NEWS
Test lovelace 5.x
-
-
@garfonso said in Test lovelace 5.x:
Bei mir geht es mit der Version im latest, 0.6.2. Weiß nicht, wann die in stable kommt.
Mir wird 5.0.1 als latest angezeigt.
Woher kommt die 0.6.2? Ich bin maximal verwirrt gerade -.-lovelace github: 5.0.1 latest: 5.0.1 for 20 days stable: 4.1.15 for 6 month
/edit: Ach, du meintest den pirate weather Adapter. Jetzt klappt es, Danke!
-
Hab hier ein interessantes Phänomen.
Ich hab unter /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/assets/icons die Favicons gegen aktuelle Lovelace/HASS Icons ersetzt. Funktionierte vor iOS 26 immer problemlos.Jetzt das spannende:
- iPhone 14 Plus und 16 Pro Max, beide idente iOS 26 Version
- Beide Safari
- Beide "Shortcut zum Homescreen hinzufügen"
Beide Geräte zeigen unterschiedliche Favicons an.
Geräte soeben auch aufs aktuelle iOS 26.0.1 aktualisiert.
Beide mehrmals neu gestartet.
Wie kann das sein? -
Ich bin gerade dabei, mein gesamtes Haus neu zu vernetzen. Dabei habe ich 14 eWeLink Lampen, die ich nun via HA eingebunden habe und an iobroker sende via connector (HA spielt bei mir nur die Bridge für alles was sonnst nicht in iobroker verfügbar ist).
Diese Lampen haben mehrere Eigenschaften, die alle sauber angezeigt werden:
So weit, so gut. Ich habe also Helligkeit, Farben, Effekte, Color-Modes, Kelvin und mehr als Datenpunkte.
Diese möchte ich jetzt via Lovelace steuern. Gerne so wie sie auch in HA angezeigt werden
Ich habe es schon via Alias & Geräte probiert, jedoch kriege ich nicht mal den Ansatz in Lovelace gesteuert. Gibts hier eine allgemeine Anleitung/Information wie ich das nachgebaut bekommen in Iobroker Lovelace?
-
@lessthanmore said in Test lovelace 5.x:
@garfonso said in Test lovelace 5.x:
@lessthanmore
So, mit letzter latest geht es jetzt. Einfach für das Objekt "daily" Raum & Funktion definieren. Dann taucht es als Wetter-Entity auf und kann verwendet werden. Vielen Dank für das schnelle erledigen an @ticaki. Sieht super aus.Lieben Dank vorab. Weißt du, wann das dann ungefähr verfügbar ist? Habe gerade nochmal latest (5.0.1) installiert, aber die Entität wird noch nicht erkannt.
Hab's gerade bei mir auch gesehen... nach restart von lovelace ist die entity wieder weg.
stellt sich raus -> folder-Objekte unterstützt der Lovelace adapter bisher nicht. Ich pushe gleich ins latest, dann sollte es gehen. Vielleicht behebt das auch das Problem mit weatherunderground @tiobb
-
@garfonso Kann man irgendwo definieren welche Temperaturen in Lovelace angezeigt werden?
Momentan werden wohl die gefühlte Min Temperatur als unterste Temperatur genommen, was bei mir morgen 0,23 °C sein sollen.
Reicht es hier einfach den Raum und die Funktion zu entfernen? -
@lessthanmore
Hm.. ja, kannst du versuchen. Weiß nicht aus dem Kopf, ob das auf state-ebene reicht. Ansonsten bei den Temperaturen, die du nicht haben willst, die Rolle verändern. Ich weiß eh gerade nicht, ob ich das gut finde, dass esvalue.temperature.max.forecast.0
bzw. das mininum jeweils 4 mal gibt... das ist dann eher zufällig, was type-detector da als erstes nimmt. kopfkratz -
@garfonso
Ich finds nicht gut, konnte mich aber nicht entscheiden und wollte warten bis jemand sagt - da ist es richtig und nicht da
High und Max - was soll ich nehmen, die beiden anderen hab ich auf feelslike geändert -
@Garfonso
Ich habe seit der Umstellung auf lovelace 5 das Problem, das auf meinen NSPanelPro mit fully und auf meinen smarten Kühlschrank mit integrierten Browser, lovelace nicht mehr lädt, ich sehe nur die Ladeseite mit dem Logo, weiter kommt es nicht. Am PC oder auf unseren Smartphones läuft es einwandfrei.Braucht die neue Version ein neues feature das nur die neuesten Browser unterstützen oder gibts einen anderen Trick das wieder zum laufen zu bekommen?
-
@kipferl
Ich hatte ein ähnliches Phänomen, ich habe 4 gleiche Tablets im Haus verteil, und auf einem war es genauso wie bei dir. Altes Backup zurück gespielt, und alles läuft wieder. -
@tiobb
das wäre auch mein Plan B, aber bleibe ungern auf einer alten version hängen -
@kipferl
Bei mir hatte die neue Version auch meine ganzen Kachel verzerrt, waren auf einmal alle doppelt so hoch und passten somit nicht mehr auf eine Seite. -
Wirklich merkwürdig.
Habt ihr besondere Karten zum sortieren etc installiert?Habe wirklich einige custom cards, normale cards usw und alles ist wie vorher (nur ein Faebcode im Theme finde ich nicht wo sich was veaohat).
-
@david-g
Für den eigenen NSPanel view eigentlich nicht, generell aber schon einige custom cards -
@Garfonso
Ich bin von 4.1.15 auf 5.0.2 gesprungen. Wenn ich nun bei einigen Sensor-Entities auf den Messwert (z.B. Temperatur) klicke erscheint statt der Historie/Verlauf (SQL) folgende Info im Log:Log from UI Unhandled promise rejection from Firefox 143.0 on Windows 10 TypeError: e.name.trim is not a function trim (src/common/entity/compute_area_name.ts:4:13) context (src/dialogs/more-info/ha-more-info-dialog.ts:323:53) render (src/lit-element.ts:160:23) update (src/reactive-element.ts:1329:13) performUpdate (src/reactive-element.ts:1261:16) scheduleUpdate (src/reactive-element.ts:1233:24)
Woran kann das liegen?
-
@kipferl said in Test lovelace 5.x:
@Garfonso
Ich habe seit der Umstellung auf lovelace 5 das Problem, das auf meinen NSPanelPro mit fully und auf meinen smarten Kühlschrank mit integrierten Browser, lovelace nicht mehr lädt, ich sehe nur die Ladeseite mit dem Logo, weiter kommt es nicht. Am PC oder auf unseren Smartphones läuft es einwandfrei.Braucht die neue Version ein neues feature das nur die neuesten Browser unterstützen oder gibts einen anderen Trick das wieder zum laufen zu bekommen?
Leider keine Idee. Du kannst mal gucken, was HomeAssistant dazu sagt, so zwischen letztem Jahr im Juni und dieses Jahr März (das ist der aktuelle Stand). Kann sein, dass da Browserunterstützung sich was geänder hat...
Guck aber mal, ob im Log vom Adapter eine Meldung kommt (das Frontend schickt Logmeldungen weiter, die der Adapter mittlerweile ausgibt). Vielleicht findet sich da was. Grundsätzlich geht Fully (hab den auf einem Android Tablet). Aber der nutzt ja auch nur das WebView.@supernils said in Test lovelace 5.x:
@Garfonso
Ich bin von 4.1.15 auf 5.0.2 gesprungen. Wenn ich nun bei einigen Sensor-Entities auf den Messwert (z.B. Temperatur) klicke erscheint statt der Historie/Verlauf (SQL) folgende Info im Log:Log from UI Unhandled promise rejection from Firefox 143.0 on Windows 10 TypeError: e.name.trim is not a function trim (src/common/entity/compute_area_name.ts:4:13) context (src/dialogs/more-info/ha-more-info-dialog.ts:323:53) render (src/lit-element.ts:160:23) update (src/reactive-element.ts:1329:13) performUpdate (src/reactive-element.ts:1261:16) scheduleUpdate (src/reactive-element.ts:1233:24)
Woran kann das liegen?
Was bedeutet denn "einige"? Kannst du versuchen rauszufinden, bei welchen das passiert und bei welchen nicht? Gibt's da Gemeinsamkeiten bei denen, wo es nicht geht?
Hab ich bisher hier nicht gesehen. -
@garfonso Bisher konnte ich kein Muster erkennen. Es hängt wohl an den Entities. Die Konfiguration in Lovelace ist egal.
Fehler-Beispiel:
sensor.Thermometer_Schlafzimmer --> alias.0.Schlafzimmer.Thermometer_Schlafzimmer.ACTUALtype: entities entities: - entity: sensor.Thermometer_Schlafzimmer
lovelace.0 2025-10-05 16:18:25.057 info Log from UI Unhandled promise rejection from Firefox 143.0 on Windows 10 TypeError: e.name.trim is not a function trim (src/common/entity/compute_area_name.ts:4:13) context (src/dialogs/more-info/ha-more-info-dialog.ts:323:53) render (src/lit-element.ts:160:23) update (src/reactive-element.ts:1329:13) performUpdate (src/reactive-element.ts:1261:16) scheduleUpdate (src/reactive-element.ts:1233:24)
Kein Fehler bei folgender Konstellation:
sensor.Thermometer_BadOG --> alias.0.BadOG.Thermometer_BadOG.ACTUALtype: entities entities: - entity: sensor.Thermometer_BadOG