Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Marktplatz
    4. Angebot für Reparatur des "C26-Problems"

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Angebot für Reparatur des "C26-Problems"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      Labersack @a200 last edited by

      @a200
      Sorry, das Ding kenne ich nicht.
      Das typische Problem mit dem Glättungs-Kondensator dürfte hier zumindest nicht auftreten, da es ja keine 230V~ als Versorgungsspannung hat.

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • U
        Ukow last edited by

        Hallo , habe div. Aktoren im Hause verbaut HM-LC-Bl1PBU-FM für Rollladen und Markisen Steuerung, nun nach den Jahren habe ich vermehrt Funkprobleme, kann das auch den C26 Kondensator liegen ?

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          Labersack @Ukow last edited by

          @ukow
          Funkproblem direkt werden dadurch nicht verursacht, aber wenn er immer wieder neu bootet, bricht dabei natürlich auch jeweils die Funkverbindung ab.
          Merkt man daran, dass die LED immer wieder mal zu blinken anfängt beim Reboot.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • tobetobe
            tobetobe @Labersack last edited by

            @labersack
            Hallo Labersack,
            sorry, ich war im Urlaub und danach krank. Verspätet also herzlichen Dank für deine Bemühungen. Dass 3 von 5 Schalter wieder funktionieren, ist doch eine sehr gute Nachricht. Die zwei weiterhin defekten Schalter kannst du gerne zum Ausschlachten behalten. Den Rücksendeschein lasse ich dir in den nächsten Tagen zukommen. Was ich dranhängen hatte? Kleiner Verbraucher, zum Teil aber mit Schaltnetzteil, die sich ja bekanntermaßen kapazitiv verhalten und beim Einschalten viel Strom ziehen. Hier habe ich aber jeweils NTC zur reduktion des Einschaltstroms vorgeschaltet. Deine Aussage mit den 1.150 W bezieht sich wohl nur auf den HM-LC-Sw2-FM, bei dem max. 5 A in Summe über beide Kanäle fließen dürfen. Beim HM-LC-Sw1-FM stehen 16 A im Datenblatt, entsprechend 3.680 W. Das reicht auch für den Wasserkocher. Oder habe ich da irgend etwas übersehen? Ich glaube, die Dinger sind einfach schon zu alt, sieht man ja auch an der Seriennummer.
            Viele Grüße
            Thomas

            L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • L
              Labersack @tobetobe last edited by

              @tobetobe
              Ja, der mit der geringen zulässigen Last ist der SW2, wie auch @Homoran bereits anmerkte.
              Die Kondensatoren sind einfach falsch ausgelegt, irgendwann gehen die fast alle über den Jordan. Nur weil es bei dir gleich 5 Stück zusammen waren, dachte ich an mögliche Überlast. Aber wenn das innerhalb von längerer Zeit passierte, ist es fast schon wieder normal.

              Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Z
                Zarel @Labersack last edited by Zarel

                Hallo Labersack,

                ich hoffe Dein Angebot ist noch aktuell.

                Ich habe im laufe der letzten Zeit schon einige meiner Homematic Schalter wieder gegen normale Schalter getauscht da ich irgendwann nicht mehr hinterher gekommen bin. Meine Frau (ich natürlich auch) waren es irgendwann leid, dass das Licht nach dem Einschalten nach kurzer Zeit immer wieder ausgegangen ist.

                Nun habe ich hier 2x HM-LC-Dim1TPBU-FM und 3x HM-LC-SW1PBU-FM mit diesem Phänomen rumliegen.

                Mein größtes Sorgenkind ist allerdings unser hm-lc-dim1t-fm im Wohnzimmer. Er hat das gleiche Fehlerbild. Licht geht an, wird dann kurz danach runter gedimmt und geht dann aus. Habe mir daraufhin (und um den Ärger mit meiner Frau zu vermeiden) einen "neuen" bei Kleinanzeigen gekauft, da es den hm-lc-dim1t-fm ja leider nicht mehr gibt und auch keine Alternative mit Tastereingang. Leider hielt die Freude nur einen Tag und er ist komplett ausgefallen.

                Hoffe Du kannst mir helfen .

                Grüße Michael

                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  Labersack @Zarel last edited by

                  @zarel
                  Bei den HM-LC-Dim1TPBU-FM und HM-LC-SW1PBU-FM kann es durchaus der Kondensator sein, die kann ich vermutlich richten.
                  Beim hm-lc-dim1t-fm wechsle ich keine Kondensatoren, da werde ich maximal den SI-R kontrollieren.

                  Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Z
                    Zarel @Labersack last edited by

                    @labersack

                    Danke das ist wirklich freundlich und ich würde Dein Angebot gerne annehmen.

                    Kannst Du mir sagen warum man die Kondensatoren bei dem hm-lc-dim1t-fm nicht tauschen kann?

                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      Labersack @Zarel last edited by

                      @zarel
                      Steht alles im OP.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        Labersack @tobetobe last edited by

                        @tobetobe
                        Päckchen ist auf dem Heimweg.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Z
                          Zarel last edited by

                          @labersack okay verstehe, kann ich Dir die Schalter denn zukommen lassen?

                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            Labersack @Zarel last edited by

                            @zarel
                            Ja, kannst du machen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            875
                            Online

                            32.1k
                            Users

                            80.6k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            105
                            990
                            208945
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo