Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Neuer Adapter ioBroker.evcc

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Neuer Adapter ioBroker.evcc

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • arteck
      arteck Developer Most Active @huzzel last edited by

      @huzzel sagte in Neuer Adapter ioBroker.evcc:

      Gibt es auch eine Tagesstatiskik?

      gibt den die API von evcc diese aus ??

      H oberfragger 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • H
        huzzel @arteck last edited by

        @arteck unter Ladevorgänge gibt es zumindest für jeden Tag einen Balken. In wieweit das über die API zugänglich ist, habe ich keine Ahnung

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • oberfragger
          oberfragger @arteck last edited by

          @huzzel Der Datenpunkt "evcc.0.loadpoint.1.status.sessionEnergy" ist ein Sessionzähler.

          Jedes mal wenn du den Stecker abnimmst bzw. ransteckst, startet die Session neu. Das siehst du auch ganz gt auf den Daten.
          45b7c277-ca6d-4f2c-ab5d-d12df2730321-image.png
          Da gibts mehrere "0" Werte pro Tag. Halt immer wenn der Stecker abgesteckt wurde.

          Die Tagesstatistik wird m.E. in der internen EVCC-Datenbank aggregiert. So eine Tagesstatistik hätte ich auch gern, da müsste ich mir dann per Script bauen. Sollte kein Hexenwerk sein.
          Wenn man dieses in den Adapter integriert, müsste man natürlich den:
          Tageswert pro Wallbox und den
          Tageswert pro Auto darstellen.

          Es gibt sicher Nutzer, die 2 Autos an der gleichen Wallbox laden.

          arteck H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active @oberfragger last edited by

            @oberfragger sagte in Neuer Adapter ioBroker.evcc:

            Es gibt sicher Nutzer, die 2 Autos an der gleichen Wallbox laden.

            es soll Leute geben die mehrere >2 Autos an der gleichen Wallbox laden.. 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              huzzel @oberfragger last edited by

              @oberfragger Mir persönlich geht es nur um die PV-Energie, die in das/die Autos geht (ich habe aber nur eines 😉 ) für meine Tagesstatistik, wo meine PV-Energie hingeht.
              Aktuell habe ich mir mit der sessionEnergy was gebastelt, was erstmal funtkioniert, aber nicht alle Edge-Cases abfängt (die bei mir eigentlich auch nicht auftreten sollten). Aber ich habe halt gedacht, wenn es schon bei der Statiskik die Werte für die letzten 30 Tage, letztes Jahr und total gibt, sollte es für einen Tag keinen großen Aufwand machen.

              arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • arteck
                arteck Developer Most Active @huzzel last edited by arteck

                @huzzel muss ich mich angesprochen füllen ?? also machst du den PR dafür ?

                sollte es für einen Tag keinen großen Aufwand machen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  Thias last edited by

                  Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit, die Ladung der Hausbatterie über das Netz mit dem Adapter zu steuern? Sehen kann ich die Einträge evcc.0.status.batteryGridChargeActive und evcc.0.status.batteryGridChargeLimit. Das sind, meines Wissens nach, nur Statusmeldungen und im Adapter nicht anpassbare Werte. Oder?

                  Vielen Dank!

                  arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • arteck
                    arteck Developer Most Active @Thias last edited by

                    @thias sagte in Neuer Adapter ioBroker.evcc:

                    . Oder?

                    auf die Frage kannst du dir selber antworten... welches Icon steht davor ?? so einer 97c3a13b-c61f-4819-b88d-f7c3fe33fbec-grafik.png

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      Thias @arteck last edited by

                      @arteck Genau, aber die Frage bleibt ja: Gibt es einen Weg, über den Adapter das Laden der Hausbatterie über das Netz zu bearbeiten? Dank!

                      arteck B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • arteck
                        arteck Developer Most Active @Thias last edited by arteck

                        @thias sagte in Neuer Adapter ioBroker.evcc:

                        Hausbatterie

                        das kannst du doch in evcc auch nicht..

                        ahh doch..ist aber sert experimentell
                        https://docs.evcc.io/docs/features/battery

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • oberfragger
                          oberfragger last edited by oberfragger

                          Wenn ich in EVCC den Modus umstelle, dauert das ewig bis ich das in den Objekten des loadpoints sehe. Ist das so gewünscht? In MQTT wird das ja sofort angezeigt.
                          Das hängt sicher hiermit zusammen:

                          e25e4a8b-9811-43c6-ae8a-2664d4fe63d2-grafik.png

                          Vom Wording wird eine Suche nach einer evcc Instanz vermutet (zumindest bei mir). Der Text müsste dann ja eigentlich lauten:
                          "evcc Updateintervall in Sekunden".

                          Ist es hinderlich wenn ich das Updateintervall auf 1 Sekunde ändere oder warum wurden die 100s gewählt? Hintergrund: Ich habe Button und RFID an der Wallbox. Dieses möchte ich nutzen um den Modus umzustellen. Damit Kann ich mir dann instant Benachrichtigungen schicken lassen, wenn der Modus geändert wurde.

                          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • arteck
                            arteck Developer Most Active @oberfragger last edited by arteck

                            @oberfragger sagte in Neuer Adapter ioBroker.evcc:

                            Vom Wording wird eine Suche nach einer evcc Instanz vermutet (zumindest bei mir). Der Text müsste dann ja eigentlich lauten:

                            das ist die automatische Übersetzung habs gerade auf GIT korrigiert..DANKE

                            zu deinem Punkt .. 1 Sek ist schon arg kurz.. ich mach alle 10 Sek .. aber kannst ja versuchen.. passiert ja nix.. ausser du flutest dein Netzwerk mit dem Interwall

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              bakerman23 @Thias last edited by

                              @thias Hi. Hast du dazu eine Lösung gefunden?
                              Es gibt zwar einen Datenpunkt als Status, der hat aber keine Steuerfunktion.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                bakerman23 last edited by

                                Ok. Ich antworte mir mal selber.
                                Über MQTT ist es möglich Werte, zum Beispiel die Preisgrenze zum Netzladen, zu setzen.
                                So lassen sich mit Blockly einfache Abhängigkeiten setzen und die Preisgrenze einfach zu ändern.

                                frana120500 arteck 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • frana120500
                                  frana120500 @bakerman23 last edited by

                                  @bakerman23 wenn es per MQTT geht, dann könnte das doch auch in den Adapter eingebaut werden, oder? Vielleicht postet du das bei GitHub unter Feature Request

                                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • arteck
                                    arteck Developer Most Active @bakerman23 last edited by

                                    @bakerman23 checkmal die GIT version

                                    b5ccbcdd-2b01-4ce6-bb0d-dc756208ea76-grafik.png

                                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • B
                                      bakerman23 @arteck last edited by

                                      @arteck alles was nicht stable ist, kommt mir nicht ins System. 0.2.3 habe ich drauf.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        bakerman23 @frana120500 last edited by

                                        @frana120500 keine Ahnung, was ich da jetzt schreiben soll.
                                        Wenn ich sehe, wie viele Datenpunkte ich über mqtt erhalte, die ich auch schreiben darf, liegt beim evcc Adapter einiges im Argen.
                                        Da hat evcc gute Arbeit geleistet. Selbst alles was bei evcc noch Experimentell ist, ist 1:1 in mqtt umgesetzt und erscheint als Datenpunkt.
                                        Alles was du über den Server steuern kannst, kannst du über mqtt beschreiben.
                                        Von daher würde ich jedem empfehlen, der iobroker evcc nicht nur zur Darstellung benutzt, mit mqtt zu arbeiten.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        516
                                        Online

                                        32.3k
                                        Users

                                        81.0k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        39
                                        234
                                        40384
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo