Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Marktplatz
  4. Angebot für Reparatur des "C26-Problems"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Angebot für Reparatur des "C26-Problems"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Marktplatz
1.0k Beiträge 109 Kommentatoren 239.7k Aufrufe 94 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • tobetobeT tobetobe

    @labersack
    Hallo Labersack,
    sorry, ich war im Urlaub und danach krank. Verspätet also herzlichen Dank für deine Bemühungen. Dass 3 von 5 Schalter wieder funktionieren, ist doch eine sehr gute Nachricht. Die zwei weiterhin defekten Schalter kannst du gerne zum Ausschlachten behalten. Den Rücksendeschein lasse ich dir in den nächsten Tagen zukommen. Was ich dranhängen hatte? Kleiner Verbraucher, zum Teil aber mit Schaltnetzteil, die sich ja bekanntermaßen kapazitiv verhalten und beim Einschalten viel Strom ziehen. Hier habe ich aber jeweils NTC zur reduktion des Einschaltstroms vorgeschaltet. Deine Aussage mit den 1.150 W bezieht sich wohl nur auf den HM-LC-Sw2-FM, bei dem max. 5 A in Summe über beide Kanäle fließen dürfen. Beim HM-LC-Sw1-FM stehen 16 A im Datenblatt, entsprechend 3.680 W. Das reicht auch für den Wasserkocher. Oder habe ich da irgend etwas übersehen? Ich glaube, die Dinger sind einfach schon zu alt, sieht man ja auch an der Seriennummer.
    Viele Grüße
    Thomas

    L Offline
    L Offline
    Labersack
    schrieb am zuletzt editiert von
    #984

    @tobetobe
    Ja, der mit der geringen zulässigen Last ist der SW2, wie auch @Homoran bereits anmerkte.
    Die Kondensatoren sind einfach falsch ausgelegt, irgendwann gehen die fast alle über den Jordan. Nur weil es bei dir gleich 5 Stück zusammen waren, dachte ich an mögliche Überlast. Aber wenn das innerhalb von längerer Zeit passierte, ist es fast schon wieder normal.

    Z 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • L Labersack

      @tobetobe
      Ja, der mit der geringen zulässigen Last ist der SW2, wie auch @Homoran bereits anmerkte.
      Die Kondensatoren sind einfach falsch ausgelegt, irgendwann gehen die fast alle über den Jordan. Nur weil es bei dir gleich 5 Stück zusammen waren, dachte ich an mögliche Überlast. Aber wenn das innerhalb von längerer Zeit passierte, ist es fast schon wieder normal.

      Z Offline
      Z Offline
      Zarel
      schrieb am zuletzt editiert von Zarel
      #985

      Hallo Labersack,

      ich hoffe Dein Angebot ist noch aktuell.

      Ich habe im laufe der letzten Zeit schon einige meiner Homematic Schalter wieder gegen normale Schalter getauscht da ich irgendwann nicht mehr hinterher gekommen bin. Meine Frau (ich natürlich auch) waren es irgendwann leid, dass das Licht nach dem Einschalten nach kurzer Zeit immer wieder ausgegangen ist.

      Nun habe ich hier 2x HM-LC-Dim1TPBU-FM und 3x HM-LC-SW1PBU-FM mit diesem Phänomen rumliegen.

      Mein größtes Sorgenkind ist allerdings unser hm-lc-dim1t-fm im Wohnzimmer. Er hat das gleiche Fehlerbild. Licht geht an, wird dann kurz danach runter gedimmt und geht dann aus. Habe mir daraufhin (und um den Ärger mit meiner Frau zu vermeiden) einen "neuen" bei Kleinanzeigen gekauft, da es den hm-lc-dim1t-fm ja leider nicht mehr gibt und auch keine Alternative mit Tastereingang. Leider hielt die Freude nur einen Tag und er ist komplett ausgefallen.

      Hoffe Du kannst mir helfen .

      Grüße Michael

      L 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Z Zarel

        Hallo Labersack,

        ich hoffe Dein Angebot ist noch aktuell.

        Ich habe im laufe der letzten Zeit schon einige meiner Homematic Schalter wieder gegen normale Schalter getauscht da ich irgendwann nicht mehr hinterher gekommen bin. Meine Frau (ich natürlich auch) waren es irgendwann leid, dass das Licht nach dem Einschalten nach kurzer Zeit immer wieder ausgegangen ist.

        Nun habe ich hier 2x HM-LC-Dim1TPBU-FM und 3x HM-LC-SW1PBU-FM mit diesem Phänomen rumliegen.

        Mein größtes Sorgenkind ist allerdings unser hm-lc-dim1t-fm im Wohnzimmer. Er hat das gleiche Fehlerbild. Licht geht an, wird dann kurz danach runter gedimmt und geht dann aus. Habe mir daraufhin (und um den Ärger mit meiner Frau zu vermeiden) einen "neuen" bei Kleinanzeigen gekauft, da es den hm-lc-dim1t-fm ja leider nicht mehr gibt und auch keine Alternative mit Tastereingang. Leider hielt die Freude nur einen Tag und er ist komplett ausgefallen.

        Hoffe Du kannst mir helfen .

        Grüße Michael

        L Offline
        L Offline
        Labersack
        schrieb am zuletzt editiert von
        #986

        @zarel
        Bei den HM-LC-Dim1TPBU-FM und HM-LC-SW1PBU-FM kann es durchaus der Kondensator sein, die kann ich vermutlich richten.
        Beim hm-lc-dim1t-fm wechsle ich keine Kondensatoren, da werde ich maximal den SI-R kontrollieren.

        Z 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L Labersack

          @zarel
          Bei den HM-LC-Dim1TPBU-FM und HM-LC-SW1PBU-FM kann es durchaus der Kondensator sein, die kann ich vermutlich richten.
          Beim hm-lc-dim1t-fm wechsle ich keine Kondensatoren, da werde ich maximal den SI-R kontrollieren.

          Z Offline
          Z Offline
          Zarel
          schrieb am zuletzt editiert von
          #987

          @labersack

          Danke das ist wirklich freundlich und ich würde Dein Angebot gerne annehmen.

          Kannst Du mir sagen warum man die Kondensatoren bei dem hm-lc-dim1t-fm nicht tauschen kann?

          L 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Z Zarel

            @labersack

            Danke das ist wirklich freundlich und ich würde Dein Angebot gerne annehmen.

            Kannst Du mir sagen warum man die Kondensatoren bei dem hm-lc-dim1t-fm nicht tauschen kann?

            L Offline
            L Offline
            Labersack
            schrieb am zuletzt editiert von
            #988

            @zarel
            Steht alles im OP.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • tobetobeT tobetobe

              @labersack
              Hallo Labersack,
              sorry, ich war im Urlaub und danach krank. Verspätet also herzlichen Dank für deine Bemühungen. Dass 3 von 5 Schalter wieder funktionieren, ist doch eine sehr gute Nachricht. Die zwei weiterhin defekten Schalter kannst du gerne zum Ausschlachten behalten. Den Rücksendeschein lasse ich dir in den nächsten Tagen zukommen. Was ich dranhängen hatte? Kleiner Verbraucher, zum Teil aber mit Schaltnetzteil, die sich ja bekanntermaßen kapazitiv verhalten und beim Einschalten viel Strom ziehen. Hier habe ich aber jeweils NTC zur reduktion des Einschaltstroms vorgeschaltet. Deine Aussage mit den 1.150 W bezieht sich wohl nur auf den HM-LC-Sw2-FM, bei dem max. 5 A in Summe über beide Kanäle fließen dürfen. Beim HM-LC-Sw1-FM stehen 16 A im Datenblatt, entsprechend 3.680 W. Das reicht auch für den Wasserkocher. Oder habe ich da irgend etwas übersehen? Ich glaube, die Dinger sind einfach schon zu alt, sieht man ja auch an der Seriennummer.
              Viele Grüße
              Thomas

              L Offline
              L Offline
              Labersack
              schrieb am zuletzt editiert von
              #989

              @tobetobe
              Päckchen ist auf dem Heimweg.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Z Offline
                Z Offline
                Zarel
                schrieb am zuletzt editiert von
                #990

                @labersack okay verstehe, kann ich Dir die Schalter denn zukommen lassen?

                L 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Z Zarel

                  @labersack okay verstehe, kann ich Dir die Schalter denn zukommen lassen?

                  L Offline
                  L Offline
                  Labersack
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #991

                  @zarel
                  Ja, kannst du machen.

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • L Labersack

                    @zarel
                    Ja, kannst du machen.

                    M Offline
                    M Offline
                    Marty56
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #992

                    @labersack
                    Schön, dass Du diese Reparaturen noch machst.
                    Könnte ich bitte Deine Adresse haben.
                    Liebe grüße Martin

                    HW:NUC (16 GB Ram)
                    OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L Labersack

                      @mike2712
                      Den HM-RC-2-PBU-FM kenne ich nicht, sieht aber zumindest mal so aus, als ob er eine ähnliche Baureihe wie die betroffenen Schalter sind, kann ich also mal reinsehen.(Hat jemand den Schaltplan?)
                      HM-LC-Sw1PBU-FM und HM-LC-Dim1TPBU-FM sind kein Problem, schaue ich mir an.
                      Die HmIP Komponenten sind allerdings nicht von diesem Problem betroffen, da ist wohl was anderes defekt, die brauchst du nicht mitzuschicken.

                      M Offline
                      M Offline
                      mike2712
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #993

                      @labersack sagte in Angebot für Reparatur des "C26-Problems":

                      @mike2712
                      Den HM-RC-2-PBU-FM kenne ich nicht, sieht aber zumindest mal so aus, als ob er eine ähnliche Baureihe wie die betroffenen Schalter sind, kann ich also mal reinsehen.(Hat jemand den Schaltplan?)
                      HM-LC-Sw1PBU-FM und HM-LC-Dim1TPBU-FM sind kein Problem, schaue ich mir an.
                      Die HmIP Komponenten sind allerdings nicht von diesem Problem betroffen, da ist wohl was anderes defekt, die brauchst du nicht mitzuschicken.

                      Irgendwie hat sich das alles etwas hingezogen bei mir, wenn das Angebot noch besteht würde ich Dir jetzt ein Paket fertig machen.
                      Insgesamt sind 7 Schalter drin, da liegt auch absolut kein Stress drin, kannst Du ganz in Ruhe ansehen so wie Du Zeit und Lust hast, Adresse hätte ich noch.

                      ioBroker im Docker auf Qnap TS-453A 16GB Ram 4-Bay

                      L 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • M mike2712

                        @labersack sagte in Angebot für Reparatur des "C26-Problems":

                        @mike2712
                        Den HM-RC-2-PBU-FM kenne ich nicht, sieht aber zumindest mal so aus, als ob er eine ähnliche Baureihe wie die betroffenen Schalter sind, kann ich also mal reinsehen.(Hat jemand den Schaltplan?)
                        HM-LC-Sw1PBU-FM und HM-LC-Dim1TPBU-FM sind kein Problem, schaue ich mir an.
                        Die HmIP Komponenten sind allerdings nicht von diesem Problem betroffen, da ist wohl was anderes defekt, die brauchst du nicht mitzuschicken.

                        Irgendwie hat sich das alles etwas hingezogen bei mir, wenn das Angebot noch besteht würde ich Dir jetzt ein Paket fertig machen.
                        Insgesamt sind 7 Schalter drin, da liegt auch absolut kein Stress drin, kannst Du ganz in Ruhe ansehen so wie Du Zeit und Lust hast, Adresse hätte ich noch.

                        L Offline
                        L Offline
                        Labersack
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #994

                        @mike2712
                        Ok.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • M Marty56

                          @labersack
                          Schön, dass Du diese Reparaturen noch machst.
                          Könnte ich bitte Deine Adresse haben.
                          Liebe grüße Martin

                          L Offline
                          L Offline
                          Labersack
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #995

                          @marty56
                          Paket ist auf dem Rückweg.
                          War übrigens ne Diskussion am Paket-Schalter, weil die Frau meinte, dass man bei Paketen keine Briefmarken mehr verwenden darf. Habe dann noch paar Cent draufzahlen müssen, und sie hat es dann "zum letzten Mal!" noch angenommen.

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • L Labersack

                            @marty56
                            Paket ist auf dem Rückweg.
                            War übrigens ne Diskussion am Paket-Schalter, weil die Frau meinte, dass man bei Paketen keine Briefmarken mehr verwenden darf. Habe dann noch paar Cent draufzahlen müssen, und sie hat es dann "zum letzten Mal!" noch angenommen.

                            M Offline
                            M Offline
                            Marty56
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #996

                            @labersack
                            Das tut mir leid. Ich hatte sogar mehr Porto reingelegt, als das Päckchen kostet.
                            Ich hoffe, Du kannst die Briefmarken für anderen Sendungen verwenden.

                            Danke für die Reparatur.

                            HW:NUC (16 GB Ram)
                            OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

                            L 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Marty56

                              @labersack
                              Das tut mir leid. Ich hatte sogar mehr Porto reingelegt, als das Päckchen kostet.
                              Ich hoffe, Du kannst die Briefmarken für anderen Sendungen verwenden.

                              Danke für die Reparatur.

                              L Offline
                              L Offline
                              Labersack
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #997

                              @marty56
                              Ich habe die Briefmarken schon verwendet, aber musste noch paar Cent (also weniger als einen Euro) draufzahlen. Ist egal, war nicht als Vorwurf gemeint, nur als Info, dass die Post offensichtlich bei Päckchen keine Briefmarken mehr haben will. Warum auch immer. :man-shrugging:

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • L Labersack

                                @marty56
                                Ich habe die Briefmarken schon verwendet, aber musste noch paar Cent (also weniger als einen Euro) draufzahlen. Ist egal, war nicht als Vorwurf gemeint, nur als Info, dass die Post offensichtlich bei Päckchen keine Briefmarken mehr haben will. Warum auch immer. :man-shrugging:

                                M Offline
                                M Offline
                                Marty56
                                schrieb am zuletzt editiert von Marty56
                                #998

                                @labersack
                                Das Paket ist gut angekommen und der Aktor lässt sich wieder bedienen, was vorher nicht ging. Also schon mal gut!

                                Der Aktor übermittelt auch den Status der Jalousie korrekt, aber er kann keine Kommandos mehr empfangen.
                                Die Antenne der CCU steht in einer optimalen Entfernung und in dieser Position hat die Funktion jahrelang funktioniert. Daran kann es also nicht liegen.

                                Ich habe den Aktor schon zurückgesetzt und wieder neu angelernt.

                                Hast Du noch einen Tip.

                                Update:
                                https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=27&t=13278&hilit=HM+LC+Bl1PBU+FM&start=70#p324832

                                hat geholfen. Bei mir war es der Trick mit dem "überlernen".

                                HW:NUC (16 GB Ram)
                                OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • M mike2712

                                  @labersack sagte in Angebot für Reparatur des "C26-Problems":

                                  @mike2712
                                  Den HM-RC-2-PBU-FM kenne ich nicht, sieht aber zumindest mal so aus, als ob er eine ähnliche Baureihe wie die betroffenen Schalter sind, kann ich also mal reinsehen.(Hat jemand den Schaltplan?)
                                  HM-LC-Sw1PBU-FM und HM-LC-Dim1TPBU-FM sind kein Problem, schaue ich mir an.
                                  Die HmIP Komponenten sind allerdings nicht von diesem Problem betroffen, da ist wohl was anderes defekt, die brauchst du nicht mitzuschicken.

                                  Irgendwie hat sich das alles etwas hingezogen bei mir, wenn das Angebot noch besteht würde ich Dir jetzt ein Paket fertig machen.
                                  Insgesamt sind 7 Schalter drin, da liegt auch absolut kein Stress drin, kannst Du ganz in Ruhe ansehen so wie Du Zeit und Lust hast, Adresse hätte ich noch.

                                  L Offline
                                  L Offline
                                  Labersack
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #999

                                  @mike2712
                                  Paket ist angekommen.

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L Labersack

                                    @mike2712
                                    Paket ist angekommen.

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    mike2712
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1000

                                    @labersack sagte in Angebot für Reparatur des "C26-Problems":

                                    @mike2712
                                    Paket ist angekommen.

                                    super,danke für die Nachricht, wie gesagt es eilt wirklich nicht, so wie Du Zeit und Lust hast

                                    ioBroker im Docker auf Qnap TS-453A 16GB Ram 4-Bay

                                    L 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • M mike2712

                                      @labersack sagte in Angebot für Reparatur des "C26-Problems":

                                      @mike2712
                                      Paket ist angekommen.

                                      super,danke für die Nachricht, wie gesagt es eilt wirklich nicht, so wie Du Zeit und Lust hast

                                      L Offline
                                      L Offline
                                      Labersack
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1001

                                      @mike2712
                                      Heute Scheißwetter = Zeit für sowas. ;-)

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • M mike2712

                                        @labersack sagte in Angebot für Reparatur des "C26-Problems":

                                        @mike2712
                                        Paket ist angekommen.

                                        super,danke für die Nachricht, wie gesagt es eilt wirklich nicht, so wie Du Zeit und Lust hast

                                        L Offline
                                        L Offline
                                        Labersack
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1002

                                        @mike2712
                                        Sechs Schalter funktionieren wieder, einen habe ich nicht hinbekommen.

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • ChaotC Offline
                                          ChaotC Offline
                                          Chaot
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1003

                                          :beers: :beers: :beers: Wow, 1000 Beiträge und jede Menge Nutzer denen geholfen wurde.
                                          @Labersack Ich finde es genial, dass du so bereitwillig anderen Usern hilfst und auch sehr geduldig selbst neue Probleme behebst. Das findet man heutzutage leider viel zu selten.
                                          Ganz herzlichen Dank für dein Engagement! :beer:

                                          (auch wenn es mich nicht betrifft, aber ich lese hier recht gerne mit.)

                                          ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          2
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          276

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe