                      iconColor = getState(pageItem.id + '.COLORDEC').val;
                                  }
              

              ich würde das so ans Ende des Case setzen

              T Nicht stören
              T Nicht stören
              ticaki
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7646

              @tt-tom Würde ich so ins Skript übernehmen, das ist auch kompatibel zum Adapter.

              Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

              Spenden

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T Nicht stören
                T Nicht stören
                ticaki
                schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                #7647

                Ich darf verkünden, das @TT-Tom in seiner Weisheit sich herabgelassen hat die Funktion für @arteck anzupassen

                Bitte die aktuell dev testen 🙂

                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/DEV/NSPanelTs.ts

                FYI: @Armilar

                EDIT:
                COLORDEC geht jetzt da
                Sowie wenn useValue=true und wenn der State, der die Quelle des alias ist, vom common.type='boolean' ist - wird onColor, offColor verwendet.

                Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                Spenden

                C 1 Antwort Letzte Antwort
                2
                • T ticaki

                  Ich darf verkünden, das @TT-Tom in seiner Weisheit sich herabgelassen hat die Funktion für @arteck anzupassen

                  Bitte die aktuell dev testen 🙂

                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/DEV/NSPanelTs.ts

                  FYI: @Armilar

                  EDIT:
                  COLORDEC geht jetzt da
                  Sowie wenn useValue=true und wenn der State, der die Quelle des alias ist, vom common.type='boolean' ist - wird onColor, offColor verwendet.

                  C Offline
                  C Offline
                  c3b
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #7648

                  Hi Leutz

                  Ich bin auch mal wieder hier. Über 7600 posts. Respekt meine Damen und Herren.

                  Ich hatte mitbekommen, dass akkuweather abgeschaltet werden soll. Also wollte ich direkt auf das neuste skript updaten. Hat auch alles super geklapp. Natürlich nur wegen eurer Hilfestellung. Danke schön dafür.

                  Als ich alle NSPanel angepasst hatte (13 Stück) hab ich noch den javaskript Adapter geuppt. Als er fertig war, kam ein weißer Bildschirm mit einer Fehlermeldung und mein iobroker ist abgeschmiert. Läuft aber alles wieder.

                  Obwohl alles funktioniert und das Wetter auch richtig auf den NSPaneln angezeigt wird bekomme ich folgende Fehlermeldunk im Log:

                  41a2d280-86c7-4f64-86d0-1b4d60b7fd7a-grafik.png

                  Ich habe nachgeschaut. Die aliase sind aber vorhanden.

                  6275102e-d161-4ab6-81d6-2e39f75f2f61-grafik.png

                  Ich habe pirate-weather installiert und auch im Panel eingetragen.

                  Weiß jemand, warum das so ist oder gibt es hierzu schon einen extra fred?

                  So wie es aussieht kommen die Alarme jede Stunde einmal.

                  LG aus dem Sauerland

                  Jörg

                  ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • C c3b

                    Hi Leutz

                    Ich bin auch mal wieder hier. Über 7600 posts. Respekt meine Damen und Herren.

                    Ich hatte mitbekommen, dass akkuweather abgeschaltet werden soll. Also wollte ich direkt auf das neuste skript updaten. Hat auch alles super geklapp. Natürlich nur wegen eurer Hilfestellung. Danke schön dafür.

                    Als ich alle NSPanel angepasst hatte (13 Stück) hab ich noch den javaskript Adapter geuppt. Als er fertig war, kam ein weißer Bildschirm mit einer Fehlermeldung und mein iobroker ist abgeschmiert. Läuft aber alles wieder.

                    Obwohl alles funktioniert und das Wetter auch richtig auf den NSPaneln angezeigt wird bekomme ich folgende Fehlermeldunk im Log:

                    41a2d280-86c7-4f64-86d0-1b4d60b7fd7a-grafik.png

                    Ich habe nachgeschaut. Die aliase sind aber vorhanden.

                    6275102e-d161-4ab6-81d6-2e39f75f2f61-grafik.png

                    Ich habe pirate-weather installiert und auch im Panel eingetragen.

                    Weiß jemand, warum das so ist oder gibt es hierzu schon einen extra fred?

                    So wie es aussieht kommen die Alarme jede Stunde einmal.

                    LG aus dem Sauerland

                    Jörg

                    ArmilarA Offline
                    ArmilarA Offline
                    Armilar
                    Most Active Forum Testing
                    schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                    #7649

                    @c3b

                    Benenne mal den Wetter-Alias im Skript um. Deiner steht auf OWMWetter (openweathermap.0...) und wird nicht aktualisiert. Daher muss der für den anderen Wetteradapter neu geschrieben werden.

                    Für Pirate-Weather so:

                    /***** 3. Weather adapter Config *****/
                    
                    // DE: Mögliche Wetteradapter 'pirate-weather.0.' oder 'brightsky.0.' oder 'openweathermap.0.' oder 'daswetter.0.' (deprecated) oder 'accuweather.0.' (deprecated)
                    // EN: Possible weather adapters 'pirate-weather.0.' or 'brightsky.0.' or 'openweathermap.0.' or 'daswetter.0.' (deprecated) or 'accuweather.0.' (deprecated)
                    const weatherAdapterInstance: string = 'pirate-weather.0.';
                    
                    // DE: Mögliche Werte: 'Min', 'Max' oder 'MinMax' im Screensaver
                    // EN: Possible values: 'Min', 'Max' or 'MinMax' in the screensaver
                    const weatherScreensaverTempMinMax: string = 'MinMax';
                    
                    // DE: Dieser Alias wird automatisch für den gewählten Wetter erstellt und kann entsprechend angepasst werden
                    // EN: This alias is automatically created for the selected weather and can be adjusted accordingly
                    const weatherEntityPath: string = 'alias.0.PirateWeather'; //Please rename if change weatherAdapterInstance!
                    

                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    C 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ArmilarA Armilar

                      @c3b

                      Benenne mal den Wetter-Alias im Skript um. Deiner steht auf OWMWetter (openweathermap.0...) und wird nicht aktualisiert. Daher muss der für den anderen Wetteradapter neu geschrieben werden.

                      Für Pirate-Weather so:

                      /***** 3. Weather adapter Config *****/
                      
                      // DE: Mögliche Wetteradapter 'pirate-weather.0.' oder 'brightsky.0.' oder 'openweathermap.0.' oder 'daswetter.0.' (deprecated) oder 'accuweather.0.' (deprecated)
                      // EN: Possible weather adapters 'pirate-weather.0.' or 'brightsky.0.' or 'openweathermap.0.' or 'daswetter.0.' (deprecated) or 'accuweather.0.' (deprecated)
                      const weatherAdapterInstance: string = 'pirate-weather.0.';
                      
                      // DE: Mögliche Werte: 'Min', 'Max' oder 'MinMax' im Screensaver
                      // EN: Possible values: 'Min', 'Max' or 'MinMax' in the screensaver
                      const weatherScreensaverTempMinMax: string = 'MinMax';
                      
                      // DE: Dieser Alias wird automatisch für den gewählten Wetter erstellt und kann entsprechend angepasst werden
                      // EN: This alias is automatically created for the selected weather and can be adjusted accordingly
                      const weatherEntityPath: string = 'alias.0.PirateWeather'; //Please rename if change weatherAdapterInstance!
                      
                      C Offline
                      C Offline
                      c3b
                      schrieb am zuletzt editiert von c3b
                      #7650

                      @armilar Vielen Dank für die schnelle Antwort.
                      Meinst du das hier? Das steht alles auf pirate-weather.

                      ***** 3. Weather adapter Config *****/
                      
                      // DE: Mögliche Wetteradapter 'pirate-weather.0.' oder 'brightsky.0.' oder 'openweathermap.0.' oder 'daswetter.0.' (deprecated) oder 'accuweather.0.' (deprecated)
                      // EN: Possible weather adapters 'pirate-weather.0.' or 'brightsky.0.' or 'openweathermap.0.' or 'daswetter.0.' (deprecated) or 'accuweather.0.' (deprecated)
                      const weatherAdapterInstance: string = 'pirate-weather.0.';
                      
                      // DE: Mögliche Werte: 'Min', 'Max' oder 'MinMax' im Screensaver
                      // EN: Possible values: 'Min', 'Max' or 'MinMax' in the screensaver
                      const weatherScreensaverTempMinMax: string = 'MinMax';
                      
                      // DE: Dieser Alias wird automatisch für den gewählten Wetter erstellt und kann entsprechend angepasst werden
                      // EN: This alias is automatically created for the selected weather and can be adjusted accordingly
                      const weatherEntityPath: string = 'alias.0.Pirate_Weather'; //Please rename if change weatherAdapterInstance!
                      

                      ???

                      LG aus dem Sauerland

                      Jörg

                      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • C c3b

                        @armilar Vielen Dank für die schnelle Antwort.
                        Meinst du das hier? Das steht alles auf pirate-weather.

                        ***** 3. Weather adapter Config *****/
                        
                        // DE: Mögliche Wetteradapter 'pirate-weather.0.' oder 'brightsky.0.' oder 'openweathermap.0.' oder 'daswetter.0.' (deprecated) oder 'accuweather.0.' (deprecated)
                        // EN: Possible weather adapters 'pirate-weather.0.' or 'brightsky.0.' or 'openweathermap.0.' or 'daswetter.0.' (deprecated) or 'accuweather.0.' (deprecated)
                        const weatherAdapterInstance: string = 'pirate-weather.0.';
                        
                        // DE: Mögliche Werte: 'Min', 'Max' oder 'MinMax' im Screensaver
                        // EN: Possible values: 'Min', 'Max' or 'MinMax' in the screensaver
                        const weatherScreensaverTempMinMax: string = 'MinMax';
                        
                        // DE: Dieser Alias wird automatisch für den gewählten Wetter erstellt und kann entsprechend angepasst werden
                        // EN: This alias is automatically created for the selected weather and can be adjusted accordingly
                        const weatherEntityPath: string = 'alias.0.Pirate_Weather'; //Please rename if change weatherAdapterInstance!
                        

                        ???

                        LG aus dem Sauerland

                        Jörg

                        ArmilarA Offline
                        ArmilarA Offline
                        Armilar
                        Most Active Forum Testing
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #7651

                        @c3b

                        Dein Alias zeigt aber auf OWM
                        0dec62f6-026e-4bec-9f23-9533496d703c-image.png

                        Ist der alias.0.Pirate_Weather auch vorhanden? Und in allen 13 Skripten drin?

                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        C 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ArmilarA Armilar

                          @c3b

                          Dein Alias zeigt aber auf OWM
                          0dec62f6-026e-4bec-9f23-9533496d703c-image.png

                          Ist der alias.0.Pirate_Weather auch vorhanden? Und in allen 13 Skripten drin?

                          C Offline
                          C Offline
                          c3b
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #7652

                          @armilar Ja, die sind auch vorhanden. Ich habe ein Reservepanel, falls mal eins defekt ist. Damit habe ich das skript angepasst. Anschließend habe ich dieses skript kopiert und nur noch die Pfade angepasst. Somit sollten sie alle gleich sein.

                          a3068f7f-70b8-490d-81b9-1a123ff91824-grafik.png

                          C ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • C c3b

                            @armilar Ja, die sind auch vorhanden. Ich habe ein Reservepanel, falls mal eins defekt ist. Damit habe ich das skript angepasst. Anschließend habe ich dieses skript kopiert und nur noch die Pfade angepasst. Somit sollten sie alle gleich sein.

                            a3068f7f-70b8-490d-81b9-1a123ff91824-grafik.png

                            C Offline
                            C Offline
                            c3b
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #7653

                            @c3b Hi Amilar

                            Du bist der beste. Ich habe es gefunden. Ich habe ein skript für den simulator. Das lief noch und das habe ich nicht umgestellt.

                            Dafür habe ich ja einen ESP32 und die Nextionsoftware. Damit hatte ich versucht das aktuelle skript anzupassen. Das bekomme ich aber nicht mehr ans laufen. Das sollte aber doch auch noch gehen, oder?

                            Ich habe dieses skript gestoppt und beobachte mein log.

                            Ich gebe Rückmeldung.

                            Vielen Dank erst einmal.

                            LG aus dem Sauerland

                            Jörg

                            ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • C c3b

                              @armilar Ja, die sind auch vorhanden. Ich habe ein Reservepanel, falls mal eins defekt ist. Damit habe ich das skript angepasst. Anschließend habe ich dieses skript kopiert und nur noch die Pfade angepasst. Somit sollten sie alle gleich sein.

                              a3068f7f-70b8-490d-81b9-1a123ff91824-grafik.png

                              ArmilarA Offline
                              ArmilarA Offline
                              Armilar
                              Most Active Forum Testing
                              schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                              #7654

                              @c3b

                              Nicht mehr relevant

                              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C c3b

                                @c3b Hi Amilar

                                Du bist der beste. Ich habe es gefunden. Ich habe ein skript für den simulator. Das lief noch und das habe ich nicht umgestellt.

                                Dafür habe ich ja einen ESP32 und die Nextionsoftware. Damit hatte ich versucht das aktuelle skript anzupassen. Das bekomme ich aber nicht mehr ans laufen. Das sollte aber doch auch noch gehen, oder?

                                Ich habe dieses skript gestoppt und beobachte mein log.

                                Ich gebe Rückmeldung.

                                Vielen Dank erst einmal.

                                LG aus dem Sauerland

                                Jörg

                                ArmilarA Offline
                                ArmilarA Offline
                                Armilar
                                Most Active Forum Testing
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #7655

                                @c3b sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                Dafür habe ich ja einen ESP32 und die Nextionsoftware. Damit hatte ich versucht das aktuelle skript anzupassen. Das bekomme ich aber nicht mehr ans laufen. Das sollte aber doch auch noch gehen, oder?

                                Ja geht auch... Nur der Berry bleibt der alte für die Emulation

                                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                C 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ArmilarA Armilar

                                  @c3b sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                  Dafür habe ich ja einen ESP32 und die Nextionsoftware. Damit hatte ich versucht das aktuelle skript anzupassen. Das bekomme ich aber nicht mehr ans laufen. Das sollte aber doch auch noch gehen, oder?

                                  Ja geht auch... Nur der Berry bleibt der alte für die Emulation

                                  C Offline
                                  C Offline
                                  c3b
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #7656

                                  @armilar Guten Morgen.
                                  Kurze Rückmeldung: Alles wieder super. Auch die Simulation läuft wieder.

                                  Danke schön und schönen Feiertag.

                                  LG aus dem Sauerland

                                  Jörg

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    mschmidt
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #7657

                                    SONOFF NSPanel mit Lovelace UI - Scriptupdate 4.7.12 --> 5.0.0.1

                                    Hi, nachdem ja Accuwetter keinen free Account mehr anbietet, wollte ich auch das Script auf die aktuelle Version anpassen.

                                    Nach einigen Schwierigkeiten mit der TFT Firmware sehe ich am Panel wieder die Serviceseite. Nachdem Start des Scripts läuft einstmal der MQTT Check:

                                    javascript.0 12:13:03.650 info Compiling TypeScript source script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001
                                    javascript.0 12:13:04.605 info source code did not change, using cached compilation result...
                                    javascript.0 12:13:04.960 info --- start of NsPanelTs: 0_userdata.0.NSPanels.NSPanel-UG-KZ. ---
                                    javascript.0 12:13:05.067 info setObjects enabled - create Alias Channels possible
                                    javascript.0 12:13:05.069 info weather alias for pirate-weather.0. already exists
                                    javascript.0 12:13:05.097 info registered 41 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
                                    javascript.0 12:13:05.100 info No Updates for NSPanel available
                                    javascript.0 12:13:05.303 info Desired TFT Firmware: 59 / v5.0.0
                                    javascript.0 12:13:05.303 info Installed TFT Firmware: 59 / v5.0.0
                                    javascript.0 12:13:05.467 info Debug mode disabled
                                    javascript.0 12:13:06.548 info Desired TFT Firmware: 59 / v5.0.0
                                    javascript.0 12:13:06.549 info Installed TFT Firmware: 59 / v5.0.0
                                    javascript.0 12:13:06.673 info hidden Cards disabled
                                    javascript.0 12:13:08.286 info Start MQTT-Port-Check -------------------------------------
                                    javascript.0 12:13:08.286 info -- admin.0 - 8081
                                    javascript.0 12:13:08.286 info -- hm-rpc.0 - 1870
                                    javascript.0 12:13:08.286 info -- hm-rpc.1 - 1200
                                    javascript.0 12:13:08.286 info -- hm-rpc.2 - 1201
                                    javascript.0 12:13:08.286 info -- hue.0 - 443
                                    javascript.0 12:13:08.286 info -- influxdb.0 - 8086
                                    javascript.0 12:13:08.286 info -- mqtt.0 - 1887
                                    javascript.0 12:13:08.286 info -- node-red.0 - 1880
                                    javascript.0 12:13:08.286 info -- shelly.0 - 1886
                                    javascript.0 12:13:08.286 info -- telegram.0 - 8443
                                    javascript.0 12:13:08.286 info -- web.0 - 8082
                                    javascript.0 12:13:08.287 info - MQTT-Port-Check OK: Instance of Adapter: mqtt.0 is running on Port:1887
                                    javascript.0 12:13:08.287 info End MQTT-Port-Check ---------------------------------------

                                    Leider kommen dann nach einer kurzen Pause jede Menge Warnungen:

                                    javascript.0 12:13:35.143 warn at HandleScreensaverUpdate (script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:14315:31)
                                    javascript.0 12:13:35.143 warn at Object.<anonymous> (script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:4226:17)
                                    javascript.0 12:13:35.143 warn at step (script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:33:23)
                                    usw.

                                    Ich habe dann versucht noch meine Pages aus dem alten Script wieder einzufügen. Leider ohne Erfolg! Wird nur das Servicemenü angezeigt.

                                    Bin für jeden Hinweis dankbar.

                                    VG MS

                                    T ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • M mschmidt

                                      SONOFF NSPanel mit Lovelace UI - Scriptupdate 4.7.12 --> 5.0.0.1

                                      Hi, nachdem ja Accuwetter keinen free Account mehr anbietet, wollte ich auch das Script auf die aktuelle Version anpassen.

                                      Nach einigen Schwierigkeiten mit der TFT Firmware sehe ich am Panel wieder die Serviceseite. Nachdem Start des Scripts läuft einstmal der MQTT Check:

                                      javascript.0 12:13:03.650 info Compiling TypeScript source script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001
                                      javascript.0 12:13:04.605 info source code did not change, using cached compilation result...
                                      javascript.0 12:13:04.960 info --- start of NsPanelTs: 0_userdata.0.NSPanels.NSPanel-UG-KZ. ---
                                      javascript.0 12:13:05.067 info setObjects enabled - create Alias Channels possible
                                      javascript.0 12:13:05.069 info weather alias for pirate-weather.0. already exists
                                      javascript.0 12:13:05.097 info registered 41 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
                                      javascript.0 12:13:05.100 info No Updates for NSPanel available
                                      javascript.0 12:13:05.303 info Desired TFT Firmware: 59 / v5.0.0
                                      javascript.0 12:13:05.303 info Installed TFT Firmware: 59 / v5.0.0
                                      javascript.0 12:13:05.467 info Debug mode disabled
                                      javascript.0 12:13:06.548 info Desired TFT Firmware: 59 / v5.0.0
                                      javascript.0 12:13:06.549 info Installed TFT Firmware: 59 / v5.0.0
                                      javascript.0 12:13:06.673 info hidden Cards disabled
                                      javascript.0 12:13:08.286 info Start MQTT-Port-Check -------------------------------------
                                      javascript.0 12:13:08.286 info -- admin.0 - 8081
                                      javascript.0 12:13:08.286 info -- hm-rpc.0 - 1870
                                      javascript.0 12:13:08.286 info -- hm-rpc.1 - 1200
                                      javascript.0 12:13:08.286 info -- hm-rpc.2 - 1201
                                      javascript.0 12:13:08.286 info -- hue.0 - 443
                                      javascript.0 12:13:08.286 info -- influxdb.0 - 8086
                                      javascript.0 12:13:08.286 info -- mqtt.0 - 1887
                                      javascript.0 12:13:08.286 info -- node-red.0 - 1880
                                      javascript.0 12:13:08.286 info -- shelly.0 - 1886
                                      javascript.0 12:13:08.286 info -- telegram.0 - 8443
                                      javascript.0 12:13:08.286 info -- web.0 - 8082
                                      javascript.0 12:13:08.287 info - MQTT-Port-Check OK: Instance of Adapter: mqtt.0 is running on Port:1887
                                      javascript.0 12:13:08.287 info End MQTT-Port-Check ---------------------------------------

                                      Leider kommen dann nach einer kurzen Pause jede Menge Warnungen:

                                      javascript.0 12:13:35.143 warn at HandleScreensaverUpdate (script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:14315:31)
                                      javascript.0 12:13:35.143 warn at Object.<anonymous> (script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:4226:17)
                                      javascript.0 12:13:35.143 warn at step (script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:33:23)
                                      usw.

                                      Ich habe dann versucht noch meine Pages aus dem alten Script wieder einzufügen. Leider ohne Erfolg! Wird nur das Servicemenü angezeigt.

                                      Bin für jeden Hinweis dankbar.

                                      VG MS

                                      T Nicht stören
                                      T Nicht stören
                                      ticaki
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #7658

                                      @mschmidt

                                      das usw. wäre schon interessant bis zur ersten wiederholung 🙂

                                      Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                      Spenden

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T ticaki

                                        @mschmidt

                                        das usw. wäre schon interessant bis zur ersten wiederholung 🙂

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        mschmidt
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #7659

                                        @ticaki


                                        javascript.0 14:01:01.030 warn at HandleScreensaverUpdate (script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:14315:31)
                                        javascript.0 14:01:01.031 warn at HandleScreensaver (script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:13894:5)
                                        javascript.0 14:01:01.031 warn at HandleMessage (script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:5771:21)
                                        javascript.0 14:01:01.031 warn at script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:5458:21
                                        javascript.0 14:01:01.031 warn at step (script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:33:23)
                                        javascript.0 14:01:01.031 warn at Object.next (script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:14:53)
                                        javascript.0 14:01:01.031 warn at script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:8:71
                                        javascript.0 14:01:01.031 warn at HandleScreensaverUpdate (script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:14315:31)
                                        javascript.0 14:01:01.031 warn at HandleScreensaver (script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:13894:5)
                                        javascript.0 14:01:01.031 warn at HandleMessage (script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:5771:21)
                                        javascript.0 14:01:01.031 warn at script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:5458:21
                                        javascript.0 14:01:01.031 warn at step (script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:33:23)
                                        javascript.0 14:01:01.031 warn at Object.next (script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:14:53)
                                        javascript.0 14:01:01.031 warn at script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:8:71
                                        javascript.0 14:01:01.032 warn at HandleScreensaverUpdate (script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:14315:31)
                                        javascript.0 14:01:01.032 warn at HandleScreensaver (script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:13894:5)
                                        javascript.0 14:01:01.032 warn at HandleMessage (script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:5771:21)
                                        javascript.0 14:01:01.032 warn at script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:5458:21
                                        javascript.0 14:01:01.032 warn at step (script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:33:23)
                                        javascript.0 14:01:01.032 warn at Object.next (script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:14:53)
                                        javascript.0 14:01:01.032 warn at script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:8:71
                                        javascript.0 14:01:01.032 warn at HandleScreensaverUpdate (script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:14315:31)
                                        javascript.0 14:01:01.032 warn at HandleScreensaver (script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:13894:5)
                                        javascript.0 14:01:01.032 warn at HandleMessage (script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:5771:21)
                                        javascript.0 14:01:01.032 warn at script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:5458:21
                                        javascript.0 14:01:01.032 warn at step (script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:33:23)
                                        javascript.0 14:01:01.032 warn at Object.next (script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:14:53)
                                        javascript.0 14:01:01.032 warn at script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:8:71


                                        Dann wiederholt es sich etwa jede Minute.

                                        VG MS

                                        T M 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • M mschmidt

                                          @ticaki


                                          javascript.0 14:01:01.030 warn at HandleScreensaverUpdate (script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:14315:31)
                                          javascript.0 14:01:01.031 warn at HandleScreensaver (script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:13894:5)
                                          javascript.0 14:01:01.031 warn at HandleMessage (script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:5771:21)
                                          javascript.0 14:01:01.031 warn at script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:5458:21
                                          javascript.0 14:01:01.031 warn at step (script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:33:23)
                                          javascript.0 14:01:01.031 warn at Object.next (script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:14:53)
                                          javascript.0 14:01:01.031 warn at script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:8:71
                                          javascript.0 14:01:01.031 warn at HandleScreensaverUpdate (script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:14315:31)
                                          javascript.0 14:01:01.031 warn at HandleScreensaver (script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:13894:5)
                                          javascript.0 14:01:01.031 warn at HandleMessage (script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:5771:21)
                                          javascript.0 14:01:01.031 warn at script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:5458:21
                                          javascript.0 14:01:01.031 warn at step (script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:33:23)
                                          javascript.0 14:01:01.031 warn at Object.next (script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:14:53)
                                          javascript.0 14:01:01.031 warn at script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:8:71
                                          javascript.0 14:01:01.032 warn at HandleScreensaverUpdate (script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:14315:31)
                                          javascript.0 14:01:01.032 warn at HandleScreensaver (script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:13894:5)
                                          javascript.0 14:01:01.032 warn at HandleMessage (script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:5771:21)
                                          javascript.0 14:01:01.032 warn at script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:5458:21
                                          javascript.0 14:01:01.032 warn at step (script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:33:23)
                                          javascript.0 14:01:01.032 warn at Object.next (script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:14:53)
                                          javascript.0 14:01:01.032 warn at script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:8:71
                                          javascript.0 14:01:01.032 warn at HandleScreensaverUpdate (script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:14315:31)
                                          javascript.0 14:01:01.032 warn at HandleScreensaver (script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:13894:5)
                                          javascript.0 14:01:01.032 warn at HandleMessage (script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:5771:21)
                                          javascript.0 14:01:01.032 warn at script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:5458:21
                                          javascript.0 14:01:01.032 warn at step (script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:33:23)
                                          javascript.0 14:01:01.032 warn at Object.next (script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:14:53)
                                          javascript.0 14:01:01.032 warn at script.js.NSPANELS.NSPanel-UG-KZ.NSPanel-UG-KZv5001:8:71


                                          Dann wiederholt es sich etwa jede Minute.

                                          VG MS

                                          T Nicht stören
                                          T Nicht stören
                                          ticaki
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #7660

                                          @mschmidt sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                          14315

                                          Danke - kopiere mir jetzt noch gerade hier rein was bei dir in Zeile 14315 im skript steht - wegen der Nutzer-Konfig ist das immer unterschiedlich.

                                          Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                          Spenden

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          660

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe