Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
4.4k Beiträge 196 Kommentatoren 5.8m Aufrufe 168 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Maunty

    @c1olli tja leider bekommt man daraus keinen vernünftigen Wert.

    Das sind meine Einstellungen:

    df99e45c-c0c0-4ccd-bba2-46ccc534c27e-image.png

    man muss doch einen offset von minus 2 einstellen, oder ?

    215e3669-ce7c-490d-b5ba-b43a05dbf2b5-image.png

    aber da kommt nix raus:

    cb8566fb-0e94-44d4-b401-e71f6cfff656-image.png

    C Offline
    C Offline
    c1olli
    schrieb am zuletzt editiert von c1olli
    #4270

    @maunty
    Bei mir gehts - vielleicht die richtige Adresse nehmen?
    speicher-modbus1.jpg
    Nur noch durch 100 teilen.
    speicher-modbus2.jpg

    Ansonsten: https://forum.iobroker.net/topic/65205/modbus-fronius-gen24/9

    Gruß
    Olli

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • P Offline
      P Offline
      ps1304
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4271

      @SKB Guten Morgen, ich habe glaube ich einen kleinen Bug entdeckt.

      Ich kann ja eine Verbindungslinie "unsichtbar" machen mit dem 2. Schalter aus dem Screenshot:
      c64ee1c2-b4d0-4783-aff9-6530168ea282-image.png
      Das funkioniert einwandfrei, solange die Linie nur ein Richtung kennt.
      Mit dem Setting im Bild bleibt die Linie sichtbar trotz Wert "0", da die Linie 2 Richtungen kennt (positiv und negativ).

      Auch eine Überschreibung der Linie hilft nicht:

      {
          "<0": {
              "color": "rgba(187,187,187,0.3)"
          },
          ">0": {
              "color": "rgba(187,187,187,0.3)"
          },
          "==0": {
              "color": "rgba(0,0,0,0)"
          }
      }
      
      SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P ps1304

        @SKB Guten Morgen, ich habe glaube ich einen kleinen Bug entdeckt.

        Ich kann ja eine Verbindungslinie "unsichtbar" machen mit dem 2. Schalter aus dem Screenshot:
        c64ee1c2-b4d0-4783-aff9-6530168ea282-image.png
        Das funkioniert einwandfrei, solange die Linie nur ein Richtung kennt.
        Mit dem Setting im Bild bleibt die Linie sichtbar trotz Wert "0", da die Linie 2 Richtungen kennt (positiv und negativ).

        Auch eine Überschreibung der Linie hilft nicht:

        {
            "<0": {
                "color": "rgba(187,187,187,0.3)"
            },
            ">0": {
                "color": "rgba(187,187,187,0.3)"
            },
            "==0": {
                "color": "rgba(0,0,0,0)"
            }
        }
        
        SKBS Offline
        SKBS Offline
        SKB
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von SKB
        #4272

        @ps1304 Absolut valider Punkt - habe ich gerade festgestellt. Werde ich korrigieren, das dies bei einem Wert von 0 nicht mehr auftritt. Danke für den Hinweis 👍

        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

        P 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • SKBS SKB

          @ps1304 Absolut valider Punkt - habe ich gerade festgestellt. Werde ich korrigieren, das dies bei einem Wert von 0 nicht mehr auftritt. Danke für den Hinweis 👍

          P Offline
          P Offline
          ps1304
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4273

          @skb perfekt - danke dir !!

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • C Offline
            C Offline
            cbrocker
            schrieb am zuletzt editiert von
            #4274

            Hallo,

            danke an den Entwickler für diesen Mega Adapter,
            gerade mal eine Donation getätigt 🙂

            Mir ist aufgefallen, dass ich manchmal im Bearbeitungsfenster (Überblick) plötzlich nicht mehr scrollen kann.
            Dann muß ich wild rumklicken (Objekte anklicken, wegklicken usw.), dann geht es plötzlich wieder.

            Ist das eine Einstellungssache oder wie kann das verbessert werden?

            Vielen Dank

            Proxmox Cluster mit ioBroker, Wireguard, HomeAssistant (Testsystem), paperlessNGX, MariaDB, PiHole, Grafana, InfluxDB, 1 x BKW 600 Wp, 2 x BKW 400 Wp, 2 x SolarFlow 800 Pro mit 11,52 kWh Akku und 3,48 kWp, OpenDTU, AhoyDTU, HmIP, Shellys, AVM LAN/WLAN

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • C Offline
              C Offline
              cbrocker
              schrieb am zuletzt editiert von
              #4275

              Hallo,
              kann ich mit CSS-Styles alle Eigenschaften der Elemente, Hintergrund, Verhalten usw. anpassen?
              Werden dann die vorhandenen manuellen Eigenschaften überschrieben?
              Z.B. Höhe/Breite eines Kästchen (für z.B. Batterie oder PV-Modul).

              Dann darf ich aber nicht mehr manuell an den Eigenschaften etwas ändern?
              Woher weiß ich später, was ich manuell und per CSS-Style geändert habe bzw. wie ich das dann ändern muß?

              Ich versuche mich gerade daran, 10 Rechtecke (PV-Module) gleichmäßig auf der gesamten Breite (z.B. 1700 px) auszurichten. Jedes Rechteck hat eine Breite von 150 px.
              Würde das gehen? (bin gerade mit ChatGPT im Dialog 🙂 )

              Proxmox Cluster mit ioBroker, Wireguard, HomeAssistant (Testsystem), paperlessNGX, MariaDB, PiHole, Grafana, InfluxDB, 1 x BKW 600 Wp, 2 x BKW 400 Wp, 2 x SolarFlow 800 Pro mit 11,52 kWh Akku und 3,48 kWp, OpenDTU, AhoyDTU, HmIP, Shellys, AVM LAN/WLAN

              SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • C cbrocker

                Hallo,
                kann ich mit CSS-Styles alle Eigenschaften der Elemente, Hintergrund, Verhalten usw. anpassen?
                Werden dann die vorhandenen manuellen Eigenschaften überschrieben?
                Z.B. Höhe/Breite eines Kästchen (für z.B. Batterie oder PV-Modul).

                Dann darf ich aber nicht mehr manuell an den Eigenschaften etwas ändern?
                Woher weiß ich später, was ich manuell und per CSS-Style geändert habe bzw. wie ich das dann ändern muß?

                Ich versuche mich gerade daran, 10 Rechtecke (PV-Module) gleichmäßig auf der gesamten Breite (z.B. 1700 px) auszurichten. Jedes Rechteck hat eine Breite von 150 px.
                Würde das gehen? (bin gerade mit ChatGPT im Dialog 🙂 )

                SKBS Offline
                SKBS Offline
                SKB
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #4276

                @cbrocker Mit CSS änderst Du die farblichen Eigenschaften der Elemente über Klassen oder direkt über IDs.

                Es ist nicht dafür geeignet, diese Elemente damit auszurichten.

                Eine festgelegte Farbe im Element selbst hat Vorrang vor CSS. Ist die Farbe im Element nicht festgelegt, aber über eine CSS Klasse, greift diese.

                ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                C 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • SKBS SKB

                  @cbrocker Mit CSS änderst Du die farblichen Eigenschaften der Elemente über Klassen oder direkt über IDs.

                  Es ist nicht dafür geeignet, diese Elemente damit auszurichten.

                  Eine festgelegte Farbe im Element selbst hat Vorrang vor CSS. Ist die Farbe im Element nicht festgelegt, aber über eine CSS Klasse, greift diese.

                  C Offline
                  C Offline
                  cbrocker
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #4277

                  @skb Hallo Stephan,
                  danke für die Info.
                  Ok, verstehe.

                  Sprich, dann sind die Elemente grundsätzlich immer manuell mit den X-/Y-Werten auszurichten?

                  Proxmox Cluster mit ioBroker, Wireguard, HomeAssistant (Testsystem), paperlessNGX, MariaDB, PiHole, Grafana, InfluxDB, 1 x BKW 600 Wp, 2 x BKW 400 Wp, 2 x SolarFlow 800 Pro mit 11,52 kWh Akku und 3,48 kWp, OpenDTU, AhoyDTU, HmIP, Shellys, AVM LAN/WLAN

                  SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • C cbrocker

                    @skb Hallo Stephan,
                    danke für die Info.
                    Ok, verstehe.

                    Sprich, dann sind die Elemente grundsätzlich immer manuell mit den X-/Y-Werten auszurichten?

                    SKBS Offline
                    SKBS Offline
                    SKB
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #4278

                    @cbrocker Mein Nick reicht 😉

                    Genau, diese Angaben sind ein Pflichtfeld.

                    ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                    Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • P Offline
                      P Offline
                      ps1304
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #4279

                      @SKB noch ne Verständnisfrage oder evtl. noch ein kleiner Bug :-))
                      wenn ich einen DP habe:
                      786a0bb4-416a-456b-900e-eb8c364c4ee1-image.png
                      und ich möchte die Restzeit des Akkus über den Wert der Batterie steuern?
                      habe ich folgende Überschreibung hinterlegt:

                      {
                          ">0": {
                              "fill": "#A1D343"
                          },
                          "<0": {
                              "fill": "#F20E40"
                          },
                          "==0": {
                              "fill": "rgb(0,0,0,0)"
                          }
                      }
                      

                      verstehe ich das richtig, das er dann den DP Batterieleistung ausliest, aber den DP Restliche Zeit steuert? I meinem Fall Batterie laden - grüne Schrift der Restzeit, Batterie entladen - rote Schrift der Restzeit, keine Batterie Tätigkeit - Restzeit ausblenden. Falls das so sein soll, funktioniert das bei mir nicht.

                      SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P ps1304

                        @SKB noch ne Verständnisfrage oder evtl. noch ein kleiner Bug :-))
                        wenn ich einen DP habe:
                        786a0bb4-416a-456b-900e-eb8c364c4ee1-image.png
                        und ich möchte die Restzeit des Akkus über den Wert der Batterie steuern?
                        habe ich folgende Überschreibung hinterlegt:

                        {
                            ">0": {
                                "fill": "#A1D343"
                            },
                            "<0": {
                                "fill": "#F20E40"
                            },
                            "==0": {
                                "fill": "rgb(0,0,0,0)"
                            }
                        }
                        

                        verstehe ich das richtig, das er dann den DP Batterieleistung ausliest, aber den DP Restliche Zeit steuert? I meinem Fall Batterie laden - grüne Schrift der Restzeit, Batterie entladen - rote Schrift der Restzeit, keine Batterie Tätigkeit - Restzeit ausblenden. Falls das so sein soll, funktioniert das bei mir nicht.

                        SKBS Offline
                        SKBS Offline
                        SKB
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #4280

                        @ps1304 Der Datenpunkt für die Anzeige kann z.B. der aktuelle Verbrauch einer Lampe sein - der Datenpunkt zur Steuerung ist z.B. der für an/aus.

                        Die Überschreibung gilt dann für den Datenpunkt der Anzeige.

                        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                        P 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • SKBS SKB

                          @ps1304 Der Datenpunkt für die Anzeige kann z.B. der aktuelle Verbrauch einer Lampe sein - der Datenpunkt zur Steuerung ist z.B. der für an/aus.

                          Die Überschreibung gilt dann für den Datenpunkt der Anzeige.

                          P Offline
                          P Offline
                          ps1304
                          schrieb am zuletzt editiert von ps1304
                          #4281

                          @skb okay - dann funktioniert das nicht sauber - mein DP zur Steuerung "Leistung an Betterie" ist 0 dann sollte die Restzeit nicht angezeigt werden, lt. Überschreibung.
                          03cb2ce8-953e-4cb6-ab84-a46f91531bec-image.png
                          Batterieleistung ist 0

                          SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • P ps1304

                            @skb okay - dann funktioniert das nicht sauber - mein DP zur Steuerung "Leistung an Betterie" ist 0 dann sollte die Restzeit nicht angezeigt werden, lt. Überschreibung.
                            03cb2ce8-953e-4cb6-ab84-a46f91531bec-image.png
                            Batterieleistung ist 0

                            SKBS Offline
                            SKBS Offline
                            SKB
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von SKB
                            #4282

                            @ps1304 es wird der Datenpunkt zur Anzeige für die Überschreibung genutzt - nicht der zur Steuerung.

                            Wenn der Datenpunkt --:-- enthält, muss die Überschreibung dies auch berücksichtigen.

                            ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                            Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                            P 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • SKBS SKB

                              @ps1304 es wird der Datenpunkt zur Anzeige für die Überschreibung genutzt - nicht der zur Steuerung.

                              Wenn der Datenpunkt --:-- enthält, muss die Überschreibung dies auch berücksichtigen.

                              P Offline
                              P Offline
                              ps1304
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #4283

                              @skb alles klar, dann habe ich das falsch verstanden. Danke Dir.

                              SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P ps1304

                                @skb alles klar, dann habe ich das falsch verstanden. Danke Dir.

                                SKBS Offline
                                SKBS Offline
                                SKB
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #4284

                                @ps1304 du musst eigentlich nur die Überschreibung anpassen, damit der Text nicht angezeigt wird.

                                ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                P 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • SKBS SKB

                                  @ps1304 du musst eigentlich nur die Überschreibung anpassen, damit der Text nicht angezeigt wird.

                                  P Offline
                                  P Offline
                                  ps1304
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #4285

                                  @skb ja habe ich gemacht - alles gut.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • L Offline
                                    L Offline
                                    lechez
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #4286

                                    Hallo,
                                    kann man auch einen Umrechnungsfaktor eingeben?
                                    Meine Werte sind aus dem Victron Modus z.B. Temperatur 2550 und würde gerne * 100 umrechnen.
                                    Auch mein SOC der Batterie muss *10 genommen werden.
                                    Kann man es direkt umrechnen. Beim "alten" ging das.

                                    Wie mache ich das am besten?

                                    VG

                                    SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • L lechez

                                      Hallo,
                                      kann man auch einen Umrechnungsfaktor eingeben?
                                      Meine Werte sind aus dem Victron Modus z.B. Temperatur 2550 und würde gerne * 100 umrechnen.
                                      Auch mein SOC der Batterie muss *10 genommen werden.
                                      Kann man es direkt umrechnen. Beim "alten" ging das.

                                      Wie mache ich das am besten?

                                      VG

                                      SKBS Offline
                                      SKBS Offline
                                      SKB
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #4287

                                      @lechez Eigene Faktoren werden nicht unterstützt. Allerdings lässt sich die Darstellung auf dem Element direkt mit einer Überschreibung lösen.

                                      ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                      Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • SKBS SKB

                                        @lechez Eigene Faktoren werden nicht unterstützt. Allerdings lässt sich die Darstellung auf dem Element direkt mit einer Überschreibung lösen.

                                        L Offline
                                        L Offline
                                        lechez
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #4288

                                        @skb und wie? meinst du im Datenpunkt?

                                        SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • L lechez

                                          @skb und wie? meinst du im Datenpunkt?

                                          SKBS Offline
                                          SKBS Offline
                                          SKB
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von SKB
                                          #4289

                                          @lechez Element anklicken, Tab 'erweitert', Überschreibung.
                                          Dort ist auch die Erklärung, wie es funktioniert.

                                          Natürlich kannst du die Werte auch selbst in den Datenpunkten ändern - mit Javascript oder Blocky.

                                          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                          L 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          437

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe