Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • V Venice

    Guten Morgen, ich habe seit einiger zeit diesen Fehler in meinem Log. Habt ihr eine Idee was das sein könnte?
    error: javascript.0 (3090) script.js.NS_Panels.Panel_Erdgeschoss_1_0: existsObject has been called with id of type "object" but expects a string

    T Nicht stören
    T Nicht stören
    ticaki
    schrieb am zuletzt editiert von
    #7632

    @venice
    version des scripts? Da müsste auch ne Zeilennummer hinter dem Fehler gestanden haben.

    Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

    Spenden

    arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • V Venice

      Guten Morgen, ich habe seit einiger zeit diesen Fehler in meinem Log. Habt ihr eine Idee was das sein könnte?
      error: javascript.0 (3090) script.js.NS_Panels.Panel_Erdgeschoss_1_0: existsObject has been called with id of type "object" but expects a string

      T Offline
      T Offline
      TT-Tom
      schrieb am zuletzt editiert von
      #7633

      @venice
      Wann tritt der Fehler auf. Bei welcher Seite?
      Welche Script Version und welche TFT Version??

      Gruß Tom
      https://github.com/tt-tom17
      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

      NSPanel Script Wiki
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      NSPanel Adapter Wiki
      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • W welli

        @armilar
        Habe dies jetzt mit den 2 Panels gemacht, mal schauen ob dies den Fehler behebt.
        Danke noch mal für den Support.

        W Offline
        W Offline
        welli
        schrieb am zuletzt editiert von
        #7634

        @armilar,
        Wollte dir noch mal Rückmeldung geben und dir sagen dass das Problem nicht mehr vorgekommen ist.
        Danke für den Support.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Marc BergM Online
          Marc BergM Online
          Marc Berg
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #7635

          Meine Card für das Ein-/ Ausschalten des Gäste-WLAN-Zuganges und zur Darstellung des QR-Codes sieht so aus:

          let WLAN:PageType=
          {
              'type': 'cardQR',
              'heading': 'Gäste WLAN',
              'subPage': true,
              'parent': Start_Panel1,
              'items': [
          		{ id: "alias.0.NSPanel.1.GuestWifi",
                      hidePassword: true, // true = Switch; false = Password
                      hideEntity2: false // true = Switch or Password is hide
                  }
          	]
          };
          

          Gibt es eine Möglichkeit, beim Ein-/Ausschalter (hideEntity2) dynamisch festzulegen, ob der Schalter dargestellt werden soll oder nicht?

          NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

          Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T ticaki

            @venice
            version des scripts? Da müsste auch ne Zeilennummer hinter dem Fehler gestanden haben.

            arteckA Offline
            arteckA Offline
            arteck
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von arteck
            #7636

            @ticaki sagemal ist es ein Bug oder soll so

                    { id: 'alias.0.NSPanel.Garten.horstOnline', name: 'Status', offColor: Red, onColor: MSGreen, useValue: true, fontSize: 3}
            

            der alias klann offline und online sein.. wird auch angezeigt allerdings immer in der Farbe MSGreen.. würde bei offline das ding gerne in Rot haben

            so ist der alias definiert

            {
              "_id": "alias.0.NSPanel.Garten.horstOnline.ACTUAL",
              "common": {
                "name": "ACTUAL",
                "role": "state",
                "type": "mixed",
                "read": true,
                "write": false,
                "alias": {
                  "id": "worx.0.2019501385029008727F.mower.online",
                  "read": "val==true?\"online\":val==false?\"offline\":null"
                }
              },
              "native": {},
              "type": "state",
              "acl": {
                "object": 1638,
                "state": 1638,
                "owner": "system.user.admin",
                "ownerGroup": "system.group.administrator"
              },
              "from": "system.adapter.admin.1",
              "user": "system.user.admin",
              "ts": 1758280070290
            }
            

            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • arteckA arteck

              @ticaki sagemal ist es ein Bug oder soll so

                      { id: 'alias.0.NSPanel.Garten.horstOnline', name: 'Status', offColor: Red, onColor: MSGreen, useValue: true, fontSize: 3}
              

              der alias klann offline und online sein.. wird auch angezeigt allerdings immer in der Farbe MSGreen.. würde bei offline das ding gerne in Rot haben

              so ist der alias definiert

              {
                "_id": "alias.0.NSPanel.Garten.horstOnline.ACTUAL",
                "common": {
                  "name": "ACTUAL",
                  "role": "state",
                  "type": "mixed",
                  "read": true,
                  "write": false,
                  "alias": {
                    "id": "worx.0.2019501385029008727F.mower.online",
                    "read": "val==true?\"online\":val==false?\"offline\":null"
                  }
                },
                "native": {},
                "type": "state",
                "acl": {
                  "object": 1638,
                  "state": 1638,
                  "owner": "system.user.admin",
                  "ownerGroup": "system.group.administrator"
                },
                "from": "system.adapter.admin.1",
                "user": "system.user.admin",
                "ts": 1758280070290
              }
              
              T Nicht stören
              T Nicht stören
              ticaki
              schrieb am zuletzt editiert von ticaki
              #7637

              @arteck

              Kein Bug - bei dir ist das val = 'online' oder 'offline' das ist laut code... - ok also wenn nicht true ist es onColor

              Codeausschnitt:

                                   case 'info':
                                          iconId = pageItem.icon !== undefined ? Icons.GetIcon(pageItem.icon) : Icons.GetIcon('gesture-tap-button');
                                          iconId2 = pageItem.icon2 !== undefined ? Icons.GetIcon(pageItem.icon2) : iconId;
              
                                          buttonText = pageItem.buttonText !== undefined ? pageItem.buttonText : existsState(pageItem.id + '.BUTTONTEXT') ? getState(pageItem.id + '.BUTTONTEXT').val : 'PRESS';
                                          if (existsState(pageItem.id + '.COLORDEC')) {
                                              iconColor = getState(pageItem.id + '.COLORDEC').val;
                                          } else {
                                              if (val === true || val === 'true') {
                                                  iconColor = GetIconColor(pageItem, false, useColors);
                                              } else {
                                                  iconColor = GetIconColor(pageItem, true, useColors);
                                              }
                                          }
              

              mit COLORDEC sollte es gehen, da muß aber die dec rein:

              /**
               * Converts an RGB color to a 16-bit 565 color format.
               * 
               * This function takes an RGB color object and converts it to a 16-bit 565 color format.
               * 
               * @function rgb_dec565
               * @param {RGB} rgb - The RGB color object.
               * @returns {number} The 16-bit 565 color value.
               */
              function rgb_dec565 (rgb: RGB): number {    //return ((Math.floor(rgb.red / 255 * 31) << 11) | (Math.floor(rgb.green / 255 * 63) << 5) | (Math.floor(rgb.blue / 255 * 31)));
                  return ((rgb.red >> 3) << 11) | ((rgb.green >> 2) << 5) | (rgb.blue >> 3);
              }
              

              Also nen Alias anlegen der COLORDEC heißt und die Farbe vorgeben mit der read Funktion mit schalten.

              hm COLORDEC muß beschrieben sein, wenn ACTUAL aktualisiert wird - da ist kein delay auf dem Pfad soweit ich sehe.

              Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

              Spenden

              T 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T ticaki

                @arteck

                Kein Bug - bei dir ist das val = 'online' oder 'offline' das ist laut code... - ok also wenn nicht true ist es onColor

                Codeausschnitt:

                                     case 'info':
                                            iconId = pageItem.icon !== undefined ? Icons.GetIcon(pageItem.icon) : Icons.GetIcon('gesture-tap-button');
                                            iconId2 = pageItem.icon2 !== undefined ? Icons.GetIcon(pageItem.icon2) : iconId;
                
                                            buttonText = pageItem.buttonText !== undefined ? pageItem.buttonText : existsState(pageItem.id + '.BUTTONTEXT') ? getState(pageItem.id + '.BUTTONTEXT').val : 'PRESS';
                                            if (existsState(pageItem.id + '.COLORDEC')) {
                                                iconColor = getState(pageItem.id + '.COLORDEC').val;
                                            } else {
                                                if (val === true || val === 'true') {
                                                    iconColor = GetIconColor(pageItem, false, useColors);
                                                } else {
                                                    iconColor = GetIconColor(pageItem, true, useColors);
                                                }
                                            }
                

                mit COLORDEC sollte es gehen, da muß aber die dec rein:

                /**
                 * Converts an RGB color to a 16-bit 565 color format.
                 * 
                 * This function takes an RGB color object and converts it to a 16-bit 565 color format.
                 * 
                 * @function rgb_dec565
                 * @param {RGB} rgb - The RGB color object.
                 * @returns {number} The 16-bit 565 color value.
                 */
                function rgb_dec565 (rgb: RGB): number {    //return ((Math.floor(rgb.red / 255 * 31) << 11) | (Math.floor(rgb.green / 255 * 63) << 5) | (Math.floor(rgb.blue / 255 * 31)));
                    return ((rgb.red >> 3) << 11) | ((rgb.green >> 2) << 5) | (rgb.blue >> 3);
                }
                

                Also nen Alias anlegen der COLORDEC heißt und die Farbe vorgeben mit der read Funktion mit schalten.

                hm COLORDEC muß beschrieben sein, wenn ACTUAL aktualisiert wird - da ist kein delay auf dem Pfad soweit ich sehe.

                T Offline
                T Offline
                TT-Tom
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7638

                @ticaki
                @arteck

                Welche Rolle hat dein Channel? Vielleicht liegt da schon der Fehler.
                Colordec muss ein Datenpunkt im Channel sein, der sollte auch triggern bei Änderung.

                Gruß Tom
                https://github.com/tt-tom17
                Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                NSPanel Script Wiki
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                NSPanel Adapter Wiki
                https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T TT-Tom

                  @ticaki
                  @arteck

                  Welche Rolle hat dein Channel? Vielleicht liegt da schon der Fehler.
                  Colordec muss ein Datenpunkt im Channel sein, der sollte auch triggern bei Änderung.

                  T Nicht stören
                  T Nicht stören
                  ticaki
                  schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                  #7639

                  @tt-tom

                  Dann passt es ja, ich hab nicht den Pfad von COLORDEC geguckt sondern nur den von ACTUAL.

                  das hier sieht aber "ist zwar falsch aber kompatible" aus:

                                                  if (val === true || val === 'true') {
                                                      iconColor = GetIconColor(pageItem, false, useColors);
                                                  } else {
                                                      iconColor = GetIconColor(pageItem, true, useColors);
                                                  }
                  

                  EDIT:

                  Welche Rolle hat dein Channel? Vielleicht liegt da schon der Fehler.

                  da kommt als Wert online und offline die sind bei einem üblichen true vergleich immer wahr und bei einem === true Vergleich immer false.

                  Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                  Spenden

                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T ticaki

                    @tt-tom

                    Dann passt es ja, ich hab nicht den Pfad von COLORDEC geguckt sondern nur den von ACTUAL.

                    das hier sieht aber "ist zwar falsch aber kompatible" aus:

                                                    if (val === true || val === 'true') {
                                                        iconColor = GetIconColor(pageItem, false, useColors);
                                                    } else {
                                                        iconColor = GetIconColor(pageItem, true, useColors);
                                                    }
                    

                    EDIT:

                    Welche Rolle hat dein Channel? Vielleicht liegt da schon der Fehler.

                    da kommt als Wert online und offline die sind bei einem üblichen true vergleich immer wahr und bei einem === true Vergleich immer false.

                    T Offline
                    T Offline
                    TT-Tom
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #7640

                    @ticaki

                    die Info rolle unterstütz nur Number und boolean.

                    Gruß Tom
                    https://github.com/tt-tom17
                    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                    NSPanel Script Wiki
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    NSPanel Adapter Wiki
                    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T Nicht stören
                      T Nicht stören
                      ticaki
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #7641

                      @arteck
                      @TT-Tom

                      Sry ich hab im Navzweig geguckt - Im normalen Zeig ist das anders - sry

                      Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                      Spenden

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T Nicht stören
                        T Nicht stören
                        ticaki
                        schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                        #7642

                        @arteck
                        So rumwühlen ergebnis - geht nicht

                        Ändere hier den code:

                        if (existsState(pageItem.id + '.ACTUAL') && pageItem.icon2 != undefined) {
                                                // Read Alias Datapoint Objectdata
                                                let obj = getObject(pageItem.id + ".ACTUAL");
                                                // Read origin Datapoint Objectdata
                                                if (existsState(obj.common.alias.id)) {
                                                    let obj2 = getObject(obj.common.alias.id);
                                                    // Register Origin Datapoint
                                                    RegisterEntityWatcher(obj.common.alias.id);
                                                    // Check Data-Type (This must be boolean)
                                                    if (obj2.type === 'state' && obj2.common.type == "boolean") {
                                                        if (Debug) log(getState(obj.common.alias.id).val, 'info');
                                                        if (getState(obj.common.alias.id).val) {
                                                            iconId = pageItem.icon != undefined ? Icons.GetIcon(pageItem.icon) : iconId;
                                                            iconColor = pageItem.onColor != undefined ? rgb_dec565(pageItem.onColor) : iconColor;
                                                        } else {
                                                            iconId = pageItem.icon2 != undefined ? Icons.GetIcon(pageItem.icon2) : iconId;
                                                            iconColor = pageItem.offColor != undefined ? rgb_dec565(pageItem.offColor) : iconColor;
                                                        }
                                                    }
                                                }
                                            }
                        

                        EDIT - das ist Käse drunter ist besser

                                          if (existsState(pageItem.id + '.ACTUAL') && (pageItem.icon2 != undefined || pageItem.useValue)) {
                                                // Read Alias Datapoint Objectdata
                                                let obj = getObject(pageItem.id + ".ACTUAL");
                                                // Read origin Datapoint Objectdata
                                                if (existsState(obj.common.alias.id)) {
                                                    let obj2 = getObject(obj.common.alias.id);
                                                    // Register Origin Datapoint
                                                    RegisterEntityWatcher(obj.common.alias.id);
                                                    // Check Data-Type (This must be boolean)
                                                    if (obj2.type === 'state' && obj2.common.type == "boolean") {
                                                        if (Debug) log(getState(obj.common.alias.id).val, 'info');
                                                        if (getState(obj.common.alias.id).val) {
                                                            if (!pageItem.useValue) iconId = pageItem.icon != un defined ? Icons.GetIcon(pageItem.icon) : iconId;
                                                            iconColor = pageItem.onColor != undefined ? rgb_dec565(pageItem.onColor) : iconColor;
                                                        } else {
                                                            if (!pageItem.useValue) iconId = pageItem.icon2 != undefined ? Icons.GetIcon(pageItem.icon2) : iconId;
                                                            iconColor = pageItem.offColor != undefined ? rgb_dec565(pageItem.offColor) : iconColor;
                                                        }
                                                    }
                                                }
                                            }
                        

                        Käse ende :D

                        Kopiere den if hier der aktuell oberhalb von ^der funktion steht, einfach drunter und füge das useValue in den If ^ wie da ein.

                                        if (pageItem.useValue) {
                                                if (pageItem.fontSize != undefined) {
                                                    if (pageItem.suffixName == undefined) {
                                                        iconId = optVal + '¬' + pageItem.fontSize;
                                                    } else {
                                                        iconId = optVal + pageItem.suffixName + '¬' + pageItem.fontSize;
                                                    }
                                                } else {
                                                    iconId = optVal;
                                                }
                                            }
                        

                        EDIT2 - das müsste eigentlcih dann doch ein BUG sein - Armilar und TT-Tom sind da mehr drin als ich.

                        Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                        Spenden

                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T ticaki

                          @arteck
                          So rumwühlen ergebnis - geht nicht

                          Ändere hier den code:

                          if (existsState(pageItem.id + '.ACTUAL') && pageItem.icon2 != undefined) {
                                                  // Read Alias Datapoint Objectdata
                                                  let obj = getObject(pageItem.id + ".ACTUAL");
                                                  // Read origin Datapoint Objectdata
                                                  if (existsState(obj.common.alias.id)) {
                                                      let obj2 = getObject(obj.common.alias.id);
                                                      // Register Origin Datapoint
                                                      RegisterEntityWatcher(obj.common.alias.id);
                                                      // Check Data-Type (This must be boolean)
                                                      if (obj2.type === 'state' && obj2.common.type == "boolean") {
                                                          if (Debug) log(getState(obj.common.alias.id).val, 'info');
                                                          if (getState(obj.common.alias.id).val) {
                                                              iconId = pageItem.icon != undefined ? Icons.GetIcon(pageItem.icon) : iconId;
                                                              iconColor = pageItem.onColor != undefined ? rgb_dec565(pageItem.onColor) : iconColor;
                                                          } else {
                                                              iconId = pageItem.icon2 != undefined ? Icons.GetIcon(pageItem.icon2) : iconId;
                                                              iconColor = pageItem.offColor != undefined ? rgb_dec565(pageItem.offColor) : iconColor;
                                                          }
                                                      }
                                                  }
                                              }
                          

                          EDIT - das ist Käse drunter ist besser

                                            if (existsState(pageItem.id + '.ACTUAL') && (pageItem.icon2 != undefined || pageItem.useValue)) {
                                                  // Read Alias Datapoint Objectdata
                                                  let obj = getObject(pageItem.id + ".ACTUAL");
                                                  // Read origin Datapoint Objectdata
                                                  if (existsState(obj.common.alias.id)) {
                                                      let obj2 = getObject(obj.common.alias.id);
                                                      // Register Origin Datapoint
                                                      RegisterEntityWatcher(obj.common.alias.id);
                                                      // Check Data-Type (This must be boolean)
                                                      if (obj2.type === 'state' && obj2.common.type == "boolean") {
                                                          if (Debug) log(getState(obj.common.alias.id).val, 'info');
                                                          if (getState(obj.common.alias.id).val) {
                                                              if (!pageItem.useValue) iconId = pageItem.icon != un defined ? Icons.GetIcon(pageItem.icon) : iconId;
                                                              iconColor = pageItem.onColor != undefined ? rgb_dec565(pageItem.onColor) : iconColor;
                                                          } else {
                                                              if (!pageItem.useValue) iconId = pageItem.icon2 != undefined ? Icons.GetIcon(pageItem.icon2) : iconId;
                                                              iconColor = pageItem.offColor != undefined ? rgb_dec565(pageItem.offColor) : iconColor;
                                                          }
                                                      }
                                                  }
                                              }
                          

                          Käse ende :D

                          Kopiere den if hier der aktuell oberhalb von ^der funktion steht, einfach drunter und füge das useValue in den If ^ wie da ein.

                                          if (pageItem.useValue) {
                                                  if (pageItem.fontSize != undefined) {
                                                      if (pageItem.suffixName == undefined) {
                                                          iconId = optVal + '¬' + pageItem.fontSize;
                                                      } else {
                                                          iconId = optVal + pageItem.suffixName + '¬' + pageItem.fontSize;
                                                      }
                                                  } else {
                                                      iconId = optVal;
                                                  }
                                              }
                          

                          EDIT2 - das müsste eigentlcih dann doch ein BUG sein - Armilar und TT-Tom sind da mehr drin als ich.

                          T Offline
                          T Offline
                          TT-Tom
                          schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
                          #7643

                          @ticaki sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                          if (existsState(pageItem.id + '.ACTUAL') && pageItem.icon2 != undefined) {

                          die Funktion lauft bei der Konfiguration nicht da kein icon2 definiert ist.

                          { id: 'alias.0.NSPanel.Garten.horstOnline', name: 'Status', offColor: Red, onColor: MSGreen, useValue: true, fontSize: 3}
                          

                          also läuft das normal durch

                                          if (pageItem.useValue) {
                                                  if (pageItem.fontSize != undefined) {
                                                      if (pageItem.suffixName == undefined) {
                                                          iconId = optVal + '¬' + pageItem.fontSize;
                                                      } else {
                                                          iconId = optVal + pageItem.suffixName + '¬' + pageItem.fontSize;
                                                      }
                                                  } else {
                                                      iconId = optVal;
                                                  }
                                              }
                          

                          EDIT: Problem ist wirkliche der Text in ACTUAL
                          EDIT2 bin jetzt am überlegen warum wir nicht COLORDEC da haben, ist doch die Info-rolle, diese Universell sein sollte.

                          Gruß Tom
                          https://github.com/tt-tom17
                          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                          NSPanel Script Wiki
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          NSPanel Adapter Wiki
                          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T TT-Tom

                            @ticaki sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                            if (existsState(pageItem.id + '.ACTUAL') && pageItem.icon2 != undefined) {

                            die Funktion lauft bei der Konfiguration nicht da kein icon2 definiert ist.

                            { id: 'alias.0.NSPanel.Garten.horstOnline', name: 'Status', offColor: Red, onColor: MSGreen, useValue: true, fontSize: 3}
                            

                            also läuft das normal durch

                                            if (pageItem.useValue) {
                                                    if (pageItem.fontSize != undefined) {
                                                        if (pageItem.suffixName == undefined) {
                                                            iconId = optVal + '¬' + pageItem.fontSize;
                                                        } else {
                                                            iconId = optVal + pageItem.suffixName + '¬' + pageItem.fontSize;
                                                        }
                                                    } else {
                                                        iconId = optVal;
                                                    }
                                                }
                            

                            EDIT: Problem ist wirkliche der Text in ACTUAL
                            EDIT2 bin jetzt am überlegen warum wir nicht COLORDEC da haben, ist doch die Info-rolle, diese Universell sein sollte.

                            T Nicht stören
                            T Nicht stören
                            ticaki
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #7644

                            @tt-tom

                            Bei dem C&P Vorschlag müsste man noch icon2 definieren - richtig - aber dann würde es halt laufen - zum Colordec hab ich ja schon was im discord geschrieben :)

                            Wurde gezwungen im adapter überall colordec und buttontext einzubauen ^^

                            Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                            Spenden

                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T ticaki

                              @tt-tom

                              Bei dem C&P Vorschlag müsste man noch icon2 definieren - richtig - aber dann würde es halt laufen - zum Colordec hab ich ja schon was im discord geschrieben :)

                              Wurde gezwungen im adapter überall colordec und buttontext einzubauen ^^

                              T Offline
                              T Offline
                              TT-Tom
                              schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
                              #7645

                              @ticaki

                              if (existsState(pageItem.id + '.COLORDEC')) {
                                                      if (Debug) log('iconcolor von ' + pageItem.id + '.COLORDEC: ' + getState(pageItem.id + '.COLORDEC').val, 'info');
                                                      RegisterEntityWatcher(pageItem.id + '.COLORDEC');
                                                      iconColor = getState(pageItem.id + '.COLORDEC').val;
                                                  }
                              

                              ich würde das so ans Ende des Case setzen

                              Gruß Tom
                              https://github.com/tt-tom17
                              Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                              NSPanel Script Wiki
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              NSPanel Adapter Wiki
                              https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • T TT-Tom

                                @ticaki

                                if (existsState(pageItem.id + '.COLORDEC')) {
                                                        if (Debug) log('iconcolor von ' + pageItem.id + '.COLORDEC: ' + getState(pageItem.id + '.COLORDEC').val, 'info');
                                                        RegisterEntityWatcher(pageItem.id + '.COLORDEC');
                                                        iconColor = getState(pageItem.id + '.COLORDEC').val;
                                                    }
                                

                                ich würde das so ans Ende des Case setzen

                                T Nicht stören
                                T Nicht stören
                                ticaki
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #7646

                                @tt-tom Würde ich so ins Skript übernehmen, das ist auch kompatibel zum Adapter.

                                Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                Spenden

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T Nicht stören
                                  T Nicht stören
                                  ticaki
                                  schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                                  #7647

                                  Ich darf verkünden, das @TT-Tom in seiner Weisheit sich herabgelassen hat die Funktion für @arteck anzupassen

                                  Bitte die aktuell dev testen :)

                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/DEV/NSPanelTs.ts

                                  FYI: @Armilar

                                  EDIT:
                                  COLORDEC geht jetzt da
                                  Sowie wenn useValue=true und wenn der State, der die Quelle des alias ist, vom common.type='boolean' ist - wird onColor, offColor verwendet.

                                  Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                  Spenden

                                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                                  2
                                  • T ticaki

                                    Ich darf verkünden, das @TT-Tom in seiner Weisheit sich herabgelassen hat die Funktion für @arteck anzupassen

                                    Bitte die aktuell dev testen :)

                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/DEV/NSPanelTs.ts

                                    FYI: @Armilar

                                    EDIT:
                                    COLORDEC geht jetzt da
                                    Sowie wenn useValue=true und wenn der State, der die Quelle des alias ist, vom common.type='boolean' ist - wird onColor, offColor verwendet.

                                    C Offline
                                    C Offline
                                    c3b
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #7648

                                    Hi Leutz

                                    Ich bin auch mal wieder hier. Über 7600 posts. Respekt meine Damen und Herren.

                                    Ich hatte mitbekommen, dass akkuweather abgeschaltet werden soll. Also wollte ich direkt auf das neuste skript updaten. Hat auch alles super geklapp. Natürlich nur wegen eurer Hilfestellung. Danke schön dafür.

                                    Als ich alle NSPanel angepasst hatte (13 Stück) hab ich noch den javaskript Adapter geuppt. Als er fertig war, kam ein weißer Bildschirm mit einer Fehlermeldung und mein iobroker ist abgeschmiert. Läuft aber alles wieder.

                                    Obwohl alles funktioniert und das Wetter auch richtig auf den NSPaneln angezeigt wird bekomme ich folgende Fehlermeldunk im Log:

                                    41a2d280-86c7-4f64-86d0-1b4d60b7fd7a-grafik.png

                                    Ich habe nachgeschaut. Die aliase sind aber vorhanden.

                                    6275102e-d161-4ab6-81d6-2e39f75f2f61-grafik.png

                                    Ich habe pirate-weather installiert und auch im Panel eingetragen.

                                    Weiß jemand, warum das so ist oder gibt es hierzu schon einen extra fred?

                                    So wie es aussieht kommen die Alarme jede Stunde einmal.

                                    LG aus dem Sauerland

                                    Jörg

                                    ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • C c3b

                                      Hi Leutz

                                      Ich bin auch mal wieder hier. Über 7600 posts. Respekt meine Damen und Herren.

                                      Ich hatte mitbekommen, dass akkuweather abgeschaltet werden soll. Also wollte ich direkt auf das neuste skript updaten. Hat auch alles super geklapp. Natürlich nur wegen eurer Hilfestellung. Danke schön dafür.

                                      Als ich alle NSPanel angepasst hatte (13 Stück) hab ich noch den javaskript Adapter geuppt. Als er fertig war, kam ein weißer Bildschirm mit einer Fehlermeldung und mein iobroker ist abgeschmiert. Läuft aber alles wieder.

                                      Obwohl alles funktioniert und das Wetter auch richtig auf den NSPaneln angezeigt wird bekomme ich folgende Fehlermeldunk im Log:

                                      41a2d280-86c7-4f64-86d0-1b4d60b7fd7a-grafik.png

                                      Ich habe nachgeschaut. Die aliase sind aber vorhanden.

                                      6275102e-d161-4ab6-81d6-2e39f75f2f61-grafik.png

                                      Ich habe pirate-weather installiert und auch im Panel eingetragen.

                                      Weiß jemand, warum das so ist oder gibt es hierzu schon einen extra fred?

                                      So wie es aussieht kommen die Alarme jede Stunde einmal.

                                      LG aus dem Sauerland

                                      Jörg

                                      ArmilarA Offline
                                      ArmilarA Offline
                                      Armilar
                                      Most Active Forum Testing
                                      schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                      #7649

                                      @c3b

                                      Benenne mal den Wetter-Alias im Skript um. Deiner steht auf OWMWetter (openweathermap.0...) und wird nicht aktualisiert. Daher muss der für den anderen Wetteradapter neu geschrieben werden.

                                      Für Pirate-Weather so:

                                      /***** 3. Weather adapter Config *****/
                                      
                                      // DE: Mögliche Wetteradapter 'pirate-weather.0.' oder 'brightsky.0.' oder 'openweathermap.0.' oder 'daswetter.0.' (deprecated) oder 'accuweather.0.' (deprecated)
                                      // EN: Possible weather adapters 'pirate-weather.0.' or 'brightsky.0.' or 'openweathermap.0.' or 'daswetter.0.' (deprecated) or 'accuweather.0.' (deprecated)
                                      const weatherAdapterInstance: string = 'pirate-weather.0.';
                                      
                                      // DE: Mögliche Werte: 'Min', 'Max' oder 'MinMax' im Screensaver
                                      // EN: Possible values: 'Min', 'Max' or 'MinMax' in the screensaver
                                      const weatherScreensaverTempMinMax: string = 'MinMax';
                                      
                                      // DE: Dieser Alias wird automatisch für den gewählten Wetter erstellt und kann entsprechend angepasst werden
                                      // EN: This alias is automatically created for the selected weather and can be adjusted accordingly
                                      const weatherEntityPath: string = 'alias.0.PirateWeather'; //Please rename if change weatherAdapterInstance!
                                      

                                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      C 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ArmilarA Armilar

                                        @c3b

                                        Benenne mal den Wetter-Alias im Skript um. Deiner steht auf OWMWetter (openweathermap.0...) und wird nicht aktualisiert. Daher muss der für den anderen Wetteradapter neu geschrieben werden.

                                        Für Pirate-Weather so:

                                        /***** 3. Weather adapter Config *****/
                                        
                                        // DE: Mögliche Wetteradapter 'pirate-weather.0.' oder 'brightsky.0.' oder 'openweathermap.0.' oder 'daswetter.0.' (deprecated) oder 'accuweather.0.' (deprecated)
                                        // EN: Possible weather adapters 'pirate-weather.0.' or 'brightsky.0.' or 'openweathermap.0.' or 'daswetter.0.' (deprecated) or 'accuweather.0.' (deprecated)
                                        const weatherAdapterInstance: string = 'pirate-weather.0.';
                                        
                                        // DE: Mögliche Werte: 'Min', 'Max' oder 'MinMax' im Screensaver
                                        // EN: Possible values: 'Min', 'Max' or 'MinMax' in the screensaver
                                        const weatherScreensaverTempMinMax: string = 'MinMax';
                                        
                                        // DE: Dieser Alias wird automatisch für den gewählten Wetter erstellt und kann entsprechend angepasst werden
                                        // EN: This alias is automatically created for the selected weather and can be adjusted accordingly
                                        const weatherEntityPath: string = 'alias.0.PirateWeather'; //Please rename if change weatherAdapterInstance!
                                        
                                        C Offline
                                        C Offline
                                        c3b
                                        schrieb am zuletzt editiert von c3b
                                        #7650

                                        @armilar Vielen Dank für die schnelle Antwort.
                                        Meinst du das hier? Das steht alles auf pirate-weather.

                                        ***** 3. Weather adapter Config *****/
                                        
                                        // DE: Mögliche Wetteradapter 'pirate-weather.0.' oder 'brightsky.0.' oder 'openweathermap.0.' oder 'daswetter.0.' (deprecated) oder 'accuweather.0.' (deprecated)
                                        // EN: Possible weather adapters 'pirate-weather.0.' or 'brightsky.0.' or 'openweathermap.0.' or 'daswetter.0.' (deprecated) or 'accuweather.0.' (deprecated)
                                        const weatherAdapterInstance: string = 'pirate-weather.0.';
                                        
                                        // DE: Mögliche Werte: 'Min', 'Max' oder 'MinMax' im Screensaver
                                        // EN: Possible values: 'Min', 'Max' or 'MinMax' in the screensaver
                                        const weatherScreensaverTempMinMax: string = 'MinMax';
                                        
                                        // DE: Dieser Alias wird automatisch für den gewählten Wetter erstellt und kann entsprechend angepasst werden
                                        // EN: This alias is automatically created for the selected weather and can be adjusted accordingly
                                        const weatherEntityPath: string = 'alias.0.Pirate_Weather'; //Please rename if change weatherAdapterInstance!
                                        

                                        ???

                                        LG aus dem Sauerland

                                        Jörg

                                        ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • C c3b

                                          @armilar Vielen Dank für die schnelle Antwort.
                                          Meinst du das hier? Das steht alles auf pirate-weather.

                                          ***** 3. Weather adapter Config *****/
                                          
                                          // DE: Mögliche Wetteradapter 'pirate-weather.0.' oder 'brightsky.0.' oder 'openweathermap.0.' oder 'daswetter.0.' (deprecated) oder 'accuweather.0.' (deprecated)
                                          // EN: Possible weather adapters 'pirate-weather.0.' or 'brightsky.0.' or 'openweathermap.0.' or 'daswetter.0.' (deprecated) or 'accuweather.0.' (deprecated)
                                          const weatherAdapterInstance: string = 'pirate-weather.0.';
                                          
                                          // DE: Mögliche Werte: 'Min', 'Max' oder 'MinMax' im Screensaver
                                          // EN: Possible values: 'Min', 'Max' or 'MinMax' in the screensaver
                                          const weatherScreensaverTempMinMax: string = 'MinMax';
                                          
                                          // DE: Dieser Alias wird automatisch für den gewählten Wetter erstellt und kann entsprechend angepasst werden
                                          // EN: This alias is automatically created for the selected weather and can be adjusted accordingly
                                          const weatherEntityPath: string = 'alias.0.Pirate_Weather'; //Please rename if change weatherAdapterInstance!
                                          

                                          ???

                                          LG aus dem Sauerland

                                          Jörg

                                          ArmilarA Offline
                                          ArmilarA Offline
                                          Armilar
                                          Most Active Forum Testing
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #7651

                                          @c3b

                                          Dein Alias zeigt aber auf OWM
                                          0dec62f6-026e-4bec-9f23-9533496d703c-image.png

                                          Ist der alias.0.Pirate_Weather auch vorhanden? Und in allen 13 Skripten drin?

                                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          C 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          733

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe