Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Anwesenheit Verzögerung, nochmalige Prüfung einbauen ?

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    Anwesenheit Verzögerung, nochmalige Prüfung einbauen ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @DasBrot last edited by paul53

      @dasbrot sagte: nach 30 Sekunden

      Verzögere das Ausschalten um 30 s, wobei es durch Stoppen verhindert wird, wenn innerhalb der 30 s wieder Anwesenheit erkannt wird.

      Blockly_temp.JPG

      EDIT: Man kann es auch schon bei der Ermittlung von "alle abwesend" machen:

      Blockly_temp.JPG

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        DasBrot last edited by DasBrot

        Hallo.

        Fritz Version 8.02
        tr-064 Version 4.3.0

        Ich steuere meine Anwesenheitserkennung mittels tr-064 Adapter, in dem ich abfrage ob sich noch eines unserer Handys im W-Lan befindet.

        Leider ist das seit einiger Zeit viel zu schnell. Wenn nur noch einer zuhause ist, wird immer wieder von Anwesend auf absesend und zurück geschaltet. (siehe Bild)
        Screenshot 2025-05-22 113927.png
        Da dann Licht, Fernseher, Xbox etc. ausgeht kann ich diese Funktion aktuell nicht nutzen.

        Ich habe noch nicht hrausgefunden ob dies mit einem "Zellenwechsel" im Mesh zutun hat. Es kommt jedoch auch vor wenn man ruhig an einem Ort sitzt. Ich meine das dieses Problem erst mit einer der neueren Fritzbox Firmwares kam.

        Gibt es eine Möglichkeit das träger zu machen ? Ich denke mal das hier nur sehr kurz kein Handy gemeldet wird.
        Oder gibt es eine Alternative für eine gut funktionierende Anwesenheitserkennung ohne das man einen Schalter betätig muss ?
        lg
        Bernd

        David G. G E 3 Replies Last reply Reply Quote 0
        • David G.
          David G. @DasBrot last edited by David G.

          @dasbrot

          Kann dir nicht direkt helfen, aber kpnnest ja mal einen anderen Adapter testen.
          Zb https://github.com/afuerhoff/ioBroker.fb-checkpresence.

          EDIT
          Ich prüde die Anwesenheit unter anderem mit dem Ping Adapter.
          Da kann man auch einstellen, ab wie vielen fehlgeschlagenen Pings ein Gerät offline ist.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            Gonzokalle @DasBrot last edited by

            @dasbrot
            Einige Handys melden sich kurz aus dem WLAN ab um Strom zu sparen.
            Da kannst du meistens nichts machen.
            Radar 2.0 läuft bei mir sehr zuverlässig.
            Vielleicht mal mit 5 Minuten probieren.

            392fc6b6-3e05-4803-b79a-4fead52b5225-image.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              emil70 @DasBrot last edited by

              @dasbrot

              ich habe das früher auch so gemacht. Nutze jetzt das
              script und bin sehr zu frieden

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                DasBrot last edited by

                Hallo.

                Ich nutze seit einiger Zeit die Anwesenheitserkennung mittels Fritzbox.
                Zuerst via tr064 was nur noch anwesend Abwesend schaltete wenn man mal im Haus umher ging (Mesh) dann via fb-checkpresence. Das funktionierte erst besser. Nun jedoch musste ich es deaktivieren. Scheinbar schalten sich die Handys gern mal aus dem W-Lan. Oder es liegt am Funkzellenwechsel. Dann habe ich mitunter in 10 Minuten 5 mal Abwesend Anwesend. Teilweise im Minuten Takt. Manchmal 2 Minuten. Sehr nervig dauernd im dunkeln zu stehen. Dann läufts wieder 2 Tage usw.
                Nun habe ich bei einem Freund welcher HA nutzt gesehen das er dies mit seiner HA App auf den Handys macht, und den Standort via GPS ermittelt. Gibt es etwas vergleichbares bei IOBroker ?
                Ich muss das sowiso umstellen, da ich in Kürze auf ubiquiti umstelle. Dann gibt es keine Fritzbox mehr.

                ....

                haselchen W D 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                • haselchen
                  haselchen Most Active @DasBrot last edited by

                  @dasbrot

                  Wenn ich die Suche benutze mit dem Wort "Anwesenheitserkennung", bekomme ich 540 Ergebnisse.
                  Du vermutlich auch.
                  Die gehe ich aber nicht für Dich durch 😉

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    DasBrot @haselchen last edited by

                    @haselchen said in Anwesenheitserkennung ohne W-Lan:

                    Anwesenheitserkennung

                    Sollst du natürlich auch garnicht. Es hätte ja sein können das du etwas anderes besser funktionierendes nutzt wie die anderen, bei denen es auch nicht funktioniert.
                    Dann bleibt wohl wirklich nur der Umstig auf HA wenn das problemlos funktionieren soll.

                    haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • haselchen
                      haselchen Most Active @DasBrot last edited by

                      @dasbrot

                      Warum guckst Du Dir die Ergebnisse nicht erstmal an?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        Wildbill @DasBrot last edited by

                        @dasbrot Da ich Home assistant für manche Dinge eh parallel zu iobroker laufen habe, kann ich die Verwendung der HA-App für den Zweck der Anwesenheitserkennung nur empfehlen. Läuft einwandfrei und absolut ohne jegliche Probleme. Da hier bei uns nur Geräte aus dem Apple-Kosmos laufen, habe ich in HA zusätzlich vir icloud3-Adapter noch die Daten der Geräte in der icloud angezapft und habe da wirklich alles, was ich nur brauche.

                        Ein Blick über den Tellerrand ist nix Verwerfliches und absolut eine Empfehlung wert. Es sollte auch keine Art Konkurrenzkampf sein, wenn man als Nutzer das beste aus zwei oder noch mehr (Smarthome-)Welten ziehen kann.

                        Gruss, Jürgen

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          denjo @DasBrot last edited by

                          @dasbrot ich gehe stark davon aus das du ein iphone besitzt, bei iphone ist es so das diese das wlan kurz deaktivieren nach einer gewissen zeit wenn man das handy nicht nutzt. du hast zwei möglichkeiten. es gibt ein java script was die handys wach halt, funktioniert zwar kann ich aber nicht empfehlen. die bessere möglichkeit für mich ist die fritzbox smart home app nutzen, dort kannst du geo enstellen wenn du einen gewissen bereich verlässt oder kommst. dann kannst du sagen er soll eine url ansteuern. die url kannst du mit den iot adapter erstellen. in der fritzbox oberfläche "Laptop" kannst du alles einstellen unter "Smart Home Automatisierung" vorlage erstellen kannst du die url eintragen und einstellen, den rest machst du dann mit der handy app.

                          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • haselchen
                            haselchen Most Active @denjo last edited by

                            @denjo

                            Das der TE auf Ubiquiti demnächst umstellt hast Du im Hinterkopf? 😉

                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              denjo @haselchen last edited by

                              @haselchen ja habe ich gerade gelesen, aber jetzt weiß er das es am iphone liegt

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • haselchen
                                haselchen Most Active @DasBrot last edited by haselchen

                                @dasbrot

                                Jetzt muss ich dann doch etwas ungemütlich werden.

                                Du hast zu dem Thema dieses Jahr schon 2 Threads eröffnet.

                                https://forum.iobroker.net/topic/81124/tr-064-adapter-anwesenheitssteuerung-zu-genau

                                https://forum.iobroker.net/topic/79167/anwesenheit-verzögerung-nochmalige-prüfung-einbauen

                                Wieso machst Du nicht da weiter?

                                Und genau das ärgert mich, weil es "Helferressourcen" bindet.
                                Jetzt kümmern sich schon wieder 3 User hier um Dein "altes Problem".

                                @Homoran
                                @Negalein
                                @Samson71

                                Kann man den Thread hier mit einem der anderen 2 zusammenführen?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • T
                                  ticaki Developer last edited by ticaki

                                  Mit einem iPhone würde ich Apple Home verwenden und mir dort einen State im iobroker jeweils auf wahr oder falsch setzen lassen je nachdem ob ich da bin oder nicht. Das mache ich schon seit Jahren so.

                                  Zur Zeit über matter.

                                  C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by Homoran

                                    Hab mal diese zwei zusammengefasst, dritten schieb ich heute abend noch dazu

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                    • C
                                      chris299 @ticaki last edited by

                                      @ticaki das geht aber nur mit einer Apple Home Zentrale, oder? und als eine solche kann man Ipads bald nicht mehr verwenden, richtig?man braucht also noch ein Gerät?

                                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        ticaki Developer @chris299 last edited by

                                        @chris299
                                        HomePod oder Apple TV ich hab beides

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by Homoran

                                          .erledigt!
                                          alle drei vereint!

                                          @DasBrot
                                          bitte ggf. den Threadtitel anpassen

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          1.0k
                                          Online

                                          32.2k
                                          Users

                                          80.8k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          12
                                          21
                                          784
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo