NEWS
Angebot für Reparatur des "C26-Problems"
-
Danke das ist wirklich freundlich und ich würde Dein Angebot gerne annehmen.
Kannst Du mir sagen warum man die Kondensatoren bei dem hm-lc-dim1t-fm nicht tauschen kann?
-
@zarel
Steht alles im OP. -
@tobetobe
Päckchen ist auf dem Heimweg. -
@labersack okay verstehe, kann ich Dir die Schalter denn zukommen lassen?
-
@zarel
Ja, kannst du machen. -
@labersack
Schön, dass Du diese Reparaturen noch machst.
Könnte ich bitte Deine Adresse haben.
Liebe grüße Martin -
@labersack sagte in Angebot für Reparatur des "C26-Problems":
@mike2712
Den HM-RC-2-PBU-FM kenne ich nicht, sieht aber zumindest mal so aus, als ob er eine ähnliche Baureihe wie die betroffenen Schalter sind, kann ich also mal reinsehen.(Hat jemand den Schaltplan?)
HM-LC-Sw1PBU-FM und HM-LC-Dim1TPBU-FM sind kein Problem, schaue ich mir an.
Die HmIP Komponenten sind allerdings nicht von diesem Problem betroffen, da ist wohl was anderes defekt, die brauchst du nicht mitzuschicken.Irgendwie hat sich das alles etwas hingezogen bei mir, wenn das Angebot noch besteht würde ich Dir jetzt ein Paket fertig machen.
Insgesamt sind 7 Schalter drin, da liegt auch absolut kein Stress drin, kannst Du ganz in Ruhe ansehen so wie Du Zeit und Lust hast, Adresse hätte ich noch. -
@mike2712
Ok. -
@marty56
Paket ist auf dem Rückweg.
War übrigens ne Diskussion am Paket-Schalter, weil die Frau meinte, dass man bei Paketen keine Briefmarken mehr verwenden darf. Habe dann noch paar Cent draufzahlen müssen, und sie hat es dann "zum letzten Mal!" noch angenommen. -
@labersack
Das tut mir leid. Ich hatte sogar mehr Porto reingelegt, als das Päckchen kostet.
Ich hoffe, Du kannst die Briefmarken für anderen Sendungen verwenden.Danke für die Reparatur.
-
@marty56
Ich habe die Briefmarken schon verwendet, aber musste noch paar Cent (also weniger als einen Euro) draufzahlen. Ist egal, war nicht als Vorwurf gemeint, nur als Info, dass die Post offensichtlich bei Päckchen keine Briefmarken mehr haben will. Warum auch immer.